AA

Türkei: PKK soll hinter Anschlag stecken

1.09.2011 Einen Tag nach dem Bombenanschlag auf ein Istanbuler Internet-Café mit einem Toten und 15 Verletzten konzentrieren sich die Ermittlungen der Polizei auf kurdische Extremisten.

Vogelgrippe - WHO warnt

1.09.2011 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Nigeria alle westafrikanischen Staaten zu höchster Vorsicht aufgerufen.

Hugh Grant erhält Ehren-"Cesar"

1.09.2011 Der britische Schauspieler erhält die Auszeichnung bei der 31. Verleihung der "französischen Oscars" am 25. Februar in Paris aus den Händen von Carole Bouquet, teilten die Veranstalter mit.

Irak: Anschlag in Bagdad

1.09.2011 Bei der Explosion einer Autobombe in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind nach Angaben der irakischen Polizei am Freitag acht Menschen ums Leben gekommen.

Russland: G8 tagen in Moskau

1.09.2011 Die Finanzminister der G8 kommen am Samstag erstmals unter russischem Vorsitz zusammen, um den Gipfel der sieben führenden Industrienationen und Russlands im Juli vorzubereiten.

Fossett hat erste Hälfte geschafft

1.09.2011 US-Millionär Steve Fossett hat die erste Hälfte seines neuen Rekordversuchs geschafft. Dies teilte eine Sprecherin seiner Bodenkontrolle im Südosten Englands am Freitag mit.

Bankomat-Karten aus Postkasten geklaut

1.09.2011 An neuen Bankomat-Karten, die Kontobesitzer per Post zugeschickt bekamen, haben sich in Wien zwei Diebe bedient. Insgesamt haben sich die beiden Männer so um rund 10.000 Euro bereichert.

Ottakring: "Es ist halb so schlimm"

1.09.2011 Zwölf der 14 Bewohner, die am Donnerstagabend aus einem einsturzgefährdeten Haus in Ottakring evakuiert worden sind, können in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach einer Begehung am Vormittag gab die Baupolizei Entwarnung.

Misshandlung: Lebensgefahr vorerst gebannt

1.09.2011 Der dreijährige Rene, der am Wochenende mit schwersten Schädelverletzungen ins AKH gebracht worden war, ist weiterhin in künstlichem Koma. Eine Prognose darüber, ob der Kleine überleben wird, kann erst in einer Woche gegeben werden.

Faschingskonzert mit Erika Pluhar

1.09.2011 Johann Strauß steht im Mittelpunkt des Faschingskonzertes der Wiener Symphoniker unter Dietfried Bernet am 15. Februar, 19 Uhr im Musikverein. In Korrespondenz zur Musik des Walzerkönigs steht eine Lesung von Erika Pluhar.

Kinderbüro etabliert neues Modell für Betreuung

1.09.2011 Nach zweijähriger Pilotphase startet das vom Kinderbüro der Universität Wien betriebene Kinderzimmer: ein neu entwickeltes Modell für flexible, bedarfsorientierte Kinderbetreuung.

Kein offizieller Demo-Aufruf in Wien

1.09.2011 In Wien wird es keinen Demonstrationsaufruf der Islamischen Glaubensgemeinschaft wegen der umstrittenen Mohammed-Karikaturen geben. Man wolle für eine Deeskalation der Lage eintreten.

Britney gesteht Fehler ein

1.09.2011 Britney Spears hat Reue über ihre Autofahrt mit ihrem Kind auf dem Schoß gezeigt. "Ich habe einen Fehler begangen", sagte sie in einem Interview mit "Access Hollywood".

Ben und Matt drehen gemeinsam

1.09.2011 Nach sieben Jahren werden Matt Damon und sein bester Freund Ben Affleck wieder gemeinsam vor der Kamera stehen.

Trafik und Automatenkasino überfallen

1.09.2011 Zwei Räuberduos haben in Wien zugeschlagen. Zu Tatorten wurden dabei am Donnerstagabend eine Trafik in Wien-Wieden und in der Nacht auf Freitag ein Automatenkasino in Hernals.

Zimmerbrand in Ottakring

1.09.2011 In der Nacht auf Freitag wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in Ottakring gerufen. Durch eine umgefallene Kerze war ein Bett im Heim für Unterstandslose der ARGE Wien in Brand geraten.

