AA

Harnik köpfelte Stuttgart zu 1:0 und aus der Krise

17.02.2013 Dank Martin Harnik hat der VfB Stuttgart seine Negativserie ausgerechnet im Derby bei der TSG 1899 Hoffenheim beendet. Der ÖFB-Teamstürmer erzielte beim 1:0 (1:0) der Labbadia-Elf am Sonntag das entscheidende Tor (3.) und ließ seine Kollegen - darunter Raphael Holzhauser, der bis zur 83. Minute spielte - nach zuletzt fünf Bundesliga-Niederlagen hintereinander wieder jubeln.

Ski-WM: Schlussakt mit Fahnenübergabe und Feuerwerk

17.02.2013 Bei den Schlussakten der alpinen Ski-WM 2013 in Schladming hat ein volles Stadion noch einmal für Gänsehaut gesorgt: Nachdem Marcel Hirscher, Felix Neureuther und Mario Matt ihre Slalom-Medaillen bekommen hatten, wurde als letzte Hymne jene von Österreich gespielt.

Wiener Derby: Austria Wien setzt sich gegen Erzrivalen Rapid durch

18.02.2013 Die Wiener Austria hat zum Frühjahrsauftakt einen weiteren Schritt in Richtung ihres angestrebten ersten Fußball-Meistertitels seit 2006 gemacht. Die Favoritner setzten sich am Sonntag im 304. Wiener Derby trotz mäßiger Leistung beim Erzrivalen Rapid mit 2:1 (1:1) durch. Zum Matchwinner avancierte Bundesliga-Topscorer Philipp Hosiner mit einem Doppelpack (27., 54.).

Selbstfaller von Rapid bei Derby-1:2 gegen Austria

18.02.2013 Die Wiener Austria hat zum Frühjahrsauftakt einen weiteren Schritt in Richtung ihres angestrebten ersten Fußball-Meistertitels seit 2006 gemacht.

Dürr bei WM-Generalprobe in Davos starker Achter

17.02.2013 Skilangläufer Johannes Dürr hat nach seinen jüngsten Spitzenplätzen auch bei der WM-Generalprobe Topform bewiesen. Der 25-jährige Niederösterreicher klassierte sich am Sonntag im 15-km-Skating-Rennen in Davos als Achter mitten im Kreis der Elite, auf den siegreichen Schweden Johan Olsson (32 Jahre/5. Weltcupsieg) fehlten ihm nur 35,2 Sekunden

Slalom-Gold an Hirscher vor Neureuther und Matt

17.02.2013 Marcel Hirscher ist Slalom-Weltmeister. Der 23-jährige ÖSV-Superstar aus Salzburg triumphierte in der letzten Entscheidung der Ski-WM in Schladming und holte damit nach Gold im Teambewerb und Riesentorlauf-Silber sein drittes Edelmetall beim Heim-Event, die erste Einzel-Medaille in Gold. Der Tiroler Mario Matt (+0,65 Sek.) sicherte sich hinter dem Deutschen Felix Neureuther (0,42) Bronze.

Takanashi holte nach Doppelsieg Gesamt-Weltcup

17.02.2013 Sara Takanashi hat mit einem Doppelsieg beim Weltcup der Skispringerinnen in Ljubno nicht nur viel Selbstvertrauen für die WM ab Mittwoch geholt: Die erst 16-jährige Japanerin sicherte sich damit auch vorzeitig den Gesamt-Weltcupsieg. Zwei Bewerbe vor dem Ende ist sie mit 290 Punkten Vorsprung auf Titelverteidigerin Sarah Hendrickson (USA) nicht mehr einzuholen.

ÖSV-Biathleten gingen bei WM leer aus - Gold an Bö

17.02.2013 Die österreichischen Biathleten reisen zum zweiten Mal in Folge ohne Medaille von der Biathlon-WM heim. Ex-Weltmeister Dominik Landertinger belegte am Sonntag im abschließenden Massenstart-Bewerb der Titelkämpfe in Nove Mesto nach starker Leistung Rang sechs, Simon Eder wurde 18.

Schlägerei vor Wiener Derby: Austria- und Rapid-Fans gerieten aneinander

18.02.2013 Vor dem Wiener Derby gerieten bei der U4-Station Pilgramgasse Rapid- gegen Austria-Fans in einen Streit. Die Polizei schritt ein.

