AA

Praterbrücke ist Verkehrs-Hotspot

27.08.2011 Auf der Praterbrücke spielt es sich ab- 190.000 Kfz Tages-Spitzenwert- laut VCÖ-Zählung führt die A23 die Liste gleich mit zwei Abschnitten an- Freitag ist Stautag.

Weltrekord im Prater

27.08.2011 Weltrekord mit ESKIMO im Wiener Prater 1.304 Schülerinnen und Schüler stellten ein überdimensionales ESKIMO-Herz auf der Kaiserwiese nach.

Strand am Donaukanal

27.08.2011 Urlaubsfeeling bei der Donau - Wiens erste Strandbar eröffnet- 1.100 Quadratmeter Sand, Cocktails, Sonnenschirme und Liegestühle bei der Urania am Donaukanal.

Costner zu alt für Actionrollen

27.08.2011 Hollywood-Star Kevin Costner findet sich zu alt für Actionrollen.

NY Times: "Antworten, die niemand will"

27.08.2011 "Wir haben nicht erwartet, dass Bush sich für die Fehlinformationen entschuldigen würde, die dazu beitrugen, uns in diesen Krieg zu führen, oder für die katastrophalen Fehler, die er und seine Mannschaft bei der Führung der Militäroperation gemacht haben."

Regenbogenparade: Sperren und Umleitungen

27.08.2011 Die 10. Regenbogenparade wird nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale am kommenden Samstagnachmittag zu massiven Verkehrsproblemen in der Wiener Innenstadt führen.

Charles ist wirklich Harrys Vater

27.08.2011 Prinz Harry musste einen Bluttest machen lassen, um ein für alle Mal zu klären, ob Prinz Charles wirklich sein Vater ist, berichtet die englische Boulevardzeitung "Sun".

"USA könnten Nordkorea besiegen"

27.08.2011 Die USA können nach Ansicht des Kommandanten der US-Streitkräfte in Südkorea gemeinsam mit ihrem südkoreanischen Verbündeten auch ein atomar bewaffnetes Nordkorea besiegen.

CH: Biometrischer Pass ab September 2006

27.08.2011 In einem Pilotprojekt sollen frühestens ab September 2006 die ersten Schweizer Pässe mit elektronisch gespeicherten biometrischen Daten ausgestellt werden. Vorläufig aber nur als Testprogramm.

Deutschland für Unternehmer attraktiv

27.08.2011 Deutschland gehört für ausländische Unternehmer zu den attraktivsten Standorten der Welt. Das ergab eine Studie des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Ernst & Young. Österreich hatte sich nicht daran beteiligt.

Aufbau für U2 beginnt

27.08.2011 Am Samstag gastiert U2 im Ernst-Happel-Stadion - die Gruppe bring 300 Tonnen Bühnen-, Ton- und Lichtmaterial mit - rund 50 Trucks bringen das Equipment nach Österreich.

Tipps für Hundebesitzer

27.08.2011 In der Hundezone des Arne Karlsson Parks in Alsergrund findet am Donnerstag zwischen 10 und 16 Uhr eine Informationsveranstaltung für Hundebesitzer statt - Hundetrainer und Tierpsychologen sind vor Ort.

Kanada legalisiert Ehe für Homosexuelle

27.08.2011 In Kanada dürfen homosexuelle Paare künftig standesamtlich heiraten. Nach monatelanger Debatte verabschiedete das Parlament am Dienstag (Ortszeit) ein entsprechendes Gesetz.

Grönemeyer und Bono für Afrika

27.08.2011 Herbert Grönemeyer und Bono haben im Hamburger Magazin „Stern“ die Welt zu mehr Hilfe gegen die Armut in Afrika aufgefordert.

Avril Lavigne verlobte sich

27.08.2011 Popstar Avril Lavigne hat sich mit ihrem langjährigen Freund Deryck Whibley verlobt.

USA: Bush warb um Rückhalt für Irak-Politik

27.08.2011 Anlässlich des Jahrestags der formellen Machtübergabe an eine irakische Übergangsregierung hat US-Präsident George W. Bush in einer Grundsatzrede um Unterstützung für seine Irak-Politik geworben.

