AA

Capitals stellen in den Play-Offs gegen Fehervar auf 2:1

27.09.2011 Vor 4.300 Zuschauern in der Albert-Schultz-Halle setzten sich die Vienna Capitals überraschend deutlich mit 5:1 (1:0,2:0,2:1) gegen Alba Volan Szekesfehervar durch und übernahmen die Führung in der Play-Off-Serie. Vor dem Spiel wurde der verletzte Kapitän Darcy Werenka zum Publikumsliebling der kompletten Liga ausgezeichnet.

Badminton: Zirnwald/Prutsch stürmen ins Wien-Viertelfinale

26.02.2010 In Rekordzeit stürmte das Mixed-Duo Roman Zirnwald/Simone Prutsch ins Viertelfinale der Austrian International. Mit Michael Lahnsteiner und Simone Prutsch in den Einzeln sowie dem Herrendoppel Roman Zirnwald/Daniel Grassmück sind noch reichlich Österreicher beim Heimturnier im Bewerb.

Damen-RTL: Görgl holt Bronze

25.02.2010 Elisabeth Görgl hat im über zwei Tage ausgetragenen Olympia-Riesentorlauf der Damen in Whistler die Bronzemedaille für Österreich gerettet. Gold ging überraschend an die 20-jährige Deutsche Viktoria Rebensburg, die allerdings etwas als Geheimfavoritin gegolten hatte, Silber mit nur 4/100 Sekunden Rückstand an die Slowenin Tina Maze.

Gottwald auf der Jagd nach seiner achten Medaille

25.02.2010 Felix Gottwald ist am Donnerstag Österreichs aussichtsreichster Teilnehmer am Einzelbewerb der Nordischen Kombinierer von der Großschanze.

Olympia: Zweiter Durchgang des Damen- RTL erst am Donnerstag

25.02.2010 Die Entscheidung im bisher für Österreich aussichtsreichsten Alpinrennen bei Olympia fällt wie befürchtet frühestens am Donnerstag. Der Riesentorlauf der Damen wurde am Mittwoch nach dem ersten Durchgang wetterbedingt abgebrochen, der zweite Lauf für Donnerstag um 18.30 Uhr MEZ neu angesetzt.

Inter besiegte Chelsea in CL-Hinspiel 2:1

27.09.2011 Der italienische Fußball-Meister Inter Mailand hat das Hinspiel des Achtelfinal-Schlagers der Champions League gegen Chelsea 2:1 (1:0) gewonnen und sich eine solide Basis für das Rückspiel in drei Wochen geschaffen. In der ersten Partie des Abends erreichte Sevilla zuvor ein 1:1 bei ZSKA Moskau.

Zettel und Co. peilen im RTL dritte Alpin-Medaille an

24.02.2010 Österreichs alpine Ski-Damen haben am Mittwoch (19.00/22.15 MEZ) das dritte Edelmetall im Visier. Eva-Maria Brem, Elisabeth Görgl, Michaela Kirchgasser und Kathrin Zettel gehen im Riesentorlauf an den Start, gerade Zettel, die in vier von sechs RTL-Rennen dieser Saison auf dem Podest stand, nährt die Hoffnungen auf eine weitere Medaille.

Fanblog: Wer nicht fragt, bleibt dumm!

24.02.2010 Seit März 2009 haben unsere Benutzer im Austrian Soccer Board die Möglichkeit im Rahmen von “Das ASB trifft...“ Fragen an ihre Lieblingsspieler zu stellen.

Weltklasse-Badminton in der Wiener Stadthalle

24.02.2010 Bei den Austrian International sind neben Österreichs Assen zahlreiche internationale Klassespieler am Start. Topfavorit im Herreneinzel ist Andre Kurniawan aus Indonesien, die heimischen Hoffnungen ruhen auf Staatsmeister Michael Lahnsteiner, der sich durch die Qualifikation kämpfen muss.

Der Olympia-Dienstag: Gold für Kombinierer, Blech für die Alpinen

24.02.2010 Österreichs Kombinierer haben am Dienstag mit dem Olympiasieg im Teambewerb Österreichs vierte Goldmedaille bei den XXI. Winterspielen in Vancouver erobert. Bernhard Gruber, David Kreiner, Felix Gottwald und Mario Stecher setzten sich in Whistler nach je einem Sprung und 4 x 5 km Langlauf 5,2 Sekunden vor den USA und 19,5 vor Deutschland durch.

CL: Stuttgart konnte Barcelona ärgern

27.09.2011 Titelverteidiger FC Barcelona geht mit einer guten Ausgangsposition ins Achtelfinal-Rückspiel der Fußball-Champions-League. Der spanische Meister rettete am Dienstag im Hinspiel beim VfB Stuttgart nach schwacher erster Hälfte ein 1:1 (0:1).

