AA

Synchronschwimmerin Sahinovic bei Unfall in Baku verletzt

11.06.2015 Österreichs Synchronschwimmerin Vanessa Sahinovic ist am Donnerstag im Vorfeld der Europaspiele in Baku bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

EM-Quali-Schlager Kroatien gegen Italien vor leeren Rängen

11.06.2015 Der große Fußball-EM-Qualifikationsschlager zwischen Gruppe-H-Spitzenreiter Kroatien und Verfolger Italien findet am Freitag (20.45 Uhr) in Split vor leeren Rängen statt. Grund dafür ist das wiederholte Fehlverhalten der kroatischen Fans, das die UEFA mit einem Zuschauerausschluss bestrafte. "Das ist tragisch für unseren Fußball und die Menschen", betonte Kroatiens Teamchef Niko Kovac.

Anna Fenninger bleibt "wichtiger Teil der ÖSV-Familie"

11.06.2015 Die Besprechung am Mittwochnachmittag von Vertretern des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) mit Super-G-Olympiasiegerin Anna Fenninger und deren Management hat "wesentliche Ergebnisse" gebracht, "die den Weg für eine erfolgreiche sportliche Zukunft von Anna Fenninger bereiten". Dies wurde am Donnerstagvormittag in einer gemeinsamen Presseerklärung der beteiligten Parteien mitgeteilt.

Fenninger bleibt "wichtiger Teil der ÖSV-Familie"

11.06.2015 Die Besprechung am Mittwochnachmittag von Vertretern des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) mit Super-G-Olympiasiegerin Anna Fenninger und deren Management hat "wesentliche Ergebnisse" gebracht. Sie bereiten "die den Weg für eine erfolgreiche sportliche Zukunft von Anna Fenninger, wurde am Donnerstag in einer gemeinsamen Presseerklärung der beteiligten Parteien mitgeteilt.

ÖFB-Team bei U20-WM nach 0:2 gegen Usbekistan ausgeschieden

11.06.2015 Österreichs U20-Fußball-Nationalteam ist bei der WM in Neuseeland im Achtelfinale ausgeschieden. Die ÖFB-Auswahl musste sich am Donnerstag in Whangarei im Achtelfinale Usbekistan mit 0:2 (0:0) geschlagen geben.

ÖFB-Team bei U20-WM nach 0:2 gegen Usbekistan ausgeschieden

11.06.2015 Österreichs U20-Fußball-Nationalteam ist bei der WM in Neuseeland im Achtelfinale ausgeschieden. Die ÖFB-Auswahl musste sich am Donnerstag in Whangarei im Achtelfinale Usbekistan mit 0:2 (0:0) geschlagen geben. Nach einer ersten Halbzeit ohne Höhepunkte schoss Dostonbek Khamdamov die Usbeken mit zwei Treffern (47., 57.) zur zweiten Viertelfinal-Teilnahme nach 2013.

Chicago glich im NHL-Finale gegen Tampa Bay auf 2:2 aus

11.06.2015 Die Chicago Blackhawks dürfen weiterhin von ihrem dritten Stanley-Cup-Titel in nur sechs Jahren träumen. Die "Hawks", zuletzt bereits 2010 und 2013 Meister der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL, glichen in der Finalserie gegen Tampa Bay Lightning am Mittwoch mit einem hart erkämpften 2:1-Heimsieg auf 2:2 aus.

Altach verlängert Vertrag von Roth bis Sommer 2016

10.06.2015 Altach. Felix Roth bleibt beim SCR Altach. Der 27-jährige Deutsche konnte sich im Frühjahr für eine Vertragsverlängerung empfehlen und spielt nun bis Sommer 2016 für den Tabellendritten der Fußball-Bundesliga.

130. Traberderby am Sonntag in der Wiener Krieau

10.06.2015 Am Sonntag, den 14. Juni 2015, kämpfen die 14 besten Traber des Jahrgangs in der Wiener Krieau um den Siegesplatz beim 130. Österreichischen Traberderby.

Andreas Reisinger als Zuwachs beim Wiener Sportklub

10.06.2015 Der 51jährige, Ostliga-erprobte Trainer kehrt an seine fußballerischen Wurzeln zurück und übernimmt beim Wiener SK das Traineramt. Reisinger begann 1986 seine Profikarriere beim damaligen WSC und wurde später österreichischer Meister und Nationalteamspieler.

Austria Klagenfurt schaffte Aufstieg in die Erste Liga

9.06.2015 Austria Klagenfurt hat den Aufstieg in die Erste Liga geschafft. Die Kärntner gewannen am Dienstag das Relegations-Rückspiel gegen SC/ESV Parndorf mit 4:1 nach Verlängerung und machten so die 1:2-Auswärtsniederlage wett. Damit kehrt Klagenfurt nach fünf Jahren in den Profi-Fußball zurück.

