AA

Missbrauch an Wiener Schule: Erste Anzeige am Postweg verloren

21.09.2023 Eine erste Anzeige dürfte im Zusammenhang mit einem Missbrauchsfall um einen Sportlehrer, der bis zu seinem Suizid an einer Wiener Mittelschule Buben im Alter von neun bis 14 Jahren missbraucht haben soll, am Postweg verloren gegangen sein.

Wiens beliebter Märchenerzähler "Wieny" im Vienna.at-Podcast

22.09.2023 Rund 36 Jahre führte Reinhard Mut, bekannt unter dem Künstlernamen „Wieny“, Volksschulen und Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren mit Sagenwanderungen durch Wien. Wir haben den Märchenerzähler für den Vienna.at-Podcast „Heast Oida“ hinters Mikro geholt.

Deshalb ist Carlos Sainz der Mann der Stunde

21.09.2023 Red-Bull-Zögling durchbrach in Singapur die Siegesserie von Verstappen und Pérez – und ist in Japan plötzlich Mitfavorit.

Tierisches von Max Müller

21.09.2023 Lieder und Literarisches zum Thema Tiere in der Remise Bludenz.

Bub von Schülertransport-Lenker sexuell belästigt

21.09.2023 In der Gemeinde Pörtschach am Wörthersee soll ein Lenker eines Schülertransportes einen Buben sexuell belästigt haben.

Das meistverkaufte Buch der Welt

21.09.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Bibelausstellung im Marianum Bregenz im Mai 1971.

Zum Kinderschutzpaket: „Es muss auch mit Leben erfüllt werden“

21.09.2023 Die Regierung schickt ihr „Kinderschutzpaket“ ins Parlament. Ob es seinen Zweck erfüllt, ist aber offen.

Laura Bilgeri: „Nach den Streiks bin ich wieder überm großen Teich“

22.09.2023 Hollywood-Streik zwang auch Laura Bilgeri zur Zwangspause. Die Zeit nutzte sie jedoch für andere Projekte.

"Welcome To The World": Rihanna zeigt erstmals Fotos von Sohn Riot Rose auf Instagram

21.09.2023 Pop-Superstar Rihanna hat nach der Geburt ihres zweiten Kindes erstmals Fotos von Söhnchen Riot Rose in ihren sozialen Medien veröffentlicht.

Startschuss für Vienna Design Week am 22. September

21.09.2023 Am Freitag, 22. September startet die Vienna Design Week.

Rumänien verpflichtet sich zu schnellerer Asylbewerber-Übernahme

21.09.2023 Rumänien hat sich gegenüber Österreich zu einer rascheren Rückübernahme von Asylbewerbern verpflichtet.

Regenbogenparade: 16-Jähriger nach brutaler Attacke angezeigt

21.09.2023 Nach dem Besuch der "Regenbogenparade" im Zuge der "Vienna Pride" am 17. Juni waren zwei junge Frauen durch Schläge und Tritte teils schwer verletzt worden.

Götzis hat einen neuen (Alt-)Bürgermeister

21.09.2023 Götzis ist in der Geschichte der Altbürgermeister um einen Namen reicher. Was der neue Bürgermeister nun vorhat? Wir haben nachgefragt.

Acht Monate Haft für Klimakleberin in Berlin

21.09.2023 In Berlin ist eine Klimademonstrantin aus Köln nach Straßenblockaden in der Hauptstadt zu acht Monaten Haft verurteilt worden.

Rupert Murdoch tritt als Fox- und News-Corp.-Chef zurück

21.09.2023 Der mächtige Medienunternehmer Rupert Murdoch tritt als Chef der US-amerikanischen Fox-Gruppe und des Verlags News Corp. zurück.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 540.000 Euro verkauft wurde

21.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Pride-Schläger nach Hinweis an Wiener Polizei gefasst

21.09.2023 Am 17. Juni kam es am Rande der Wiener Regenbogenparade in der Innenstadt zu einer burtalen Prügel-Attacke auf zwei Frauen. Die Polizei veröffentlichte darauhin Fotos des gesuchten Mannes. Nach einem anonymen Hinweis konnte nun ein 16-Jähriger ausgeforscht werden.

Nächster Kurz-Film: "Politik war für Sebastian nie nur ein Job"

22.09.2023 Der dritte Film über den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz dauert rund eine Stunde.

Schlepper setzte 29 Migranten in Wien-Simmering ab: Festnahme im Burgenland

21.09.2023 Am Donnerstagvormittag setzte ein Schlepperfahrzeug in Wien-Simmering 29 illegal eingereiste Migranten ab. Im Burgenland wurde der Schlepper dann anschließend festgenommen.

Der Geschichtenerzähler

21.09.2023 Jürgen Bonner stellt aktuell in der Enoteca Wein & mehr in Bludenz seine Bilder aus.

Agenda Austria vor Herbstlohnrunde: Einkommen "leicht gestiegen"

21.09.2023 Im Vorfeld der Herbstlohnrunde hat die industrienahe Agenda Austria auf Schätzungen der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) verwiesen, wonach ein Lohnabschluss in Höhe von zehn Prozent die Inflation im Land um mindestens drei Prozentpunkte erhöhen würde.

