AA

Erste Caps-Niederlage in EBEL-Zwischenrunde

13.02.2013 Die Vienna Capitals haben in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) in der sechsten Runde der Zwischenrunde ihre erste Niederlage kassiert. Die Wiener mussten sich zu Hause Zagreb mit 4:5 geschlagen geben, führen die Platzierungsrunde aber weiter souverän an. Siege feierten die Graz 99ers (4:2 gegen den VSV) und der KAC (3:2 n.P. gegen Linz).

Berger gewann auch WM-Einzelbewerb - Schwabl 24.

13.02.2013 Tora Berger bleibt die überragende Athletin der Biathlon-WM in Nove Mesto. Die 31-jährige Norwegerin dominierte am Mittwochabend den Einzelbewerb über 15 km und holte sich ihre insgesamt 16. WM-Medaille, die siebente in Gold. In Tschechien hatte Berger zuvor bereits Gold in der Mixed-Staffel und in der Verfolgung sowie Silber im Sprint gewonnen.

Schlierenzauer Dritter in Klingenthal

13.02.2013 Weltcup-Rekordgewinner Gregor Schlierenzauer hat am Mittwoch seinen 49. Sieg um 6,4 Punkte verpasst. Der Tiroler landete in Klingenthal bei 136 und 132 Metern und musste dem Slowenen Jaka Hvala (142,5/133,0) und dem Japaner Taku Takeuchi (133,5/130,5) um 1,5 Punkte den Vortritt lassen. Der 19-jährige Junioren-Weltmeister Hvala feierte seinen ersten Sieg im Weltcup.

Schnee am Gardasee - Vorzeitige Heimreise von Altach

13.02.2013 Altach, Peschiera - Der SCR Altach, der aktuell als Vierter der Fußball-Erste-Liga überwintert, hat am Mittwoch sein Trainingslager in Peschiera abbrechen müssen.

SK Rapid Wien: Betreuerteam rund um Schöttel verlängerte Verträge

13.02.2013 Das Betreuerteam des SK Rapid rund um Cheftrainer Peter Schöttel wird auch in den nächsten zwei Jahren unverändert bleiben. Dies bestätigte der Bundesligist in einer Aussendung am Mittwoch.

Weltweite Proteste gegen Ringer-Aus bei Olympia

13.02.2013 Der geplante Olympia-Ausschluss des Ringsports hat auf der ganzen Welt Empörung ausgelöst. Einen Tag nach der historischen Entscheidung der Exekutivkommission des Internationalen Olympischen Komitees in Lausanne, die von der Vollversammlung im September in Buenos Aires noch bestätigt werden muss, brach eine internationale Protestwelle auf die obersten Olympier herein.

Schild tritt in Schladming im WM-Slalom an

13.02.2013 Marlies Schild wird nur 58 Tage nach dem Riss des Innenbandes im rechten Knie ihr Renn-Comeback geben. Die Salzburgerin tritt am Samstag bei den alpinen Skiweltmeisterschaften in Schladming zur Titelverteidigung im Slalom an. Die 31-jährige Schild gab ihre Entscheidung am Mittwoch in Dienten bekannt, wo sie in den vergangenen Tagen trainiert hat.

Letzte RTL-Startplätze an Kirchgasser und Görgl

13.02.2013 Michaela Kirchgasser und Elisabeth Görgl haben sich am Mittwoch auf der Reiteralm in einer ÖSV-internen Qualifikation die letzten zwei Tickets für den WM-Riesentorlauf am Donnerstag in Schladming (10.00/13.30 Uhr) geholt.

Fußball: Die Wiener Austria bleibt Favorit auf den Meistertitel

13.02.2013 Der FK Austria Wien bleibt der Favorit auf den Meistertitel. In den bisherigen 20 Runden erkämpfte sich der Tabellenführer 15 Siege und drei Remis. Sieben Punkte trennen die Wiener von Titelverteidiger Salzburg. Trainer Stöger hat keine Angst vor einem Einbruch.

LeBron James stellte bei Sieg NBA-Rekord auf

13.02.2013 LeBron James hat sich am Dienstag in die NBA-Geschichtsbücher eingetragen. Der Basketball-Star von Champion Miami Heat erzielte beim 117:104-Erfolg über die Portland Trail Blazers 30 Punkte. Damit erreichte James als erster Spieler der nordamerikanischen Profiliga zum sechsten Mal nacheinander mindestens 30 Zähler.

