AA

Zweiter Etappensieg für Cavendish in Katar

6.02.2013 Der Brite Mark Cavendish hat am Mittwoch bei der Katar-Radrundfahrt seinen zweiten Etappensieg in Folge gefeiert. Der Ex-Weltmeister setzte sich nach 160 Kilometern der 4. Etappe wie am Vortag vor dem Niederländer Barry Markus durch und übernahm dank der Zeitgutschrift auch die Gesamtführung.

FIFA berät über Neuvergabe der WM 2022

6.02.2013 Nach der von anhaltenden Korruptionsvorwürfen überschatteten Vergabe der Fußball-WM 2022 nach Katar überlegt die FIFA laut einem Bericht der "Sport Bild" nun offenbar eine Neuvergabe. Die deutsche Sportzeitschrift berief sich in ihrer Mittwoch-Ausgabe dabei auf Informationen aus dem FIFA-Exekutivkomitee. Demnach könnte es im Mai beim nächsten FIFA-Kongress auf Mauritius zu einer neuen Abstimmung kommen.

Pleite für Österreichs Ski-Herren im Super-G

6.02.2013 Österreich geht auch am zweiten Tag der Ski-WM in Schladming leer aus. Die ÖSV-Herren verpassen im Super-G den Sprung aufs Stockerl nur knapp. Der US-Amerikaner Ted Ligety holt sich überraschend Gold.

Schwer gestürzt: Ski-WM für Vonn laut Mediziner vorzeitig zu Ende

6.02.2013 Topfavoritin Lindsey Vonn ist am Dienstag im Auftaktrennen der alpinen Ski-WM in Schladming schwer gestürzt. Das US-Skiteam bestätigte am Abend die schweren Verletzungen von Vonn.

Internationale Pressestimmen zum Fußball-Wettskandal

5.02.2013 Internationale Pressestimmen zum Fußball-Wettskandal nach den Enthüllungen der Europol am Montag:

Maze holte nach Vonn-Sturz WM-Super-G-Gold

5.02.2013 Weltcup-Dominatorin Tina Maze hat sich am Dienstag die erste Goldmedaille der alpinen Ski-WM in Schladming gesichert. Die 29-jährige Slowenin triumphierte in einem chaotischen Super-G vor der Schweizerin Lara Gut und der US-Amerikanerin Julia Mancuso.

Felix Baumgartner fiel beim Stratos-Sprung schneller als gedacht

5.02.2013 Wie jetzt bekannt wurde, erreichte Felix Baumgartner am 14. Oktober bei seinem Stratosphärensprung eine höhere Geschwindigkeit als zunächst angenommen. Die Höchstgeschwindigkeit wurde bisher auf 1.342,8 Stundenkilometer geschätzt, tatsächlich waren es aber 1.357,6 Stundenkilometer.

Leitgeb verärgert über Paszek

5.02.2013 ÖTV-Präsident Ronnie Leitgeb ist verärgert über Tamira Paszeks Absage beim Fed Cup und wirft er ihr fehlenden Patriotismus vor.

Wiener Austria: Erste Stellungnahme zum laufenden Wettskandal

5.02.2013 In Zusammenhang des jüngsten Fußball Wettskandals wurde auch die Partie der Wiener Austria gegen Kapfenberg im Jahr 2009 aufgelistet. Nun distanzieren sich die Wiener in einer offiziellen Aussendung von diesen Verdächtigungen.

42. Alpine Ski-WM in Schladming offiziell eröffnet

5.02.2013 Fünf Jahre nach der Vergabe sind am Montagabend in Schladming vor rund 10.000 Zuschauern und unter Beteiligung zahlreicher Teams und Stars die 42. FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2013 eröffnet worden.

Wiener Derby am 17. Februar 2013 fast ausverkauft

4.02.2013 Wenige Stunden nach Start des freien Verkaufs ist das Wiener Derby am 17. Febraur 2013 schon so gut wie ausverkauft. Es sind nur mehr Tickets für den Austria-Sektor erhältlich.

Europol-Erkenntnisse zu Wettskandal erschüttern Fußball-Welt

4.02.2013 Mit den jüngsten Enthüllungen in Sachen Wettbetrug hat die europäische Polizeibehörde Europol am Montag für großes Aufsehen gesorgt. Die Ermittlungen betreffen auch Österreich.

Baltimore Ravens gewannen Super Bowl

4.02.2013 Die Baltimore Ravens haben erstmals seit 2001 wieder den Super Bowl gewonnen. Am Sonntag setzte sich das Team im Finale der National Football League vor 71.024 Zuschauern im Superdome von New Orleans mit 34:31 gegen die San Francsico 49ers durch. Zum wertvollsten Spieler des Finales (Most Valuable Player – “MVP”) wurde Baltimore-Quarterback Joe Flacco gekürt.