Schwaiger/Hansel neuerlich im Major-Hauptbewerb

9.06.2015 Stefanie Schwaiger/Barbara Hansel stehen auch beim zweiten Turnier der neuen Major-Serie im Beach-Volleyball im Hauptbewerb. Schwaiger/Hansel überstanden am Dienstag in Stavanger mit Siegen über die Deutschen Bieneck/Großner (2:0) und die Brasilianerinnen Lili/Carol Maximo (2:1) die Qualifikation.

ÖFB-Team bei U19-EM gegen Griechenland, Ukraine, Frankreich

9.06.2015 Das österreichische U19-Fußball-Nationalteam trifft bei der EM-Endrunde von 6. bis 19. Juli in Griechenland auf die Gastgeber, Ukraine, Europameister von 2009, und den zweifachen U19-Europameister Frankreich (2005, 2010). Das ergab die Auslosung am Dienstag in Katerini. Die Erst- und Zweitplatzierten der zwei Vierer-Gruppen steigen ins Halbfinale auf.

Duell um Winterspiele 2022 spannend - Almaty holt auf

9.06.2015 Das Rennen um die Olympischen Winterspiele 2022 zwischen Favorit Peking und Außenseiter Almaty dürfte noch spannend werden. Mit einer starken Präsentation hat die kasachische Stadt am Dienstag in Lausanne die 85 IOC-Mitglieder beeindruckt. Gewählt wird der Gastgeber 2022 am 31. Juli vom IOC-Kongress in Kuala Lumpur/Malaysia.

Khedira unterzeichnete bei Juventus Turin Vierjahresvertrag

9.06.2015 Der Wechsel von Sami Khedira von Real Madrid zu Juventus Turin ist seit Dienstag perfekt. Der 28-Jährige unterschrieb beim italienischen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag. Das teilte der Champions-League-Finalist am Dienstag mit. Khedira konnte nach dem Ende seines Vertrags und nach fünf Jahren in Madrid ablösefrei wechseln.

Admira wieder mit Trainerduo - Lederer, Baumeister im Amt

9.06.2015 Admira Wacker Mödling setzt auch in der kommenden Saison auf ein Trainerduo. Ernst Baumeister wird gemeinsam mit dem bisherigen Coach Oliver Lederer die Geschicke des Tabellenneunten führen. Lederer war in der vergangenen Saison mit Walter Knaller für das Coaching der Südstädter zuständig, nach der einvernehmlichen Trennung vom jetzigen U15-Rapid-Trainer am 6. April aber alleine tätig.

ÖFB-Truppe "brennt" auf U20-WM-Achtelfinale gegen Usbekistan

9.06.2015 Österreichs U20-Fußball-Nationalteam hat bei der WM in Neuseeland die sich zum Ziel gesetzte Pflicht erfüllt, in der K.o.-Phase soll nun die Kür folgen. Nach dem bisherigen Turnierverlauf gehen die Schützlinge von Teamchef Andreas Heraf am Donnerstag (06.00 Uhr MESZ/live ORF eins) als leichter Favorit ins Achtelfinale gegen Usbekistan in Whangarei.

Arnautovic in Moskau auf Sieg eingestellt

9.06.2015 Marko Arnautovic beschäftigt sich vor dem EM-Qualifikationsmatch der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft gegen Russland nicht mit Rechenspielen. Dass die ÖFB-Auswahl schon mit einem Punkt am Sonntag (18.00 Uhr/live ORF eins) in Moskau der EURO 2016 in Frankreich einen großen Schritt näher kommen würde, spielt in den Gedanken des Stoke-Legionärs keine große Rolle.

Wiesbergers Ziel für Lyoness Open: "Bestes Golf zeigen"

9.06.2015 Bernd Wiesberger ist als Nummer 37 der Golf-Weltrangliste und Fünfter der Europa-Tour-Saisonwertung der weitaus bestplatzierte Teilnehmer der am Donnerstag beginnenden Lyoness Open 2015. Dennoch sieht sich der 29-Jährige beim einzigen heimischen Turnier der Europa-Tour in Atzenbrugg (1,5 Mio. Euro) keineswegs als Topfavorit.

US-Justiz ermittelt gegen Jack Warner wegen Haiti-Hilfe

9.06.2015 Der ehemalige FIFA-Vizepräsident Jack Warner steht nach Informationen der BBC im Verdacht, Hilfsgelder für Opfer des Erdbebens auf Haiti zur Seite geschafft zu haben.

Tampa ging in Stanley-Cup-Finalserie mit 2:1 in Führung

9.06.2015 Tampa Bay Lightning ist in der diesjährigen Finalserie um den Stanley Cup der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL erstmals in Führung gegangen. Die Mannschaft aus Südflorida gewann am Montagabend (Ortszeit) in Chicago gegen die Blackhawks mit 3:2 und führt somit die "best-of-seven"-Serie mit 2:1 an. Spiel vier findet in der Nacht auf Donnerstag ebenfalls in Chicago statt.

