AA

Gesuchte Argentinier im FIFA-Skandal stellten sich

18.06.2015 Die argentinischen Unternehmer Hugo (70) und Mariano Jinkis (40), die im Rahmen des FIFA-Skandals von Interpol gesucht wurden, haben sich am Donnerstag in Buenos Aires den Behörden gestellt.

Vor Grand Prix von Österreich: Zwischenstand im F1-Tippspiel

18.06.2015 Vor dem Österreich-GP in Spielberg ist es wieder an der Zeit sich den Zwischenstand im F1-Tippspiel anzusehen. Sieben Rennen sind gefahren, und die F1-WM gestaltet sich ebenso spannend wie der Kampf unter den Tippern.

Sport- und Kinderprogramm beim Fest auf der Donauinsel

18.06.2015 Von einem zehn Meter hohen Turm auf ein Luftkissen springen oder Beachvolleyball spielen: Beim Donauinselfest vom 26. bis 28. Juni 2015 gibt es ein vielfältiges Sportprogramm - zum Mitmachen oder Zuschauen. Neben dem Sport- gibt es auch ein vielfältiges Kinderprogramm.

Wiener Sportklub spielt gegen Paris SG vor ausverkauftem Haus

18.06.2015 Das Gastspiel von Paris St. Germain mit seinem Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic in Wien bringt dem Wr. Sportklub ein ausverkauftes Haus.

Wechselzeit im Fußballgeschäft- Diese heimischen und internationalen Kicker wechseln den Verein

25.06.2015 Die Saison ist zu Ende, die letzten Finali gespielt. Heimische und internationale Fußballstars fahren entweder in den Urlaub, oder zu neuen Vereinen. Das Transferkarussell dreht sich wieder.

Fenninger bleibt nach Entschuldigung bei Schröcksnadel im ÖSV

18.06.2015 Erst nachdem ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel auf das notwendige Einhalten der Regeln hingewiesen hatte, ohne die der Skiverband nicht so erfolgreich funktionieren würde, bekannte der Tiroler zur rebellierenden Rennläuferin Anna Fenninger Farbe.

Fenninger bleibt beim ÖSV!

18.06.2015 Ski-Superstar "Anna Fenninger bleibt volles Mitglied im Österreichischen Skiverband", teilte Verbandspräsident Peter Schröcksnadel am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien mit.

ÖSV soll Protokoll von Fenninger-Treffen geändert haben

17.06.2015 Ein dem "WirtschaftsBlatt" vorliegendes Protokoll soll bestätigen, dass die Mercedes-Kampagne von Ski-Superstar Anna Fenninger mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) besprochen worden war. "Der ÖSV änderte dieses nachträglich", berichtete die Zeitung am Mittwochabend vorab auf ihrer Homepage.

Denifl Neunter auf Königsetappe der Tour de Suisse

17.06.2015 Der französische Radprofi Thibaut Pinot hat am Mittwoch solo die Königsetappe der 79. Tour de Suisse gewonnen. Der Tiroler Stefan Denifl beendete das fünfte Teilstück, das über 237,3 km von Unterterzen zum Rettenbachferner oberhalb der Ski-Station Sölden führte, mit 1:31 Minuten Rückstand auf den neuen Gesamtführenden auf dem neunten Platz und verteidigte sein Bergtrikot mit Erfolg.

Kein ÖOC-Medaillenzuwachs in Baku, Schützin Steiner 8.

17.06.2015 Der fünfte volle Wettkampftag bei den Europaspielen in Baku ist für das österreichische Team der erste ohne Medaillengewinn gewesen. Am nächsten am Podest aus dem ÖOC-Aufgebot war Schützin Sylvia Steiner mit der Luftpistole, sie wurde Final-Achte. Im Tischtennis schied Robert Gardos in der 2. Einzelrunde unerwartet aus. Stefan Fegerl, Liu Jia und Sofia Polcanova stehen hingegen im Achtelfinale.

Toto Wolff warnte vor Favoritenrolle in Österreich

17.06.2015 Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff steht zur Favoritenrolle in Österreich, warnt aber vor Selbstüberschätzung.

Wawrinka scheiterte in Queen's an Angstgegner Anderson

17.06.2015 French-Open-Sieger Stan Wawrinka ist am Mittwoch im Achtelfinale des Tennis-Rasenturniers von Queen's ausgeschieden. Der Schweizer, der zuletzte acht Matches in Serie gewonnen hatte, scheiterte an Kevin Anderson 6:7(4),6:7(11). Der Südafrikaner hatte Wawrinka auch schon die erste Niederlage nach dessen Australian-Open-Triumph im Vorjahr zugefügt.

Neo-Grödig-Coach Schöttel trotz Kaderumbruchs zuversichtlich

17.06.2015 Zehn Tage nach seiner Verpflichtung ist Peter Schöttel bei Fußball-Bundesligist SV Grödig offiziell vorgestellt worden. "Ich kann es kaum erwarten, bis es losgeht", sagte der 48-Jährige am Mittwoch bei seiner Präsentation. Beim Achten der abgelaufenen Saison steht Schöttel vor der Herausforderung, aus einem rundum neu zusammengestellten Team eine Einheit zu formen.

