AA

Rom: Verfahren zur Seligsprechung beginnt

27.08.2011 Weniger als drei Monate anstatt die üblichen 5 Jahre nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. beginnt die katholische Kirche am Dienstag in Rom mit dem Verfahren zu dessen Seligsprechung.

Fast 40 Tote bei Überschwemmungen

27.08.2011 Bei heftigen Überschwemmungen in Mittelamerika sind am Montag fast 40 Menschen ums Leben gekommen. 21 Insassen eines Busses starben, als das Fahrzeug westlich von San Salvador von den Fluten mitgerissen wurde.

"Viele Hinweise" auf geheime US-Schiffslager

27.08.2011 Die USA betreiben offenbar geheime Gefangenenlager zur Internierung mutmaßlicher Terroristen auf Schiffen. Man habe diesbezüglich "sehr viele Hinweise" erhalten, diese aber noch nicht bestätigen können.

Parlament in Malta debattiert über EU-Verfasung

27.08.2011 Das Parlament von Malta wird nach Regierungsangaben ungeachtet des Scheiterns der EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden am 6. Juli die Debatte über das Vertragswerk aufnehmen.

USA bei Inhaftierungen weltweit an der Spitze

27.08.2011 Die USA stehen bei der Zahl der Inhaftierungen weltweit nach wie vor an der Spitze. Von 100.000 Menschen werden dort durchschnittlich 714 in Strafanstalten festgehalten.

Vor dem großen Krisensommer?

27.08.2011 Von Wehmut oder Abschiedsgefühlen war nichts zu spüren. Im Gegenteil: Die beiden Akteure machten noch kräftig Pläne. In gelöster Stimmung tauschten George W. Bush und Gerhard Schröder allerlei Freundlichkeiten aus.

Südafrika: Landesweiter Streik

27.08.2011 Ein landesweiter eintägiger Streik gegen Arbeitslosigkeit und Armut hat in Südafrika Teile der Wirtschaft lahm gelegt. Die schwersten Auswirkungen wurden aus dem Bergbau, der Stahl- und der Automobilproduktion gemeldet.

Satte 100% für Potter

27.08.2011 Harry Potter läuft mit einem Bekanntheitsgrad von traumhaften 100 Prozent in Deutschland selbst Bundeskanzler Gerhard Schröder den Rang ab.

Brandos Nachlass heißbegehrt

27.08.2011 Knapp ein Jahr nach dem Tod von Hollywood-Star Marlon Brando zieht ein Großteil seines Nachlasses in New York tausende Besucher an.

Jeanne Moreau erhält Ehrenpreis

27.08.2011 Die französische Filmdiva Jeanne Moreau hat beim Moskauer Filmfestival den diesjährigen Ehrenpreis erhalten.

Heribert Weber feiert Jubiläum

27.08.2011 Mit Heribert Weber feiert am kommenden Dienstag einer der erfolgreichsten österreichischen Fußballer der jüngeren Vergangenheit seinen 50. Geburtstag.

Jacksons dankt Fans

27.08.2011 Zwei Wochen nach seinem Freispruch hat sich Michael Jackson in bewegten Worten bei Gott, seinen Fans und seiner Familie bedankt.

Roy weiter zur Reha in Klinik

27.08.2011 Der seit einem Angriff eines seiner geliebten weißen Tiger schwer behinderte Magier Roy Horn wird weiter in der Leonardis-Klinik im oberbayerischen Bad Heilbrunn behandelt

Hitzewelle lässt Menschen schwitzen

27.08.2011 Dürre-Alarm in Italien: Nach sieben Tagen Dauerhitze und vielen regenarmen Monaten drohen vor allem im Norden des Landes grosse Ernte-Ausfälle. Die Zahl der Hitzetoten in Italien stieg in kurzer Zeit auf sieben.

Wieder zu Hause

27.08.2011 Der niederländische Kronprinz Willem-Alexander und seine Frau Maxima sind nach der Geburt ihres zweiten Kindes wieder zu Hause.

