AA

Video zeigt Aktivisten beim Überkleben von Straßenschildern am Wiener Dr.-Karl-Lueger-Platz

31.01.2024 Aktivisten haben Straßenschilder und das Denkmal am Dr.-Karl-Lueger-Platz in Wien in der Nacht auf den 27. Jänner, dem Internationalen Holocaust Gedenktag, mit der Aufschrift "Platz der gescheiterten Erinnerungskultur" überklebt. Die jüdischen österreichischen Hochschülerschaft (JöH) hat ein Video der Aktion von "unbekannten jüdischen Aktivisten" auf Instagram geteilt. Die Aufmachung erinnert mit blauer Farbe und weißer Schrift an echte Straßenschilder.

Über 10.000 Bluteinsendungen pro Tag: Zu Besuch in Österreichs modernster Laborstraße in Wien-Floridsdorf

31.01.2024 Am Montag stattete Staatssekretär Florian Tursky der Labors.at-Gruppenpraxis in Wien-Floridsdorf einen Besuch ab und machte sich beim Rundgang durch das Laboratorium ein Bild von den digitalen und smarten Arbeitsprozessen, die es benötigt, um über 10.000 Bluteinsendungen am Tag zu bewältigen.

Nach Spekulationen: ÖVP und Grüne wollen weiter zusammenarbeiten

31.01.2024 Einmal mehr haben die Regierungsparteien beteuert, dass sie bis zum Ende der Legislaturperiode weiterarbeiten wollen.

Erste Studie im Kreativbereich: Musikbranche in Angst vor Künstlicher Intelligenz

31.01.2024 Wie eine der weltweit ersten Studien über die Auswirkungen generativer Künstlicher Intelligenz auf die Musik- und Kreativbranche zeigt, befürchten 71 Prozent der 15.000 befragten Mitglieder, dass KI ihre wirtschaftliche Grundlage gefährden könnte.

Brucha-Insolvenz: 500 Mitarbeiter betroffen

1.02.2024 Am Mittwoch wurde beim Landesgericht St. Pölten der Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung für die Firma Brucha Gesellschaft m.b.H. aus Michelhausen/NÖ gestellt. Dies geht aus den Informationen von Creditreform, KSV187 und AKV hervor.

Neues wissenschaftliches Institut "Kontext" will Klima-Lösungen aufzeigen, ohne zu polarisieren

31.01.2024 Um auf wissenschaftlicher Basis klimapolitische Entwicklungen einzuordnen und Lösungsoptionen aufzuzeigen, ohne dabei zu polarisieren, wurde in Österreich ein neuer gemeinnütziger Verein eingerichtet. "Die Klimadebatte ist auch in Österreich aufgeheizt", so Vorständin Katharina Rogenhofer bei einem Hintergrundgespräch in Wien. Ziel des neuen Instituts ist, Wege aufzuzeigen, um Österreich klimaneutral zu machen.

Steiermark: Vierjähriger Wiener nach Autounfall wiederbelebt

1.02.2024 Ein Vierjähriger aus Wien wurde bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos am Dienstagnachmittag in der Obersteiermark schwer verletzt.

Zahl an Privatinsolvenzen weiter gestiegen: Vor allem Männer betroffen

31.01.2024 Im Vorjahr hat die Zahl der Privatinsolvenzen weiter zugenommen. 2023 wurden 8.845 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet, das waren um 8,2 Prozent mehr als im Jahr davor.

Heino kommt zum ersten Mal zum Opernball in Wien

31.01.2024 Zum ersten Mal nach dem Tod seiner Frau wird Sänger Heino beim Wiener Opernball öffentlich auftreten. Der 85-Jährige besucht das große Fest in der Staatsoper zum ersten Mal.

Nationalrat besiegelt Aus für Amtsverschwiegenheit

31.01.2024 Der Nationalrat beschließt am Mittwoch in seiner ersten Plenarsitzung 2024 das Aus für die Amtsverschwiegenheit.

Livestream: Nationalrat beschließt Aus für Amtsverschwiegenheit

31.01.2024 In seiner ersten Plenarsitzung im Jahr 2024 entscheidet der Nationalrat am Mittwoch über das Ende der Amtsverschwiegenheit. Vienna.at zeigt die Sitzung live.