LIVE: Rapid fordert gegen die Austria Revanche - Wiener Derby im Ticker

17.02.2013 Kaum könnte es zum Frühjahrsauftakt ein besseres Spiel geben als ein Wiener Derby. Beide Mannschaften haben sich im Winter ordentlich verstärkt, jeweils mit alten Bekannten. Wir berichten ab 16 Uhr live in unserem Ticker.

A. Hämmerle feierte bei Olympia-Test Weltcupsieg

17.02.2013 Alessandro Hämmerle hat ausgerechnet auf dem Olympia-Hang der Spiele 2014 in Sotschi eine beeindruckende Talentprobe abgelegt. Der 19-jährige Vorarlberger gewann am Sonntag die Olympia-Generalprobe und feierte damit seinen ersten Weltcupsieg. Hämmerle setzte sich im "Extreme Park" von Rosa Chutor vor dem US-Amerikaner Alex Deibold und seinem Teamkollegen Markus Schairer durch.

Ski-WM: Hirscher-Triumph im Slalom, Bronze für Matt

17.02.2013 Marcel Hirscher ist Slalom-Weltmeister. Der 23-jährige ÖSV-Superstar aus Salzburg triumphierte am Sonntag in der letzten Entscheidung der 42. Ski-WM in Schladming.

Morgenstern, Schlierenzauer führen ÖSV-WM-Team an

17.02.2013 Während am Sonntag noch der Team-Bewerb in Oberstdorf steigt, wo Gregor Schlierenzauer im Einzel den dritten Platz belegte, laufen schon die Vorbereitungen für die Nordische Ski-WM in Val di Fiemme.

Filzmoser mit einzigem ÖJV-Podestplatz bei Weltcup

17.02.2013 Sabrina Filzmoser hat mit ihrem zweiten Rang vom Samstag den einzigen ÖJV-Podestplatz bei den Judo-European-Open in Oberwart geholt. Die Oberösterreicherin sorgte bei ihrem ersten Antreten beim heimischen Judo-Weltcup-Turnier für das erste österreichische Top-3-Resultat, sie musste sich nach vier Siegen erst im Finale der Klasse bis 57 kg der Japanerin Megumi Ishikawa geschlagen geben.

Verwirrung um Arnautovic: Werder dementierte

17.02.2013 Verwirrung um den möglichen Wechsel von Marko Arnautovic von Werder Bremen zu Dynamo Kiew. Beim 2:3 der Bremer gegen Freiburg kam der ÖFB-Teamstürmer ab der 55. Minute zum Einsatz, verbuchte einen Assist und sorgte danach für Erklärungsnotstand beim neuen Werder-Sportchef Thomas Eichin. Dieser bezeichnete einen Bericht über eine bereits erfolgte Einigung mit den Ukrainern als "kompletten Nonsens".

Aufreger im Abstiegskampf: Admira wittert "Betrug"

17.02.2013 Der Kampf gegen den Abstieg in der Fußball-Bundesliga hat schon zum Frühjahresauftakt am Samstag für den ersten Aufreger gesorgt. Admira-Trainer Didi Kühbauer witterte nach der 1:2-Pleite gegen Wiener Neustadt "Betrug". Während die Blau-Weißen nach dem Erfolg im Nachzügler-Duell jubelten, fielen die Südstädter erstmals in dieser Saison auf den vorletzten Platz zurück.

Grabner mit 6. Saisontor bei 5:1 der Islanders

17.02.2013 Michael Grabner hat am Samstag in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga (NHL) einen Treffer zum 5:1-Sieg der New York Islanders gegen die New Jersey Devils beigetragen. Der Villacher fixierte 35 Sekunden vor der Schlusssirene mit seinem sechsten Saisontreffer den Endstand.

Ski-WM: Hirscher Halbzeit-Führender im Slalom

17.02.2013 Topfavorit Marcel Hirscher liegt nach dem ersten Durchgang des abschließenden Slaloms der 42. alpinen Ski-WM in Schladming an der Spitze.

Ski-WM in Schladming: Slalom für Hirscher eine Draufgabe

17.02.2013 Die Erleichterung spiegelte sich in seinem Gesicht wider, die Augen glänzten, das Lächeln war entspannt. "Mein Soll ist erfüllt. Was jetzt noch kommt, ist eine Draufgabe. Mehr oder weniger", sagte Riesentorlauf-Vizeweltmeister Marcel Hirscher.

