AA

D: Widerstand gegen NPD-Aufmarsch

26.08.2011 Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, hat die Politik aufgefordert, sich gegen den angekündigten NPD-Aufmarsch am 8. Mai am Brandenburger Tor in Berlin zu stellen.

Rice: "Neues transatlantisches Kapitel"

26.08.2011 US-Außenministerin Condoleezza Rice hat dazu aufgerufen, "ein neues Kapitel" in den transatlantischen Beziehungen aufzuschlagen. Am Dienstag hielt sie eine Grundsatzrede zum diesem Verhältnis in Paris.

Häupl: Keine vorverlegte Wien-Wahl

26.08.2011 Bürgermeister Häupl schließt Wien-Wahl noch im Frühjahr „zu nahezu 100 Prozent“ aus - regulärer Wahlgang im März 2006 als Wunschtermin für die Gemeinderatswahl.

Räuber fügte Briefträgerin Schädelbruch zu

26.08.2011 Ein Unbekannter hat Dienstagvormittag versucht, in einem Haus in Wien-Leopoldstadt eine Briefträgerin zu überfallen und der Frau dabei schwerste Verletzungen zugefügt, ehe er ohne Beute flüchtete.

In Rio tanzten die Schönheiten

26.08.2011 Zum Ausklang des Karnevals in Rio de Janeiro haben sich weltberühmte Schönheiten ein Stelldichein gegeben. Naomi Campbell: "Ich war noch nie bei einem so spektakulären Ereignis, Brasilien ist mein Lieblingsland."

Philippinen: 47 Tote bei Rebellenkämpfen

26.08.2011 Bei Gefechten zwischen muslimischen Rebellen und Regierungstruppen im Süden der Philippinen (Insel Jolo) sind nach offiziellen Angaben vom Dienstag mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen.

D: Das Rheinland tobte friedlich

26.08.2011 Drei Millionen Jecken feierten im Rheinland: Die Zahl der Gewalttaten ist im Vergleich hierzu gering, sodass die Behörden eine positive Bilanz zogen. Dennoch: Zwei Menschen starben, eine Frau wurde schwer verletzt.

Kälterekord in Europa und Israel

26.08.2011 Der Winter regiert: Kälterekorde in Griechenland, Rumänien und Bulgarien, Schneefall in Israel und Verkehrschaos auf deutschen Autobahnen. Schnee und Eisglätte legten in der Nacht zum Dienstag Verkehr lahm.

Serbien hofft auf baldigen EU-Beitritt

26.08.2011 Serbien erwartet, dass die EU bis Ende März das OK für weitere Beitrittsverhandlungen gibt. Italien unterstützt einen Beitritt bis 2012. Nur in bezug auf das UN-Kriegsverbrechertribunal muss sich Serbien noch bessern.

Rätselraten über Äußerung zu Papst-Rücktritt

26.08.2011 Obwohl das Kirchenrecht ausdrücklich die Möglichkeit eines Rücktritts des Papstes von seinem Amt vorsieht, galt selbst die theoretisch-abstrakte Erörterung dieser Frage bisher als Tabu-Thema.

ITA: Berlusconis Vertraute unter Beschuss

26.08.2011 Bestechung: Am Dienstag begann der Berufungsprozess gegen Cesare Previti, Ex-Verteidigungsminister und Berlusconis Rechtsanwalt. Gesundheitsminister Girolamo Sirchia gerät dito ins Kreuzfeuer der Kritik.

Togo: Afr. Union droht Putsch-Präsidenten

26.08.2011 Kurz nach der umstrittenen Machtübernahme des Präsidentensohnes Faure Gnassingbe in Togo hat die Afrikanische Union (AU) dem westafrikanischen Land mit Sanktionen gedroht. Die hastige Verfassungs-Änderung sei kritisch.

NASA: Trouble für Hubble

26.08.2011 Sensationelle Mars-Aufnahmen lieferte das alternde Weltraumteleskop „Hubble“, oft als „funkelndes Juwel in der Astronomie“ beschrieben. Nach 15 Jahren gibt es jedoch keinen Platz mehr im Budget.

Wien von der Grippe-Epidemie voll erwischt

26.08.2011 28.000 Neuerkrankungen in einer Woche: Eine Grippe-Epidemie hat Wien voll erwischt - Grippewelle könnte bis zu acht Wochen dauern - Experten raten, sich impfen zu lassen.

GB: Dolly-Klonen auch bei menschlichen Embryos

26.08.2011 Der Schöpfer des Klonschafs "Dolly" darf für die medizinische Forschung jetzt auch menschliche Embryos klonen. Die zuständige britische Aufsichtsbehörde erteilte Ian Wilmut am Dienstag eine Erlaubnis.

Virgin Megastore wird Humanic Megastore

26.08.2011 Aus dem größten Musiktempel der Stadt wird Wiens größtes Schuhgeschäft: Der seit August geschlossene „Virgin Megastore“ in der Mariahilfer Straße wird noch vor dem Sommer ein riesiger „Humanic“-Schuhladen.

Risiken bei Nordost-Umfahrung ignoriert?

26.08.2011 In der Diskussion um den geplanten Bau der Nordost-Umfahrung durch den Nationalpark Lobau kritisiert Global 2000, dass Berichte über mögliche Risiken nicht veröffentlicht würden.