Impfungen und Screenings: Kampf gegen Krebs soll in der EU vorangetrieben werden

31.01.2024 Die EU-Kommission will Impfungen gegen Krebserkrankungen vorantreiben. Am Mittwoch sollen Vorschläge an die EU-Staaten präsentiert werden, wie sich mehr Menschen etwa gegen HPV-Viren impfen lassen könnten, so EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides.

Preise für Haushaltsenergie in Österreich gesunken

31.01.2024 Im Dezember fielen die Preise für Haushaltsenergie im Vergleich zum Vormonat.

Das grüne Herz

31.01.2024 Die Steiermark trägt ein grünes Herz im touristischen Logo. Das politische Herz im viertgrößten Bundesland schlägt hingegen schwarz-rot und früher auch schon mal rot-schwarz. Heuer beenden die Steirer plangemäß das Superwahljahr mit ihren Landtagswahlen. Anders als im Bund inszeniert, dürfte sich dort – ähnlich wie 2015 – tatsächlich ein knappes Rennen um Platz 1 zwischen

Jetzt LIVE: Pressefoyer nach dem Ministerrat

31.01.2024 Vienna.at zeigt das Pressefoyer im Anschluss an den Ministerrat ab ca. 8.30 Uhr live.

Unternehmensgründungen boomten im Vorjahr

31.01.2024 Österreichs Gründergeist bleibt trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten erhalten.

Musk muss nach Urteil um 56-Mrd.-Vergütungspaket bangen

31.01.2024 Der Unternehmer Elon Musk muss um sein 56 Milliarden Dollar schweres Vergütungspaket bangen, das er vor Jahren für seine Arbeit als Chef des Autobauers Tesla ausgehandelt hatte.

Semesterzeugnis-Aktion im Cineplexx: Wiens Schüler ab 1 Euro im Kino

31.01.2024 Am Semester-Zeugnistag am 2. Februar 2024 gibt es eine Cineplexx Kino-Aktion. Wiens Schüler können ihr Semesterzeugnis mitbringen und zahlen zwischen 1 und 5 Euro für den Eintritt - je nach Mathe-Note.

Ein Blick vom Bild zum Betrachter

30.01.2024 Sarah Bechter und der Residency-Artist Mahmut Celayir präsentieren im Künstlerhaus Bregenz ihre neuesten Arbeiten.

Schönes Jubiläum

30.01.2024 Treffpunkt: Bregenz 30. Kundenkonzert der Hypo Vorarlberg im Festspielhaus.

Wiener Stephansdom abgefilmt: Terror-Verdächtiger wird nach Österreich ausgeliefert

31.01.2024 Ein Tadschike, der im Zusammenhang mit einer potenziellen Terrorattacke zu Weihnachten auf den Stephansdom in Wien und den Kölner Dom in Deutschland inhaftiert ist, wird nun nach Österreich ausgeliefert.

Nehammer-Plan: Brunner betont Bekenntnis zu ausgeglichenem Budget

31.01.2024 Am Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) gibt es nicht nur inhaltliche Kritik, Wirtschaftsforschern wie Fiskalratschef Christoph Badelt fehlen auch Maßnahmen zur Gegenfinanzierung. In der ÖVP hielt man am Dienstag dagegen.

Nehammer im Interview: „Jeder, der nach Österreich kommt, entscheidet sich freiwillig für dieses Land“

31.01.2024 Im Interview spricht Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer unter anderem über das Pensionssystem, die Wohnbauförderung und kündigt noch mehr neue Kassenstellen für Ärztinnen und Ärzte an.

Shitstorm: Alyssa Milano konfrontiert mit Kritik wegen Spendenaktion

30.01.2024 Schauspielerin Alyssa Milano, die für ihre Rolle in der Film- und Fernsehwelt bekannt ist, sieht sich aktuell mit einem Mini-Shitstorm konfrontiert.

Lustenauer Hightechfirma auf der Suche nach Investor für die Expansion

30.01.2024 Lustenauer Firma ist Weltmarkt- und Technologieführer. Strategischer Partner soll weitere Entwicklung ermöglichen.

Online-Wetten: Italiens Polizei beschlagnahmte Vermögen

30.01.2024 Im Rahmen von Ermittlungen gegen die Mafia hat die italienische Justiz Vermögenswerte im Wert von etwa 400 Millionen Euro beschlagnahmt.