PSG und Juve vor Einzug ins Champions-League-Viertelfinale

12.02.2013 Paris St. Germain und Juventus Turin haben die Tür zum Aufstieg ins Viertelfinale der Fußball-Champions League aufgestoßen. Frankreichs Budgetkrösus setzte sich im Hinspiel der ersten K.o.-Runde am Dienstagabend in Valencia 2:1 (2:0) durch, Italiens Meister gewann in Glasgow gegen Celtic 3:0 (1:0).

PSG-Star Ibrahimovic will Geister in Valencia vertreiben

12.02.2013 Zwei Geheimfavoriten eröffnen am Dienstag mit Auswärtsspielen den Achtelfinal-Marathon der Fußball-Champions-League. Bis 13. März dauert es, bis alle acht Viertelfinalisten in Europas Königsklasse ermittelt sind.

Vienna Capitals: Einsatz von Philippe Lakos gegen Zagreb weiter fraglich

12.02.2013 Die Marschroute der UPC Vienna Capitals ist klar vorgegeben. Mit einem Sieg im Heimspiel gegen Zagreb ist der Gruppensieg in der Platzierungsrunde machbar. Der Einsatz von Philippe Lakos ist dabei allerdings noch fraglich.

Fußball: Admira startet mit neuen Hoffnungsträgern in die Rückrunde

12.02.2013 Die Admira steckt voll im Abstiegskampf und will im Frühjahr mit einer neuen Mannschaft den Abstieg so schnell wie möglich verhindern. Dabei sollen vor allem Ex Nationalteamtormann Jürgen Macho und Stürmer Segovia für den nötigen Umschwung in der Mannschaft sorgen.

Ligety gewann Super-Kombi-Gold - Baumann holte Bronze

11.02.2013 Ted Ligety hat sich bei der Ski-WM in Schladming zum Doppelweltmeister gekrönt. Nach Gold im Super-G gewann der 28-jährige US-Amerikaner am Montag auch die Super-Kombination mit 1,15 Sekunden Vorsprung auf den Kroaten Ivica Kostelic.

Herminator nimmt Funktionäre in die Pflicht

11.02.2013 Hermann Maier hat in seinem Online-WM-Tagebuch (www.ski-wm.raiffeisen.at) zur mageren Ausbeute der österreichischen Skifahrer in der ersten WM-Woche in Schladming Stellung bezogen. "Ich finde, dass es an der Zeit wäre, einmal das Umfeld, die Funktionäre und den Trainerstab eingehend zu hinterfragen. Anstatt dem Team den Druck zu nehmen, haben sie ihn mit übertriebenen Erwartungen sogar noch erhöht", bloggte der 40-jährige Salzburger in der Montag-Ausgabe.

Baumann Halbzeitführender in der Super-Kombination

11.02.2013 Der Tiroler Romed Baumann liegt nach der Abfahrt der WM-Super-Kombination in Schladming in Führung. In 2:01,38 Minuten war der 27-Jährige auf der Planai 14 hundertstel Sekunden schneller als der zweitplatzierte Abfahrts-Weltmeister und Titelverteidiger Aksel Lund Svindal aus Norwegen.

Eishockey: Vienna Capitals nehmen Dan Bjornlie aus dem Kader

12.02.2013 Der Verteidiger der UPC Vienna Capitals Dan Bjornlie laboriert, seit einem Check im Spiel gegen Linz vor zwei Wochen, an einer Gehirnerschütterung. Jetzt wurde er nach sechs Jahren aus dem Kader der Capitals genommen. Neben Mario Seidl und Mario Fischer ist Dan Bjornlie der dritte Spieler der Vienna Capitals, der die Eishockey-Saison verletzungsbedingt vorzeitig beenden muss.

Altach löste Vertragsverhältnis mit Trainer Scharinger auf

11.02.2013 Altach - Der Erste-Liga-Club SCR Altach teilte am Montag mit, dass der Vertrag mit Ex-Trainer Rainer Scharinger in beidseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung aufgelöst wurde.

American Football: Vienna Vikings verpflichteten dritten US-Spieler

11.02.2013 Nach Jesse Lewis (23, RB) und Tillman Stevens (24, DB) verpflichteten die Raiffeisen Vikings Wide Receiver Michael Zweifel als dritten US-Import für die kommende Saison.

Fußball Bundesliga: Der Start in eine extrem spannende Frühjahrssaison

11.02.2013 Der Rückrunden Start der Fußball Bundesliga verspricht einige spannende Duelle im Kampf um den Meistertitel. Doch auch im Abstiegskampf ist für viele Vereine noch alles möglich.