Schulautonomie

21.09.2023 Wieder einmal herrscht Riesenaufregung, weil sich eine Schule entschlossen hat, die jungen Menschen mit Bekleidungsvorschriften zu behelligen. Ein Gymnasium in Niederösterreich verlangt von den Mädchen, dass Bauchnabel und Brustansatz bedeckt sind, Burschen dürfen keine Haube oder Kappe tragen, rassistische oder sexistische Aufschriften sind ebenfalls verboten. Die Schulleitung wird paradoxerweise des Sexismus bezichtigt, weil die Mädchen

Elektroniksektor fehlen 14.000 Fachkräfte

21.09.2023 Bis zum Jahr 2023 könnten der Elektronikbranche bis zu 22.000 Fachkräfte fehlen, derzeit fehlen dem Sektor fast 14.000 Arbeitskräfte.

Klimakleber-Höchststrafe: 41-Jährige muss jetzt für ...

21.09.2023 Eine Klimademonstrantin aus Köln ist in Berlin nach Straßenblockaden in der Hauptstadt zu acht Monaten Haft verurteilt worden.

Krippenwallfahrer im Schrunser Münster

21.09.2023 Österreichische Krippenwallfahrt führte nach Schruns.

Diese Hits dürfen heuer auf keinem Volksfest fehlen

22.09.2023 Wer wird der Nachfolger von „Layla“ ? Vorarlberger Partybands geben eine Einschätzung ab.

Hotelier wird Ex-Frau nicht los

22.09.2023 Mehrheitsgesellschafter versuchte vergeblich, geschiedene Gattin aus Familienbetrieb zu bekommen.

Wiener Straßenbahnstation wurde zu Mini-Version von Cafe Landtmann

26.09.2023 Die Straßenbahn-Haltestelle "Rathausplatz, Burgtheater" in der Wiener Innenstadt ist in eine Mini-Version des Cafe Landtmann verwandelt worden.

Schweizer Leitzins bleibt gleich: Auswirkungen auf Mieten, Sparen und Wohnen

21.09.2023 Die Schweizerische Nationalbank SNB hat nach fünf Zinserhöhungen in Folge überraschend beschlossen, den Leitzins bei 1,75 Prozent zu belassen. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung nun auf Mieter und Hausbesitzer in der Schweiz?

Großer Besucheransturm bei den Montafoner Resonanzen

21.09.2023 Mit hochkarätigen Konzerten und ungewöhnlichen Veranstaltungsorten begeisterte das Musikfestival.

Messerattacke am Bahnhof Dornbirn: Was den jugendlichen Angeklagten droht

22.11.2023 Am Montag findet in Feldkirch der Prozess nach der Messerattacke am Bahnhof Dornbirn statt. Wofür sich drei jugendliche Angeklagte am Landesgericht Feldkirch verantworten müssen.

Halbnackter Alkolenker fuhr trotz Rotlichts über sich schließenden Bahnübergang in Niederösterreich

21.09.2023 Mittwochabend ist ein spärlich bekleideter alkoholisierter Autolenker in Wöllersdorf im niederösterreichischen Bezirk Wiener Neustadt trotz Rotlichts über einen Bahnübergang gerast, an dem der Schranken bereits zuging. Polizisten, die den Vorfall beobachteten, verfolgten den Mann. In Markt Piesting hielt der 29-Jährige plötzlich an, sprang aus dem Auto und versteckte sich, so die Exekutive am Donnerstag.

100 Tage ÖVP-FPÖ in Salzburg: "Wir brauchen noch keine Paar-Therapie"

21.09.2023 "Wir brauchen nach 100 Tagen noch keine Paar-Therapie", so Salzburgs FPÖ-Chefin Marlene Svazek.

Die Leute zum Nachdenken anregen

21.09.2023 Interview mit Stephanie Gräve (55), Intendantin des Vorarlberger Landestheaters.

"Superzelle" fügte Bauern 1,2 Mio. Euro Schaden zu

21.09.2023 Niederschläge, Hagel und Sturm: Eine "Superzelle" hat Ende August den oberösterreichischen Bauern einen Schaden von 1,2 Millionen Euro zugefügt.

Wo ein Gebäude in Nüziders um 700.000 Euro verkauft wurde

21.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wiener Ärztekammer-Streit geht Länderkammern auf die Nerven

21.09.2023 Den anderen Länderkammern geht der völlig eskalierte Streit in der Wiener Ärztekammer zunehmend auf die Nerven.

ESC-Band Voyager sagt wegen Krebsdiagnose Tournee ab

21.09.2023 Nach der Krebsdiagnose ihres Frontmannes Danny Estrin sagt die australische Progressive-Metal-Band Voyager aus Perth ihre Europatournee ab.

Wiener Zoo startet Wechselkrötenprojekt

22.09.2023 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn hat am Donnerstag mitgeteilt, dass er landesweit die Schaffung von 300 Kleingewässern für Wechselkröten und andere Arten plant.

FPÖ-Chef Kickl stellt sich dem Puls 24-Bürgerforum nicht

21.09.2023 FPÖ-Chef Herbert Kickl will sich dem Puls 24-Bürgerforum nicht stellen. Wie der Sender selbst Donnerstagvormittag bekannt gab, wird Kickl an dem eben erst gestarteten Format nicht teilnehmen. Stattdessen soll am 3. Oktober ein "spannendes Ersatzprogramm" gesendet werden.