AA

D: Entrüstung über Idee von Moslem-Feiertag

26.08.2011 Die Idee des Grünen-Politikers Christian Ströbele, in Deutschland einen christlichen durch einen islamischen Feiertag zu ersetzen, hat einen Sturm der Entrüstung ausgelöst.

EU: Grundsatzeinigung über Reisepässe

26.08.2011 Es ist praktisch fix: Die EU-Staaten werden sich grundsätzlich darauf einigen, die Reisepässe in Zukunft mit biometrischen Merkmalen auszustatten. Vorbehalte gab es zuletzt noch von Finnland, den Niederlanden und Österreich.

Claudias Tochter heißt Clementine

26.08.2011 Claudia Schiffer hat mit ihrer kleinen Tochter Clementine das Krankenhaus in London verlassen.

USA: Rice - „Stärke, Tugend und Anstand“

26.08.2011 Die Nominierung von Rice als neue US-Außenministerin wird im Senat voraussichtlich auf wenig Widerstand stoßen. Fraktionsführer von Republikanern und Demokraten rechnen bei der Anhörung im Dezember mit einer Bestätigung.

Karl Lagerfeld verärgert

26.08.2011 Modedesigner Karl Lagerfeld ist verstimmt über die Verkaufsstrategie der Modekette Hennes&Mauritz (H&M).

„Neue Dimension des Einkaufens“

26.08.2011 Als eine „neue Dimension des Einkaufens“ bezeichnete heute Nachmittag Komm.-Rat Leopold Wedl anlässlich des Eröffnungsfestaktes den neuen C & C-Markt Wedl im Lauteracher Industrie- und Gewerbegebiet (Scheibenstraße).

Dealer brach Polizist den Unterschenkel

26.08.2011 Äußerst rabiat hat sich am Dienstagabend ein Drogendealer im Sigmund Freud-Park in Wien-Alsergrund gegen seine Festnahme gewehrt.

Hassan-Ermordung: Weltweite Empörung

26.08.2011 Die mutmaßliche Ermordung der entführten CARE-Leiterin Margaret Hassan ist weltweit mit Abscheu und Empörung aufgenommen worden. In Bagdad kamen die Angehörigen in Hassans Haus zusammen, um gemeinsam zu trauern.

Beteiligung an EU-Kampftruppen unsicher

26.08.2011 Im Gegensatz zu fast allen anderen EU-Staaten hat Österreich seine Teilnahme an den geplanten EU-Kampftruppen („battle groups“) noch nicht erklärt. Verteidigungsminister Platter spricht sich aber für eine Zusage aus.

Haus der Barmherzigkeit

26.08.2011 Mit einem Wortgottesdienst von Kardinal Christoph Schönborn und einer feierlichen Grundsteinlegung ist am Mittwoch der Startschuss zum Bau des neuen „Hauses der Barmherzigkeit“ in Wien-Donaustadt gegeben worden.

Bambi für Sibel Kekilli

26.08.2011 Bei der Bambi-Verleihung im Vorjahr war Sibel Kekilli noch niemandem bekannt, diesmal steht sie als Preisträgerin auf der Bühne.

Unfall bei Dreharbeiten

26.08.2011 Oscar-Preisträgerin Charlize Theron ist bei ihrem Unfall im Sommer in Berlin nur knapp einer Querschnittlähmung entgangen.

Iran: Geheimer Atomstandort in Teheran

26.08.2011 Die iranische Oppositionsgruppe „Nationaler Widerstandsrat“ hat einen bisher geheimen Atomstandort in Lavizan im Nordosten von Teheran bekannt gegeben. Die IAEA sei bereits informiert.

Spanien: ETA droht mit neuem Terror

26.08.2011 Im Baskenland ist auch nach der Vorstellung des „Batasuna-Friedensplans“keine Entwarnung in Sicht. Die ETA drohte mit neuen Terroranschlägen gegen die „bewaffneten spanischen Kräfte“ in „Euskal Herria“ („Großbaskenland“).

Keine Ermittlungen

26.08.2011 Die dänische Polizei will keine Ermittlungen gegen Prinz Joachim (35) wegen Rasens auf der Autobahn einleiten.

Mehr Ärger für „Jacko“

26.08.2011 Popstar Michael Jackson schuldet einem früheren Geschäftspartner angeblich mehrere Millionen Dollar.

Ärger vor königlichem TV

26.08.2011 Selbst die englische Königin Elizabeth II streitet mit ihrem Ehemann am Abend um das Fernsehprogramm:

Für eine Nacht im Knast

26.08.2011 Die Frau von Lionel Richie war für eine Nacht im Gefängnis, weil sie ihr Badezimmer ohne Genehmigung zu einer schönheitschirurgischen Praxis umfunktioniert haben soll.

"Le Monde": Arafat starb an Blutkrankheit

26.08.2011 Palästinenser-Präsident Yasser Arafat ist nach Informationen der französischen Tageszeitung „Le Monde“ an einer schweren Blutkrankheit gestorben. Die Ärzte schließen eine Vergiftung angeblich aus.

„Es tut mir Leid“

26.08.2011 Showstar Freddy Quinn hat vor dem Hamburger Landgericht gestanden, Steuern in Höhe von rund 900.000 Euro hinterzogen zu haben. „Das war eine Untat."

