AA

China wird viertgrößte Wirtschaftsmacht

1.09.2011 Aufgrund seiner Wirtschaftsleistung müsste China in den Augen Pekings zur viertgrößten Wirtschaftsmacht der Erde aufsteigen. Das BIP sei um 9,9 Prozent gewachsen.

Eisiger Winter: Mehrere hundert Kältetote

1.09.2011 Eisige Zeiten in Europa: Die extreme Kälte dieses Winters mit zweistelligen Minusgraden hat bereits mehrere hundert Menschenleben gefordert. Allein in Polen stieg die Zahl der Kältetoten seit Winterbeginn bis Dienstag auf 159.

Pink vs. "Stupid Girls"

1.09.2011 "I’m Not Dead" heißt das am 31. März erscheinende neue Album von Pink. Das gab die Plattenfirma Sony BMG bekannt. Vorab kommt die Single "Stupid Girls" in den Handel.

Montenegro: Ursache Bremsversagen?

1.09.2011 Bremsversagen könnte das schwere Zugunglück in Montenegro verursacht haben. Darauf deuteten erste Berichte hin, sagte Innenminister Jusuf Kalamperovic. Die Zahl der Toten belief sich nach Regierungsangaben auf 44.

Wussten EU-Regierungen von Folter?

1.09.2011 Der amerikanische Geheimdienst CIA hat nach Erkenntnissen des Europarats-Sonderermittlers Dick Marty mehr als 100 Häftlinge in Europa festgenommen und in Länder gebracht, wo sie gefoltert wurden.

Tokio-Hotel Sänger hat neuen Look

1.09.2011 Sie galt als eins der Markenzeichen der Teenie-Band Tokio Hotel: Die schräge Gel-Frisur von Sänger Bill. Nun hat er seinen Look geändert.

Gazprom leitet mehr Erdgas nach Europa

1.09.2011 Der russische Energieriese Gazprom leitet nach eigenen Angaben wieder mehr Erdgas über Weißrussland und die Türkei nach Westeuropa. Engpässe gibt es in Italien und Rumänien, aber keine Probleme in Deutschland.

Iran: "Zum Kompromiss bereit"

1.09.2011 Iran ist im Atomstreit nach den Worten von Chefunterhändler Ali Larijani zum Kompromiss bereit. Regierung stehe einer solchen Lösung immer noch offen gegenüber, sagte Larijani in Teheran der BBC. Geheime Atom-Eliteschule?

Iran: Holocaust-Konferenz verteidigt

1.09.2011 Der Iran hat eine geplante Holocaust-Konferenz verteidigt, auf der nach Regierungsangaben über die wissenschaftlichen Beweise für den Massenmord an Juden debattiert werden soll.

Bomben-Anschlägen im Südiran

1.09.2011 Bei zwei Bomben-Explosionen im Südiran sind am Dienstag acht Menschen getötet und mehr als 40 weitere verletzt worden. Das berichtete die Nachrichtenagentur ISNA.

Emir von Kuwait erklärt Verzicht

1.09.2011 Der erst vor wenigen Tagen zum neuen Emir von Kuwait ernannte Scheich Saad al-Abdulla al-Sabah wird nach Angaben aus Kreisen der Familie zurücktreten.

Irak: Zwei deutsche Ingenieure entführt

1.09.2011 Im Irak sind laut der Polizei zwei deutsche Ingenieure entführt worden. Mindestens sechs bewaffnete Männer in Uniformen der irakischen Armee hätten die beiden Deutschen in der Industriestadt Beji verschleppt.

"Einhaltung des Olympischen Friedens"

1.09.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan hat an alle kriegsführenden Parteien in der Welt appelliert, während der Winterspiele vom 10. bis 26. Februar in Turin den "Olympischen Frieden" einzuhalten.

Deutsche Agenten arbeiteten mit USA

1.09.2011 Laut stern.de haben deutsche Agenten Ziele im Irak an USA weitergegeben. Die vertraulichen Informationen stammen von von zwei Teilnehmern der gemeinsamen Sitzung von Parlamentarischem Kontrollgremium.

EU: Gegen rituelle Gewalt an Frauen

1.09.2011 Die EU-Kommission will verstärkt gegen traditionelle Gewalt an Frauen vorgehen. "Die EU-Kommission verurteilt diese Praktiken - ob sie mit kulturellen Traditionen verbunden sind oder nicht".

