AA

Barry Hearn will Snooker wiederbeleben

3.12.2009 Mit einem neuen Präsidenten will die seit Jahren dahinsiechende Billard-Sportart den Turnaround schaffen und wieder so attraktiv werden wie zu ihrer Blütezeit in den Achtziger-Jahren. Der englische Unternehmer Barry Hearn soll Snooker preisgeld- und vermarktungstechnisch in eine neue Ära führen.

Toyota gab WM-Startplatz zurück

3.12.2009 Toyota hat seinen Formel-1-Startplatz für die WM-Saison 2010 zurückgegeben. Der japanische Automobilhersteller tritt im kommenden Jahr nicht mehr an. Hoffnung auf den 13. Startplatz macht sich das BMW-Nachfolge-Team Sauber.

Gustafsson glaubt nach Gruppensieg sogar ans EL-Finale

27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg will nach dem vorzeitigen Gruppensieg in der Europa League mehr. Einige träumten nach dem 2:1-Heimsieg am Mittwochabend über Lazio Rom sogar schon vom ganz großen Coup.

Europa League: Sturm Graz will in Bukarest Punktezuwachs

27.09.2011 Die Runde der letzten 32 der Fußball-Europa-League ist für Sturm Graz außer Reichweite, dennoch reisten die Steirer mit großen Ambitionen zum Auswärtsmatch gegen Dinamo Bukarest am Donnerstag (21.05/live Sky Austria).

Spanien geht angeschlagen ins Davis-Cup-Finale

3.12.2009 Favorit Spanien geht angeschlagen in das Davis-Cup-Finale von Freitag bis Sonntag in Barcelona. Rafael Nadal, der am Freitag das Titelduell gegen Tomas Berdych eröffnet, und Fernando Verdasco plagten sich im Vorfeld des Duells mit Tschechien mit Blessuren herum. Verdasco war von der ATP-WM mit einer Muskelverletzung nach Spanien zurückgekehrt, Nadal zwickte es am Rücken.

Salzburg träumt vom Finale

27.09.2011 Salzburg will nach dem vorzeitigen Gruppensieg in der Europa League mehr. Einige träumten nach dem 2:1 über Lazio Rom sogar schon vom ganz großen Coup. "Im Fußball ist alles möglich", betonte etwa Salzburg-Kapitän Eddie Gustafsson, als er gefragt wurde, ob das Finale zu schaffen ist. Schließlich hatte Huub Stevens bereits Außenseiter Schalke 04 im Jahr 1997 zum UEFA-Cup-Triumph geführt.

Rapids Europa-League-Traum endete mit Enttäuschung

27.09.2011 Nach dem rauschenden Auftakt in die Europa League hat bei Rapid spätestens seit Mittwoch die große Ernüchterung Einzug gehalten. Mit dem 0:2 in Hamburg gegen den HSV sind eine Runde vor Ende der Gruppenphase die letzten Aufstiegshoffnungen dahin - und das, obwohl die Hütteldorfer in den ersten zwei Partien vier Punkte ergattert hatten. Der HSV und Hapoel Tel Aviv stehen als Aufsteiger fest.

Austria im "Endspiel" gegen Bilbao: "Nichts zu verlieren"

27.09.2011 Der letzte Auftritt vor heimischem Publikum in diesem Jahr ist für Austria Wien das Spiel der letzten Chance in der Europa League. Um die Minichance auf den Aufstieg zu wahren, muss Athletic Bilbao im Horr-Stadion besiegt werden.

WADA verabschiedete Leitlinien für Blutpass

3.12.2009 Eine Woche nach der Bestätigung der Sperre der deutschen Eisschnellläuferin Pechstein hat die Welt-Anti-Doping-Agentur die Leitlinien für den Athleten-Blutpass verabschiedet. In den Richtlinien ist festgelegt, wie die Blutproben gesammelt, gelagert, transportiert und analysiert werden müssen. Bei auffälligen Werten sollen drei unabhängige Experten über die Einleitung eines Verfahrens entscheiden.

Amelie Mauresmo beendet ihre Karriere

3.12.2009 Amelie Mauresmo hat im Alter von 30 Jahren ihre Karriere beendet. Die französische Weltklasse-Tennisspielerin gab den Schritt nach 17 Jahren auf der Tour bekannt. Die frühere Nummer eins der Welt gewann zwei Grand-Slam-Turniere (Australien, Wimbledon).

New Jersey Nets mit Auftakt-Negativ-Rekord der NBA

3.12.2009 Die New Jersey Nets haben am Mittwoch für einen neuen Negativ-Startrekord in der NBA gesorgt. Die Nets unterlagen Dallas mit 101:117 und haben damit die ersten 18 Partien der Saison verloren. Die bisher schlechteste Marke von 17 Niederlagen hatten sie gemeinsam mit Miami Heat (1988/89) und den Los Angeles Clippers (1999) innegehabt. Nets-Coach Frank wird durch General Manager Vandeweghe ersetzt.

