AA

Haiti: Toter bei Sturm auf Wahlurnen

1.09.2011 Bei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Haiti hat es am Dienstag Medienberichten zufolge einen Toten gegeben.

Regierungskrise in der Slowakei

1.09.2011 Nachdem die Christdemokraten zu Mittag die slowakische Regierung verlassen haben, will der slowakische Ministerpräsident Mikulas Dzurinda nun allen Parteien vorzeitige Wahlen vorschlagen.

"Mountain Glider" verkauft

1.09.2011 Der Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr hat nach eigenen Angaben den weltersten „Mountain Glider“ verkauft. Dabei handelt es sich gleicher-maßen um eine Aussichts- wie Erlebnisbahn.

Putin: Terroristen "wie Ratten vernichten"

1.09.2011 In einer Rede am Sitz des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB hat Präsident Wladimir Putin die Sicherheitsdienste des Landes aufgefordert, Terroristen "bis in ihre Höhlen" zu verfolgen und sie "wie Ratten zu vernichten".

Diskussion um generelle Pkw-Winterreifenpflicht

1.09.2011 Verkehrsstaatssekretär Helmut Kukacka (V) sprach sich am Dienstag für die generelle Winterreifenpflicht aus: "Auch bei PKW sollte die Verpflichtung zu Winterreifen eingeführt werden".

Fossett verschiebt Rekordflug

1.09.2011 Der US-Abenteurer Steve Fossett hat wegen schlechten Wetters den Start seines geplanten Rekordflugs verschoben.

D: Pfleger von Sonthofen vor Gericht

1.09.2011 Im Mordprozess um die größte Tötungsserie der deutschen Nachkriegsgeschichte hat der angeklagte "Todespfleger" von Sonthofen die ihm zur Last gelegten Taten weitgehend gestanden.

F: Aktionstag gegen Arbeitsgesetz

1.09.2011 Französische Gewerkschaften, Studentenverbände und Schüler haben einen landesweiten Aktionstag als Protest gegen einen gelockerten Kündigungsschutz für junge Arbeitnehmer begonnen.

Ein Vierteljahrhundert alt und dennoch frisch

1.09.2011 Ob er im Himmel nun wirklich mit Mozart vierhändig Klavier spielt, wie es der Pianist Friedrich Gulda für sein Leben nach dem Tod angekündigt hat, lässt sich schwer nachprüfen.

Peter Matic "Schauspieler des Jahres 2005"

1.09.2011 Peter Matic wurde von der ORF-Hörspiel-Jury zum "Schauspieler des Jahres 2005" gekürt. Die Ehrung wird im Rahmen der "Langen Nacht des Hörspiels" am 10. März im Wiener RadioKulturhaus stattfinden.

Karlsplatz: Grüne für Aufenthaltsraum

1.09.2011 Die Wiener Grünen haben am Dienstag Kritik an der Schutzzone am Wiener Karlsplatz geübt. Statt die Süchtigen zu verdrängen, sollte für sie im Bereich der Passage ein Aufenthaltsraum geschaffen werden.

Karikaturen-Streit: Mehrere Tote

1.09.2011 Die Ausschreitungen bei den weltweiten Protesten aufgebrachter Moslems gegen die Veröffentlichung der Mohammed-Karikaturen in europäischen Zeitungen dauern an. Heiliger Krieg

Hamas erhält Regierungsauftrag

1.09.2011 Der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas wird nach eigenen Angaben der bei den Parlamentswahlen vom 25. Jänner siegreichen Hamas den Auftrag zur Regierungsbildung erteilen.

Clooney fährt Elektroauto

1.09.2011 Weltstar George Clooney zeigt seine Überzeugung für den Umweltschutz auch im Alltag und hat sich ein Elektroauto zugelegt.

Wien droht jede Menge Schneematsch

1.09.2011 Enorme Niederschläge haben in der Nacht auf Dienstag in Oberösterreich und Salzburg für viel Neuschnee gesorgt. In Wien wird sich die weiße Pracht bald in "Gatsch" verwandeln.

Schnee in Wien: MA 48 im Großeinsatz

1.09.2011 Seit rund 12 Stunden kämpft die MA 48 gegen den Schnee in Wien. Derzeit sind 930 MitarbeiterInnen und - inklusive der privaten Partner der 48er - 369 Räumfahrzeuge im Einsatz.

Zur Arbeit pendeln macht krank

1.09.2011 Zur Arbeit pendeln macht krank, müde und verursacht Stress. Das sind die zentralen Ergebnisse einer von der Arbeiterkammer Wien (AK) in Auftrag gegebenen Studie, die am Dienstag veröffentlicht wurde.

Weiter expandieren

1.09.2011 Das Vorarlberger Unternehmen olina Küchen hat 2005 mit mehr als 1000 verkauften Küchen einen Umsatz von rund 12,6 Mio. Euro erzielt.