"Deutschland braucht mehr Optimismus"

27.08.2011 Der österr. Bundespräsident Fischer hat die Deutschen zu "mehr Optimismus und Selbstbewusstsein" aufgefordert. "Deutschland hat das Problem der Arbeitslosen, ist aber trotzdem ein wirtschaftlich enorm starkes Land."

"Illegale Giftstoffe" in Kinderparfums

27.08.2011 Nunmehr stehen so genannte Kinderparfums auf der Kritikliste der Umweltschützer. Sie fordern von Rauch-Kallat die "giftigen und potenziell gesundheitsgefährdenden" Kosmetika beschlagnahmen zu lassen.

Ölpreis steigt erneut auf über 60 Dollar

27.08.2011 Wenige Tage nach dem Durchbrechen der psychologisch wichtigen Marke ist der Ölpreis erneut über 60 Dollar gestiegen. Analysten zufolge sind die Raffinerien bereits heute zu etwa 95 Prozent ausgelastet.

Hollywood feiert George Clooney

27.08.2011 Mit einer Retrospektive hat Hollywood George Clooney gefeiert. Er erhielt beim Filmfestival in Los Angeles den Spirit of Independence Award.

Moskau: Zehntausende Menschen ohne Strom

27.08.2011 Ein schweres Unwetter hat am Sonntag zehntausende Menschen in der Region der russischen Hauptstadt Moskau ohne Strom gelassen. Der Sturm durchtrennte Kabel und fällte Bäume.

UNO: 60. Jahrestag der UN-Charta

27.08.2011 Die Vereinten Nationen haben am Sonntag in San Francisco den 60. Jahrestag der Unterzeichnung ihrer Charta gefeiert. An den Feiern nahmen zahlreiche frühere Staats- und Regierungschefs aus der ganzen Welt teil.

USA: Schröder trifft Bush zu Gesprächen

27.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Schröder ist am Montag zu Gesprächen mit US-Präsident Bush in Washington. Angesichts der Krise der Europäischen Union wird Europa ein wichtiges Thema des eintägigen Besuches sein.

Fischler fordert "neue Art der EU-Führung"

27.08.2011 "Es braucht eine neue Art der Führung", erklärt der ehemalige EU-Agrarkommissar Franz Fischler in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin "trend". Die Nationalstaaten müssten Kompetenz abgeben.

Irak: Eine Autobombe um 17 Dollar

27.08.2011 Autobomben sind zur bevorzugten Waffe der islamischen Extremisten im Kampf gegen die irakische Regierung und die US-Truppen im Land geworden. Oft werden sie von Selbstmordattentätern zu ihrem Ziel gesteuert.

Banken schützen Online-Kunden zuwenig

27.08.2011 Die deutschen Banken schützen ihre Kunden nach Ansicht von Internet-Experten beim Online-Banking zu wenig vor kriminellen Attacken. „Das Problem wird von der Branche tot geschwiegen“.

Pfahls-Prozess erhält besondere Brisanz

27.08.2011 Er war jahrelang die "meistgesuchte Person" in Deutschland, jetzt muss er sich vor Gericht verantworten: Ludwig-Holger Pfahls (62), von 1985 bis 1987 oberster Inlands-Geheimdienstchef und danach Rüstungsstaatssekretär.

Irak: USA bitten Japan um Verlängerung

27.08.2011 Die USA haben einem Zeitungsbericht zufolge um eine Verlängerung des japanischen Truppeneinsatzes im Irak gebeten. Japan hatte im vergangenen Dezember entschieden, die etwa 550 Soldaten ein weiteres Jahr im Irak zu lassen.

"Keine Garantie für türkische Vollmitgliedschaft"

27.08.2011 Die deutschen Unionsparteien wollen erreichen, dass in den Verhandlungsrahmen für die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei das Ziel einer privilegierten Partnerschaft ausdrücklich festgeschrieben wird.

Irak: Geheime US-Verhandlungen mit Rebellen

27.08.2011 US-Gesandte sollen sich einem Zeitungsbericht zufolge in diesem Monat bereits zwei Mal mit Vertretern irakischer Rebellen zu geheimen Verhandlungen getroffen haben.