Svindal Abfahrts-Weltmeister - Keine ÖSV-Medaille

10.02.2013 Aksel Lund Svindal hat am Samstag die WM-Abfahrt in Schladming gewonnen, Österreichs Ski-Herren mussten sich erneut mit "Blech" begnügen. Der 30-jährige Norweger triumphierte vor Mitfavorit Dominik Paris aus Italien (+0,46 Sek.) sowie dem Franzosen David Poisson (0,97).

ÖEHV-Team besiegt Niederlande in Olympia-Quali 6:1

8.02.2013 Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft steht beim Olympia-Qualifikationsturnier in Bietigheim-Bissingen wie erhofft vor einem "Finalspiel". Die ÖEHV-Auswahl deklassierte am Freitag Außenseiter Niederlande mit 6:1 (5:0,1:0,0:1) und spielt damit am Sonntag (15.15 Uhr) gegen Gastgeber Deutschland um das Ticket für Sotschi 2014. Die Deutschen verloren danach Italien überraschend mit 1:2.

Melzer erreichte in Zagreb Halbfinale

8.02.2013 Jürgen Melzer hat am Freitag das Semifinale beim ATP-Turnier in Zagreb erreicht. Eine Woche nach dem bitteren Out mit dem Davis-Cup-Team in Astana gegen Kasachstan gewann er gegen den Weltranglisten-70. Lukas Rosol (CZE) in zwei Sätzen mit 6:4,6:4. Gegner um den Einzug ins Finale ist am Samstag der Niederländer Robin Haase, der Melzers Doppelpartner Philipp Petzschner ausschaltete (6:4,3:6,6:0).

Rodler Penz/Fischler Zweite in Lake Placid

8.02.2013 Eine Woche nach ihrem WM-Sieg haben sich die deutschen Kunstbahn-Rodler Tobias Wendl und Tobias Arlt auch vorzeitig den Gesamtsieg im Doppelsitzer-Weltcup gesichert. Die Bayern holten am Freitag in Lake Placid mit ihrem sechsten Saisonerfolg ihren zweiten Gesamtweltcup nach 2011. Wendl/Arlt gewannen in Lake Placid mit 0,131 Sekunden Vorsprung vor den Österreicher Peter Penz/Georg Fischler.

Letzter ÖSV-Abfahrts-Platz an Mayer

9.02.2013 Der letzte ÖSV-Startplatz für die Herren-WM-Abfahrt am Samstag in Schladming (11.00 Uhr) geht an Matthias Mayer. Der 22-jährige Kärntner war am Freitag im verkürzten zweiten Abfahrtstraining auf der Planai als Neunter Schnellster des ÖSV-Quintetts, das für den vierten und letzten Platz infrage gekommen war. Klaus Kröll, Hannes Reichelt und Max Franz waren bereits gesetzt.

Kröll und Co. schütteln Kopf über Trainings-Farce

8.02.2013 Ungläubiges Kopfschütteln ist die Reaktion der meisten Athleten auf das skurrile Trainingschaos im Vorfeld der WM-Herren-Abfahrt in Schladming. "Wir stellen uns schon die Frage, wie so etwas bei einer WM passieren kann, bei der das Programm seit Jahren feststeht. Das ist ein richtiger 'Schas', ein echtes Trauerspiel", meinte der steirische Lokalmatador Klaus Kröll stellvertretend für die Kollegen.

Cavendish Gesamtsieger der Katar-Rundfahrt

8.02.2013 Ex-Straßen-Weltmeister Mark Cavendish hat seine Serie an Etappenerfolgen bei der Katar-Rundfahrt am Freitag prolongiert. Dem Briten gelang im Massensprint des sechsten und letzten Teilstücks (116 km) der vierte Streich, in der Endabrechnung hatte er 25 Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Brent Bookwalter. Der Steirer Bernhard Eisel beendete seine zweite Rundfahrt des Jahres als Gesamtfünfter.

Höfl-Riesch Super-Kombi-Weltmeisterin - Bronze für Hosp

8.02.2013 Maria Höfl-Riesch ist nach dem Olympiasieg auch Weltmeisterin in der alpinen Super-Kombination geworden. Nicole Hosp holte am Freitag mit Bronze die erste Medaille für Österreich bei der Heim-WM in Schladming. Höfl-Riesch gewann nach Abfahrt und Slalom vor Super-G-Weltmeisterin Tina Maze aus Slowenien (+0,46 Sek.) sowie Hosp (1,00), die mit Slalom-Bestzeit den Sprung aufs Podest schaffte.