Red Bull präsentierte Boliden für 2013 im neuen Farbdesign

3.02.2013 Das Formel-1-Topteam Red Bull hat am Sonntag in der Fabrik in Milton Keynes seinen neuen Boliden für die WM 2013 vorgestellt. Optisch präsentierte sich der RB9, mit dem der österreichisch-englische Rennstall beide WM-Titel erfolgreich verteidigen will, in einem neuen Farbschema. Auf der technischen Seite sprach Stardesigner Adrian Newey aber von einem "sehr evolutionären Auto".

Muhammed Ildiz wechselt fix von Rapid Wien zum 1. FC Nürnberg

31.01.2013 Muhammed Ildiz wechselt nun fix von Rapid Wien zum 1. FC Nürnberg. Wie der deutsche Fußball-Bundesligist am Donnerstag bekannt gab, erhielt der 21-jährige Wiener einen Vertrag bis 2017.

Kapfenberg holt Goalie Lukse, Vienna verstärkt sich mit Nikolic

31.01.2013 Der Kapfenberger SV hat vom finanziell angeschlagenen Liga-Konkurrenten FC Lustenau Torhüter Andreas Lukse verpflichtet. Die Vienna holte Stanisa Nikolic vom FK Tuzla für die Defensive.

Transfer: Boris Prokopic von Rapid Wien zu Altach

31.01.2013 Boris Prokopic wechselt von Rapid nach Altach in die Erste Liga. Der Mittelfeldspieler unterschriebn bei den Vorarlbergern einen Vertrag bis Sommer 2014.

Almdudler-Promi Charity Race auf der Hohen Wand Wiese brachte 23.500 Euro

31.01.2013 Am Donnerstag Nachmittag von auf der Hohen Wand Wiese in Wien das Almdudler-Promi Charity-Race, veranstaltet vom Weekend Magazin, powered by Raiffeisen und Pommery statt. Promis sammelten Geld fpr muskelkranke Kinder in Österreich. Am Ende des Abends konnten 23.500 Euro übergeben werden.

Henry Sugut auch beim Vienna City Marathon 2013 am Start

31.01.2013 Beim Vienna City Marathon am 14. April 2013 wird auch Henry Sugut wieder teilnehmen. Der zweifache Wien-Sieger verteidigt außerdem den Titel und den Streckenrekord, den er im Vorjahr aufstellte.

"Harbaugh Bowl" - ein Bruderduell um die NFL-Krone

31.01.2013 American-Football-Trainer gibt es viele. Dass sich am Sonntag (Nacht auf Montag, 0.30 Uhr MEZ/live Puls 4) in der Super Bowl ausgerechnet zwei Brüder duellieren, begeistert die USA seit diese Premiere feststeht. Jim Harbaugh und die San Francisco 49ers gegen John Harbaugh und die Baltimore Ravens - das Bruderduell ist das tragende Thema im Vorfeld des Showdowns in New Orleans, der längst "Harbough Bowl" (oder HarBowl) genannt wird.

Rapid Wien: Schöttel bleibt bis 2015

31.01.2013 Der zum Saisonende auslaufende Vertrag  von Peter Schöttel wurde am Donnerstag um zwei weitere Jahre verlängert. Somit wird der 45 jährige noch bis 2015 für den Rekordmeister tätig sein.

Fußball: Rapid und Austria sorgten im Winter für Schlagzeilen

31.01.2013 In der heute um Mitternacht schließenden Transferzeit waren vor allem dem Wiener Clubs besonders aktiv. Neben Rapid sorgte auch die Wiener Austria mit der Rückkehr von Nacer Barazite für Schlagzeilen.

ÖSV nominierte 27 Athleten für Heim-WM in Schladming

4.02.2013 Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat am Mittwoch wie erwartet 14 Herren und 13 Damen für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften von 4. bis 17. Februar in Schladming nominiert und das Kontingent von 24 plus Titelverteidiger (maximal 14 pro Geschlecht) voll ausgeschöpft.

Rapid Wien: Muhammed Ildiz vor Wechsel in die deutsche Bundesliga

30.01.2013 Mittelfspieler Muhammend Ildiz wird das Trainingslager vorzeitig in Richtung Deutschland verlassen. Der 21 jährige wird zu abschließenden Vertragsgesprächen und medizinischen Tests beim 1. FC Nürnberg erwartet.

Wien Energie Halbmarathon am 17. März: Anmeldung ab sofort möglich

30.01.2013 Am 17. März 2013 geht der Wien Energie Halbmarathon bereits zum 14. Mal über die Bühne. Anmeldungen für den Lauf sind ab dem 30. Jänner 2013 möglich.

Fußball: Barazite nun fix bei der Austria

30.01.2013 Nun ist es fix. Nacer Barazite kehrt vorerst leihweise zur Wiener Austria zurück. Die Rückkehr des 22 jährigen Niederländers wurde am Mittwoch offiziell bestätigt.