Rapid startete Vorbereitung mit vier neuen Spielern

17.06.2015 Der SK Rapid hat am Mittwoch, den 17. Juni, bei einem Medientermin vor der Baustelle des Allianz-Stadion das neue Stadionlogo und vier Kader-Neuzugänge präsentiert. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan, die Kampfmannschaft hat die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison bereits aufgenommen.

Eintracht Frankfurt verpflichtete Tormann Heinz Lindner

17.06.2015 Tormann Heinz Lindner wechselt zum deutschen Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Der 24-jährige Linzer, der bisher sieben Spiele für das ÖFB-Team absolviert hat, kommt ablösefrei von Cup-Finalist Austria Wien und erhält in Frankfurt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017, wie die Eintracht am Mittwoch mitteilte.

Tevez verlässt Juventus angeblich Richtung Argentinien

17.06.2015 Der argentinische Stürmer Carlos Tevez verlässt laut italienischen Medienberichten Champions-League-Finalist Juventus Turin. Der 31-Jährige kehrt demnach in seine Heimat zu Boca Juniors zurück. Diese Entscheidung habe sein Berater den Verantwortlichen des italienischen Fußball-Meisters am Mittwoch mitgeteilt, berichteten mehrere Medien, darunter die Turiner Zeitung "Tuttosport".

Toto Wolff warnte vor Favoritenrolle in Österreich

17.06.2015 Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff steht zur Favoritenrolle in Österreich, warnt aber vor Selbstüberschätzung. "Wir haben die WM und bis auf Malaysia alle Rennen gewonnen. Es wäre falsch abzustreiten, dass wir Favoriten sind. Wir dürfen uns aber nicht zu komfortabel fühlen", sagte der Wiener wenige Tage vor dem Formel-1-Grand-Prix in Spielberg.

Sturm Graz startete mit vier Neulingen in Vorbereitung

17.06.2015 Sturm Graz ist am Mittwoch mit den obligatorischen Laktat-Tests in die Vorbereitung auf die neue Saison der Fußball-Bundesliga gestartet. In Messendorf versammelte Trainer Franco Foda seinen Kader, nicht dabei waren die Teamspieler Andreas Gruber (ÖFB-U20), Anel Hadzic (Bosnien-Herzegowina) und Wilson Kamavuaka (Kongo). Am Nachmittag stand bereits die erste Trainingseinheit auf dem Programm.

Rapid startete Vorbereitung mit vollen Akkus und vier Neuen

17.06.2015 Der SK Rapid hat am Mittwoch bei einem Medientermin vor der Baustelle des Allianz-Stadion das neue Stadionlogo und vier Kader-Neuzugänge präsentiert. Der Bauarbeiten liegen im Zeitplan, die Kampfmannschaft hat die Vorbereitung auf die neue Bundesliga-Saison bereits aufgenommen.

Altach nimmt Dominik Hofbauer von Wr. Neustadt unter Vertrag

17.06.2015 Fußball-Bundesligist SCR Altach hat am Mittwoch Dominik Hofbauer für zwei Jahre unter Vertrag genommen. Der 24-jährige Mittelfeldspieler kommt ablösefrei von Absteiger Wiener Neustadt nach Vorarlberg.

"Ich habe all diese Lügen satt" - Anna Fenninger ist erzürnt

17.06.2015 Nachdem der Streit zwischen Olympiasiegerin Anna Fenninger und dem ÖSV am Dienstag erneut eskaliert war, äußert sich Österreichs Ski-Aushängeschild auf ihrer Facebook-Seite. Fenninger findet deutliche Worte in Richtung des ÖSV.

Golden State Warriors neuer NBA-Champion

17.06.2015 Nach 40 Jahren haben die Golden State Warriors ihre titellose Zeit in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA beendet. Mit dem 105:97-Sieg bei den Cleveland Cavaliers gelang dem Team aus Oakland am Dienstagabend (Ortszeit) im sechsten Spiel der Finalserie der entscheidende Sieg zum 4:2-Endstand.

1. Internationaler Yoga-Tag: Gratis-Yoga-Events in Wien am 21. Juni 2015

16.06.2015 Von den Vereinten Nationen wurde für den 21. Juni 2015 der Internationale Yoga-Tag ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass  findet am Sonntag im Votivpark Yoga unter freiem Himmel statt und diverse Yoga-Studios in Wien bieten kostenlose Stunden an. Alle Infos hier.

Hütter will kein "Ausbildungstrainer" mehr sein

16.06.2015 Fußball-Meister Red Bull Salzburg und der scheidende Trainer Adi Hütter haben ihre Trennung am Dienstag noch einmal mit unterschiedlichen Zielsetzungen begründet.

Traber-Unfall in Wiener Krieau: 69-Jähriger liegt in künstlichem Tiefschlaf

16.06.2015 Nach einem Unfall bei einem Traber-Rennen in der Wiener Krieau liegt ein 69-Jähriger im künstlichen Tiefschlaf. Der Salzburger hatte am Sonntagabend beim Hermann-Holzwarth-Gedenkrennen einen Unfall mit einem 28-jährigen Kontrahenten aus Niederösterreich.

