AA

Wawrinka schnappt Djokovic French-Open-Titel weg

7.06.2015 28 Siege in Folge hatte er gefeiert und dabei auch im Viertelfinale Paris-König Rafael Nadal entthront. Doch am Ende war es sensationell Stan Wawrinka, der dem Turnierfavoriten Novak Djokovic die Party bei den French Open am Sonntag verpatzte. Nach 3:12 Stunden sehenswertem Tennis holte sich der 30-jährige Schweizer mit einem 4:6,6:4,6:3,6:4 seinen zweiten Grand-Slam-Titel.

Nummer 44 für Hamilton - WM-Leader auch in Kanada von Pole

7.06.2015 Lewis Hamilton ist seiner Favoritenrolle auch im Qualifying für den Formel-1-Grand-Prix von Kanada gerecht geworden. Der Engländer verwies seinen Mercedes-Stallrivalen Nico Rosberg am Samstag in Montreal um mehr als drei Zehntelsekunden auf Platz zwei. Als Dritter nimmt das Rennen am Sonntag Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen im Ferrari in Angriff.

IOC erwägt mehr Bewerbe bei Winterspielen 2018

7.06.2015 Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erwägt, die Winterspiele 2018 in Pyeongchang in Südkorea um neue Wettbewerbe zu erweitern. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP vom Sonntag geht es um Snowboard, Ski-Freestyle, Eisschnelllauf und Curling. IOC-Sportdirektor Kit McConnell sagte der Agentur, dass es entsprechende Anträge der jeweiligen internationalen Verbände gebe.

Barcelona schrieb mit 3:1-CL-Finalsieg über Juve Geschichte

6.06.2015 Der FC Barcelona hat am Samstagabend im Fußball-Champions-League-Finale in Berlin einen verdienten 3:1-(1:0)-Sieg über Juventus Turin gefeiert. Ivan Rakitic (4)., Luis Suarez (68.) und Neymar (97.) erzielten vor 70.500 Zuschauern im ausverkauften Olympiastadion die Tore für die Katalanen. Für Italiens Double-Gewinner traf Alvaro Morata zum zwischenzeitlichen Ausgleich (55.).

Barca holt sich mit 3:1-Finalsieg das Triple

6.06.2015 Der FC Barcelona holt sich mit einem am Ende verdienten 3:1 Sieg den Sieg in der Champions League und holt sich somit als erstes Team der Geschichte zum zweiten Mal das Triple aus Meisterschaft, Pokalsieg und CL-Sieg.

Hamilton im Kanada-Grand-Prix auf Pole - Rosberg Zweiter

6.06.2015 Lewis Hamilton ist seiner Favoritenrolle auch im Qualifying für den Formel-1-Grand-Prix von Kanada gerecht geworden. Der Engländer verwies seinen Mercedes-Stallrivalen Nico Rosberg am Samstag in Montreal um mehr als drei Zehntelsekunden auf Platz zwei. Als Dritter nimmt das Rennen am Sonntag (20.00 Uhr/live ORF eins, RTL und Sky) Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen im Ferrari in Angriff.

Serena Williams schaffte in Paris 20. Grand-Slam-Titel

6.06.2015 Serena Williams bleibt im Damen-Tennis eine Klasse für sich, selbst wenn sie gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe ist. Nach vielen Dramen im Turnierverlauf holte sich die Nummer eins der Welt im French-Open-Finale in Paris ihren dritten Titel bzw. den insgesamt schon 20. Major-Titel. Der US-Amerikanerin fehlen nun nur noch zwei Grand-Slam-Titel auf Steffi Graf und vier auf Margaret Court.

Hamilton holte Pole-Position in Kanada

6.06.2015 Lewis Hamilton holte sich beim Grand Prix von Kanada in Montreal souverän die Pole-Position vor Teamkollege Nico Rosberg. Dritter wurde Raikkönen vor Bottas. Vettel schied überraschend bereits in der ersten Phase aus.

Tiger Woods spielte in Ohio katastrophale 85er-Runde

6.06.2015 US-Golf-Star Tiger Woods hat am Samstag beim PGA-Turnier in Dublin/Ohio mit 85 Schlägen die bisher schlechteste Runde seiner Profi-Karriere gespielt. Dabei zählt der Muirfield Village Golf Club zu den Lieblingsplätzen des 14-fachen Major-Siegers, achtmal gewann der Weltranglisten-172. bereits auf dem Par-72-Kurs.

Benficas Meistercoach Jorge Jesus wechselt zu Sporting

6.06.2015 Der brisante Wechsel von Benfica Lissabons Erfolgstrainer Jorge Jesus zum Stadtrivalen Sporting ist perfekt. Der 60-Jährige unterschrieb einen Dreijahresvertrag, teilte Sporting mit. "Eine neue Ära beginnt", sagte Sporting-Präsident Bruno de Carvalho. Der Verein hat seine bisher letzte portugiesische Meisterschaft 2002 gewonnen, nach dem Einstieg eines afrikanischen Investors aber große Ziele.

