AA

Walchhofer gewann chaotischen Val d'Isere-Super-G

12.12.2009 Michael Walchhofer hat am Samstag in Val d'Isere einen völlig verrückten Super-G gewonnen. Der Salzburger, der sich kaum Chancen auf eine Top-Ten-Platz gegeben hatte, setzte sich bei leichtem Schneefall und schlechter Bodensicht in dem einem Riesentorlauf ähnlichen Rennen vor dem US-Amerikaner Ted Ligety (+0,28 Sekunden) und dem Südtiroler Werner Heel (0,75) durch.

Worley gewann Aare-RTL, Zettel wurde Dritte

12.12.2009 Die Französin Tessa Worley hat am Samstag souverän den Ski-Weltcup-Riesentorlauf der Damen in Aare gewonnen. Die 20-Jährige, die bereits nach dem ersten Lauf geführt hatte, feierte ihren zweiten Weltcup-Erfolg und verwies dabei die Slowenin Tina Maze (+0,57 Sek.) und die Niederösterreicherin Kathrin Zettel (0,69) auf die Ränge zwei und drei.

Walchhofer gewinnt Super-G

12.12.2009 Michael Walchhofer hat am Samstag in Val d'Isere einen völlig verrückten Super-G gewonnen.

Vanek leitete mit Tor 2:1-Sieg von Buffalo ein

12.12.2009 Thomas Vanek hat am Freitag in der NHL mit seinem neunten Saisontreffer den 2:1-Sieg der Buffalo Sabres gegen die Chicago Blackhawks eingeleitet. Vanek traf in der 24. Minute im Powerplay zum 1:0, Clarke MacArthur erhöhte in der 39. Minute auf 2:0, Patrick Sharp gelang noch der Anschlusstreffer (41.). Matchwinner für Buffalo war Ersatztorhüter Patrick Lalime mit 39 abgewehrten Torschüssen.

Kuljic könnte Wiener Neustadt noch im Winter verlassen

27.09.2011 Torjäger Sanel Kuljic hatte zuletzt ein Gespräch mit Mäzen Frank Stronach. In diesem war der Vertrag des Topverdieners Thema. Dieser soll im Winter neu aufgesetzt werden, auch eine Trennung steht im Raum.

BasketClubs: Gelingt die Revanche gegen Oberwart?

12.12.2009 Die BasketClubs stehen am Beginn der Rückrunde der Basketball-Bundesliga am Sonntag unter Erfolgsdruck. Mit einem Heimsieg gegen die Oberwart Gunners wollen die Wiener den Grundstein für einen mögliche Play-Off-Teilnahme legen.

Woods unterbricht Karriere für "unbestimmte Zeit"

12.12.2009 Golf-Superstar Tiger Woods wird sich auf unbestimmte Zeit vom Golfsport zurückziehen. Das kündigte der 33-Jährige am Freitag auf seiner Website an. Er brauche Zeit, um "den Schaden zu reparieren", den er durch seine Untreue in der Ehe verursacht habe. Es war sein erstes offizielles Bekenntnis zu außerehelichen Aktivitäten.

Raich gewann Super-Kombi in Val d'Isere

11.12.2009 Benjamin Raich hat am Freitag einen ÖSV-Dreifachsieg in der alpinen Super-Kombination in Val d'Isere angeführt. Der Tiroler setzte sich nach Super G und Slalom vor Marcel Hirscher (+0,89) und Romed Baumann (+1,17/ex aequo mit dem Südtiroler Manfred Mölgg) durch.

Der FC Lustenau trennt sich von Nenad Bjelica

11.12.2009 Nach einer genauen Analyse der Herbstmeisterschaft sind der ADEG-Erstligist FC Lustenau und Trainer Nenad Bjelica zur Erkenntnis gekommen, dass eine weitere Zusammenarbeit bis Saisonende nicht mehr möglich ist. Die Trennung erfolgt mit sofortiger Wirkung.

Poker um Fußball-TV-Rechte

11.12.2009 Der Pay-TV-Sender Sky hat der österreichischen Fußball-Bundesliga ein erstes Angebot unterbreitet – der ORF wartet noch ab.

Capitals setzen Siegesserie auch gegen den VSV fort

27.09.2011 Mit einem 4:2-Heimerfolg gelang den Vienna Capitals am Donnerstagabend in der 31. Runde in der Erste Bank Eishockey Liga gegen den Villacher SV bereits der sechste Sieg in Serie.

Rogan holte mit Europarekord EM-Gold

10.12.2009 Der Wiener Markus Rogan hat am Donnerstag bei den Kurzbahn-Europameisterschaften der Schwimmer in Istanbul in der Europarekordzeit von 1:51,72 Minuten Gold über 200 Meter Lagen gewonnen.

