AA

Verstärkte Zusammenarbeit Moskau-Wien

27.08.2011 Die beiden Bürgermeister Luschkow und Häupl wollen die Zusammenarbeit zwischen Moskau und Wien verstärken - Am Montag wurde ein entsprechendes Abkommen im Rathaus unterzeichnet.

Nordkorea: Ok für IAEO-Inspektionen

27.08.2011 Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Mohammed ElBaradei, hat die Einigung bei den Sechser-Gesprächen über das nordkoreanische Atomprogramm bestätigt.

Afghanistan: Nur etwa 50 Prozent haben gewählt

27.08.2011 Bei der Parlamentswahl in Afghanistan haben nach ersten Schätzungen offenbar weniger Menschen ihre Stimme abgegeben als erwartet. Anscheinend sind etwa nur sechs Millionen Menschen zu den Urnen gegangen seien.

Hollywood-Ehen halten oft nicht

27.08.2011 Oscar-Preisträgerin Renee Zellweger und Country- Sänger Kenny Chesney haben es mal wieder bestätigt: Bei Hollywood-Ehen hält das Liebesversprechen oft nicht einmal bis zum ersten Hochzeitstag.

Franka Potente litt in Los Angeles

27.08.2011 Filmstar Franka Potente hat über ihr Jahr in Los Angeles ein schonungsloses Buch geschrieben. In "Los Angeles - Berlin. Ein Jahr" enthüllt sie, wie schlecht es ihr wirklich in der Filmmetropole ging.

Williams Freundin speist bei Queen

27.08.2011 Kate Middleton (23), seit längerem Freundin von Prinz William (23), wird nach einem Bericht des "Evening Standard" offensichtlich bereits für ein Leben im britischen Königshaus getrimmt.

UNO: Atombehörde im Streit mit dem Iran

27.08.2011 Der Streit um das Atomprogramm des Iran hat am Montag die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA/IAEO) entzweit. Die drei großen EU-Staaten bereiteten das Einschalten des UNO-Sicherheitsrates vor.

Irak: Anschläge vor Schiiten-Pilgerfest

27.08.2011 Begleitet von Anschlägen sind im Irak am Montag hunderttausende Schiiten zu einer religiösen Feier in die Stadt Kerbala gepilgert. Tausende Sicherheitskräfte haben nach Angaben der Polizei dort Stellung bezogen.

EU: Merkel oder Schröder?

27.08.2011 Das "Geschenk für Europa", von dem EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes noch vor wenigen Tagen in Hinblick auf eine deutsche Kanzlerin Angela Merkel träumte, lässt auf sich warten.

Spanien: Schwerste Brandschäden seit Jahren

27.08.2011 Bei den schweren Waldbränden in Spanien sind in diesem Jahr schon mehr als 153.000 Hektar Wald- und Weideland in Flammen aufgegangen. Damit wurde der höchste Schaden seit zehn Jahren angerichtet.

Sondersitzung für SPÖ „Geschmacklosigkeit“

27.08.2011 Auf Ablehnung bei SPÖ und ÖVP ist am Montag die Ankündigung des Wiener BZÖ gestoßen, eine Sondersitzung des Gemeinderats zum Thema „Gewalt in Wiens Schulen“ beantragen zu wollen.

Kein autofreier Tag in Wien

27.08.2011 In der Bundeshauptstadt wird es heuer keinen autofreien Tag am 22. September geben - Stadtratbüro: Schwerpunktsetzung auf Mobilitätswoche.

Türkei: Atmet auf

27.08.2011 Zwei Wochen vor Beginn der Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei hätten sich viele Türken ein "zweites Schröder-Wunder" gewünscht. Das gelang dem "Türkei-Freund" Schröder bei der Bundestagswahl nur zum Teil.

Israel und EU: Beobachter an Grenze

27.08.2011 Israel und die EU verhandeln über die mögliche Entsendung von EU-Beobachtern an die Grenze zwischen Ägypten und dem Gaza-Streifen. Vertreter beider Seiten berieten seit sechs Monaten über dieses Thema.

Hoher Besuch zum Truppenabzug

27.08.2011 Der Herzog von Kent wird anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Abzugs der britischen Truppen am Dienstag nach Wien und am Mittwoch auch Graz kommen.

Barroso drängt zu schneller Regierungsbildung

27.08.2011 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat die Parteien in Deutschland aufgerufen, möglichst schnell eine stabile Regierung zu bilden. "Ich denke als Präsident der Europäischen Kommission habe ich die Pflicht dazu."