Sexy Torjubel bei der Frauen-WM

9.06.2015 Bei der Frauen-WM im Fußball trennten sich Schweden und Nigeria mit einem 3:3-Unentschieden. Mindestens so spektakulär wie das Spiel selbst war aber wohl der Torjubel der Nigerianerinnen. Dabei geizten die Afrikanerinnen nicht mit ihren Reizen.

Wurz sieht sich in Le Mans nicht als Sieganwärter

9.06.2015 Alexander Wurz geht am kommenden Wochenende (Rennstart Samstag, 15.00 Uhr/live ORF eins) in einer ungewohnten Rolle in die 24 Stunden von Le Mans. Österreichs Langstrecken-Ass sieht sich mit seinen Toyota-Teamkollegen Stephane Sarrazin (FRA) und Mike Conway (GBR) nicht als Sieganwärter. Dabei hat Wurz den Klassiker 1996 und 2009 bereits zweimal für sich entschieden.

Japanischer Milan-Star Honda steigt beim SV Horn ein

9.06.2015 Fußball-Regionalligist SV Horn hat einen prominenten Partner gefunden. Der niederösterreichische Erste-Liga-Absteiger geht eine Kooperation mit dem Familienunternehmen des 61-fachen japanischen Teamspielers Keisuke Honda ein. Dies bestätigten die Waldviertler am späten Montagabend. Die Generalversammlung des Vereins muss allerdings noch am Dienstag ihre Zustimmung geben.

Keine Siege für ÖFB-EM-Quali-Gegner Schweden und Montenegro

8.06.2015 Österreichs Fußball-EM-Qualifikationsgegner Schweden und Montenegro haben am Montag keine erfolgreichen Generalproben für ihr direktes Duell am Sonntag in Solna absolviert. Die Schweden, in der Gruppe G mit neun Punkten erster Verfolger von Spitzenreiter Österreich (13), mussten sich beim Test in Oslo gegen Norwegen mit einem torlosen Remis begnügen, Montenegro verlor indes in Dänemark 1:2 (1:0).

Neue Bewerbe bei Winterspielen 2018 in Pyeongchang

8.06.2015 Die Olympischen Winterspiele 2018 sollen durch neue Bewerbe an Attraktivität gewinnen, die Sommerspiele 2020 durch großes Kostenbewusstsein überzeugen. So wird es in zwei Jahren im südkoreanischen Pyeongchang neue Disziplinen im Snowboard, alpinen Skilauf, Eisschnelllauf und Curling geben. Dies entschied das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Montag in Lausanne.

ÖHB-Männer ohne Angst ins EM-Quali-Duell mit Spaniens Assen

8.06.2015 In der Qualifikation für die Europameisterschaft in Polen im Jänner hat Österreich am Mittwoch um 20.20 Uhr (live ORF Sport+) in der Innsbrucker Olympiahalle Spanien zu Gast. ÖHB-Teamchef Patrekur Johannesson muss dabei gleich vier Mannschaftsstützen vorgeben. Zum Abschluss in der Quali-Gruppe F spielt Österreich am Sonntag (15.15 Uhr) in Kiel gegen Deutschland.

Standing Ovations für zu Tränen gerührten Novak Djokovic

8.06.2015 Ein gutes Tennis-Publikum weiß, wann ein Champion Applaus verdient. Selbst, wenn er gerade das Finale der French Open verloren hat. Novak Djokovic war zu Tränen gerührt.

Routinier Paischer freut sich auf Premiere der Europaspiele

8.06.2015 Eigentlich hatte der Österreichische Judoverband geplant, die Junioren zu den erstmals stattfindenden Europaspielen nach Baku zu entsenden. Nach der Absage der Glasgow-EM Anfang April werden die Kontinentalmeister nun im Juni in Aserbaidschan ermittelt - daran kommen auch die Elitekämpfer des ÖJV nicht vorbei. Routinier Ludwig Paischer freut sich auch auf die Premiere dieser Veranstaltung.

Koller startete mit ÖFB-Team in heiße Vorbereitungsphase

1.06.2016 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Montag den zweiten und letzten Teil der Vorbereitung auf das EM-Qualifikationsmatch am Sonntag (18.00 Uhr/live ORF eins) gegen Russland in Angriff genommen. ÖFB-Teamchef Marcel Koller steht nach dem Eintreffen von Aleksandar Dragovic, Martin Hinteregger, György Garics und Marcel Sabitzer nun der komplette 23-Mann-Kader zur Verfügung.