Fußball: Rapid-Kapitän Hofmann zum 2. Mal "Fußballer des Jahres"

27.09.2011 Rapid-Kapitän Steffen Hofmann ist zum zweiten Mal nach 2004 Österreichs "Fußballer des Jahres".

Aufsichtsrat, Vorstand und Ausschuss im Amt bestätigt

10.12.2009 Keine Veränderungen brachte die Jahreshauptversammlung des cashpoint SCR Altach. Sowohl Aufsichtsrat, Vorstand, Ausschuss als auch die restlichen Funktionäre wurden in ihren Positionen wiedergewählt.

Capitals siegen in Linz nach Penaltyschießen

27.09.2011 Fünfter Sieg in Folge für die Vienna Capitals: Die Wiener siegten am Dienstag bei den Black Wings Linz mit 2:1 nach Penaltyschießen und rückten damit bis auf drei Punkte an Tabellenführer Graz heran.

FC Bayern im Champions-League-Achtelfinale - Juventus out

27.09.2011 Der FC Bayern München hat sich für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert und Juventus Turin aus der europäischen Fußball-Königsklasse gekickt. Der auf einen Sieg angewiesene deutsche Rekordmeister setzte sich gegen die Italiener am Dienstag auswärts trotz eines Rückstands 4:1 (1:1) durch.

Graz 99ers mit 2:4-Ausrutscher gegen Zagreb

27.09.2011 Die Graz 99ers haben in der 30. Runde der Eishockey-Liga eine 2:4-Heimniederlage gegen Zagreb einstecken müssen, bleiben aber Erster. Die Vienna Capitals gewannen in Linz mit 2:1 nach Penaltyschießen. Im Kärntner Derby schoss der VSV den KAC mit 6:2 vom Eis und Salzburg kam gegen Laibach zu einem 6:0-Heimerfolg. Schlusslicht Jesenice setzte sich bei Fehervar mit 4:3 nach Verlängerung durch.

Bayern durch 4:1 bei Juventus im CL-Achtelfinale

8.12.2009 Bayern München hat sich für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert und Juventus Turin rausgekickt. Der auf einen Sieg angewiesene deutsche Rekordmeister setzte sich gegen die Italiener auswärts trotz eines Rückstands 4:1 (1:1) durch. Juve muss sich damit mit dem "Trostpflaster" Europa League begnügen. Ebenfalls in der K.o.-Phase stehen Real Madrid, der AC Milan und ZSKA Moskau.

Barcelona und Inter müssen zittern

27.09.2011 Titelverteidiger Barcelona muss am Mittwoch in der letzten Runde der Gruppenphase der Champions League um das Weiterkommen bangen. Die Wahrscheinlichkeit eines Ausscheiden der Spanier ist freilich gering: "Barca" müsste bei Dynamo Kiew mit drei Toren Unterschied verlieren, gleichzeitig müsste es im Duell zwischen dem ebenfalls vom Aus bedrohten Inter Mailand und Rubin Kasan einen Sieger geben.

Bayern vor "Endspiel" in Champions-League zuversichtlich

27.09.2011 Hochspannung verspricht der erste von zwei Spieltagen in der letzten Runde der Champions-League-Gruppenphase. In Turin kommt es am Dienstag (20:45 Uhr) zwischen Juventus und Bayern München zum "Endspiel" der Gruppe A.

Zwei russische Teamspieler suspendiert

27.09.2011 Die UEFA hat zwei Spieler von ZSKA Moskau suspendiert. Die Nationalspieler Alexej Beresuzki und Sergej Ignaschewitsch wurden nach der Champions-League-Partie bei Manchester United am 3. November positiv auf das Mittel Sudafed, ein Pseudoephedrin, getestet. Das Medikament gegen Rachenentzündungen steht zwar nicht auf der UEFA-Dopingliste, die Einnahme müsste aber angemeldet werden.

Tiger Woods kommt nicht aus den Schlagzeilen

8.12.2009 Die angeblichen außerehelichen Affären von Golf-Superstar Tiger Woods beschäftigen weiter die Boulevardpresse. Elin Woods-Nordegren, die Gattin von Woods, soll aus der gemeinsamen Villa ausgezogen sein. Unterdessen wurden auch neue Details zum Autounfall des Superstars bekannt. Woods stand womöglich doch unter Alkoholeinfluss.

Claudia Pechstein darf im Weltcup starten

8.12.2009 Die wegen auffälliger Blutwerte für zwei Jahre gesperrte Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein darf am Freitag beim Weltcup in Salt Lake City über 3.000 Meter starten. Das Schweizer Bundesgericht gab am Dienstag einem Eilantrag der Deutschen statt. Pechstein versucht, auf der Olympia-Bahn von 2002 die letzte Chance zur Olympia-Qualifikation zu nutzen.

Niederlagen für Österreicher-Clubs in der NHL

8.12.2009 Erfolgloser Spieltag für Österreichs Eishockey-Legionäre in der NHL. Thomas Vanek verlor mit den Die Buffalo Sabres verloren vor Heimpublikum gegen die New Jersey Devils 0:3. Andreas Nödl und die Philadelphia Flyers mussten sich den Montreal Canadiens auswärts 1:3 geschlagen geben.

