AA

USA: Offizier wegen Mordes an Iraker angeklagt

26.08.2011 Das US-Militär hat einen Offizier wegen des Mordes an einem Iraker in Sadr City angeklagt. Leutnant Anderson werde vorgeworfen, im August an der Tötung des schwer verletzten jungen Irakers beteiligt gewesen zu sein.

Bhutan: Erstes nikotinfreies Land der Erde

26.08.2011 Das Himalaya-Königreich Bhutan will als erstes Land der Welt vollständig nikotinfrei werden. Auf Anordnung der Regierung werde der Verkauf von Tabakprodukten vollständig verboten, teilte das Gesundheitsministerium mit.

Kaschmir: Rebellen-Angriff vor Singh-Besuch

26.08.2011 Wenige Stunden vor einer geplanten Rede des indischen Premierministers Manmohan Singh in der Unruheprovinz Kaschmir haben Rebellen in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsorts einen Angriff gestartet.

Cote d’Ivoire: Ende der Hetzpropaganda

26.08.2011 Radio- und Fernsehsender in der Republik Cote d’Ivoire (Elfenbeinküste) haben nach Erkenntnissen der Vereinten Nationen ihre Hetzpropaganda gegen Ausländer eingestellt und strahlen nun Aufrufe zur Zurückhaltung aus.

Bankbeamter stellte Dieb

26.08.2011 Unmittelbar nach einem Gelddiebstahl in einer Wiener Neustädter Bank ist der mutmaßliche Täter Dienstag Abend gefasst worden. Nach Angaben der Bundespolizeidirektion wurden dem 23-jährigen Beschäftigungslosen weitere Eigentumsdelikte nachgewiesen.

USA: NASA-Jet stellte Rekord auf

26.08.2011 Mit einem neuen Geschwindigkeitsrekord von annähernd 11.000 Stunden-kilometern (zehnfache Schallgeschwindigkeit) hat ein Überschallflugzeug der US-Weltraumbehörde NASA Luftfahrtgeschichte geschrieben.

Billige Brillen

26.08.2011 Die Kassenzuschüsse für Sehbehelfe werden mit dem kommenden Jahr halbiert. Die Wiener Optiker greifen ihren Kunden nun unter die Arme und verbilligen Brillen, berichtet orf.at.

Lesofantenfest in der Bücherei

26.08.2011 Ab Mittwoch, 17. 11. bis Samstag, 4. Dezember, findet in den Büchereien der Stadt Wien wieder das Lesofantenfest statt, das Spiel und Spaß für Kinder ab zwei Jahren rund um Literatur, Theater etc. bietet.

Beamten-Verhandlungen abgebrochen

26.08.2011 Die Verhandlungen der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) mit der Regierung sind Mittwoch um halb fünf Uhr früh nach knapp elfeinhalb Stunden ohne Ergebnis unterbrochen worden.

Selbstmord im Badeteich

26.08.2011 Eine 30-jährige Thailänderin hat Dienstag Nachmittag auf spektakuläre Weise einen offenbaren Selbstmordversuch unternommen. Die Frau hatte sich an einem Badeteich am Biberhaufenweg in Wien-Donaustadt entkleidet, war ins Wasser gegangen und bis zur Mitte des Teiches geschwommen.

USA: Rice wird neue US-Außenministerin

26.08.2011 Condoleezza Rice soll in den nächsten vier Jahren die Außenpolitik der USA vertreten. Präsident George W. Bush habe seine bisherige Nationale Sicherheitsberaterin gebeten, das Ressort zu übernehmen.

Israel: Arafat starb möglicherweise an AIDS

26.08.2011 Aufgrund der Symptome und seiner "homosexuellen Vergangenheit" gingen Experten davon aus, dass Yasser Arafat an Komplikationen gestorben ist, die mit dem AIDS-Virus zusammenhängen.

"Carlos" wegen TV-Interviews vor Gericht

26.08.2011 Der Top-Terrorist "Carlos" kommt wegen eines aus seiner französischen Haft geführten Telefon-Interviews mit einem Fernsehsender vor Gericht.

Parkpickerl-Besitzer dürfen gratis parken

26.08.2011 Wiener Autofahrer, die über ein Parkpickerl verfügen, brauchen künftig auch in den Einkaufsstraßen ihres Heimatbezirks keinen Parkschein mehr verwenden. Das hat Wiens Vizebürgermeister Sepp Rieder (S) vor Journalisten bestätigt.

Häupl verabschiedete Nettig

26.08.2011 Der scheidende Wiener Wirtschaftskammer-Präsident Walter Nettig (V) hat in dieser Funktion seine letzte gemeinsame Pressekonferenz mit Bürgermeister Michael Häupl (S) absolviert. Dabei verriet er das Geheimnis ihrer Partnerschaft.

I: Haftforderung "politische Provokation"

26.08.2011 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat die Forderung der Mailänder Staatsanwälte nach acht Jahren Haft als "politische Provokation" bezeichnet.

D: Harte Kritik des Rechnungshofes an Eichel

26.08.2011 Der deutsche Rechnungshof hat die Haushaltspolitik von Finanzminister Hans Eichel in ungewöhnlich scharfer Form kritisiert und eine "richtige Schuldenbremse" in der Verfassung gefordert.

Europäisches Raumfahrzeug erreichte den Mond

26.08.2011 Als erstes europäisches Raumfahrzeug hat die Sonde SMART-1 den Mond erreicht und ist in eine Umlaufbahn um den Erdtrabanten eingeschwenkt. Sie soll unter anderem nach Wasser suchen. (Bild: ESA)

GB: Rauchverbot ab 2006?