Rice-Europatournee: Kein Irakrückzug

26.08.2011 "Wir haben niemals von einer Strategie des Rückzugs gesprochen, sondern von einer Strategie des Erfolgs", sagte US-Außenministerin Rice vor Journalisten im Rahmen ihres Italienbesuchs am Dienstag.

Theater Akzent als Kulturbetrieb gefährdet

26.08.2011 Das von der Arbeiterkammer (AK) Wien errichtete Theater Akzent ist in seiner derzeitigen Form in seiner Existenz bedroht - die AK will ihren finaziellen Beitrag einfrieren. ---> Mehr Bühne

Hader liest "Geschichten über die Armut"

26.08.2011 Mit einer Lesung am 21. Februar in der Amadeus Buchhandlung eröffnet der Kabarettist Josef Hader das Jahresthema der Kindernothilfe Österreich "Armut bekämpfen. ---> Mehr Programmtipps

RU: Blutbad in Wladiwostok-Staatsanwaltschaft

26.08.2011 Im Fernen Osten Russlands hat ein Ex-Ermittler (25) der Staatsanwaltschaft aus Rache drei Ex-Kollegen erschossen. Nach dem Mord in den Amtsräumen der Strafverfolger Wladiwostok beging er Selbstmord.

Wiener Obdachlosen-Quartiere voll belegt

26.08.2011 Bei den derzeitig eisigen Temperaturen sind die Wiener Wohnplätze für Obdachlose „nahezu hundertprozentig ausgelastet“, berichtete Doris Graber vom Fonds Soziales Wien (FSW).

Einbrecherbande in Wien auf frischer Tat ertappt

26.08.2011 Einer dreiköpfigen Diebes- und Einbrecherbande aus Litauen ist die Wiener Polizei auf die Spur gekommen - Auf Kaufhäuser und Autos spezialisiert.

Kunstmuseum „Paradiso“ in Hütteldorf geplant

26.08.2011 Der „Mittelpunkt der Welt“, wie Heimito von Doderer einst die Paradiesgründe bezeichnete, befindet sich in der Wiener Hüttelbergstraße 22 - Neue Heimstätte des „Phantastischen Realismus“ soll im Frühjahr 2007 eröffnet werden.

Apotheker mit Messer attackiert

26.08.2011 Mit einem äußerst aggressiven Kunden mussten sich Ende Jänner ein Apotheker und seine Angestellte in Wien-Hernals auseinander setzen - Mann schrie und spuckte Angestellte an.

Brände in Versicherungsgebäude gelegt

26.08.2011 Ein Brandstifter hat am Montagabend in einer Wiener Versicherung sein Unwesen getrieben - an vier verschiedenen Stellen Feuer gelegt - Niemand verletzt.

Ernst Fuchs wird 75

26.08.2011 Er fühlt sich als Außenseiter der österreichischen Kunstszene und ist doch eine ihrer schillerndsten Erscheinungen.

Die Prinzessin und der Paparazzi

26.08.2011 ...eine ewige Liebe: Vor dem Strafgericht von Nizza muss sich seit Montag ein Fotograf der Agentur SIPA wegen einer Verfolgungsfahrt von 1996 verantworten - Tatbestand: Kurzhaarfoto.

Heidi & Seal auf dem "Zoch"

26.08.2011 Topmodel Heidi Klum ist zu spät zum Start des Kölner Rosenmontags gekommen. Sie und ihr Verlobter Seal, wurden mit einem Rettungswagen hinter dem Wagen der Roten Funken hertransportiert.

Jackson-Prozess verschiebt sich

26.08.2011 Wegen eines Todesfalls in der Familie seines Hauptverteidigers ist der Prozess gegen Michael Jackson um eine Woche vertagt worden. Für Fans wird das teuer: Teilweise sind sie aus Europa angereist.

Des Prinzen Geldtasche...

26.08.2011 Abgeordnete des britischen Parlaments haben Prinz Charles (56) der "Trickserei" beim Versteuern seiner Einkünfte beschuldigt. Er musste sich bohrenden Fragen stellen, mit denen seit 1337 gewartet worden sei.

Iran will Atomstreit beilegen

26.08.2011 Im Streit um sein Atomprogramm hat der Iran versichert, an einer Lösung des Konflikts mit den USA interessiert zu sein. Der Iran suche keine Spannungen mit den USA, sondern wolle die Probleme lösen.

Wiener Dommuseum zeigt Kunitzberger-Ausstellung

26.08.2011 Erstmals seit 1997, seit einer Schau mit Werken von Alexej von Jawlensky, zeigt das Wiener Dom- und Diözesanmuseum wieder eine Einzelausstellung.

Wiener Ehepaar bei Verkehrsunfall in Thalgau getötet

26.08.2011 Zwei Todesopfer und zwei Schwerverletzte - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Montag, im Gemeindegebiet von Thalgau (Flachgau).

Rice: Vorwürfe gegenüber Iran

26.08.2011 US-Außenministerin Rice hat die Vorwürfe ihrer Regierung gegen den Iran bekräftigt. Die Iraner wünschten sich "die Zerstörung Israels, und sie unterstützen die palästinensischen Widersacher und Terroristen".