Aus für Österreich im Rennen um Reiterspiele 2018

8.02.2013 Der österreichische Pferdesportverband ist mit seinem Kandidaten Ebreichsdorf im Rennen um die Ausrichtung der Weltreiterspiele 2018 ausgeschieden. Die alleine für die Bewerbung vom Weltverband (FEI) geforderte Garantiesumme von 500.000 Euro konnte nicht aufgebracht werden. Acht Länder bekundeten ursprünglich ihr Interesse, Bromont in Kanada ist nun der einzige verbliebene Kandidat.

Beweisvideo entlastet Innerhofer

8.02.2013 Zur Kitzbühel-Causa rund um Christof Innerhofer ist nun auf der Internetplattform Youtube ein Beweisvideo aufgetaucht. In diesem ist deutlich zu sehen, dass der Südtiroler im Abfahrts-Training aufgrund einer "Gelben Flagge" regelkonform abgeschwungen hat. Auf Zuruf eines FIS-Funktionärs ("Christof, du kannst langsam weiter fahren") setzte Innerhofer die Fahrt fort.

Fußball: Aufklärung in Sachen Spielmanipulation durch den VWIS

8.02.2013 Am Mittwoch hat der SK Rapid Wien im Zentrum des Happel Stadions eine besondere Aufklärungsveranstaltung abgehalten. Dabei wurde auch der Verein zur Wahrung der Integrität im Sport (VWIS) eingeladen, um die Gefahr von manipulierten Spielen für den Sport zu unterstreichen

Volksbefragung: Wien bewarb sich bereits in den 1950ern für Olympia

28.02.2013 Bei der Volksbefragung vom 7. bis 9. März können die Wiener entscheiden, ob sich die Stadt für die Olympischen Sommerspiele 2028 bewerben soll. Bereits 1959 gab es eine Bewerbung für die Spiele im Jahr 1964. Während die Kosten der Bewerbung damals 200.000 Schilling betrugen, geht man bei der aktuellen Bewerbung von einem zweistelligen Millionenbetrag aus.

Rapid: Sonnleitner verlängert bis 2016

7.02.2013 Rapids Innenverteidiger Mario Sonnleitner verlängert seinen Vertrag beim Rekordmeister. Damit bleibt der 26jährige den Hütteldorfern noch bis 2016 erhalten.

England besiegte Brasilien erstmals seit 1990

7.02.2013 Brasilien hat am Mittwochabend im Testspiel-Schlager gegen England eine 1:2-(0:1)-Niederlage kassiert.

Deutschland siegt erstmals seit 1935 in Frankreich

7.02.2013 Deutschlands Fußball-Nationalteam hat erstmals seit 1935 auswärts gegen Frankreich gewonnen. Die DFB-Auswahl feierte am Mittwoch in Paris einen 2:1-(0:1)-Testspielerfolg.

Fehlstart ins Jahr 2013 - ÖFB-Team unterlag Wales

6.02.2013 Die Generalprobe ist nicht gelungen. Österreichs Fußball-Nationalteam ist mit einer Niederlage ins Länderspiel-Jahr 2013 gestartet. Die ÖFB-Auswahl musste sich in einem Test für die WM-Qualifikation Wales mit 1:2 geschlagen geben. Matchwinner in Swansea war Wales-Superstar Gareth Bale mit einem Tor (21.) und einem Assist (52.). Marc Janko gelang per Kopf nur noch der Anschlusstreffer (75.).

Afrika-Cup-Finale lautet Nigeria - Burkina Faso

6.02.2013 Burkina Faso und Nigeria bestreiten am Sonntag beim Afrika Cup in Südafrika das Finale. Burkina Faso setzte sich am Mittwoch gegen Ghana im Elfmeterschießen mit 3:2 durch und steht damit zum ersten Mal im Endspiel. Zuvor hatte sich Favorit Nigeria völlig verdient gegen Mali dank Toren von Elderson Echiejile (25.), Ideye Brown (30.), Emmanuel Emenike (44.) und Ahmed Musa (60.) mit 4:1 durchgesetzt.

ÖTV-Damen verloren im Fed Cup gegen Kroatien 1:2

6.02.2013 Das österreichische Tennis-Damenteam hat sein Auftaktmatch beim Fed-Cup-Turnier der Europa-Afrika-Gruppe I in Eilat verloren. Patricia Mayr-Achleitner (Sieg im Einzel gegen Tereza Mrdeza) und Yvonne Meusburger (Niederlage im Einzel gegen Donna Vekic) unterlagen am Mittwoch Kroatien mit 1:2.