Erfreuliche Bilanz für Nachwuchs

3.12.2009 Die Vorarlberger Fußball-Akademie freut sich über den guten Herbst und setzt weiter auf heimische Talente.

Max Franz fällt mit Kreuzbandriss aus

3.12.2009 Der Verletzungsteufel wütet im Skizirkus unaufhörlich weiter, nun hat es auch zwei Österreicher erwischt. Der 20-jährige Kärntner Max Franz zog sich am Mittwoch (Ortszeit) im Abfahrtstraining von Beaver Creek ohne gestürzt zu sein einen Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie zu. Auch Mario Scheiber hat einen Knorpelschaden erlitten, der Osttiroler kann aber weiterfahren.

Hamburg beendet Rapids Europa-League-Träume

27.09.2011 Kapitale Abwehrfehler brachten Rapid im entscheidenden Europa-League-Gruppenspiel in Hamburg auf die Verliererstraße. Die Wiener unterlagen einer ersatzgeschwächten "B-Elf" des HSV verdient mit 0:2.

Cheerleading-WM: Milleniumdancers werden Vize-Weltmeister!

27.09.2011 Großer Erfolg für Österreichs Cheer Dance Team bei der Cheerleading-WM in Bremen: Die Milleniumdancers sicherten sich überraschend Silber!

Salzburg auch gegen Lazio auf Sieg eingestellt

27.09.2011 Nach vier Siegen reicht Österreichs Fußball-Meister Salzburg am Mittwochabend (19.00 Uhr/live Sky) in Gruppe G gegen Lazio Rom bereits ein Remis zum fixen Einzug ins Sechzehntelfinale der Europa League.

Rapid will in Hamburg letzte Chance nützen

27.09.2011 Für beide Teams ist das vorletzte Europa-League-Gruppenspiel zwischen dem Hamburger Sportverein und Rapid Wien am Mittwoch (21:05, live Sky und Sat1) ein Match der letzten Chance. Die Wiener wollen beim ersatzgeschwächten HSV zumindest punkten - und im Optimalfall gewinnen.

Dramatischer Capitals-Sieg über Red Bull Salzburg

27.09.2011 Die "Woche der Wahrheit" begann für die Vienna Capitals mit einen Heimspiel gegen Red Bull Salzburg. Ein hochklassiges, dramatisches Spiel gewannen am Ende die Wiener mit 4:3 nach Verlängerung - auch dank eines umstrittenen Ausgleichstreffers der Wiener in praktisch letzter Sekunde.

Nur kleine Schönheitsfehler

2.12.2009 Im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten lässt VFV-Präsident Dr. Horst Lumper den Fußball-Herbst Revue passieren.

Offene Fragen nach erster Aussprache

2.12.2009 FC-Lustenau-Präsident Dieter Sperger und Trainer Nenad Bjelica ließen den holprigen Herbst in der ADEG-Erste-Liga Revue passieren.

Foster "erlegte" die Eisbären

2.12.2009 Lustenau - Das Unternehmen Tabellenführung muss nach warten: der EHC Oberscheider Lustenau kam gegen Zell am See erst in der Overtime zu einem schwer erkämpften 5:4-Erfolg – da nützte auch die VEU-Schützenhilfe mit einem 4:3 über Leader Salzburg nichts.

VEU rettete Sieg über die Zeit

2.12.2009 Feldkirch - 2:0 nach dem ersten Drittel, 4:0 nach 22 Minuten – die FBI VEU Feldkirch marschierte gegen den Leader aus Salzburg einem glatten Sieg entgegen.

Austria Amateure - Gratkorn abgesagt

27.09.2011 Das für heute geplante Nachtragsspiel der 18. Runde der Ersten Liga zwischen den Austria Amateuren und dem FC Pax Gratkorn musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden.

Austria mit Acimovic gegen Athletic Bilbao

27.09.2011 Im ausverkauften Horr-Stadion empfängt die Wiener Austria am Donnerstag (19:00) im vorletzten Europa-League-Gruppenspiel Athletic Bilbao. Die Violetten, die wieder auf Spielmacher Milenko Acimovic zurückgreifen können, brauchen gegen die Basken einen vollen Erfolg, um die theoretische Aufstiegschance zu erhalten.

Capitals vor doppeltem Prestigeduell mit Salzburg

27.09.2011 Gleich zweimal geht es für die Vienna Capitals um ein bisschen mehr als nur Punkte: Mit Red Bull Salzburg kommt ein Erzrivale der Wiener am Dienstag in die Albert-Schultz-Halle, am Donnerstag steigt die Revanche in der Bullen-Arena.

