AA

Irak: Bei Überfall 29 Soldaten getötet

26.08.2011 Aufständische im Irak haben einer Internetseite zufolge bei einem Hinterhalt am Donnerstag 29 irakische Soldaten getötet und sieben weitere Militär gefangen genommen.

Deutschland: Rice bei Schröder

26.08.2011 Deutschland ist nach Worten von Bundeskanzler Schröder bereit, sich stärker beim zivilen Wiederaufbau im Irak zu engagieren. Es komme jetzt darauf an, dem Irak bei der weiteren Demokratisierung zu helfen.

Bewaffneter Bankraub in Mariahilf

26.08.2011 Erneut hat es am Freitag in Wien einen Bankraub gegeben: Gegen Mittag überfielen zwei bisher unbekannte, bewaffnete Täter eine Bank Austria-Filiale in der Gumpendorferstraße in Wien-Mariahilf. Sie entkamen mit Bargeld.

"Fliegen ist schöner als Sex"

26.08.2011 Hollywood-Star Angelina Jolie hat mit Shoppen, Yoga oder Sport nichts am Hut - dafür umso mehr mit ihrem neuen Hobby, der Fliegerei, die für sie "schöner als Sex ist".

Schwarz-Blau feiert Geburtstag

26.08.2011 Die schwarz-blaue Regierung hat am Freitag ihren fünften Geburtstag begangen. Gefeiert wurde das Amtsjubiläum freilich nur von ÖVP und FPÖ. Die Opposition verriss die Arbeit der Koalition.

Modewoche NY mit Promidichte

26.08.2011 Auf der New Yorker Modewoche zeigen mehr als 60 Designer ihre Kollektionen für die Herbst- und Wintersaison. Am Freitag eröffnet, geben sich bis zum 11. Februar Stars ein Stelldichein.

Ukraine: Timoschenko ist Regierungsschefin

26.08.2011 Das ukrainische Parlament hat die designierte Regierungschefin Julia Timoschenko im Amt bestätigt. Von den insgesamt 450 Abgeordneten der Obersten Rada stimmten am Freitag 373 für die Ex-Managerin.

Nepal will hart gegen Maoisten vorgehen

26.08.2011 Wenige Tag nach der Machtübernahme des nepalesischen Königs Gyanendra hat das Militär in Nepal eine Offensive gegen die maoistischen Rebellen angekündigt. Der abgesetzte Premier Deuba ist unter Arrest.

Musical-Premierenkarten zugunsten der Flutopfer

26.08.2011 An die 200 Karten für die Gala-Premiere vom "Romeo und Julia" am 24. Februar 2005 gehen am Samstag, 5. Februar, in den Verkauf: Der Reinerlös wird zu Gunsten der Flutopfer gespendet.

Schönbrunn rüstet in Sachen Sicherheit auf

26.08.2011 Ein zehn Millionen Euro schweres Sicherheitspaket soll das Schloss Schönbrunn zu einer uneinnehmbaren "Festung" machen - neues Alarmsystem soll vor Einbrüchen schützen.

Deutschland: Max Schmeling ist tot

26.08.2011 Ein großes Boxer-Herz hörte auf zu schlagen: "Deutschlands Sportler Nummer eins" ist 99-jährig gestorben. Sein Credo bis zuletzt: "Wenn es einem gut geht, soll man dafür sorgen, dass es auch anderen gut geht."

"Nightline"-Netz wird adaptiert

26.08.2011 Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums im kommenden Oktober wird die NightLine - das Nachtbus-Netz der Wiener Linien - neu gestaltet - alle Verbindungen werden überdacht.

London: Rice verneint Iran-Militärpläne

26.08.2011 Die Europatournee der neuen amerikanischen Außenministerin: Rice dankt Blair in London für Unterstützung im Irak. Eine Militäraktion gegen den Iran sei "gegenwärtig nicht auf der Tagesordnung". Weiterflug nach Berlin.

KO-Tropfen ins Glas gemischt

26.08.2011 Mit KO-Tropfen - oder ähnlichen Betäubungsmitteln - hat eine 34-Jährige Wiener Innenstadtlokale für Männer unsicher gemacht. Laut Polizei pirschte sie sich an Alkoholisierte heran und mischte ihnen die Substanzen ins Glas - danach wurden die Opfer ausgeraubt.