Kanada: Konservative gewinnen Wahlen

1.09.2011 Nach zwölf Jahren gibt es einen Regierungswechsel in Kanada. Die Konservativen unter Stephen Harper gewannen die Parlamentswahl am Montag. Belinda Stronach gewinnt Wahlbezirk.

Fatah und Hamas: Koalitionsbildung?

1.09.2011 Vor der palästinensischen Parlamentswahl haben die regierende Fatah und die islamische Hamas ihre Bereitschaft zur Bildung einer Koalition signalisiert. Abbas ruft Palästinenser zu massiver Wahlbeteiligung an.

Extreme Kälte erfasst Europa

1.09.2011 Teile Europas zittern weiter unter der extremen Kälte mit zweistelligen Minusgraden. In Deutschland forderten die eisigen Temperaturen ein fünftes Opfer: In Brandenburg starb ein Mann an den Folgen einer Unterkühlung.

Saddam-Prozess: Anhörung verschoben

1.09.2011 Der Prozess gegen den früheren irakischen Präsidenten Saddam Hussein wird erst am Sonntag fortgesetzt. An der für heute geplanten Anhörung hätten einige Zeugen nicht teilnehmen können.

EU: Defizitverfahren gegen Briten

1.09.2011 EU-Finanzminister haben bei ihrem Treffen die Eröffnung eines Defizit-Verfahrens gegen Großbritannien beschlossen. Bis zum Ende des Fiskaljahres 2006/2007 muss das Land Defizitgrenze von drei Prozent einhalten.

Mordverdächtiger Chinese in Wien verhaftet

1.09.2011 Ein 22 Jahre alter Chinese, der in Mailand einen Landsmann erstochen und zwei weitere schwer verletzt haben soll, ist am Freitag in Wien gefasst worden. Das gab die Wiener Polizei am Dienstag bekannt.

Wirbel um fair gehandelte Blumen am Opernball

1.09.2011 Nachdem Ende des vergangenen Jahres beschlossen wurde, dass der Ball am 23. Februar mit 30.000 fair gehandelten Blumen ausgestattet wird, wurde der FIAN nun von Organisatorin Elisabeth Gürtler der Auftrag entzogen.

Fenster-Unternehmen Frener pleite

1.09.2011 Das Vorarlberger Handwerks- und Handelsunternehmen Frener Fenster GmbH in Dornbirn ist insolvent. 15 Dienstnehmer und rund 80 Gläubiger von Insolvenz betroffen.

Extrem hohe Feinstaubbelastung in Wien

1.09.2011 "Tempo 50" stand einmal mehr im Wiener Gemeinderat auf der Tagesordnung: Bürgermeister Michael Häupl (S) betonte dabei, dass die Teilrücknahme der Regelung keineswegs mit einem „Salto rückwärts“ zu vergleichen sei.

Aktionen gegen Olympiafackel-Träger

1.09.2011 Protestaktionen und Demonstrationen trüben fast täglich den olympischen Fackellauf nach Turin. Nun haben Linksradikale und Globalisierungsgegner die Fackel einer Trägerin aus der Hand genommen.

Joaquin will von Alkohol los kommen

1.09.2011 Hollywood-Star Joaquin Phoenix hat sich nach den Dreharbeiten seines preisgekrönten Films "Walk the line" einen Alkoholentzug verordnet.

Erste Verhandlungsrunde EU-Bosnien

1.09.2011 Die erste Runde der Verhandlungen Bosnien-Herzegowinas mit der Europäischen Union über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen findet in Sarajevo statt, berichtet eine bosnische Tageszeitung.

Pädophile haben es leicht im Internet

1.09.2011 Trotz aller Warnungen bleiben Kinder nach Expertenansicht eine leichte Beute für Pädophile im Internet. Ohne große Scheu teilten Minderjährige den Tätern in Chatboxen Namen und Adresse mit.

Haute-Couture-Schauen in Paris

1.09.2011 Unter frostig blauem Himmel haben am Montag in Paris die Modenschauen der Haute Couture für das Frühjahr und den Sommer begonnen. 

Klimt-Bilder: Ab Dienstag wieder zu sehen

1.09.2011 Die am Freitag vergangener Woche nach einer Drohung abgehängten Klimt-Bilder sind ab Dienstag (10 Uhr) wieder in der Österreichischen Galerie Belvedere zu sehen. Dies bestätigte ein Sprecher des Museums auf Anfrage.

Trauer über Flugzeugabsturz

1.09.2011 Vier Tage nach dem Absturz einer slowakischen Militärmaschine in Ungarn hat die Slowakei am Montag mit offizieller Staatstrauer der 42 Todesopfer gedacht.