AA

Vienna siegt zum Frühjahrsauftakt 2:0

Bozkurt erzielte das 1:0
Bozkurt erzielte das 1:0 ©expa / Haumer
Drei wichtige Punkte konnte die Vienna in der Mission Klassenerhalt gegen den direkten Konkurrenten Hartberg bei eisigen Temperaturen einfahren. Osman Bozkurt und Kai Schoppitsch konnten die Tore für die Wiener erzielen - jeweils nach Vorarbeit von Neo-Kapitän Sebastian Martinez.
Bilder vom Spiel

Etwa 1.300 Zuschauer zitterten bei arktischer Kälte auf der Hohen Warte mit der Vienna mit. Auf teilweise gefrorenem Boden gestaltete sich das Kombinationsspiel für die technisch versiertere Vienna schwieriger als angenommen. Nach einem Freistoß von Schoppitsch verfehlte Bozkurt um nur wenige Zentimeter das gegnerische Tor (4.). In der 10. Spielminute zischte Martinez’ scharfer Freistoß aus gut 25 Metern neben den Kasten.

Die Steirer standen kompakt, die Wiener machten sich den Spielaufbau selbst schwer. Bei den Döblingern klaffte oft ein Riesenloch im Mittelfeld, was lange und unpräzise Pässe zur Folge hatte. Peter Stögers Grunddevise, so viele Spieler wie möglich in den gegnerischen Strafraum zu bringen wurde vorerst nur mangelnd umgesetzt. Wie denn auch, denn teilweise standen sechs Vienna-Spieler auf gleicher Höhe! Trotzdem kamen die Wiener gegen eine nervöse Hartberger Verteidigung zu Chancen: Sebastian Martinez und Gerald Krajic vergaben jedoch aus kurzer Distanz.

Die Steirer kamen durch Thomas Hopfer (18.) zu einer gefährlichen Kontermöglichkeit, die Vienna-Goalie Peter Reiter spektakulär klären konnte. Wenn das Angriffsspiel der Vienna konstruktiver wurde, dann war fast immer Schoppitsch mit seinen Beinen im Spiel. Kurios, aber passend zum Spiel die Führung für die Vienna. Martinez schlug einen langen Verlegenheitsball in den Strafraum des Gegners, wo Bozkurt den Ball an dem unmotiviert herauslaufenden Hartberg-Goalie Rindler vorbei zur 1:0-Pausenführung spitzelte.

Kurz nach Wiederbeginn die Vorentscheidung auf der Hohen Warte. Martinez leitete abermals mit einer weiten Flanke in den gegnerischen Strafraum eine gute Aktion ein. Goalie Rindler konnte den Ball des Ex-Nationalspielers nicht bändigen und Schoppitsch verwertete den zweiten Nachschuss zum 2:0(55.). Nur drei Minuten später hätte Bozkurt nachlegen können, doch er scheiterte im Doppelpack.

Mit der 2:0-Führung im Rücken wírkten die Döblinger befreiter und trauten sich erstmals an diesem Abend etwas zu kombinieren, wenngleich der entscheidende Nachdruck fehlte. In der letzten Viertelstunde feierte der junge Leihspiehler Marcel Toth sein Bundesligadebüt und Vienna-Tormann Reiter konnte sich abermals auszeichnen. Die Stöger-Truppe kann mit dem Ergebnis zufrieden sein, spielte immerhin zu Null und zog vorerst in der Tabelle an Hartberg vorbei.

Peter Reiter (Vienna-Tormann): “Der Sieg war sehr wichtig für uns. Nach neun Wochen Vorbereitung war jeder von uns heiß auf das erste Spiel. Wir hatten eine Spur mehr Qualität als Hartberg.”

Sebastian Martinez (Vienna-Kapitän): “Der Platz war heute nicht einfach zu bespielen. Mit der Mannschaftsleistung bin ich sehr zufrieden – wir haben alles versucht und die wichtigen drei Punkte geholt.”

Peter Stöger (Vienna-Trainer): “Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, wir haben unsere Möglichkeiten genutzt. Auf diesem Platz war Kombinationsfußball schwierig. Entscheidend war die Führung durch Bozkurt quasi aus dem Nichts und das rasche 2:0 nach der Pause. Reiter hat die wenigen Chancen der Hartberger bravorös zunichte gemacht. Die Luft in der Tabelle ist nach wie vor dünn, aber der Sieg war wichtig für die Moral.”

Vienna – TSV Hartberg 2:0 (1:0)
Hohe Warte, 1.300 Zuschauer, SR Krassnitzer
Tore: 1:0 Bozkurt (44.), 2:0 Schoppitsch (55.)

Vienna: Reiter – Kröpfl, Ilic, Dorta, Frenzl (85.Imamoglu) – Krajic (77.Toth), Schoppitsch, Strohmayer, Martinez, Mehic (89.Milosevic) – Bozkurt

Hartberg: Rindler – Strobl (61.Groiss), Pürcher, Kelbert, Seebacher – Harrer, Omladic, Gamperl, Schober (56.Miksits), Hopfer – Bürger (67.Kölbl)

Gelbe Karten: Schoppitsch bzw. Strobl, Pürcher
Die Besten: Reiter, Schoppitsch, Martinez – Hopfer

Tabelle:

 1. Wacker Innsbruck       18 11  4  3  45:15  37
 2. FC Admira              18 11  3  4  34:8   36
 3. SCR Altach             19 11  3  5  34:19  36
 4. Austria Lustenau       19 11  3  5  30:22  36
 5. SKN St. Pölten         19  9  5  5  26:24  32
 6. Red Bull Juniors       19  7  5  7  36:32  26
 7. FC Gratkorn            19  6  6  7  33:32  24
 8. Vienna                 19  6  2 11  27:34  20
 9. FC Lustenau            19  5  4 10  21:29  19
10. TSV Hartberg           19  5  3 11  16:45  18
11. Austria Amateure       19  4  5 10  17:31  17
12. FC Dornbirn            19  4  3 12  18:46  15

Philipp Glanner / Martin Ucik

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Vienna siegt zum Frühjahrsauftakt 2:0
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen