AA

Gazastreifen kommt nicht zur Ruhe

1.09.2011 Nach einer Blockade durch palästinensische Polizisten ist der Grenzübergang Rafah zwischen dem Gaza-Streifen und Ägypten geschlossen worden. EU-Beobachtung musste eingestellt werden.

Schnee - Wiener Räumer im Großeinsatz

1.09.2011 Im Großeinsatz kämpfen seit den frühen Morgenstunden sämtliche Schneeräumer der Wiener Magistratsabteilung 48 (MA 48) gegen die weiße Pracht - vor allem gegen Schneeverwehungen - keine groben Verkehrsprobleme.

Müllabfuhr wehrt sich gegen Ausgliederung

1.09.2011 Die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten (GdG) lehnt eine Privatisierung oder Ausgliederung von kommunalen Bereichen wie der Müllabfuhr, Kanal, Stadtgärten oder den städtischen Friedhöfen ab - "Kampf mit allen Mitteln".

China schafft 2.600 Jahre alte Agrarsteuer ab

1.09.2011 Ab dem 1. Jänner müssen chinesische Bauern nicht mehr die 2.600 Jahre alte Agrarsteuer bezahlen. Wie die amtlichen Medien in der Volksrepublik China am Freitag berichteten, fiel eine entsprechende Entscheidung.

Mit Rakten ins Spital geschossen

1.09.2011 Mit Feuerwerk und Knallkörpern wird das neue Jahr traditionellerweise begrüßt. Für rund 300 Personen aber, die sich mit den Raketen verletzten, hat das Vergnügen ein Nachspiel im Spital.

Mehrjährige Haftstrafe für Drogenboss

1.09.2011 Zu vier Jahren und neun Monaten Haft ist Emanuel C. verurteilt worden. Er war als mutmaßlicher Boss einer Dealerorganisation angeklagt, die die Polizei 1999 bei der umstrittenen "Operation Spring" zerschlug - Amnesty kritisiert das Urteil.

Irak: Talabani für nationale Einheit

1.09.2011 Der irakische Präsident Talabani hat sich für eine Regierung der nationalen Einheit im Irak ausgesprochen. "Die kurdische Koalition und die schiitische Allianz sind für das Prinzip einer Regierung der nationalen Einheit."

Italien: Notenbank-Krise zu Ende

1.09.2011 Die mehrmonatige Krise der italienischen Notenbank ist zu Ende. Der Goldman-Sachs-Manager Mario Draghi soll Nachfolger des zurückgetretenen Zentralbankchefs Antonio Fazio werden.

Kalifornien: Todesstrafen-Moratorium

1.09.2011 Nach der weltweiten Empörung über die Hinrichtung von Stanley Williams verlangt ein Komitee von demokratischen Abgeordneten Kaliforniens jetzt ein Todesstrafen-Moratorium.

J-Lo wird erpresst

1.09.2011 Jennifer Lopez und Ehemann Marc Anthony sind von zwei gefährlichen Gangstern erpresst worden. Sie verlangten eine Million Dollar für das Hochzeitsvideo.

Jemen: Zähe Verhandlungen zur Freilassung

1.09.2011 Die Entführung des deutschen Ex-Diplomaten Jürgen Chrobog und seiner Familie im Jemen ist offenbar schwieriger lösbar als zunächst erhofft. Bundesregiert empfiehlt Zurückhaltung. Faszinierendes Jemen

Gas-Streit: Verhandlungen gescheitert

1.09.2011 Russland und die Ukraine haben trotz wachsenden Zeitdrucks keine Einigung im Streit über eine Preissteigerung für Gaslieferungen gefunden. Ukrainische Fleischimporte gestoppt

Israel: Vier Tote bei Selbstmordanschlag

1.09.2011 Bei einem Selbstmordanschlag in der Nähe eines Kontrollpostens im Westjordanland sind am Donnerstag nach israelischen Militärangaben drei Palästinenser und ein Israeli getötet worden.

2006 wieder schlimme Hurrikansaison

1.09.2011 2006 könnte nach Einschätzung von Meteorologen eine ähnlich schlimme Hurrikansaison bevorstehen wie 2005. Bereits seit zehn Jahren dauere die Phase mit immer mehr und immer schwereren Stürmen auf dem Nordatlantik an.