Simon Gamache ist weiterer Neuzugang der Vienna Capitals

16.06.2015 Es gibt einen weiteren Neuzugang beim Eishockey-Team der Vienna Capitals: Der Kanadier Simon Gamache konnte als Stürmer verpflichtet werden.

Chicago gewann zum sechsten Mal den Stanley-Cup

16.06.2015 Die Chicago Blackhawks haben zum sechsten Mal den Stanley-Cup gewonnen.

Knalleffekt: Trainer Adi Hütter verlässt Red Bull Salzburg - Auffassungsunterschiede

15.06.2015 Paukenschlag bei Red Bull Salzburg: Die Bullen und Trainer Adi Hütter gehen nach nur einem Jahr getrennte Wege. Double-Gewinner Red Bull Salzburg muss sich auf die Suche nach einem neuen Trainer begeben. 

Hobbyrennfahrer Patrick Dempsey feierte zweiten Platz in Le Mans

15.06.2015 Der Schauspieler und Hobbyrennfahrer Patrick Dempsey (49) ist beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf der Siegertreppe gelandet. Der einstiger "Grey's Anatomy"-Star fuhr am Wochenende mit seinem Porsche 911 RSR in der GT-Amateur-Klasse auf den zweiten Platz.

Austria Lustenau buhlt um Ex-Salzburg Star Tchoyi

15.06.2015 Erstligist Austria Lustenau hat großes Interesse an dem ehemaligen RB Salzburg-Torjäger Somen Tchoyi. Beim Trainingsauftakt präsentierten die Grün-Weißen drei neue Spieler und ein Quartett weilt auf Probe.

Zwei Verletzte bei Amateur-Trabrennen in der Krieau: Sulkys überschlugen sich

15.06.2015 Einen Unfall gab es Sonntagabend im Anschluss an ein Profi-Traberderby in der Wiener Krieau. Im Hermann-Holzwarth-Gedenkrennen sind gleich zwei Pferde zu Sturz gekommen - die Sulkys überschlugen sich.

Matt Dzieduszycki spielt ab sofort für die Vienna Capitals

15.06.2015 Die Vienna Capitals bekommen mit dem kanadischen Stürmer Matt Dzieduszycki einen prominenten Neuzugang.

So haben die Experten den ÖFB und Marcel Koller im ORF kritisiert

15.06.2015 "Und was sagt Ihr jetzt?", fragen sich viele Fußball-Fans. Wer erinnert sich noch an die ORF-Diskussion als eine Expertenrunde über die Berufung von Marcel Koller diskutierte.

American Football: Raiders und Vienna Vikings mit Heimrecht im Play-off

15.06.2015 Am Sonntag haben sich die American-Football-Clubs Swarco Raiders Tirol und Vienna Vikings das Heimrecht im AFL-Play-off gesichert. Die Tiroler besiegten die Prague Panthers 33:27, die Wiener setzten sich gegen die Graz Giants 26:21 durch.

130. Traberderby in der Wiener Krieau: Paradies Wood B gewann, Verletzte bei Amateurrennen

14.06.2015 Am Sonntag hat Paradies Wood B mit Rudolf Haller das 130. Österreichische Traberderby gewonnen. Das Hermann-Holzwarth-Gedenkrennen musste unterbrochen werden - es gab Verletzte, der Rettungshubschrauber kam.

Österreich stößt Tor zu EM weit auf - Nationalteam feiert 1:0-Sieg in Russland

1.06.2016 Mit einem 1:0 Sieg in Russland stieß das Österreichische Nationalteam die Tür zur EM 2016 in Frankreich weit auf. Goldtorschütze war Marc Janko mit einem Fallrückzieher in der ersten Halbzeit.

EM-Quali: VN-Sportredakteur Christian Adam mit den ersten Eindrücken aus Moskau

13.06.2015 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hofft am Sonntag auf einen weiteren Schritt Richtung Teilnahme an der EURO 2016. Die ÖFB-Elf ist zu Gast in Russland. Vor Ort ist auch VN-Sportredakteur Christian Adam mit den ersten Eindrücken aus Moskau.

Triplepole in Le Mans für Porsche

13.06.2015 60 Jahre nach der Unfalltragödie mit 84 Toten und 50 Jahre nach dem ersten österreichischen Sieg durch Jochen Rindt geht am Wochenende die 83. Auflage der 24 Stunden von Le Mans in Szene.

Kroatien droht nach Hakenkreuz-Vorfall erneut Strafe

13.06.2015 Nach dem "Geisterspiel" in Split drohen dem kroatischen Fußballverband wegen eines auf dem Rasen eingebrannten Hakenkreuzes erneut Konsequenzen.

Remis bei Kroatien - Italien, Island auf EM-Kurs

13.06.2015 Während es in der Schlager-Begegnung der Freitags-Spiele der Qualifikation zur Fußball-EM 2016 ein 1:1-Remis zwischen Kroatien und Italien gegeben hat, befindet sich die Überraschungsmannschaft Island weiterhin auf EURO-Kurs.