Nadal zog auch in Sao Paulo ins Finale ein

17.02.2013 Rafael Nadal hat auch in seinem zweiten Turnier nach Vina del Mar nach seinem Comeback auf der Tennis-ATP-Tour das Finale erreicht. Der spanische Superstar setzte sich am Samstag in Sao Paulo gegen Martin Alund mit 6:3,6:7(2),6:1 durch und bekommt es nun im Endspiel mit David Nalbandian neuerlich mit einem Argentinier zu tun.

Sturm Graz gegen SV Mattersburg: 0:0 beim Frühjahrsauftakt

17.02.2013 Auch im dritten Saisonduell mit Mattersburg musste Sturm Graz Punkte abgeben. Nach einem mäßigen Spiel im Burgenland am Samstag mussten sich die Grazer mit einem torlosen Remis begnügen. Dem Tabellenvierten fehlen damit vor dem Wiener Derby am Sonntag zwölf Punkte auf Tabellenführer Austria und deren zwei auf den Dritten Rapid.

Skifliegen: Schlierenzauer in Oberstdorf Dritter

17.02.2013 Der Tiroler Gregor Schlierenzauer hat am Samstag im Weltcup-Skifliegen in Oberstdorf den dritten Rang belegt. Nach Flügen auf 204 und 206,5 Meter verpasste der Ex-Weltmeister seinen 49. Weltcupsieg um nur 0,8 Punkte, baute aber seine Gesamtführung weiter aus.

Schild bei Comeback Neunte: "Bin froh! Es war ein Versuch"

16.02.2013 Den WM-Start hat sie als Geschenk gesehen, das Rennen als Versuch betrachtet. Mit Lockerheit wollte Titelverteidigerin Marlies Schild im Slalom in Schladming antreten. Aber es war nicht so einfach, wie sich die 31-jährige, die nach der Zwangspause wegen einer Knieverletzung ihr Comeback gab, das vorgestellt hatte.

ÖSV-Snowboard-Quartett qualifizierte sich für Sotschi-Weltcup

16.02.2013 Die vier beim Weltcup der Snowboardcrosser angetretenen österreichischen Herren haben am Samstag die Qualifikation erfolgreich überstanden.

Skifliegen: Stefan Kraft Qualifikations-Zweiter in Oberstdorf

16.02.2013 Alle fünf ÖSV-Skispringer sind im Einzel-Skifliegen am Samstag (17.00 Uhr/live ORF eins) in Oberstdorf dabei.

Vienna Valentine: Internationales Schwulen und Lesben Schwimmturnier

16.02.2013 Am Samstagvormittag wurde das internationale Schwulen und Lesben Schwimmturnier "Vienna Valentine" (VIVA) im Floridsdorfer Hallenbad eröffnet. Die dreitägige Veranstaltung findet heuer bereits zum fünften Mal statt und hat heuer das Motto "Barrieren überwinden, Toleranz schaffen und Rekorde brechen".

Wiener Derby am 17. Februar eine höchst emotionale Angelegenheit

16.02.2013 Im Vorfeld des Wiener Derbys am Sonntag, den 17. Februar, geben sich die Trainer von Rapid und Austria betont gelassen. Rivalität hin oder her - "wir schätzen und mögen uns, respektieren uns. Und das ist eh mehr, als man sich in der heutigen Gesellschaft in vielen Bereichen vorstellen kann", verkündeten sie.

Zweite Heimniederlage in Folge für die Vienna Capitals

16.02.2013 Am Freitag kassierten die Vienna Capitals bereits die zweite Heimniederlage in Folge. Zwei Tage nach dem 4:5 gegen Zagreb verloren sie 2:3 gegen Villach.

Fußball: Rapid brennt gegen die Austria im Wiener Derby auf Revanche

15.02.2013 Mit 304. Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid im Hanappi Stadion startet die Fußball Bundesliga mit einem echten Kracher in die Rückrunde. Die Rapidler müssen nach zahlreichen Rückschlägen gegen den Erzrivalen den Druck erhöhen. Für Austria Trainer Peter Stöger ist das allerdings kein Nachteil.