Doppler/Horst schafften es in Porec bis ins Viertelfinale

6.06.2015 Die Beach-Volleyballer Clemens Doppler und Alexander Horst haben beim überhaupt ersten Major-Turnier der World Tour wie in der Vorwoche beim Moskau-Grand-Slam nach einer Viertelfinalniederlage Rang fünf belegt. Österreichs Nummer-1-Duo unterlag am Samstag nach einem starken 2:0 (18,19) über die Polen Mariusz Fijalek/Grzegorz Prudel den Niederländern Alexander Brouwer/Robert Meeuwsen 0:2 (-13,-15).

Siege, Tore und Preisgeld - die Champions League in Zahlen

6.06.2015 Heute Abend treffen im Berliner Olympiastadion der FC Barcelona und Juventus Turin aufeinander und kämpfen um den Titel in der Königsklasse. Vor das große Finale aber steigt, hat VOL.AT noch einmal einen Blick zurückgeworfen.

Djokovic nach Fünf-Satz-Sieg über Murray im Paris-Finale

6.06.2015 Novak Djokovic ist nur noch einen Sieg von seinem ersten Titel bei den French Open und dem Karriere-Grand-Slam entfernt. Der Weltranglisten-Erste aus Serbien gewann am Samstag in Paris im tags zuvor unterbrochenen Halbfinale gegen den Schotten Andy Murray mit 6:3,6:3,5:7,5:7,6:1 und steht zum dritten Mal nach 2012 und 2014 im Endspiel. Dort trifft er auf Stan Wawrinka.

Djokovic nach Fünf-Satz-Sieg über Murray im Paris-Finale

6.06.2015 Novak Djokovic hat den Angriff von Andy Murray abgewehrt und sich zum dritten Mal nach 2012 und 2014 für das French-Open-Finale in Paris qualifiziert.

US-Auswahl mit Co-Trainer Herzog gewann 4:3 in Amsterdam

6.06.2015 Die amerikanische Fußball-Nationalmannschaft hat am Freitag einen Prestige-Erfolg in den Niederlanden gefeiert. Die von Jürgen Klinsmann und dem österreichischen Co-Trainer Andreas Herzog betreute Auswahl drehte in Amsterdam die Partie durch zwei späte Tore und gewann nach einem 1:3-Rückstand noch mit 4:3 (1:1).

WADA-Generaldirektor Howman gibt Amt im Juni 2016 auf

6.06.2015 Nach knapp 13 Jahren wird David Howman als Generaldirektor der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) zurücktreten. Der Neuseeländer habe "beschlossen, sein Mandat am 30. Juni 2016 zu beenden", teilte die WADA in Montreal mit. Bis dahin werde die Agentur nach einem Nachfolger für Howman suchen.

Hamilton trotz Ausrutschers in Kanada Trainingsschnellster

5.06.2015 Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat sich am Freitag in Montreal auch von einem Ausrutscher im Regen nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der Engländer geht nach Bestzeiten in den beiden ersten freien Trainings am Wochenende als Favorit in den Grand Prix von Kanada. Sein Mercedes-Stallrivale Nico Rosberg kam nicht über Platz vier hinaus. Gefahr droht den Silberpfeilen zudem von Ferrari.

Wetter vertagte Paris-Entscheidung, Wawrinka im Endspiel

5.06.2015 Das Herren-Halbfinale des Grand-Slam-Turniers von Paris zwischen Novak Djokovic und Andy Murray geht in die "Verlängerung". Ein angekündigter Sturm und die drohende Dunkelheit sorgten am Freitag für einen Abbruch der Partie beim Stand von 6:3,6:3,5:7:3:3 für den serbischen Weltranglisten-Ersten. Das Match soll am Samstag um 13 Uhr vor dem Damen-Endspiel fortgesetzt werden.

Medien: Razzia bei Fußball-Agentur wegen WM-Vergabe an Katar

5.06.2015 Schweizer Ermittler haben nach Informationen der "Bild"-Zeitung das Büro des Sportrechtevermarkters Kentaro in St. Gallen im Zusammenhang mit der Vergabe der Fußball-WM 2022 an Katar durchsucht. Wie die Zeitung am Freitag online berichtete, besuchten Beamte der Bundesanwaltschaft das Büro in Mels am 27. Mai. An diesem Tag hatten Ermittler auch im FIFA-Hauptquartier Material beschlagnahmt.

Mercedes dominierte erstes Kanada-Training - Hamilton voran

5.06.2015 Favorit Mercedes hat am Freitag in eindrucksvoller Art und Weise das erste freie Training für den Formel-1-Grand-Prix von Kanada dominiert.

Fassungslosigkeit über FIFA-Millionen für Irland

5.06.2015 Die am Donnerstag bekanntgewordene verdeckte Millionen-Zahlung des Fußball-Weltverbands (FIFA) an den irischen Verband stößt bei Spitzenfunktionären auf Unverständnis.

Barcelona dank Traumsturm im CL-Finale haushoher Favorit

5.06.2015 Juventus Turin und der FC Barcelona kämpfen am Samstagabend im Berliner Olympiastadion um die europäische Fußball-Krone. Der Sieger des diesjährigen Champions-League-Finales (20.45 Uhr) holt als achtes Team der Geschichte das "Triple". Barcelona gilt dank seines Traumsturms als Favorit. "Messi ist ein Außerirdischer, der mit Menschen spielt", meinte vor dem Spiel Juve-Torhüter Gianluigi Buffon.

Fassungslosigkeit über FIFA-Millionen für Irland

5.06.2015 Die am Donnerstag bekanntgewordene verdeckte Millionen-Zahlung des Fußball-Weltverbands (FIFA) an den irischen Verband stößt bei Spitzenfunktionären auf Unverständnis. Irland hat nach dem Ausscheiden in der Qualifikation zur WM 2010 gegen Frankreich fünf Millionen Euro von der FIFA erhalten. "Ich kann mir keinen Reim machen auf diesen neuen Vorgang", sagte darüber DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.

Schwede Hellquist von Absteiger Wiener Neustadt zum WAC

5.06.2015 Philip Hellquist hat nach dem Abstieg mit Wiener Neustadt eine neue Aufgabe in der Fußball-Bundesliga gefunden. Der schwedische Stürmer unterzeichnete beim Europacup-Starter WAC einen Zweijahresvertrag. Das vermeldeten die Kärntner am Freitag. Der 24-Jährige brachte es im Frühjahr in zwölf Spielen auf vier Tore für das Liga-Schlusslicht.

Mehr als 90 Österreicher verletzen sich täglich beim Fußballspielen

5.06.2015 Es zählt zu den beliebtesten Sportarten in Österreich - das Verletzungsrisiko beim Fußball ist aber hoch: Täglich verletzten sich mehr als 90 heimische Kicker so schwer, dass sie den Weg ins Spital antreten müssen.

Vorplatz des neuen Allianz Stadions erhält den Namen "Gerhard-Hanappi-Platz"

5.06.2015 Der Vorplatz des derzeit in Bau befindlichen Allianz Stadions in Hütteldorf wird den Namen "Gerhard-Hanappi-Platz" erhalten und damit den bekannten Fußballer und Architekten ehren, teilte die Stadt Wien am Freitag per Aussendung mit.

Okotie hat Verständnis für Pfiffe der 1860-München-Fans

5.06.2015 Nach einem fulminanten Herbst ist die Frühjahrssaison für Rubin Okotie beim deutschen Fußball-Zweitligisten 1860 München nicht nach Wunsch verlaufen. Auch aufgrund von Verletzungsproblemen brachte es der ÖFB-Teamstürmer in diesem Kalenderjahr nur noch auf einen Treffer für die Bayern, und den erzielte er am 9. Februar beim 1:2 gegen Heidenheim aus einem Elfmeter.

Ilsanker und Gulacsi wechseln von Salzburg zu Leipzig

5.06.2015 Bei Österreichs frisch gekürtem Fußball-Double-Sieger Salzburg kündigt sich in der Sommerpause ein Kommen und Gehen an. Wie der zu Schwesterverein RB Leipzig scheidende Ralf Rangnick bei seiner Abschiedspressekonferenz am Freitag vermeldete, wird Stefan Ilsanker künftig beim deutschen Zweitligisten spielen. Bestätigt wurde auch der Wechsel von Keeper Peter Gulacsi von Salzburg nach Ostdeutschland.

Austria Wien verpflichtet Roi Kehat

5.06.2015 Am Freitag bestätigte Austria Wien die Verpflichtung des israelischen Mittelfeldspielers Roi Kehat.

Hürden-Olympiasiegerin Pearson brach sich in Rom den Arm

5.06.2015 Hürden-Olympiasiegerin Sally Pearson hat sich am Donnerstag bei ihrem Sturz beim Diamond-League-Meeting der Leichtathleten in Rom einen komplizierten Bruch ihres linken Arms zugezogen. Die 28-jährige Australierin ist damit für die WM Ende August in Peking fraglich. Die notwendige Operation wurde noch für Freitag in der italienischen Hauptstadt angesetzt, danach soll es nach Hause gehen.

