Offene Kritik musste Berlusconi am Dienstag vom Chef der rechten Alleanza Nazionale (AN, zweitstärkste Regierungspartei), Außenminister Gianfranco Fini, hinnehmen.
Wir müssen mit Bedauern feststellen, dass Berlusconis verweigerter Rücktritt die Gründung einer neuen Regierung mit der direkten Beteiligung aller Koalitionsparteien deutlich erschwert, hieß es in einer Presseaussendung der AN am Dienstag.
Berlusconi habe außerdem den negativen Eindruck bekräftigt, dass die rechtspopulistische Lega Nord das letzte Wort in der Mitte-Rechts-Koalition zu sagen habe. Fini betonte, dass die AN gespannt auf Berlusconis Mitteilungen im Parlament am morgigen Mittwoch warte. Er betonte, dass sich seine Partei weiterhin als loyaler Partner verhalten werde und bei dem Vertrauensvotum am Donnerstag für der Premierminister stimmen werde.
Fini fügte hinzu, dass Minister, Vizeminister und Unterstaatssekretäre seiner Partei sich zum Rücktritt bereit erklärt haben. Über den Verbleib der AN in der Regierungskoalition werde die Parteispitze nach dem Vertrauensvotum am Donnerstag entscheiden.