Bande schlug in Öffis 800 Mal zu

1.09.2011 Eine Bande von Taschendieben, die in Wiener Öffis über 100 Taten begangen haben soll, ist der Polizei ins Netz gegangen. Nach Angaben eines Täters soll der "Ertrag" rund 30.000 ausgemacht haben.

Gen-Importverbote: Neuer Anlauf

1.09.2011 Zwischenbericht des WTO-Panels zum Gentechnik-Streit zwischen EU und USA, Kanada und Argentinien wird kaum Auswirkungen auf Importverbote für gentechnisch veränderte Produkte haben.

Priester-Mord: Schüler festgenommen

1.09.2011 Die türkische Polizei hat laut einem Bericht des italienischen Staatsfernsehens RAI am Dienstag einen Verdächtigen im Fall des vor seiner Kirche in der türkischen Stadt Trabzon erschossenen katholischen Priesters festgenommen.

Grasser wurde Nutzung untersagt

1.09.2011 Unerfreuliche Post wird Finanzminister Karlheinz Grasser in den nächsten Tagen aus Kitzbühel erhalten. Der Bescheid der Stadtgemeinde ist auf dem Weg nach Wien.  

Electra denkt ständig an Sex

1.09.2011 Vielleicht hat Richard Lugner seine eidesstattliche Erklärung, derzufolge er kein "Playboy" ist, der mit seinem Opernball-Gast Carmen Electra auf ein "Date" gehen will, aus Selbstschutz gemacht.

Nordost-Umfahrung: "Noch gut im Zeitplan"

1.09.2011 Der Wiener Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (S) schenkt den Warnungen der Autobahngesellschaft Asfinag vor einem bis ins Jahr 2010 verzögerten Baustart der Wiener Nordost-Umfahrung (S1) nicht viel Glauben.

Italien: Mehrere Tote bei Busunfall

1.09.2011 Bei einem Busunglück in Rom sind mindestens zwölf türkische Urlauber ums Leben gekommen. Dies teilten Rettungskräfte in der italienischen Hauptstadt in der Nacht auf Dienstag mit.

Ärzte: Schutz der Bevölkerung nicht garantiert

1.09.2011 Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) warnte Dienstag in einer Aussendung vor der Anwendung der jüngst beschlossenen "ÖNORM zu elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern".

Vergleich Popstars mit Terroristen

1.09.2011 Madonna ist nach eigenen Worten starrsinniger als ein Terrorist - zumindest wenn es um die musikalische Karriere geht.  

Gitarre für vermissten Hund

1.09.2011 Lucille, die kleine Hündin von Bluesmusiker B.B. King, ist verschwunden. Um sie wiederzubekommen, hat der 80-Jährige einen ganz besonderen Finderlohn ausgesetzt.

Prinzessin Kiko ist schwanger

1.09.2011 Japan darf wieder auf einen männlichen Thronfolger hoffen. Prinzessin Kiko, die Ehefrau des zweitältesten Sohnes von Kaiser Akihito, ist schwanger.

Zum dritten Mal geheiratet

1.09.2011 Die amerikanische Schauspielerin Glenn Close (58) hat zum dritten Mal geheiratet. Dies berichtete die US-Zeitschrift "People" am Montag.

London: Rekordpreis für Schiele-Zeichnung

1.09.2011 Bei der Versteigerung von Gemälden moderner Kunst im Londoner Auktionshaus Christie’s sind am Montagabend die Rekorde gepurzelt. Einer davon: Ein Schiele kam für über 6 Millionen Euro unter den Hammer.

Israel: Sharon nicht auf Kandidatenliste

1.09.2011 Der seit Wochen im Koma liegende israelische Ministerpräsident Ariel Sharon wird auf der Kandidatenliste seiner Partei "Kadima" (Vorwärts) für die Parlamentswahl nicht aufscheinen.

Atom-Streit: USA verurteilen Drohungen

1.09.2011 Die Vereinigten Staaten haben die fortwährenden Drohungen des Iran im Streit um dessen Atomprogramm verurteilt. Der israelischer Botschafter in Washington gibt sich zuversichtlich.

Lebensmittelgeschäft im 3. Bezirk überfallen

1.09.2011 Eine Wiener Filiale der Lebensmittelkette "Billa" war Montagabend Schauplatz eines Überfalls. Gegen 18.30 Uhr betrat laut Polizei ein bewaffneter Mann das Geschäft in der Lechnerstraße in der Landstraße.

Dänische Botschaft attackiert

1.09.2011 In Teheran haben wütende Demonstranten am Montagabend das Gelände der dänischen Botschaft gestürmt. Einer kleinen Gruppe von Iranern gelang es, über das Gitter um die Vertretung zu klettern.