Viele Fragen, auch für die Liga

27.09.2011 Die Klubchefs und die Liga selbst wünschen sich bezüglich des Wettskandals schnelle Einsicht in die Akten.

Real Madrid-Leiberl zugunsten der Caritas Wien ersteigern

1.12.2009 Fußballfans aufgepasst! Jetzt könnt ihr ein heiß begehrtes Leiberl mit Unterschriften sämtlicher Real Madrid-Spieler ersteigern und dabei Gutes tun!

Nur kurze Pause für "Rothosen"

1.12.2009 Das ADEG-Erstliga-Nachtragspiel gegen die Juniors Salzburg wurde aufgrund der SChneefälle abgesagt – Trainer Armand Benneker setzt jetzt auf die Fitness.

Wenn die Versuchung groß ist

1.12.2009 Fußball-Schiedsrichter Robert Schörgenhofer aus Dornbirn blieb bislang erspart, was Ex-FIFA-Referee Gerd Grabher passierte.

Fanblog: Nur nicht verlieren

30.11.2009 Die Fanblog-Nachlese zum Bundesliga-Schlager zwischen Red Bull Salzburg und Rapid!

NFL: Colts gewannen auch elftes Saisonspiel

27.09.2011 Mit einem Kraftakt haben die Indianapolis Colts auch ihre elfte Saisonpartie in der National Football League (NFL) gewonnen. Nach einem 0:17-Rückstand schaffte das Team von Quarterback Peyton Manning noch die Wende und siegte 35:27 (7:20) bei den Houston Texans. Es war der 20. Colts-Sieg en suite in einem Spiel der "regular season".

Grün-weiße Völkerwanderung: 7.200 Rapid-Fans nach Hamburg

27.09.2011 Am Dienstag setzt sich eine grün-weiße Völkerwanderung in Bewegung. Insgesamt 7.200 Fans begleiten den SK Rapid zum Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV und geben dem Rekordmeister im zumindest vorentscheidenden Europa-League-Match damit nicht nur moralische Unterstützung, sondern stellen ihn auch vor eine logistische Herausforderung.

Capitals machen Überstunden gegen Alba Volan

27.09.2011 Alba Volan Fehervar bleibt ein gern gesehener Gast in der Wiener Albert-Schultz-Halle. Auch am Sonntagabend unterlagen die Ungarn den Vienna Capitals, Fehervar musste sich aber erst nach Verlängerung mit 3:4 geschlagen geben - immerhin der erste Punkt in Wien.

Barcelona im "Clásico" gegen Real 1:0 erfolgreich

27.09.2011 Der FC Barcelona hat im 238. "Clásico" seinen Erzrivalen Real Madrid mit 1:0 bezwungen und damit die Tabellenführung in der spanischen Primera Division übernommen. Vor über 97.000 Zuschauern im Camp Nou von Barcelona erzielte der eingewechselte Schwede Zlatan Ibrahimovic in der 56. Minute den einzigen Treffer des Schlagers.

Schild im Aspen-Slalom nur von Zahrobska besiegt

29.11.2009 Das Sensations-Comeback von Marlies Schild geht weiter. Im zweiten Slalom nach ihrer 20-monatigen Rennpause wurde die 28-jährige Salzburgerin am Samstag in Aspen Zweite vor ihrer ÖSV-Teamkollegin Kathrin Zettel.

Bayern 3:0 in Hannover erfolgreich

27.09.2011 Neuer Clubchef, neues Glück: Zwei Tage nach der Inthronisierung von Uli Hoeneß hat der FC Bayern München seinem frischgekürten Präsidenten einen gelungenen Einstand bereitet. Der deutsche Rekordmeister gewann am Sonntagabend bei Hannover 96 trotz wenig überzeugender Vorstellung mit 3:0 und stoppte nach zuletzt drei Remis seine kleine Durststrecke in der Fußball-Bundesliga.

Chelsea in England souverän: 3:0 gegen Arsenal

27.09.2011 Chelsea hat seine Tabellenführung in Englands Fußball-Premier League souverän verteidigt und Konkurrent Arsenal in dessen Stadion eindrucksvoll in die Schranken gewiesen. Die "Blues" besiegten die "Gunners" am Sonntagabend im Londoner Derby u.a. dank eines Doppelpacks von Didier Drogba mit 3:0 und haben weiter fünf Zähler Vorsprung auf Meister Manchester United.

Ski: Heimsieg für Kanada im Lake-Louise-Super-G

29.11.2009 Das kanadische Herren-Skiteam hat am Sonntag in Lake Louise seine Freude mit Manuel Osborne-Paradis geteilt, ist gleichzeitig aber mit den Gedanken bei John Kucera gewesen. Der Abfahrts-Weltmeister war im Super-G zu Sturz gekommen und wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.

Vienna baut um: Acht Spieler müssen gehen

27.09.2011 Die Vienna reagiert auf die schwache Erstliga-Herbstsaison: Insgesamt acht Spieler werden die Döblinger verlassen, einige Neue sollen kommen.