AA

Westerwelle für Neuwahlen

25.08.2011 Der FDP-Vorsitzende Westerwelle hat nach den Umbesetzungen an der SPD-Spitze Neuwahlen gefordert. „Die SPD hat dem Bundeskanzler für seine Politik das Vertrauen entzogen".

Tumulte im Media-Markt

25.08.2011 In einem Media-Markt endete die Rabatt-Schlacht blutig. Zwei Filialen des Elektronik-Händlers, die im polnischen Lodz eröffnet wurden, wurden von den Wartenden gestürmt.

Juwelier-Coup brachte eine Million Euro

25.08.2011 Der Einbruchsdiebstahl am Sonntag war nicht nur spektakulär, sondern offenbar auch äußerst ertragreich: Die Beute wurde von dem bestohlenen Juwelier auf eine Million Euro geschätzt - 35.000 Euro für nützliche Hinweise.

Frau von Straßenbahn mitgeschliffen

25.08.2011 Eine 45-jährige Frau stürtze am Donnerstag beim Aussteigen aus dem 49er und wurde von der Straßenbahn mitgeschliffen - die schwer verletzte musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Im Bett verbrannt

25.08.2011 Ein 88-jähriger Leopoldstädter konnte am Freitag von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden, nachdem er in der Nacht in seinem Bett von Feuer überrascht wurde - Brandursache ist noch nicht geklärt.

Dealer verpetzte "Kollegen"

25.08.2011 Wie am Freitag bekannt wurde, konnte die Wiener Polizei seit September zehn Drogendealer verhaften - dabei wurden zwei Kilo Heroin und drei Kilo Kokain im Wert von 500.000 Euro aus dem Verkehr gezogen.

Selbstmordattentat auf Moskauer U-Bahn

25.08.2011 Bei einer Explosion in der U-Bahn von Moskau sind heute nach Angaben von Rettungskräften etwa 40 Menschen getötet worden. 100 weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Stammzellen-Therapie

25.08.2011 Univ.-Prof. Dr. Zech und Unternehmensberater Dr. Oberlechner haben das Unternehmen „Eccocell“ Stammzellen-Therapie GmbH in Bregenz gegründet.

Bayern: Metaller-Streiks gehen weiter

25.08.2011 Nur wenige Stunden nach der erneuten Vertagung der Metall-Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft IG Metall ihre Warnstreiks in Bayern am Freitag fortgesetzt.

Indischer Präsident löste Parlament auf

25.08.2011 Der indische Präsident Abdul Kalam hat zur Vorbereitung vorgezogener Neuwahlen das Parlament aufgelöst.  Die Regierung will von vorgezogenen Neuwahlen profitieren.

Ronald Reagan wird 93

25.08.2011 Der frühere republikanische US-Präsident Ronald Reagan ist an diesem Freitag 93 Jahre alt geworden. Reagan, der an Alzheimer leidet, geht es nach Angaben seiner Tochter immer schlechter.

Geheimdienste machten vor Irak-Krieg Fehler

25.08.2011 Die US-Geheimdienste haben nach Ansicht von Vertretern des Geheimdienst-Ausschusses im US-Senat vor dem Irak-Krieg Fehler gemacht.

„Schüssel heißt er, uns bescheißt er“

25.08.2011 Die alte Tradition der donnerstäglichen Demos gegen die Regierung wurde anlässlich des vierjährigen Bestehens von Schwarz/Blau wieder belebt - die Teilnahme war schwach, die Sprüche jedoch stark.

Gemeinsame Seuchenbekämpfung gefordert

25.08.2011 Angesichts der Vogelgrippe in Asien hat die EU- Kommission eine gemeinsame Seuchenbekämpfung in Europa gefordert. "Europa sollte eine einheitliche Antwort haben."

Beziehungen zu Europa "ziemlich normal"

25.08.2011 Ein Jahr nach den Spannungen im Irak-Konflikt hat US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld die Beziehungen zu Europa als "ziemlich normal" eingestuft.

Hitzewelle in Ost-Österreich

25.08.2011 Jogger und Radfahrer war in Wien am Donnerstag schon mit der kurzen Hose unterwegs - "Hitze"-Rekord gab es mit 21,3 Grad in Wiener Neustadt - Klagenfurter froren bei sechs Grad.