Brunner kontert Vorwurf der fehlenden Gegenfinanzierung

30.01.2024 Finanzminister rückt aus und rechnet mögliche Sparmaßnahmen vor.

ÖBAG-Aufsichtsräte im Kurz-Prozess befragt

30.01.2024 Im Prozess gegen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss fanden am Dienstag weitere Zeugenbefragungen statt.

Taylor Swift: Fans kämpfen gegen KI-Nacktbilder auf X

31.01.2024 Taylor Swifts Anhänger, die Swifties, haben sich zusammengeschlossen, um die Verbreitung von KI-generierten Nacktbildern des Stars auf der Social-Media-Plattform X zu stoppen.

Symphonie der veganen Küche: Fleisch- und glutenfreie Köstlichkeiten im Wiener Landia Café

30.01.2024 Die bezaubernde Melodie der veganen und glutenfreien Kreationen im Landia Café in Wien hat uns zuerst angezogen. Mit seiner harmonischen Mischung aus kreativen und köstlichen Gerichten, die der traditionellen österreichischen Küche huldigen und dabei geschickt auf tierische Produkte verzichten, hat sich dieses versteckte Juwel in der Ahornergasse schnell zu einem der begehrtesten veganen Hotspots in Wien entwickelt.

Wer soll sich das noch antun?

30.01.2024 Politik ist kein Beruf wie jeder andere. Die Bevölkerung, für die man ja eigentlich arbeitet, ist ohnehin nicht zufriedenzustellen; die Medien, die einen kontrollieren sollten, warten nur darauf, unglücklich gewählte Aussagen auszuschlachten; die als Minderheitenrechte konstituierten Untersuchungsausschüsse ähneln oftmals eher öffentlichen „Hinrichtungen“; die Koalitionspartner, die mitgestalten und Entscheidungen treffen sollten, handeln weniger als Partner denn

Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker neu im Wiener Schloss Schönbrunn

30.01.2024 In Zukunft lässt sich ein Besuch im Wiener Schloss Schönbrunn kulinarisch mit mit dem Gerstner K. u. K. Hofzuckerbäcker krönen.

Diese Stars haben einen richtig hohen IQ

30.01.2024 Hättet ihr das gewusst? Diese Stars sind richtig schlau!

Mehrere EZB-Währungshüter erwarten Zinssenkung

31.01.2024 Mehrere Währungshüter der EZB sehen die Weichen bei der Euro-Notenbank in Richtung Zinssenkung gestellt. Wann die Zinswende aber vollzogen werden soll, ließen die Eurowächter am Montag offen.

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt in See gestochen: Klimaschützer erbost

30.01.2024 Am Samstagabend (Ortszeit) ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt aus dem Hafen der US-Metropole Miami zu seiner ersten Kreuzfahrt ausgelaufen.

kikaLeiner-Entscheidung lässt zahlreiche Jobs wackeln

31.01.2024 JCL Logistics Austria übernimmt mit März den Fuhrpark und Teile der Lagerlogistik von kikaLeiner.

Land an Bregenz: „Wir werden da nicht mehr ewig zuschauen können”

30.01.2024 Wallner und Zadra lassen kein gutes Haar an den fehlenden Bahnhofsplänen der Landeshauptstadt.

Was passiert mit dem Bahnhof Bregenz? Scharfe Kritik an den Bürgermeister

30.01.2024 ÖBB investiert knapp 600 Millionen Euro in Vorarlberg - Kritik am Bregenzer Bürgermeister wegen ausbleibender Entscheidung zum Bahnhofsstandort.

Amira Pocher wünscht sich eine Tochter - So ernst ist ihre Beziehung zu Christian Düren

30.01.2024 Wie Amira Pocher in ihrem Podcast "Liebes Leben" ausplaudert, ist die Beziehung zwischen ihr und Christian Düren "sicherlich kein kurzer Urlaubsflirt". Plant sie bereits gemeinsame Kinder mit ihrem neuen Partner? Kürzlich verriet sie, dass sie sich durchaus noch weitere Kinder vorstellen könnte - eine kleine Tochter "wäre schon cool", so Pocher.