AA

„Es herrscht kein Chaos“

25.08.2011 Die USA und Großbritannien können den Irak auch ohne internationale Hilfe befrieden. Dieser Ansicht ist der britische Irak-Sondergesandte Jeremy Greenstock.

Wanderausstellung startet im Landhaus

25.08.2011 "Familie und Beruf in Balance" ist der Titel einer Ausstellung, mit der die Vorarlberger Initiative F&Mpower ein hochaktuelles Thema in unserer Gesellschaft aufgreift.

40 Verletzte bei Schiffsunglück

25.08.2011 Auf dem Rhein ist es am Sonntag zu einem folgenschweren Schiffsunglück gekommen. Ein Touristen-Schiff sei bei St. Goar bei Niedrigwasser auf Grund gelaufen, berichtete die Polizei.

Mordfall Lindh praktisch gelöst

25.08.2011 Für die schwedische Polizei ist der Mord an Außenministerin Anna Lindh nach dem gegenwärtigen Stand der Fahndung praktisch gelöst.

Papst ernennt 31 neue Kardinäle

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat am Sonntag die Namen von 31 neuen Kardinälen bekannt gegeben. Damit hat der 83-Jährige die Weichen für die Wahl seines Nachfolgers an der Spitze der katholischen Kirche gestellt.

Eine strategische Freundschaft

25.08.2011 Gerhard Schröder mag sich über seine Wiederannäherung an den US-Präsidenten freuen, doch mit Wladimir Putin kann er nicht konkurrieren.

Erste europäische Mond-Mission

25.08.2011 Gut vier Jahrzehnte nach der ersten Mondlandung einer sowjetischen Sonde hat Europa in der Nacht zum Sonntag seine erste eigene Mission zum Mond gestartet.

Start der Mailänder Designerdefilees

25.08.2011 Mailand steht neun Tage lang ganz im Zeichen der Mode. Am Samstag eröffnete die japanische Marke Evisu die Defilees mit den Damenkollektionen für die Saison Frühjahr/Sommer 2004.

Bush und Putin appellieren an Iran

25.08.2011 US-Präsident Bush und der russische Staatschef Putin haben gemeinsam an den Iran appelliert, mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) zu kooperieren.

Erstes Auftreten nach Unpässlichkeit

25.08.2011 Erstmals nach seiner Unpässlichkeit vor einigen Tagen erscheint Papst Johannes Paul II. am Samstag wieder in der Öffentlichkeit.

Wieder starkes Nachbeben in Japan

25.08.2011 Ein Erdstoß der Stärke sechs auf der Richterskala hat am Samstagmorgen erneut den Norden Japans erschüttert. Über etwaige Schäden ist nichts bekannt.

Lindh: Zwei Wochen U-Haft für Verdächtigen

25.08.2011 Ein Stockholmer Haftrichter hat am Freitag zwei Wochen Untersuchungshaft gegen den neuen Hauptverdächtigen im Mordfall Anna Lindh angeordnet. Chronologie

Neun Tote bei Angriffen im Irak

25.08.2011 Unbekannte Angreifer beschossen am Donnerstagabend einen Marktplatz mit Mörsergranaten, acht Zivilisten wurden nach Angaben des US-Heeres getötet, 18 verletzt.

Schröder zufrieden mit Ergebnissen

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich „sehr zufrieden“ mit den Abstimmungsergebnissen von SPD und Grünen zur Gesundheits- und Arbeitsmarktreform gezeigt.

Fast 400 Verletzte bei Erdbeben in Japan

25.08.2011 Nach japanischen Fernsehberichten waren noch Stunden danach Tausende Haushalte auf der nördlichsten Hauptinsel Hokkaido von der Stromversorgung abgeschnitten.

Internationaler Kinderpornoring gesprengt

25.08.2011 Die Operation „Marcy“, bei der ein internationaler Kinderpornoring offenbar gigantischen Ausmaßes gesprengt worden ist, betrifft „am Rande“ auch Österreich.

Verdächtiger vor Tat aus Klinik entlassen

25.08.2011 Der inhaftierte Hauptverdächtige im Mordfall Anna Lindh soll laut Zeitungsberichten fünf Tage vor dem Mord aus einem psychiatrischen Krankenhaus entlassen worden sein.

"Breaking the Ice" für den Frieden in Nahost

25.08.2011 "Breaking the Ice" - das Eis brechen. Das ist das Ziel einer Gruppe von Israelis und Palästinensern, die pünktlich zum Jahresanfang 2004 gemeinsam in die Antarktis reisen will.

Gipfeltreffen Bush-Putin in Camp David

25.08.2011 Die Präsidenten Russlands und der USA, Putin und Bush, kommen am Freitag in Camp David zu ihrem zweiten Gipfeltreffen seit Ende des Irak-Krieges zusammen.