Hundebabys müssen versichert werden

1.09.2011 Novelle zum Tierhaltegesetz tritt in Kraft: Wiener Hunde, die nach dem 1. Jänner 2006 zur Welt kommen und die in Wien gemeldet sind, müssen künftig versichert werden.

Wiener Wintersportsaison ist eröffnet

1.09.2011 Schneefall eröffnet die Wiener Wintersportsaison - Sportamt hat Langlaufloipen gezogen - Rodelstrecken stehen zur Verfügung - Auch Hohen Wand Wiese lädt zum Sporteln.

Carrey ist Reichtum nicht wichtig

1.09.2011 Hollywood-Star Jim Carrey ist Reichtum nach eigenen Angaben nicht besonders wichtig. "Ich bin nicht sehr materiell, und Dinge bedeuten mir nicht viel."

Bester Film: 311 Anwärter auf Oscar

1.09.2011 311 Langfilme gehen kommendes Jahr in das Rennen um die begehrte Oscar-Nominierung als "Bester Film". Damit würden erstmals seit 32 Jahren über 300 Filme zur Wahl stehen.

Watts soll Bond-Girl werden

1.09.2011 Naomi Watts (37), Star in der Neuverfilmung des Klassikers "King-Kong", soll nach Medienberichten in London neues Bond-Girl werden.

Wetten auf Victoria

1.09.2011 Internet-Wett-Firmen haben sich den Spekulationen von Klatschmagazinen und Boulevardzeitungen über eine mögliche Verlobung von Schwedens Kronprinzessin Victoria (28) im Jahr 2006 angeschlossen.

Italien: Berlusconi muss wieder vor Gericht

1.09.2011 Nur etwas mehr als drei Monate vor den Parlamentswahlen gerät der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi erneut unter Druck. Er soll den britischen Rechtsanwalt Mills bestochen haben.

Israel: "Operation Blauer Himmel"

1.09.2011 Die israelische Armee hat am Mittwochabend unmittelbar nach Ablauf einer Frist zur Einrichtung einer Pufferzone den Norden des Gazastreifen mit Artillerie beschossen.

Herzigova: Film über ihr Leben

1.09.2011 Das tschechische Supermodel Eva Herzigova will einen Film über das Leben in der Modewelt drehen. Die 32-Jährige sagte der Zeitung "Prestige Hong Kong", sie würde gerne einmal Regie führen. 

Trafik überfallen - Täter flüchtig

1.09.2011 Raubüberfall auf eine Trafik in der Gerstlgasse in Wien-Floridsdorf - Ein mit einer Wollhaube maskierter Mann bedrohte die Verkäuferin mit einer Pistole und konnte mit der Beute flüchten.

Iran Ölprojekt

6.10.2011 „Wir werden weiter unser Bestes tun, um es umzusetzen“, sagte der stellvertretende iranische Ölminister Mohammed Hadi Nedschad-Hosseinian am Donnerstag bei einem Besuch in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi. „Ich gehe nicht davon aus, dass Pakistan und Indien dem Druck der USA nachgeben werden.

Russland: Sieben Tote bei Brand in Moskau

1.09.2011 Bei einem Brand in einer psychiatrischen Klinik in der Nähe von Moskau sind sieben Menschen ums Leben gekommen und zwölf zum Teil schwer verletzt worden. Brandstiftung als Ursache könne nicht ausgeschlossen werden.

Polizei zieht erfreuliche Bilanz

1.09.2011 Die Kriminalitätsrate ist im Vergleich zum Vorjahr um ganze acht Prozent zurückgegangen. Von den 26 Morden, die heuer in Wien begangen wurden, sind nur noch drei ungeklärt, meldet ORFon.

Bummeln auf Wills Kosten

1.09.2011 Ein 45 Jahre alter Amerikaner ist mit dem guten Namen des Rappers und Schauspielers Will Smith auf Einkaufstour gegangen. Der Betrüger eröffnete 14 Kreditkartenkonten.

VP-Hahn für Sonntagsöffnung

1.09.2011 Der Wiener ÖVP-Chef Johannes Hahn bleibt bei seiner Forderung nach einer völligen Freigabe der Ladenöffnungszeiten auch für den Sonntag - Hahn: „Keiner wird von uns vergenusswurzelt“.