Wawrinkas Spiel und Hose machten bei French Open sprachlos

8.06.2015 Zuerst hatte Stan Wawrinka bei den Pariser French Open mehr durch seine rot-weiß karierte Short für Gesprächsstoff gesorgt. Von Februar bis Mitte Mai hatte er auf der Tennis-Tour keine zwei Matches in Folge gewonnen. Doch spätestens in Roland Garros steigerte er sich in einen Spielrausch und setzte im Finale mit dem Triumph über dem bisherigen Saison-Dominator Novak Djokovic den Glanzpunkt.

Barcelona-Präsident Bartomeu will Trainer Enrique halten

8.06.2015 Barcelonas Präsident Josep Maria Bartomeu hat am Montag Trainer Luis Enrique das Vertrauen ausgesprochen. Nachdem der erfolgreiche Coach auch nach dem Sieg in der Fußball-Champions-League seine Zukunft offen gelassen hatte, sagte Bortomeu gegenüber einem spanischen Radiosender: "Es gibt nichts zu beklagen, Luis Enrique wird weitermachen."

Paris-Sieger Wawrinka schob sich im Ranking auf Rang 4 vor

8.06.2015 Der Schweizer Stan Wawrinka hat durch seinen French-Open-Gewinn in der Tennis-Weltrangliste einen Sprung vom neunten auf den vierten Rang gemacht. Der serbische Finalist Novak Djokovic führt komfortabel vor dem Schweizer Roger Federer und dem Schotten Andy Murray. Der Spanier Rafael Nadal ist nach seinem Viertelfinal-Out nur noch Zehnter, zuletzt hatte er im April 2005 ein zweistelliges Ranking.

Garbuzov/Menzinger holten im Wiener Rathaus Showtanz-WM-Gold

8.06.2015 Die Österreicher Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger haben am Sonntag im Wiener Rathaus bei den Profis WM-Gold im Showtanz geholt. Die beiden erhielten für ihre Latein-Kür zur Musik von "Rise like a phoenix" als letztes im Finale angetretene Paar 41,5 Punkte, verwiesen damit zwei russische Duos auf die Plätze. Ihre Landsleute Danilo Campisi/Maja Karolina Franke wurden unter 15 Paaren Final-Achte.

Horror-Crash in Spielberg - Fahrer blieben unverletzt

8.06.2015 Mick Schumacher, der Sohn vor Formel-1-Weltmeister Michael, brach sich bei einem Unfall in Spielberg die Hand. In der GT4 European Series hatten Jörg Viebahn und Rosen Daskalov unglaubliches Glück.

Ronaldo holte sich "Goldenen Schuh" - Soriano Vierter

8.06.2015 Real-Star Cristiano Ronaldo hat erneut den "Goldenen Schuh" gewonnen. Zum bereits vierten Mal nach 2008, 2011 und 2014 holte sich der Portugiese die Auszeichnung für den besten Torjäger Europas und ist damit alleiniger Rekordhalter seit der Einführung der Koeffizienten-Berechnung 1997. Ronaldo traf in der abgelaufenen Saison der Primera Division 48 Mal, Zweiter wurde Barca-Star Lionel Messi (43).

ÖHV-Herren verpassten Chance auf Olympia-Teilnahme

8.06.2015 Österreichs Hockey-Nationalteams werden nicht bei den Olympia 2016 in Rio de Janeiro dabei sein. Nachdem die ÖHV-Damen in der zweiten World-League-Phase ausgeschieden waren, verpassten die rot-weiß-roten Herren beim Phase-3-Turnier in Buenos Aires den für das Wahren der Rio-Chance nötigen Viertelfinaleinzug. Im letzten ÖHV-Match von Pool B gelang beim 1:4 gegen Spanien immerhin das erste ÖHV-Tor.

Cleveland glich in NBA-Finale gegen Golden State aus

8.06.2015 Die Cleveland Cavaliers halten die Endspielserie der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA offen. Das Team um Superstar LeBron James gewann am Sonntag (Ortszeit) ohne seinen verletzten Allstar Kyrie Irving (Bruch der Kniescheibe) das zweite Finalspiel bei den Golden State Warriors mit 95:93 nach Verlängerung und konnte in der Gesamtwertung zum 1:1 ausgleichen.

DFB-Frauen starteten mit 10:0-Sieg ins WM-Turnier

8.06.2015 Die deutschen Fußball-Frauen sind mit einem Kantersieg in das WM-Turnier in Kanada gestartet. Beim 10:0-(5:0)-Erfolg am Sonntag in Ottawa über die Elfenbeinküste erzielten Celia Sasic (3. Minute, 14., 31.) und Anja Mittag (29., 35., 64.) jeweils einen Dreierpack für den Serien-Europameister, der seiner Rolle als Titelfavorit gegen den WM-Neuling vollends gerecht wurde.