26.08.2011 Die britische Labour-Regierung will von 2006 an ein Rauchverbot in der Öffentlichkeit einführen. Arbeitsplatz, Restaurants, Cafes und die Pubs, in denen Essen angeboten wird, sollen bis 2008 rauchfreie Zonen werden.

Total verrückter Punschtest

26.08.2011 Wie viel Punsch verträgt der autofahrende Mensch? Die APA-Chronik-Redaktion wollte es wissen und stellte sich selbst auf die Probe. Das Experiment: Im geheizten Büro mit selbstgekochtem Punsch. Lesen und staunen Sie

Privatkino im Hotel

26.08.2011 Udo Lindenberg, seit fast zehn Jahren Dauer-Gast im Hamburger „Atlantic“-Hotel, hat nun ein Privatkino in seinem Domizil.

EU-Parlament gibt grünes Licht für Kovacs

26.08.2011 Das Europaparlament dürfte der EU-Kommission nach dem verpatzten ersten Anlauf vor drei Wochen mit großer Mehrheit die Zustimmung erteilen.

Madrid: Panne bei Aufklärung der Anschläge

26.08.2011 Wenige Stunden vor Beginn des ersten Prozesses um die blutigen Attentate von Madrid hat eine Fahndungspanne in Spanien für Aufregung gesorgt.

Geldstrafe für liebestollen Fan

26.08.2011 Ein verliebter Fan der Sängerin Jeanette Biedermann muss 3.600 Euro Geldstrafe für einen ungebetenen Besuch in ihrer Wohnung zahlen.

Strengeres Rauchverbot kommt

26.08.2011 Schärfere Rauchverbote hat die Regierung im Ministerrat beschlossen. Wie Vizekanzler Hubert Gorbach im anschließenden Pressefoyer mitteilte, soll es künftig an geschlossenen öffentlichen Orten generell ein Rauchverbot geben.

„Mein Fußball kommt zuerst“

26.08.2011 David Beckham hat ein nach eigenen Worten „gutes Angebot“ für einen Hollywood-Film abgelehnt.

Vorsicht beim Autokauf!

26.08.2011 Die Arbeiterkammer (AK) kritisiert illegale Vertragsklauseln bei Kfz-Händlern. Die Konsumentenschützer stellten in Wien im Schnitt neun unerlaubte Klauseln pro Vertrag fest. Kein Vertrag war ohne Beanstandungen.

Banküberfälle boomen

26.08.2011 In Österreich wird grob gerechnet schon an jedem zweiten Arbeitstag eine Bank überfallen. Die meisten Unfälle werden in Wien verübt: 2003 wurden österreichweit knapp 50 Prozent der Delikte geklärt. Eine Schulung soll nun der negativen Tendenz entgegenwirken.

OGH-Entscheid über Cola-Lenkerin

26.08.2011 Am 3. März 1996 war eine junge Frau mit ihrem Auto auf der Wiener Brigittenauer Lände unterwegs. Weil sie plötzlich Durst verspürte, bat sie ihre Beifahrerin - damals Fahrschülerin mit wenigen Stunden Praxis -, kurz das Lenkrad zu halten und bückte sich nach einer Colaflasche.

117.000 Euro für kranke Kinder

26.08.2011 117.000 Euro brachte die Plüschtier-Aktion des St. Anna-Kinderspitals von November 2003 bis heute. Das gab das Forschungsinstitut für krebskranke Kinder bekannt.

Irak: Neue Front gegen Rebellen eröffnet

26.08.2011 Nach der Einnahme Fallujas haben amerikanische und irakische Truppen in Mosul eine neue Front im Kampf gegen die Rebellen eröffnet. - Ein amerikanischer Soldat soll einen Gefangenen per Kopfschuss getötet haben.

Rekord-Schwertransport problemlos

26.08.2011 Der bisher größte heimische Schwertransport ist in der Nacht auf Dienstag problemlos über die Bühne gegangen - drei Kilometer in zweieinhalb Stunden zurückgelegt - zahlreiche Schwertransport-Fans beobachteten das Spektakel.

Bootsunglück in der Adria: Ursache unklar

26.08.2011 Wiener bei Bootsunglück in der Adria vermisst - die Staatsanwaltschaft in der norditalienischen Hafenstadt Ancona schaltet Interpol ein - Rätselraten, warum kein SOS gefunkt wurde.

BOF im Steffl soll weitergeführt werden

26.08.2011 Die Mitarbeiter des slowenischen Elektronik-Händlers BOF im Wiener City-Kaufhaus Steffl können vorerst aufatmen: Entgegen ursprünglichen Angaben soll der Standort nun doch erhalten bleiben.

Uni-Sanierung kostet 600 Mio. Euro

26.08.2011 Laut einem vom Bildungsministerium vorgelegtem Generalsanierungsplan wird die Generalsanierung der Universitätsbauten in den kommenden neun Jahren rund 600 Mio. Euro kosten - über Finanzierung wird noch beraten.

Freddy Quinn vor Gericht

26.08.2011 Für den Sänger und Schauspieler Freddy Quinn (73) dürfte es morgen vor dem Hamburger Landgericht ungemütlich werden.

Gleich zwei Raubüberfälle in einer Nacht

26.08.2011 Brutaler Räuber bedrohte eine Angestellte eines Wettbüros in Margareten und fügte ihr Schnittwunden zu - Angestellte in einem Sonnenstudio in Favoriten wurde mit Elektroschocker bedroht.