AA

Schallenberg: "Man fragt sich, ob nicht noch Schlimmeres auf uns zukommt"

22.09.2023 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat eine Rede vor der UNO-Generalversammlung in New York gehalten. Er unterstrich dem Redetext zufolge seine Forderung nach einer Umgestaltung des UNO-Sicherheitsrats. Und: "Die Welt scheint sich in einem traurigen Zustand zu befinden, und man fragt sich, ob nicht noch Schlimmeres auf uns zukommt", betonte der Politiker.

Österreich ist bei Öffi-Nutzung EU-Spitzenreiter

22.09.2023 Pro Person werden in Österreich mehr als doppelt so viele Kilometer mit Bahn, Bim und U-Bahn gefahren wie im EU-Schnitt.

"Tag des Sports" findet zum 22. Mal im Wiener Prater statt

22.09.2023 Am Samstag dient der Bereich rund um das Wiener Ernst-Happel-Stadion wieder als Event Gelände, denn der "Tag des Sports" findent dann schon zum 22. Mal im Wiener Prater statt.

Ruhiger Sommer veränderte wenig am Vertrauen in Politiker

22.09.2023 Der Sommer war politisch ruhig. Dementsprechend hat sich auch beim Vertrauen der Österreicher in ihre Volksvertreter wenig getan.

Normale und doch nicht ganz normale Lage am Brenner

22.09.2023 Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angesichts der Situation in Lampedusa außerordentliche Kontrollen an den Grenzen zu Italien in Aussicht gestellt hatte, setzt man an der Tiroler Brennergrenze auf ein engmaschigeres Kontrollnetz.

Krisengebeutelte Welt: Große Philosophie-Konferenz am Arlberg

21.09.2023 Feierliche Eröffnung des 26. Philosophicum in Lech.

Fußball: Müde Spanierinnen fordern "Null Toleranz" gegen Missbrauch

22.09.2023 Ein übermüdetes spanisches Frauen-Nationalteam startet am Freitag in die Fußball-Nations-League mit einem Gastspiel in Schweden.

Wie Grün-Abgeordneter Bernie Weber beim Messepark die Perspektive wechselte

22.09.2023 Grün-Politiker arbeitete über Jahre für das Einkaufszentrum und entwickelte „Strategie für Sympathie und Verständnis“.

Messepark: Grüne wollen "Schaden begrenzen"

24.09.2023 Hammerer und Weber fordern Ausbau der Förderung für Ortskernbelebung, ein Mobilitätskonzept und zweckgebundene Parkgebühren.

Deshalb gibt es bei Auto Rohrer auch ohne Konzernvertrag weiter Fiat- und Alfa-Modelle

21.09.2023 Umstrukturierung des Kfz-Handels und weiterhin Möglichkeit für individuelle Angebote.

Zu Besuch im Tschitscher Schlössle

22.09.2023 Die Architekten Bernhard und Stefan Marte haben das historische Gebäude in Feldkirch renoviert und öffnen am Sonntag die Tore.

Grüner Politiker arbeitete für den Messepark

21.09.2023 Bernhard Weber betreute mit seiner Werbe­agentur Dornbirner Einkaufszentrum und legte 2015 ein Strategie-Papier für Erweiterung vor.

Michael Kasper sieht blinde Flecken

21.09.2023 Interview. In der Szene wurde schon davon gemunkelt, nun ist es fix: Der 42-jährige Montafoner Michael Kasper wird der neue Chef des Vorarlberg Museums. Im NEUE-Interview präzisiert er seine Pläne für das Haus am Kornmarkt.

Bolgenach: Ausgleich für Zerstörung gesucht

21.09.2023 Verhandlung über Ausbaggerung Bolgenach am Landesverwaltungsgericht.

Bei Frankreich-Besuch: Charles' geschwollene Hände sorgen für Gesprächsstoff

21.09.2023 Bei ihrem Staatsbesuch in Frankreich erregten König Charles III und Camilla erneut die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Diesmal waren es die Hände des britischen Royals, die die Schlagzeilen beherrschten.

Heino verbucht Erfolg im Streit um Gagen

21.09.2023 Heino hat in einem Klageverfahren gegen seinen Ex-Manager einen Erfolg verbucht.

SC Hohenems baut Führung um

21.09.2023 Dietmar Wehinger ist neuer Obmann des Emser Eishockeyvereins.

Rankweil erweitert Förderungen für Mittagsverpflegung von Kindern

21.09.2023 Rankweil erweitert die Förderungen für die Mittagsverpflegung von Kindern und macht gesundes Essen für alle Familien leistbar.

Jassa, singa und rätscha: Der neue Tagestreff im Sozialsprengel Rheindelta

22.09.2023 Jeden Mittwochnachmittag steht der neue Tagestreff im Franz-Reiter-Saal für Interessierte offen.

Gemeindeverbände legen die Karten offen

22.09.2023 Auf der Plattform www.offenerhaushalt.at haben nunmehr auch Gemeindeverbände die Möglichkeit, ihre Finanzen offenzulegen. Das wird auch in Vorarlberg schon genutzt.

