AA

Lauterbach liebt Swingerclubs

1.09.2011 Heiner Lauterbach im "stern"-Interview: "Gruppensex muss man lernen. Die Atmosphäre in Swingerclubs ist aber locker. Es ist halt ganz lustig, wenn man da nackt an der Theke sitzt."

Adam als schwuler Florianijünger

1.09.2011 Die Comedy-Stars Adam Sandler und Kevin James wollen als schwules Paar die Kinogänger zum Lachen bringen. In "I Now Pronounce You Chuck and Larry" geben sie homosexuelle Feuerwehrmänner.

Josh auf den Spuren des Jazz

1.09.2011 Josh Hartnett, zuletzt neben Bruce Willis in "Sin City" zu sehen, will demnächst den legendären amerikanischen Jazz-Trompeter Chet Baker spielen.

Tom und Katie doch nicht getrennt

1.09.2011 Tom Cruise (43) und Katie Holmes (26) sind "immer noch verlobt, planen weiter ihre Hochzeit und bereiten sich auf die Geburt ihres Babys vor".

Guantánamo: Brisanter Bericht

1.09.2011 Schon vor seiner Veröffentlichung hat ein 38-seitiger Bericht von fünf Beobachtern der UNO-Menschenrechtskommission für erhebliche diplomatische Spannungen gesorgt. Pressestimmen

„Couch Surfing“ boomt

1.09.2011 Mit dem Sofa um die Welt - „Couch Surfing“ boomt in Österreich - Mitglieder der Online-Community finden weltweit 52.000 Möglichkeiten gratis zu übernachten - Österreich unter Top Ten - Alleine in Wien gibt es 130 Couch Surfer.

Zubau der Stadthalle wird eingeweiht

1.09.2011 Der neueste Zubau der Wiener Stadthalle, die Halle F, wird Mittwochabend mit einer großen Gala offiziell eingeweiht - Elke Winkens und Christian Clerici führen durchs Programm.

EU: Beratungen über Karikaturenstreit

1.09.2011 Das Europaparlament wird sich am Mittwoch in einer Dringlichkeitsdebatte mit dem Streit um die umstrittene Veröffentlichung von Karikaturen des Propheten Mohammed befassen.

Vogelgrippe 200 Kilometer vor Wien!

1.09.2011 Erstmals Vogelgrippe in Österreich - Tote Tiere bei Graz gefunden - Rauch-Kallath: „Für Menschen besteht keine unmittelbare Gefahr“ - Tierseuche-Verdacht auch in Deutschland.

Ewan will auf Weltreise gehen

1.09.2011 Der schottische Schauspieler Ewan Mc Gregor ("Trainspotting") plant eine Weltreise. Zusammen mit seiner Frau will er im nächsten Jahr auf eine große Tour gehen.

Prozess um Raub von "Der Schrei"

1.09.2011 Eineinhalb Jahre nach dem Raub der Meisterwerke "Der Schrei" und "Madonna" von Edvard Munch hat am Dienstag in Oslo der Prozess gegen sechs Verdächtige begonnen. Sie beteuern ihre Unschuld.

Sharon Stone, die Fledermaus

1.09.2011 Sharon Stone stellt fürs gute Aussehen "alles Mögliche" an. Ab und zu hängt die schöne Schauspielerin auch einfach nur kopfüber - wie eine Fledermaus.

Indien: Zwei Tote bei Erdbeben

1.09.2011 Bei dem Erdbeben der Stärke 5,7 sind im Nordosten Indiens zwei Soldaten getötet worden. Große Felsbrocken hätten sich durch das Beben gelöst und das Fahrzeug der Männer erfasst.

Iran: Deutsche Botschaft attackiert

1.09.2011 Bei Protesten gegen die in Europa veröffentlichten Mohammed-Karikaturen haben Demonstranten am Dienstag erstmals auch die deutsche Botschaft im Iran angegriffen.

Breite Mehrheit zeichnet sich ab

1.09.2011 Zwei Tage vor der ersten Abstimmung über die EU-Dienstleistungsrichtlinie im Europaparlament zeichnet sich eine breite Zustimmung zu dem umstrittenen Gesetz ab.

Israel: Sharons Sohn muss in Haft

1.09.2011 Der Sohn des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon, Omri, ist am Dienstag wegen illegaler Wahlkampffinanzierung zu einer Gefängnisstrafe von neun Monaten verurteilt worden.

"Weniger nackert" für erotikfreie Zone in U-Bahn

1.09.2011 Bürger-Initiative www.wenigernackert.at startet Aktion und Online-Petition gegen Nacktfoto in Gratis-Zeitung „Heute“ - Frauen und Männer werden laut den Initiatoren in der Zeitung zu reinen Sexobjekten degradiert.