Wiener Gemeinderat beschäftigt sich mit Olympia und Schwimmzentrum

29.01.2013 Am Mittwoch beschäftigt sich der Wiener Gemeinderat mit sportlichen Themen: Einerseits wird die mögliche Olympia-Bewerbung der Stadt behandelt, andererseits die Machbarkeitsstudie zum geplanten Wiener Schwimmzentrum. Außerdem auf der Tagesordnung: Die Umgestaltung der Mariahilfer Straße.

Vienna Capitals: Noch immer fehlen viele Leistungsträger gegen Meister Linz

28.01.2013 Die Vienna Capitals müssen beim kommenden Heimspiel gegen die Black Wings Linz gleich auf vier Spieler verzichten. Mit Gratton, Blatny, Schlacher und Lakos fehlen wichtige Leistungsträger gegen dem amtierenden Meister.

Kung-Fu-Wochen im Wiener Shaolin Tempel von 2. bis 16 Februar

28.01.2013 Vom 2. bis 16. Februar finden in Europas größtem Shao Lin Tempel in Wien zum zweiten Mal die Kung-Fu-Wochen statt.

Eishockey: Vienna Capitals gewannen 3:2 gegen Villach

27.01.2013 Auch das dritte Match der Platzierungsrunde in der Erste-Bank-Eishockey-Liga (EBEL) konnten die Vienna Capitals für sich entscheiden. Sie gewannen am Sonntag auswärts 3:2 gegen Villach.

Skifliegen: Kranjec vorne Rang drei für Schlierenzauer

27.01.2013 Gregor Schlierenzauer ist nach seinem 46. Rekordsieg am Vortag im zweiten Weltcup-Skifliegen in Vikersund am Sonntag auf dem dritten Platz gelandet.

Hirscher-Triumph am Ganslernhang, Kostelic Kombi-Sieger

27.01.2013 Marcel Hirscher hat seine unglaubliche Serie verlängert und in seinem 100. Weltcup-Rennen endlich auch den Slalom-Klassiker in Kitzbühel gewonnen.

Maze gewinnt Damen-Slalom in Maribor

27.01.2013 Tina Maze hat den nächsten Riesenschritt Richtung ersten Gesamtsieg im alpinen Ski-Weltcup gemacht: Die 29-jährige Slowenin gewann am Sonntag mit zweimaliger Laufbestzeit ihren Heim-Slalom in Maribor überlegen vor Frida Hansdotter aus Schweden (+0,86).

Kitzbühel: Kostelic-Vater steckte "unfahrbaren" Kurs

27.01.2013 Mannschaftsführersitzungen sind oftmals eher trockene Angelegenheiten mit Abfragen der anwesenden Nationen und Startnummern-Auslosung. In Kitzbühel im Rahmen der Hahnenkammrennen im alpinen Skiweltcup löste diese Woche eine Aufregung die andere ab.

Südtiroler Paris triumphierte in Kitzbühel-Abfahrt

26.01.2013 Dominik Paris hat am Samstag die klassische Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel gewonnen.

Kathrin Zettel peilt dritten Maribor-Sieg en suite an

26.01.2013 Kathrin Zettel hat am Samstag im Weltcup-Riesentorlauf in Maribor die Chance, ihren dritten Sieg en suite am Bachern, nur wenige Kilometer von der steirischen Landesgrenze entfernt, zu feiern.

UEFA bestätigte EURO 2020 in 13 Ländern

25.01.2013 Die Europameisterschaft 2020 wird in 13 Städten über den Kontinent verteilt stattfinden. Das bestätigte die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Freitag nach einer Sitzung des Exekutivkomitees in Nyon. In zwölf Gastgeberländern werde es ein Stadion geben, in dem jeweils drei Gruppenspiele und eine Partie der K.o.-Runde ausgerichtet werden. Beide Halbfinals und das Endspiel werden in einem 13. Land gespielt.

Matthias Mayer hinter Svindal Super-G-Zweiter in "Kitz"

25.01.2013 Aksel Lund Svindal hat am Freitag den Super-G in Kitzbühel gewonnen. Der 30-jährige Norweger war 13/100 Sekunden schneller als der Kärntner Matthias Mayer und verhinderte so dessen ersten Weltcupsieg. Für den 22-Jährigen war Rang zwei aber immerhin die erste Podestplatzierung, Mayer hat damit seinen WM-Startplatz sicher. Dritter wurde Weltmeister Christof Innerhofer aus Südtirol (+0,40 Sek.).

Fußball: Admira Wacker verpflichtet spanischen Mittelfeldspieler Tito

25.01.2013 Der aktuell Achte der Fußball Bundesliga gab die Verpflichtung des spanischen Mittelfeldspielers Tito bekannt. Der 24 jährige stand bislang beim CF Gandía in Spanien unter Vertrag.

Fußball: Nacer Barazite bald wieder zurück bei Austria Wien?

25.01.2013 Es scheint nun immer wahrscheinlicher, dass der Niederländer mit marokkanischen Wurzeln bald wieder in Wien spielen wird. Laut einigen Medienberichten aus Frankfreich, soll Nacer Barazite einen Leihvertrag bis Saisonende erhalten.