Haider-Kritik an Aufsichtserlass

27.08.2011 BZÖ-Chef fordert aus Anlass der tödlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Wiener Polytechnikum-Schülern Korrektur der Novelle zum Schulunterrichtsgesetz.

War Messerstecher zurechnungsfähig?

27.08.2011 Wiener Schüler erstochen: Psychiater soll Verdächtigen untersuchen - Staatsanwaltschaft möchte Frage der Zurechnungsfähigkeit klären - 15-Jähriger ist nicht Wiens jüngster U-Häftling.

„Flagship-Store“ geplant

27.08.2011 Der deutsche Textilriese Peek & Cloppenburg wird den neuen Wiener Flagship-Store in der Kärntner Straße ab 2007 errichten, wie Vertreter des Handelsunternehmens am Montag mitteilten.

Kroatien: Explosion in britischer Botschaft

27.08.2011 ln der britischen Botschaft in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ist Montag früh vermutlich eine Briefbombe explodiert. Dabei erlitt ein Mitarbeiter in der Poststelle leichte Verletzungen.

Italien: Ermittlungen gegen Berlusconi

27.08.2011 Die Schweiz darf der italienischen Justiz weitere Unterlagen für ihre Ermittlungen rund um den Medienkonzern Mediaset von Silvio Berlusconi liefern. Das Schweizer Bundesgericht hat grünes Licht für Rechtshilfe gegeben.

D: Siemens streicht 2.400 Jobs

27.08.2011 Der Siemens-Konzern will in seinen Problemsparten mehrere tausend Arbeitsplätze streichen. Allein beim IT-Dienstleister SBS sollen in Deutschland in den nächsten beiden Jahren 2400 Stellen abgebaut werden.

WHO: Vogelgrippe als globale Epidemie

27.08.2011 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Staatengemeinschaft aufgefordert, sich auf eine globale Ausbreitung der Vogelgrippe vorzubereiten. Eine weltweite Epidemie sei nur eine Frage der Zeit.

Wien-Wahl: Dreiecksständer prägen Stadtbild

27.08.2011 Für die Wiener Gemeinderats- und Landtagswahl hat nun endgültig der Intensivwahlkampf begonnen - sichtbares Zeichen dafür sind die unzähligen Dreiecksständer mit Werbeplakaten - 1.100 pro Partei erlaubt.

Nordkorea: Atomproblem noch nicht gelöst

27.08.2011 Nach der Einigung auf Grundzüge für ein Ende des nordkoreanischen Atomwaffenprogramms sehen die USA das Atomproblem mit Pjöngjang "noch nicht gelöst". "Wir müssen daran arbeiten, dass es umgesetzt wird", so Hill

Linie U6 teilweise lahmgelegt

27.08.2011 Rund 30.000 Wiener waren am Montag in der Früh von einem technischen Defekt der U6 zwischen Spittelau und Michelbeuern betroffen - bis 8.36 Uhr kein Verkehr zwischen Spittelau und Michelbeuern. Öffis-Weblog

Tropensturms bedroht erneut USA

27.08.2011 Wegen des Tropensturms "Rita" haben die US-Behörden am Sonntag (Ortszeit) eine Warnung für die Inselkette vor der Südspitze des Festlandes von Florida, die Keys, erlassen.

Betrunkener feuerte zwölf Mal auf Haus

27.08.2011 Die Bewohner zweier Häuser in Wien-Favoriten hatten am Samstag großes Glück. Ein schwer alkoholisierter Mann schoss mit einer Pistole zwölf Mal von einem Gangfenster auf das Nebenhaus. Verletzt wurde niemand.

Mysteriöser Überfall ist nun Beziehungstat

27.08.2011 Ein mysteriöser Todesfall scheint nun geklärt zu sein. Ende August wurde eine schwer verletzte Frau bei einer Telefonzelle in Floridsdorf gefunden. Vor knapp einer Woche starb sie im Spital. Nun wurde ihr Freund festgenommen.

Teile von Favoriten ohne Strom

27.08.2011 Ein Kabelfehler in einer 10.000 Volt-Leitung hat die Stromversorgung in Teilen von Wien-Favoriten lahmgelegt. Betroffen war unter anderem auch die Per-Albin-Hanson-Siedlung.

Baustellenherbst bringt Sperre und Staus

27.08.2011 Der Beginn der Woche bringt für die Autofahrer in Wien gleich 2 neue Staupunkte im Verkehrsgeschehen mit sich. Betroffen von den beiden stauträchtigen Baustellen sind sowohl die Brigittenau als auch Floridsdorf.