RU: Die Bevölkerung wird nicht mehr gefragt

26.08.2011 Nach Abschaffung der Direktwahl: Präsident Putin hat den erten Gebietsgouverneur eigenmächtig fernöstlichen Gebiet Primorje eingesetzt. Der neu geschaffene Posten ist umstritten und vertritt den Präsidenten auf regionaler Ebene.

Neuer Asterix im Oktober

26.08.2011 Der neue Asterix-Band ist noch namenlos, doch es ist sicher, dass er im Oktober erscheint. Nach der Vorstellung am 22. September in Brüssel werden Fans mehr wissen.

"Nicht ohne meine Schneeketten“

26.08.2011 So sollte das Motto aller Autofahrer im Winter lauten. Die Ketten sind oft die letzte Möglichkeit, auf den winterlichen Fahrbahnen sicher ans Ziel zu kommen. Schon beim Kauf muss man einiges beachten.

F: Freiwillig bis 48 Stunden/ Woche arbeiten

26.08.2011 Frankreichs Parlament genehmigte am Freitagmorgen eine freiwillige Anhebung der Arbeitszeit: Angestellte können bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten. Die Sozialisten sind erbost.

ISR: Streit um Häftlingsfreilassung

26.08.2011 Die Palästinenser lehnen israelisches "Diktat" ab und kritisieren die Freilassung von 900 Gefangenen als unzureichend. Abbas fordert zudem eine israelische Waffenruhe, die Palästinenser hätten dies bereits durchgesetzt.

4.700 Besucher beim Opernball

26.08.2011 Bilanz: Trotz Motto "rauchfrei" kamen 4.700 Ballgäste, Orange war die Opernball-Farbe; Debut für Heinz Fischer - der Bundespräsident war zum ersten Mal auf dem Opernball. Die Demonstrationen fielen heuer bescheiden aus.

Reeves macht eine Exorzisten-Lehre

26.08.2011 Für seine jüngste Rolle hat Hollywoodstar Keanu Reeves Nachhilfe von einem Exorzisten erhalten. In seinem neuen Film „Constantine“ spielt Reeves einen Mann, der gegen Dämonen ankämpft.

Das war der Opernball 2005

26.08.2011 Die heimische Politprominenz, Stars und solche, die es gern wären versammeln sich alljährlich beim "Ball der Bälle". Wie jedes Jahr durfte auch heuer Baumeister Richard Lugner und sein Stargast nicht fehlen. Wie das Opernballspektakel 2005 war, lesen Sie hier:

Der Baumeister und sein Stargast

26.08.2011 Richard Lugner hat mit seinen Opernballgästen schon wahrlich viel mitgemacht. Auch der diesjährige Stargast, Ex-Spicegirl Geri Halliwell bescherte dem Baumeister ein "Wechselbad der Gefühle".

Ferienbeginn: Angst vor Verkehrsproblemen

26.08.2011 In Wien und Niederösterreich beginnen die Semesterferien. Aufgrund der starken Schneefälle in weiten Teilen Österreichs drohen Straßensperren und Staus. Die Lawinenkommissionen beraten über die aktuelle Lage.

Paris Hilton darf ungestraft klauen

26.08.2011 Die Hotel-Erbin Paris Hilton muss nicht mehr mit einer Anklage wegen des Diebstahls eines ihrer Videos rechnen. Der Staatsanwalt bestätigte: Das Video reicht als Beweis nicht aus.

Niederlande: "Examen" für Einwanderer

26.08.2011 Die niederländische Regierung will einwanderungswillige Ausländer künftig einem ausführlichen Sprach- und Kenntnistest unterziehen. Entsprechende Pläne stellte Einwanderungsministerin Rita Verdonk am Donnerstag vor.

Iran will USA nicht auf die Füße treten

26.08.2011 Nur nichts Falsches sagen ist derzeit die Devise des Iran gegenüber Amerika. Auch auf die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten, in der er Iran als weltweit wichtigsten Unterstützer des Terrorismus einstufte, reagierte man gelassen.