AA

„Vormerksystem“ startet in Österreich

1.09.2011 Rechtzeitig zum Schulferienbeginn im Osten brechen damit neue Zeiten für die heimischen Autofahrer an: Wer ein „Vormerkdelikt“ begeht, bekommt eine Eintragung ins örtliche Führerscheinregister.

Schwerste Krise im südlichen Afrika

1.09.2011 Das am schwersten von Hunger und Krankheiten gezeichnete Krisengebiet weltweit ist nach Angaben des Welternährungsprogramms (WFP) das südliche Afrika.

Panama: Erdbeben der Stärke 5,8

1.09.2011 Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat am Donnerstagabend den Westen von Panama erschüttert. Zwei Gebäude in der Region wurden beschädigt, und in Teilen der Hafenstadt Puerto Armuelles fiel der Strom aus

Selbstmordattentate im Irak

1.09.2011 Die meisten Selbstmordattentate im Irak werden nach Einschätzung von einheimischen und US-Sicherheitskräften von Ausländern begangen. Zwar werde der Aufstand insgesamt vor allem von Irakern getragen.

Aceh: 100 Mio. € Wiederaufbauhilfe verschwunden

1.09.2011 In der von der Flutkatastrophe am 26. Dezember weitgehend zerstörten indonesischen Provinz Aceh sind offenbar im großen Stil Hilfsgelder veruntreut worden.

Blair untermauert Zukunftsmodell für Europa

1.09.2011 Unmittelbar vor der Übernahme der EU-Präsidentschaft hat der britische Premierminister Tony Blair sein Zukunftsmodell für Europa untermauert: „Ich bin dafür, die Globalisierung anzunehmen."

WKÖ-Exporttag: Blum ausgezeichnet

1.09.2011 Fünf Exportpreise für besonders engagierte heimische Unternehmen sind beim Exporttag der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) am Donnerstagabend verliehen worden.

Tigerbaby in Schönbrunn geboren

1.09.2011 Es ist gestreift, tollpatschig und kann die Augen noch nicht öffnen: das kleine Tigerbaby, das seit drei Tagen die jüngste Attraktion des Schönbrunner Tiergarten darstellt.

Spanien führt umstrittene Homo-Ehe ein

1.09.2011 Spanien führt nach den Niederlanden, Belgien und Kanada als weltweit viertes Land die gleichgeschlechtliche Ehe ein. Die Oppositionspartei plant bereits, rechtliche Schritte einzuleiten.

Israel erklärt Gazastreifen zum Sperrgebiet

1.09.2011 Sechs Wochen vor dem angekündigten Abzug aus dem Gazastreifen will Israel das Gebiet vor Extremisten aus dem eigenen Lager sichern: Die Streitkräfte erklärten ihn zum militärischen Sperrgebiet.

Prinz Charles wird immer reicher

1.09.2011 Der britische Thronfolger Prinz Charles hat im vorigen Jahr elf Prozent mehr an privaten Einkünften bezogen und 11,91 Millionen Pfund verdient.

D: Debatte über Weg zu Neuwahlen

1.09.2011 Der politische Diskurs in Deutschland ist von der Debatte über den Weg zu vorgezogenen Neuwahlen geprägt. BK Schröder informierte die Führungen von SPD und Grünen über die Begründung für seine Vertrauensfrage.

Jahrestag des Überlingen-Absturzes

1.09.2011 Zum dritten Jahrestag des Flugzeugunglücks von Überlingen mit 71 Toten wird am Freitag eine Gruppe von Hinterbliebenen am Bodensee erwartet. Die juristische Aufarbeitung ist derweil noch nicht abgeschlossen.

Türkei zu EU-Verhandlungen zuversichtlich

1.09.2011 Nach der Vorlage des Verhandlungsrahmens für die EU-Beitrittsgespräche blickt die türkische Regierung zuversichtlich auf den geplanten Verhandlungsbeginn am 3. Oktober.

Libanon: Hariri-Gefolgsmann Regierungschef

1.09.2011 Die Mehrheitsfraktionen im neuen libanesischen Parlament haben am Donnerstag den ehemaligen Finanzminister Fouad Siniora für den Posten des Ministerpräsidenten vorgeschlagen.

Sudan: Ausnahmezustand soll enden

1.09.2011 Der sudanesische Präsident Omar al-Bashir hat die Aufhebung des Ausnahmezustandes und die Freilassung aller politischen Gefangenen angekündigt. Das gilt aber nicht für Darfur.

300 Meter - "Stimmband gegen Armut"

1.09.2011 SchülerInnen präsentierten „Mega-Stimmband gegen die Armut“- 300 Meter langes Transparent vom Michaeler- bis zum Heldenplatz- auf dem Transparent sind Eindrücke und Ideen zum Thema Armut zu sehen.

Heino will Hymne bei WM singen

1.09.2011 Heino möchte die deutsche Nationalhymne beim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft am 9. Juni 2006 in der Münchner Allianz-Arena singen.

Schulferien beginnen

1.09.2011 Am Freitag beginnen für die rund 460.000 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie ihre Lehrer die lang ersehnten Ferien.

KinderuniWien verzeichnet Anmelderekord

1.09.2011 Einen Anmelderekord verzeichnet die von 11. bis 15. Juli stattfindenden dritte „KinderuniWien“ - über 2.800 Kinder - Restplätze verfügbar

Kinderbetreuungsangebote und Ferien-Events

1.09.2011 "Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah" besagt schon ein altes Sprichwort, das sich Jahr für Jahr in Wien bewahrheitet.

Sharon für schärferes Vorgehen

1.09.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon will nach Ausschreitungen im Gaza-Streifen schärfer gegen gewalttätige Siedler vorgehen. Premier: "Es geht um die Zukunft Israels!"