Haiti: Preval bei Präsidentenwahl voran

1.09.2011 Der frühere Staatschef Rene Preval liegt bei der Präsidentenwahl in Haiti nach ersten offiziellen Teilergebnissen in Führung.

Opferzahl in Pakistan gestiegen

1.09.2011 Nach den Anschlägen und Unruhen am wichtigsten Trauertag der schiitischen Muslime ist die Zahl der Toten in Pakistan auf 31 gestiegen. Vier Menschen seien in der Nacht ihren Verletzungen erlegen.

Wahlkampf in Italien beginnt

1.09.2011 Fünf Jahre nach dem Regierungsantritt von Ministerpräsident Silvio Berlusconi geht in Italien die laufende Legislaturperiode zu Ende.

Bekannt dafür, berühmt zu sein

1.09.2011 Sie ist eine der meistfotografierten Frauen der Welt. Kaum ein Name wird im Internet so häufig gesucht wie der ihre. Für den Besuch einer Party kassiert sie 300.000 Dollar (250.585 Euro).

"Patriot Act" dürfte verlängert werden

1.09.2011 Im Streit um eine Verlängerung der Anti- Terror-Gesetze des "Patriot Act" haben das Weiße Haus und die republikanische Mehrheit im Senat einen Kompromiss gefunden.

Gefangene werden "human" behandelt

1.09.2011 Nach Berichten über die Zwangsernährung von hungerstreikenden Gefangenen im US-Militärstützpunkt Guantanamo hat das Weiße Haus versichert, dass alle Insassen menschlich behandelt würden.

Berlusconis TV-Sender bestraft

1.09.2011 Berlusconi hat wütend auf einen Beschluss der italienischen Medienregulierungsbehörde reagiert, die seiner Fernsehgruppe Mediaset eine Strafe von 150.000 Euro aufgebrummt hat.

Bush: Anschlag 2002 verhindert

1.09.2011 Die USA und ihre Verbündeten haben laut US-Präsident George W. Bush nach den Anschlägen vom 11. September 2001 einen geplanten Anschlag des Terrornetzwerks Al-Kaida in Los Angeles verhindert.

Pakistan: Anschlag auf Prozession

1.09.2011 Ein Selbstmordattentäter hat sich am Donnerstag in Pakistan während einer Prozession zum bekannten schiitischen Ascura-Fest in die Luft gesprengt.

Istanbul: Explosion in Internetcafe

1.09.2011 Die Zahl der Verletzten bei einem Bombenanschlag auf ein überwiegend von Polizisten besuchtes Internetcafé in Istanbul am Donnerstag ist mindestens 17 Menschen verletzt worden.

Fossett auf dem Weg um die Welt

1.09.2011 Der Abenteurer Steve Fossett hat auf seinem Rekordflug den indischen Subkontinent erreicht. Der 61-Jährige will einen Rekord für den längsten Flug aller Zeiten aufstellen. Chronologie

Karikaturen: EU setzt auf Türkei

1.09.2011 Die EU setzt im seit Tagen schwelenden Konflikt um die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen in einigen europäischen Zeitungen nun gezielt auf Vermittlung und Deeskalation.

Guantanamo: Sieben Männer entlassen

1.09.2011 Das US-Militär hat am Donnerstag sieben afghanische Häftlinge des Gefangenenlagers Guantanamo Bay freigelassen.

Slowakei: Parlament für Wahlen

1.09.2011 Die Abgeordneten des slowakischen Parlaments haben sich heute, Donnerstag, für vorgezogene Parlamentswahlen ausgesprochen. Chronologie

Dechant Franz Scharl neuer Wiener Weihbischof

1.09.2011 Dechant Franz Scharl ist von Papst Benedikt XVI. zum Weihbischof für Wien ernannt worden. Die Ernennung der 47-Jährigen wurde am Donnerstag gleichzeitig im Vatikan und in Wien bekannt gegeben.

Aniston ist kein Ehe-Opfer

1.09.2011 Jennifer Aniston sieht sich nicht als Ehe-Opfer. "Zu einer Beziehung gehören immer zwei. Selbst, wenn ich zu 98 Prozent Brad die Schuld geben würde, bleiben noch zwei Prozent für mich."