Was hast Du über meine Mama gesagt?

25.08.2011 Weil ihr Lebensgefährte ihre Mutter beleidigt hat rastete eine 27-Jährige aus und stach ihren Lebensgefährten nieder - der Mann erlitt einen Bauchstich.

Goldrausch auf der Lasallestraße

25.08.2011 Griß' um die Banken in der Lasallestraße: Zu Mittag wurde die Bawag überfallen, und nur wenige Stunden später die Bank Austria gegenüber - beide Räuber sind flüchtig.

Erneut Rekord in Schweizer Kernkraftwerken

25.08.2011 Die Schweizer Atomreaktoren haben 2003 so viel Strom produziert wie noch nie. In den Werken Beznau, Gösgen, Mühleberg und Leibstadt wurden insgesamt 25,9 Mrd. KW Strom hergestellt.

Freispruch im Hamburger El-Kaida-Prozess

25.08.2011 Knapp zweieinhalb Jahre nach den Terror-Anschlägen des 11. September 2001 ist der Marokkaner Abdelghani Mzoudi heute in Hamburg vom Vorwurf der Beihilfe freigesprochen worden.

Hunderte Vermisste nach Fährunglück

25.08.2011 Beim Frontalzusammenstoß zweier überfüllter Flussfähren sind im Süden Bangladeschs möglicherweise mehrere hundert Menschen ums Leben gekommen.

Steven Hawking behindert Polizeiarbeit

25.08.2011 Die britische Polizei wirft  jetzt dem Physiker Stephen Hawking (62) und seiner Frau Elaine (53)  vor, Ermittlungen bezüglich des Misshandlungsverdachts zu behindern.

Pakistan: Atomforscher Khan begnadigt

25.08.2011 Im Skandal um die Weitergabe von Atomtechnologie hat der pakistanische Präsident  Musharraf den früheren Chef-Entwickler des Atomwaffenprogramms, Abdul Quadeer Khan, begnadigt.

Bestechungsskandal: Sharon unter Druck

25.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon ist heute im Zusammenhang mit einem Bestechungsskandal neuerlich von der Polizei einvernommen worden.

Kondolieren per Internet immer beliebter

25.08.2011 Das Beileidstelegramm ist tot - aber kondolieren per Internet wird in Belgien immer beliebter. Das ergab eine Umfrage unter flämischen Beerdigungsinstituten.

Traiskirchen: Strasser wartet ab

25.08.2011 Nach der Vergewaltigung einer 35-jährigen Asylwerberin aus Kamerun im Flüchtlingslager Traiskirchen gibt es massive Vorwürfe gegen „European Homecare“ - UNHCR warnt davor zur Tagesordnung überzugehen.

"B'soffener" Streit eskalierte - Mann tot

25.08.2011 Zu einer blutigen Auseinandersetzung ist es am Mittwoch in Wien-Brigittenau gekommen - 47-Jähriger erlitt dabei zwei tödliche Messerstiche - Der Täter wurde im Zuge der Sofortfahndung gestellt.

Italien: 4 Millionen Menschen ohne Auto

25.08.2011 In rund 135 lombardischen Ortschaften, darunter Mailand, Como und Brescia, werden am Sonntag alle Privatautos und Motorräder von den Straßen verbannt.

Freispruch für 93 Globalisierungsgegner

25.08.2011 93 Globalisierungsgegner, die 2001 in Genua wegen mutmaßlicher Beteiligung an Krawallen festgenommen worden waren, sind freigesprochen worden.

Bald erblüht Wien wieder

25.08.2011 1,5 Mio. Pflanzen werden derzeit von bis zu 1.500 Mitarbeitern auf einer Fläche von 56.000 Quadratmetern in sorgfältiger Arbeit ausgesät, pikiert, getopft und anschließend weiterkultiviert.

Höchste Eisenbahn: Westbahnhof-Umbau ist fix

25.08.2011 Der Umbau des Westbahnhofes samt umliegendem Gelände ist so gut wie fix - Noch im Frühjahr wird der Gemeinderat den Masterplan für den neuen Bahnhof samt Büros und Einkaufsbereichen absegnen.