Drittes Gold für Ligety - Hirscher gewinnt Silber

15.02.2013 Titelverteidiger Ted Ligety hat am Freitag mit seinem Triumph im Riesentorlauf schon seine dritte Goldmedaille bei der 42. alpinen Ski-WM in Schladming erobert. Der 28-jährige US-Amerikaner, der bereits den Super-G und die Super-Kombination auf der Planai gewonnen hatte, siegte überlegen 0,81 Sekunden vor dem Salzburger Marcel Hirscher, der nach Gold mit dem ÖSV-Team sein zweites WM-Edelmetall eroberte. Bronze ging an den Südtiroler Manfred Mölgg (+1,75).

Boxen: Marcos Nader kämpft nochmal gegen Santos um EU-Titel

15.02.2013 Der Profiboxer Marcos Nader wird am 13. April erneut in Schwechat im Retourkampf gegen den Spanier Roberto Santos im Ring stehen. Diesmal will sich der Wiener den EU Titel holen.

Ligety überlegener RTL-Halbzeitführender - Hirscher Dritter

15.02.2013 Titelverteidiger Ted Ligety ist drauf und dran, auch den Riesentorlauf und damit seine dritte Goldmedaille der 42. alpinen Ski-WM in Schladming zu gewinnen.

Riesentorlauf-Gold an Französin Worley - Bronze für Fenninger

14.02.2013 Die Französin Tessa Worley ist Riesentorlauf-Weltmeisterin. Die 23-Jährige, vor zwei Jahren in Garmisch bereits WM-Dritte, gewann am Donnerstag in Schladming mit Bestzeit in beiden Läufen souverän vor Sloweniens Superstar Tina Maze (1,12 Sek.) sowie der Salzburgerin Anna Fenninger (1,18). Die Niederösterreicherin Kathrin Zettel (1,54), nach dem ersten Durchgang noch Zweite, landete auf Platz vier.

Capitals: Ohne Rotter und Lakos gegen den VSV - Gratton vor Comeback

14.02.2013 An Freitag empfangen die Wiener Capitals nach der Niederlage gegen Zagreb den VSV aus Kärnten. Rafael Rotter und André Lakos können aufgrund einer Fiebererkrankung nicht mit auf das Eis. Dafür könnte Kapitän Benoit Gratton zurück auf das Eis kommen.

Fußball: Rapid kämpft im Wiener Derby gegen Negativbilanz

14.02.2013 Im kommenden Derby gegen die Austria kämpfen die Rapidler nicht nur um die wohl letzte Titelchance, sondern auch um das Ende einer Negativserie gegen den Erzrivalen. In den letzten sieben Begegnungen konnte Rapid keinen Sieg erringen.

Vienna Capitals kassierten in EBEL-Zwischenrunde erste Niederlage

14.02.2013 Die Vienna Capitals haben in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) in der sechsten Runde der Zwischenrunde ihre erste Niederlage kassiert. Die Wiener mussten sich zu Hause Medvescak Zagreb mit 4:5 geschlagen geben, führen die Platzierungsrunde aber weiter souverän an.

Fußball: Philipp Hosiner erwartet ein hartes Derby gegen Rapid

14.02.2013 Der Auftakt zur Frühjahrssaison der Fußball Bundesliga beginnt direkt mit 304. Wiener Derby. Dabei will sich die Wiener Austria gegen Erzrivalen Rapid ähnlich stark wie im Herbst präsentieren um seine Titelambitionen zu unterstreichen.

Real gegen ManUnited 1:1 - Auch Dortmund remis

13.02.2013 Der große Schlager hat gehalten, was er versprochen hatte. Real Madrid und Manchester United lieferten sich am Mittwochabend im Achtelfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League ein hochklassiges Duell. Entschieden ist nach einem 1:1 vor dem Rückspiel am 5. März aber noch nichts. Deutschlands Meister Borussia Dortmund verschaffte sich mit einem 2:2 bei Schachtar Donezk eine gute Ausgangsposition.

Alles offen im CL-Achtelfinale - Real gegen ManUnited 1:1

13.02.2013 Der große Schlager hat gehalten, was er versprochen hatte. Real Madrid und Manchester United lieferten einander am Mittwochabend im Achtelfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League ein hochklassiges Duell.