ÖSV-Kombinierer landeten Gold-Coup: Sieg im Teambewerb

23.02.2010 Österreichs Nordische Kombinierer haben bei den Winterspielen in Kanada einen großen Coup gelandet und ihren Olympiasieg von Turin 2006 wiederholt. Bernhard Gruber, David Kreiner, Felix Gottwald und Mario Stecher eroberten am Dienstag im Teambewerb in Whistler nach je einem Sprung und der 4x5-km-Staffel neuerlich Olympia-Gold.

RTL: Janka holte Gold, ÖSV-Herren weiter vom Pech verfolgt

23.02.2010 Nach dreimal Gold in Serie sind Österreichs alpine Ski-Herren mit allem Pech der Welt erstmals seit 1994 im Riesentorlauf überhaupt leer ausgegangen und damit bei den Spielen 2010 in Vancouver weiter ohne Edelmetall.

Ski-Cross der Damen: Huttary nur Vierte

23.02.2010 Die Tirolerin Karin Huttary hat am Dienstag eine Medaille im Ski-Cross-Finale verpasst. Die 32-Jährige musste sich auf dem Cypress Mountain nach einem total verhauten Start mit dem vierten und letzten Platz im Endlauf begnügen.

Wiedererstarkter VfB Stuttgart für FC Barcelona bereit

27.09.2011 Am Dienstag (20.45 Uhr/live Sky Sport) greift auch Titelverteidiger FC Barcelona ins Achtelfinale der Champions League ein. Das Starensemble aus Katalonien tritt zum Hinspiel in Stuttgart gegen den wiedererstarkten VfB an.

Neuer Blog von Kevin Kraxner: Nationalteam, Play-Offs, Olympia

27.09.2011 In letzter Zeit war einiges los – unverhofft bin ich ins Nationalteam berufen worden, die EBEL-Play-Offs haben begonnen und in Vancouver kämpfen die besten Eishockeyteams der Welt um Medaillen.

Alpin-Herren haben im RTL nächste Chance auf erste Medaille

23.02.2010 Die österreichischen Alpin-Herren haben am Dienstag bei den Olympischen Spiele in Vancouver die nächste Chance auf ihre erste Medaille. Nach den Pleiten in Abfahrt, Super-G und Super-Kombination gehen Benjamin Raich und Marcel Hirscher als Mitfavoriten in den Riesentorlauf (18.30/22.00 Uhr MEZ).

ÖSV-Adler holten im Mannschaftsbewerb Gold

22.02.2010 Die Dominanz der österreichischen Skispringer ist am Montag mit einer weiteren überlegenen Goldmedaille belohnt worden. Wolfgang Loitzl, Andreas Kofler, der nunmehrige Triple-Olympiasieger Thomas Morgenstern und Schluss-Springer Gregor Schlierenzauer wiederholten für den ÖSV im Whistler Olympic Park Olympia-Gold mit der Mannschaft und fixierten damit den insgesamt sechsten Olympiasieg für die Springer.

Klien weiter im Peugeot Le Mans Programm

22.02.2010 Christian Klien ist das dritte Jahr in Folge Teil der Peugeot Prototypen-Mannschaft und bleibt in der Formel 1-Warteschleife.

Badminton: Lösbare Quali-Aufgaben für Österreichs Asse

22.02.2010 Am Mittwoch beginnt mit dem Austrian International die internationalen österreichischen Badminton-Meisterschaften in der Wiener Stadthalle. Die Auslosung meinte es dabei gut mit den heimischen Startern, Österreichs Asse erwischten zum Teil machbare Auftaktgegner.

Lange mit viertem Gold erfolgreichster Bob-Pilot

22.02.2010 Der Deutsche Andre Lange und sein Partner Kevin Kuske haben sich am Sonntag den Sieg im olympischen Zweierbob-Bewerb der Herren nicht mehr nehmen lassen. Der 36-jährige Lange avancierte im Eiskanal in Whistler mit seiner vierten Goldmedaille zum erfolgreichsten Bob-Piloten aller Zeiten und hat im Vierer eine gute Chance, sein Double von Turin zu wiederholen.

"Plan B" könnte für Klien heute in Erfüllung gehen

22.02.2010 Die Kliens waren den ganzen Winter über verschwiegen wie ein Grab, wenn es um die Frage ging, wo Christian heuer andocken wird. Christian Klien: "Kein Fahrer wird seinem Team ins Wort fallen, bevor etwas unterschrieben ist." Vater-Manager Johannes Klien: "Selbst Opa Walter müssen wir immer wieder vertrösten."

Capitals-Fehlstart zum Play-Off-Auftakt gegen Fehervar

27.09.2011 Auftakt zur Play Off Viertelfinalserie zwischen den Vienna Capitals und SAPA Fehervar AV 19 in der Wiener Albert-Schultz-Halle: Anstelle des programmierten Auftaktsieges für die Capitals herrschte nach dem Spiel große Ernüchterung, die Ungarn setzten sich am Ende mit 3:2 nach Verlängerung durch.

Olympia: Weltmeister Andreas Matt holte Silber im Ski Cross

21.02.2010 Österreichs hat einen heißen Start in eine coole neue Olympia-Disziplin hingelegt.