Golden State ging in NBA-Finale mit 1:0 in Führung

5.06.2015 Die Golden State Warriors liegen nach dem ersten Tag der "best of seven"-Serie im NBA-Finale gegen die Cleveland Cavaliers mit 1:0 in Front. Die Hausherren besiegten das Team aus Ohio am Donnerstag in der Verlängerung mit 108:100 und sind auch im zweiten Duell am Sonntag Gastgeber. Auch ein herausragender LeBron James konnte mit 44 Punkten die Niederlage nicht abwenden.

ÖFB-U20 nach 0:0 gegen Argentinien im WM-Achtelfinale

5.06.2015 Österreichs U20-Fußball-Nationalteam hat zum zweiten Mal bei einer WM-Endrunde die Gruppenphase überstanden. Die Auswahl von Chefcoach Andreas Heraf trotzte U20-Rekord-Weltmeister Argentinien am Freitag in Wellington ein glückliches 0:0 ab und schaffte als Zweiter der Gruppe B mit fünf Punkten hinter Ghana (7) den Aufstieg ins Achtelfinale.

Gatlin trumpfte in Rom über 100 m mit 9,75 Sek. auf

5.06.2015 US-Sprinter Justin Gatlin läuft der Konkurrenz weiter davon. Rund zweieinhalb Monate vor der Leichtathletik-WM in Peking setzte der 33-Jährige am Donnerstagabend beim Diamond-League-Meeting in Rom mit 9,75 Sekunden über 100 m ein weiteres Achtungszeichen. Nur er selbst war heuer schneller, am 15. Mai beim Diamond-League-Auftakt in Doha mit 9,74. Zudem gab es in Rom fünf Jahresweltbestleistungen.

Schwaiger/Hansel nach Zwischenrunden-Out in Porec 17.

4.06.2015 Die Österreicherinnen Stefanie Schwaiger/Barbara Hansel haben am Donnerstag beim Major-Turnier im Beach-Volleyball in Porec nach einem Zwischenrunden-Out den geteilten 17. Platz belegt. Ihre Landsleute Clemens Doppler/Alexander Horst halten nach dem Auftakt der Gruppenphase bei je einem Sieg und einer Niederlage. Für sie ist noch sowohl der Gruppensieg als auch das vorzeitige Out möglich.

Lucie Safarova im French-Open-Finale gegen Serena Williams

4.06.2015 Beinahe wäre es zum absoluten Sensations-Finale im Damenbewerb der French Open 2015 gekommen. Denn nach Lucie Safarova, die 2008-Siegerin Ana Ivanovic in zwei Sätzen ausgeschaltet hatte, hat am Donnerstag auch der Schweizerin Timea Bacsinszky nicht viel gefehlt, um Tennis-Ikone Serena Williams am Finaleinzug in Paris zu hindern. Doch die angeschlagene Williams setzte sich noch 4:6,6:3,6:0 durch.

Grödig sucht neuen Trainer - Baur musste gehen

4.06.2015 Der SV Grödig und Trainer Michael Baur gehen ab sofort getrennte Wege. Der Tabellenachte der Fußball-Bundesliga gab am Donnerstag auf einer Pressekonferenz die Beurlaubung des Tirolers sowie dessen Co-Trainer Markus Scharrer bekannt. Die Nachfolgefrage ist offen, ein neuer Coach soll aber spätestens bis zum Trainingsstart am 17. Juni gefunden werden.

Milan trennte sich von Inzaghi - Mihajlovic soll nachfolgen

4.06.2015 Der italienische Fußball-Erstligist AC Milan hat sich nach nur einer Saison wieder von Trainer Filippo Inzaghi getrennt. Neuer Chefcoach soll italienischen Medienberichten zufolge Sinisa Mihajlovic werden, der am Montag seinen Abschied von Ligakonkurrent Sampdoria Genua erklärt hatte. In Genua soll dafür der frühere Sampdoria-Torhüter Walter Zenga das Ruder übernehmen.

Österreichische Olympia-Bewerbung "sehr gut" vorstellbar

4.06.2015 Das ÖOC kann sich eine Olympiabewerbung mit österreichischer Beteiligung in naher Zukunft gut vorstellen. Die geänderten Vorgaben der IOC-Agenda 2020, die Anwärter mit bestehender Infrastruktur und länderübergreifende Projekte forciert, kämen kleinen Ländern entgegen.

ÖFB-Team in der Weltrangliste erstmals seit 1999 in Top 20

1.06.2016 Das österreichische Fußball-Nationalteam rangiert in der am Donnerstag veröffentlichten Fußball-Weltrangliste an der 20. Stelle. Es ist die beste Platzierung eines ÖFB-Teams seit August 1999, auch damals war Österreich auf Platz 20 gelegen. Auf die bisherige Topmarke vom Mai 1999 fehlen dem Team drei Ränge.