"Schwitzen statt sitzen" - Arbeit statt Haft

1.09.2011 Wer eine Geldstrafe nicht bezahlen kann, soll künftig nicht mehr in jedem Fall ins Gefängnis müssen. Unter dem Motto „schwitzen statt sitzen“ sollen in den kommenden zwei Jahren knapp 500 Personen statt einer so genannten Ersatzfreiheitsstrafe gemeinnützige Arbeit leisten.

Prinz Albert turtelnd in Turin

1.09.2011 Wie die "Bild"-Zeitung am Dienstag berichtete, zeigt sich Albert von Monaco am Rande der Spiele turtelnd mit der südafrikanischen Hochleistungs-Schwimmerin Charlene Wittstock.

Irak: Saddam-Prozess erneut vertagt

1.09.2011 Der Prozess gegen den früheren irakischen Machthaber Saddam Hussein ist am Dienstag auf den 28. Februar vertagt worden. Der Angeklagte sei angeblich in Hungerstreik getreten.

Russland: Atomgespräche mit Iran

1.09.2011 Die russische Regierung hat den von iranischer Seite verschobenen Termin für Atomverhandlungen bestätigt. Die Iraner seien auch am kommenden Montag in Moskau willkommen.

Rampling dreht mit Starregisseur

1.09.2011 Charlotte Rampling spielt erneut für Francois Ozon. "Angel" erzählt die Geschichte einer Frau im England des beginnenden 20. Jahrhunderts, die als Schriftstellerin Erfolge feiert.

Süße Tochter für Felicitas Woll

1.09.2011 Schauspielerin Felicitas Woll ist Mutter geworden. Die 26-jährige Deutsche brachte Dienstag früh im hessischen Korbach eine süße Tochter zur Welt.

James Bond im Kloster

1.09.2011 In Prag entsteht derzeit ein neuer 007-Thriller, der am 24. November im Kino starten wird. Solche Mammut-Produktionen sind für Tschechiens Filmindustrie längst Routine.

Arabella in Traum aus rosa Seide

1.09.2011 Eine Kreation aus rosa Seidentaft mit Seidenspitze: In diesem Kleid wird Arabella Kiesbauer als Moderatorin den Opernball am 23. Februar präsentieren.

Slater kämpft um Obsorge

1.09.2011 Aus neuen Gerichtsdokumenten ging hervor, dass Schauspieler Christian Slater sich das Sorgerecht für die beiden Kinder mit seiner Noch-Ehefrau teilen will.

Taliban drohen mit neuer Offensive

1.09.2011 Die radikal-islamischen Taliban haben den ausländischen Truppen und der Regierung in Afghanistan mit dem beginnenden Frühjahr mit einer Zunahme der Gewalt gedroht.

Sienna Miller will solo bleiben

1.09.2011 Die britische Schauspielerin Sienna Miller will nach der Trennung von Schauspieler-Kollegen Jude Law zunächst einmal solo bleiben.

Salma Hayek sehr spendabel

1.09.2011 Die Hollywood-Schauspielerin Salma Hayek hat 50.000 Dollar (42.000 Euro) an Hilfsorganisationen für Opfer häuslicher Gewalt in Mexiko gespendet.

Polen: Parlamentsauflösung abgeblasen

1.09.2011 Polens Staatspräsident Lech Kaczynski, der die Nation stundenlang in Atem gehalten hatte, erklärte in seiner Fernsehansprache, dass er nicht an eine Auflösung des Parlaments denke.

Libanon: Gedenken an Hariri-Mord

1.09.2011 Hunderttausende Libanesen haben mit einem Gedenkmarsch in der Hauptstadt Beirut des ersten Jahrestages der Ermordung des früheren Ministerpräsidenten Rafik Hariri gedacht.

Polen: Letzte Vermisste tot geborgen

1.09.2011 Aus den Trümmern der eingestürzten Kattowitzer Messehalle haben polnische Rettungskräfte eine weitere Leiche geborgen. Mit dem Fund steige die Zahl der Toten des Unglücks auf 65.

Stars warben für den Frieden

1.09.2011 Internationale und nationale Stars haben auf der Berlinale-Gala "Cinema for Peace" am Montagabend um Hilfe für arme Kinder gebeten.  

UNO: Annan-Nachfolger aus Südkorea?

1.09.2011 Die südkoreanische Regierung hat die Kandidatur ihres Außen- und Handelsministers Ban Ki Moon für die Nachfolge von UNO-Generalsekretär Kofi Annan angemeldet.

Iran bestätigt Uran-Anreicherung

1.09.2011 Der Iran hat nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag die Wiederaufnahme der umstrittenen Arbeiten zur Urananreicherung bestätigt.

Bestandssteigerung bei UNIQA

1.09.2011 UNIQA Landesdirektor Walter Friedl freute sich bei der Präsentation des Jahresgebnisses über die erfreuliche Entwicklung von UNIQA Vorarlberg im Jahr 2005.