Cage in Sci-Fi-Thriller „Next“

26.08.2011 Nicolas Cage will in „Next“ einen Mann spielen, der in die Zukunft schauen kann. Wie „Variety“ berichtet, wird Lee Tamahori den Action-Thriller 2005 inszenieren.

Verletzter lag stundenlang im Straßengraben

26.08.2011 Nach einem nächtlichen Verkehrsunfall ist ein Verletzter stundenlang in einem Straßengraben an der Wiener Außenringautobahn (A 21) gelegen. Der Slowake war zu Fuß auf der Suche nach einer Tankstelle, als er von einem Fahrzeug erfasst und in den Graben geschleudert wurde.

Gottschalk ist Schlossherr

26.08.2011 Thomas Gottschalk hat offenbar ein Schloss am Rhein für die Rückkehr nach Deutschland gekauft. Das Anwesen kostete laut „Bild“ 3,5 Millionen Euro.

"Raucherhusten": Vierthäufigste Todesursache

26.08.2011 „Das bisschen Raucherhusten ist ja nicht so schlimm“, wird die Krankheit oftmals bagatellisiert, die jedoch aktuell die vierthäufigste Todesursache weltweit ist: COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease).

Westirak: 63 Polizisten entführt

26.08.2011 Extremisten habe im Westirak nach Angaben eines Augenzeugen 63 irakische Polizisten entführt. Der Polizist Leith Saad Naama berichtete am Mittwoch in Kerbala, nur er und ein zweiter Polizist seien entkommen.

Opfer einer Verschwörung

26.08.2011 US-Bühnenstar Liza Minnelli sieht sich als Opfer einer Verschwörung ihres Noch-Ehemanns und ihres früheren Assistenten.

Putin hält an Atomrüstung fest

26.08.2011 Russland will sein Atomarsenal nach den Worten von Präsident Wladimir Putin weiter ausbauen. Bei einem Treffen mit der Führung der Streitkräfte kündigte Putin die Entwicklung einer neuartigen Atomrakete an.

Schon ein Leben gerettet

26.08.2011 Ex-Van-Halen-Sänger David Lee Roth ist momentan als Sanitäter im Einsatz. Er macht seit Wochen eine Rettungssanitäter-Ausbildung in New York.

Kylie Minogue stiftete Kleider

26.08.2011 Popsängerin Kylie Minogue hat zahlreiche Kleidungsstücke dem Melbourne Art Centre für eine Wanderausstellung gestiftet.

Kampf gegen Sprayer

26.08.2011 Die Wiener ÖVP nimmt den „Graffitivandalismus“ ins Visier. Laut VP-Sicherheitssprecher Wolfgang Ulm habe die Anzahl der illegalen Graffitis stark zugenommen. Wien solle sich Maßnahmen gegen das Problem überlegen.

Hauptrolle bei „Sakrileg“-Verfilmung

26.08.2011 Nach den Wünschen von Regisseur Ron Howard („A Beautiful Mind“) soll Tom Hanks die Hauptrolle in der Verfilmung des Bestsellers „Sakrileg“ übernehmen.

Britney Spears Heirat ist offiziell

26.08.2011 Die Hochzeit von Popsängerin Britney Spears mit Kevin Federline ist jetzt ganz offiziell.

Weihnachtsgedudel nervt!

26.08.2011 Weihnachtsmusik kann die Nerven von Einkäufern gehörig strapazieren: Laut einer Umfrage des Männer-Lifestylemagazins „Men’s Health“ fühlt sich jeder Zweite in der Adventszeit vom „Weihnachtslieder-Gedudel“ in Geschäften und Kaufhäusern genervt.

Feuer bei der Bundestheaterverwaltung

26.08.2011 Ein Dachbrand im Haus des Bundestheaterverwaltung in der Operngasse in der Wiener City sorgte Mittwoch früh für einen Einsatz der Feuerwehr - Feuer konnte rasch gelöscht werden.

In der Adria vermisst: Leiche gefunden

26.08.2011 Leiche der in der Adria vermissten Schweizerin wurde gefunden - die Suche nach dem verschollenem Wiener Bootsbesitzer mit Hubschraubern und Motorbooten ging weiter.

Nicht vom Wind verwehen lassen!

26.08.2011 Lebhafte bis stürmische Böen - so mancher Autofahrer fühlt sich derzeit wie vom Winde verweht. Damit es nicht so weit kommt, hat der ARBÖ einige Tipps zusammengestellt.

Peking: Welt-Toiletten-Gipfel berät

26.08.2011 In der chinesischen Hauptstadt Peking ist am Mittwoch der Welt-Toiletten-Gipfel eröffnet worden, auf dem mehr als 400 Experten über die Auswirkungen unzureichender Sanitäranlagen auf die menschliche Gesundheit beraten.

USA: Powell war beliebter als Bush

26.08.2011 Der am Montag zurückgetretene US-Außenminister Colin Powell war bei den US-Bürgern wesentlich beliebter als Bush. Powell hatte seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wesentlich höhere Zustimmungsraten als Bush.

Schwarzenegger: Wiederkandidatur?

26.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger, der vor einem Jahr (17. November 2003) als Gouverneur angelobt worden ist, will über eine Wiederkandidatur für das Amt im Moment noch nicht nachdenken.