Härtere Strafen für Klimakleber: Antrag in NÖ beschlossen

21.09.2023 Ein auf härtere Strafen für Klimakleber abzielender Antrag ist am Donnerstag mit Stimmen der Mandatare von ÖVP und FPÖ in Niederösterreichs Landtag beschlossen worden.

Experten bei Verpflichtung für Integrationstätigkeit uneins

21.09.2023 Innenministerium arbeitet an Konzept für verpflichtende gemeinnützige Tätigkeit für Asylwerber.

Nun sind es elf Verdächtige im Siemens-Skandal

21.09.2023 In der Betrugsaffäre, in die Siemens sowie zahlreiche Vorarlberger Firmen verwickelt sind, wird weiter ermittelt.

Philosophicum Lech in die 26. Auflage gestartet

21.09.2023 Vorträge und Diskussionen über Hoffnung und die damit verbundenen Herausforderungen.

"Spiel des Jahres": LASK Linz ohne Angst vor Liverpool

21.09.2023 In Linz ist für das Gastspiel des großen FC Liverpool alles angerichtet.

Fassade fertig saniert: So sieht das Wiener Rathaus jetzt aus

21.09.2023 Die Sanierung der Natursteinoberfläche war vor mehr als zehn Jahren gestartet worden. Hier finden Sie Bilder des Wiener Rathauses vom Donnerstag, 21. September.

Missbrauch an Wiener Schule: Erste Anzeige am Postweg verloren

21.09.2023 Eine erste Anzeige dürfte im Zusammenhang mit einem Missbrauchsfall um einen Sportlehrer, der bis zu seinem Suizid an einer Wiener Mittelschule Buben im Alter von neun bis 14 Jahren missbraucht haben soll, am Postweg verloren gegangen sein.

Wiens beliebter Märchenerzähler "Wieny" im Vienna.at-Podcast

22.09.2023 Rund 36 Jahre führte Reinhard Mut, bekannt unter dem Künstlernamen „Wieny“, Volksschulen und Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren mit Sagenwanderungen durch Wien. Wir haben den Märchenerzähler für den Vienna.at-Podcast „Heast Oida“ hinters Mikro geholt.

Deshalb ist Carlos Sainz der Mann der Stunde

21.09.2023 Red-Bull-Zögling durchbrach in Singapur die Siegesserie von Verstappen und Pérez – und ist in Japan plötzlich Mitfavorit.

Tierisches von Max Müller

21.09.2023 Lieder und Literarisches zum Thema Tiere in der Remise Bludenz.

Bub von Schülertransport-Lenker sexuell belästigt

21.09.2023 In der Gemeinde Pörtschach am Wörthersee soll ein Lenker eines Schülertransportes einen Buben sexuell belästigt haben.

Das meistverkaufte Buch der Welt

21.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bibelausstellung im Marianum Bregenz im Mai 1971.

Zum Kinderschutzpaket: „Es muss auch mit Leben erfüllt werden“

21.09.2023 Die Regierung schickt ihr „Kinderschutzpaket“ ins Parlament. Ob es seinen Zweck erfüllt, ist aber offen.

Laura Bilgeri: „Nach den Streiks bin ich wieder überm großen Teich“

22.09.2023 Hollywood-Streik zwang auch Laura Bilgeri zur Zwangspause. Die Zeit nutzte sie jedoch für andere Projekte.

"Welcome To The World": Rihanna zeigt erstmals Fotos von Sohn Riot Rose auf Instagram

21.09.2023 Pop-Superstar Rihanna hat nach der Geburt ihres zweiten Kindes erstmals Fotos von Söhnchen Riot Rose in ihren sozialen Medien veröffentlicht.

Startschuss für Vienna Design Week am 22. September

21.09.2023 Am Freitag, 22. September startet die Vienna Design Week.

Rumänien verpflichtet sich zu schnellerer Asylbewerber-Übernahme

21.09.2023 Rumänien hat sich gegenüber Österreich zu einer rascheren Rückübernahme von Asylbewerbern verpflichtet.

Regenbogenparade: 16-Jähriger nach brutaler Attacke angezeigt

21.09.2023 Nach dem Besuch der "Regenbogenparade" im Zuge der "Vienna Pride" am 17. Juni waren zwei junge Frauen durch Schläge und Tritte teils schwer verletzt worden.

Götzis hat einen neuen (Alt-)Bürgermeister

21.09.2023 Götzis ist in der Geschichte der Altbürgermeister um einen Namen reicher. Was der neue Bürgermeister nun vorhat? Wir haben nachgefragt.

Acht Monate Haft für Klimakleberin in Berlin

21.09.2023 In Berlin ist eine Klimademonstrantin aus Köln nach Straßenblockaden in der Hauptstadt zu acht Monaten Haft verurteilt worden.