Landtag: Abstimmung über Gudenus-Auslieferung

27.08.2011 Im Wiener Landtag wird am Mittwoch über den Antrag der Staatsanwaltschaft zur Aufhebung der Immunität von Bundesrat John Gudenus abgestimmt- Die Auslieferung gilt als sicher.

Simbabwe: 100.000 Kinder obdachlos

27.08.2011 Die von der Regierung angeordneten Zwangsräumungen haben in Simbabwe nach Angaben des UNO-Kinderhilfswerks (UNICEF) bis zu 100.000 Kinder und Jugendliche obdachlos gemacht.

Taxiraub mit Spritze

27.08.2011 Unbekannter zwang bei der Höhenstraße einen Taxilenker mit einer Spritze, aus dem Fahrzeug auszusteigen - der Räuber fuhr mit dem Taxi und der Brieftasche des Mannes davon.

Russland/Iran: Interesse an Atom-Kooperation

27.08.2011 Russland hat sein Interesse an einer vertieften Atomzusammenarbeit mit dem Iran bekräftigt. Der neu gewählte Präsident Mahmoud Ahmadinejad plane den Bau von sechs neuen Atomreaktoren.

Pakistan: Mehr als 150 Hitzetote

27.08.2011 Bei einer seit zehn Tagen anhaltenden Hitzewelle sind in Pakistan mindestens 157 Menschen ums Leben gekommen, wie die Behörden am Dienstag mitteilten. Allein 115 starben in Punjab im Osten des Landes.

Grüne: Illegaler Schuttplatz am Kahlenberg

27.08.2011 Wiener Grüne üben Kritik an einem angeblich illegal im Naturschutzgebiet angelegten Schuttplatz für das Baumaterial von den Abrissarbeiten am Kahlenberg - anstelle des alten Hotels soll Seminarzentrum entstehen.

Gaza: Blockadeaktionen angekündigt

27.08.2011 Radikale Siedler, die gegen den für Mitte August geplanten israelischen Abzug aus dem Gazastreifen protestieren, haben für Mittwoch Demonstrationen und Straßenblockaden in ganz Israel angekündigt.

Italien wegen Amoklauf bei Novara geschockt

27.08.2011 Italien stand am Dienstag unter dem Eindruck des Amoklaufs eines 54-Jährigen, der Montagnachmittag in der kleinen Ortschaft Bogogno bei Novara drei Menschen erschossen und neun weitere verletzt hatte.

Wieder löste sich Glasplatte am Milleniumstower

27.08.2011 Bereits zum zweiten Mal hat sich eine Glasplatte von der Fassade des Wiener Millenniumstower in der Brigittenau gelöst- Am Freitagabend krachte das Teil auf die Fahrbahn des Handelskais- verletzt wurde niemand.

Vor Ferienbeginn fertig

27.08.2011 Die Südautobahn bei Wien ist rechtzeitig zu Ferienbeginn "baustellenfrei" - 14 Kilometer langer Abschnitt bis Guntramsdorf nach dreieinhalb Jahren Generalsanierung fertig.

"Sicherheitstag" gegen Einbrecher

27.08.2011 Fast 18.000 Einbrüche gab es in ganz Österreich im vergangenen Jahr, Tendenz steigend - am Dienstag fand in Wien ein Sicherheitstag statt - nützliche Tipps zur Abwehr von Einbrechern.

Auf dem Drahtesel sicher durch die Stadt

27.08.2011 Rund 3.000 Wiener Radverkehrsunfälle ereigneten sich in nur fünf Jahren. Vor allem in der Innenstadt radelt man gefährlich.

Handymasten-Steuer: Geldbeschaffungsaktion?

27.08.2011 Die Mehrheit der Österreicher - konkret 79 Prozent - sieht in der in Niederösterreich kürzlich beschlossenen Handymasten-Steuer eine reine Geldbeschaffungsaktion.