4.500 Gäste feierten Maier in Flachau

7.12.2009 Hermann Maier ist am Montagabend in seiner Salzburger Heimatgemeinde Flachau von rund 4.500 Gästen gefeiert worden. "Ja, es ist ein Abschiedsfest. Ich bin aber nicht melancholisch oder traurig, ich habe diesen Schritt nie bereut", sagte der Ex-Skistar vor den offiziellen Feierlichkeiten, die auf dem nun nach Maier benannten Hauptplatz begannen und in einem großen Festzelt fortgesetzt wurden.

Thomas Flax unter den Top 200 der Welt

7.12.2009 Der 26-jährige ANTENNE VORARLBERG Redakteur Thomas Flax krönte am Wochenende seine erste Turniertour mit einem abschließenden Sieg im ITF 3 Turnier in Prag.

FC Lustenau will Mijatovic loswerden

7.12.2009 Der Angreifer des ADEG-Erstligisten kann sich einen neuen Verein suchen – auch Stefan Palla verlässt den Klub.

Flamengo nach 17 Jahren wieder Brasiliens Meister

27.09.2011 Der Traditionsverein Flamengo Rio de Janeiro ist nach 17 Jahren wieder brasilianischer Fußball-Meister geworden. Flamengo besiegte am Sonntag im ausverkauften Maracana-Stadion den Verein Gremio Porto Alegre mit 2:1 und holte sich damit den insgesamt sechsten Titel. Auf den Straßen Rios feierten Hunderttausende den Sieg von "Fla" mit Autokorsos, Hupkonzerten und Feuerwerk.

Capitals kämpfen Tabellenführer Graz nieder

27.09.2011 Die Vienna Capitals feierten am Sonntagabend den ersten Saisonerfolg gegen EBEL-Tabellenführer Graz 99ers. Mit dem 5:2-Erfolg rückten die Wiener in der Tabelle auf Rang zwei vor.

Acimovic-Doppelpack versenkt die Wikinger

27.09.2011 Die Austria bleibt in der Bundesliga auf Tuchfühlung zur Spitze. Die Violetten feierten bei der heimstarken SV Ried am Sonntag dank zweier Treffer von Acimovic einen 2:0-Auswärtserfolg und liegen damit weiter drei Zähler hinter Herbstmeister Rapid.

VSV gewann in Zagreb, Linz verlor in Laibach

27.09.2011 Der VSV hat sich am Sonntag für die vor zwei Wochen erlittene Heimniederlage an Zagreb revanchiert und die Kroaten auswärts 4:3 (1:2,3:1,0:0) besiegt.

Janka komplettierte Hattrick in Beaver Creek

6.12.2009 er Schweizer Carlo Janka hat am Sonntag auch das dritte Weltcup-Rennen in Beaver Creek gewonnen. Nach Super-Kombination am Freitag und Abfahrt am Samstag holte sich der 23-Jährige auch im Riesentorlauf am Sonntag Platz eins.

Görgl bezwang Vonn - Sieg im Super G von Lake Louise

6.12.2009 Elisabeth Görgl hat die neue "Speed Queen" Lindsey Vonn besiegt und den Weltcup-Super-G in Lake Louise gewonnen. Die Steirerin verwies die US-Amerikanerin, die am Freitag und Samstag die zwei Abfahrten in Kanada gewonnen hatte, um 0,03 Sekunden auf Platz zwei.

Biathlon-Staffel wurde im Östersund-Weltcup 3.

6.12.2009 Die ÖSV-Biathleten haben am Sonntag in Östersund im ersten Staffel-Bewerb der Weltcup-Saison Rang drei belegt. Startläufer Daniel Mesotitsch hatte die Titelverteidiger im Staffel-Weltcup nur auf Rang 16 gebracht, Simon Eder rückte danach auf Platz zehn vor. Dominik Landertinger katapultierte die ÖSV-Truppe sogar auf Position vier, ehe Christoph Sumann den Podestplatz holte. Es gewann Frankreich.

Tino Edelmann gewann Kombi in Lillehammer

6.12.2009 Tino Edelmann hat am Sonntag den zweiten Lillehammer-Weltcup-Bewerb gewonnen. Der Deutsche setzte sich im Finish 2,2 Sekunden vor dem Finnen Anssi Koivuranta und 2,3 vor Weltcup-Leader Jason Lamy Chappuis durch. Der nach dem Springen führende Tiroler Willi Denifl wurde auf Platz 14 durchgereicht. Bester Österreicher wurde Mario Stecher als Elfter unmittelbar und vor Felix Gottwald.

Janka und Vonn dominieren im Ski-Weltcup

6.12.2009 Mit Carlo Janka und Lindsey Vonn hat der alpine Skizirkus seine Helden des Augenblicks gefunden. Sowohl die längst etablierte, zweifache Weltcup-Gesamtsiegerin aus den USA als auch der Schweizer Senkrechtstarter haben dem ersten Dezember-Wochenende des Olympia-Winters den Stempel aufgedrückt. Und sie waren drauf und dran, für Ski-Historie zu sorgen.