AA

Wien Museum eröffnet nach Umbau

31.08.2011 Nach dreimonatigem Umbau hat das Wien Museum am Karlsplatz seine neuen Pforten wieder geöffnet. Im Haus des Architekten Oswald Haerdtl aus 1959 wurde das Foyer gänzlich neu gestaltet und die Fläche für Sonderausstellungen verdoppelt.

Hochwasser: Wien spendet 40.000 €

31.08.2011 Bürgermeister Dr. Michael Häupl hat Dienstag Nachmittag einen Scheck über 40 000 Euro zu Gunsten der Opfer des March-Hochwasser an den Präsidenten der NÖ-Volkshilfe, Landtagspräsident Ewald Sacher überreicht.

Dogg versucht sich als Buchautor

31.08.2011 Snoop Dogg macht einen Abstecher in die Literaturwelt. Der Dogfather versucht sich laut dem "Billboard"-Magazin neuerdings als Buchautor. Schreibt Roman über Aufstieg zum HipHopper.

Prinz Charles feiert mit Stars

31.08.2011 Prinz Charles lädt ein und alle kommen: Zum 30. Geburtstag des Benefizkonzerts der Prinzenstiftung (The Prince’s Trust) stehen die ersten Musiker für das Live-Programm am 20. Mai fest.

Rice überraschend im Irak eingetroffen

31.08.2011 US-Außenministerin Condoleezza Rice ist am Mittwoch überraschend im Irak eingetroffen, wo sich bereits ihr Kabinettskollege Donald Rumsfeld aufhielt.

TV-Wettshow mit Toni Polster

31.08.2011 Am 3. Mai startet auf ProSieben Austria, Sat 1 Österreich und kabel eins austria "die erste echte Wettshow im deutschsprachigen Fernsehen", kündigte ProSieben Austria an.

Wien 2: Postamt überfallen

31.08.2011 Damit sie keiner erkennt, war die Posträuberin auch im Frühling dick vermummt. Wortlos legte sie einen Zettel mit dem Wort "Überfall" vor und verschwand dann mit der Beute.

Welt gedenkt Katastrophe von Tschernobyl

31.08.2011 Zum 20. Gedenktag von Tschernobyl lässt Global 2000 mit Studien aufhorchen, die besagen: Tschernobyl war kein Einzelfall. Weltweit findet man Spuren radioaktiver Verseuchung.

EU erlaubt Kauf mit Auflagen

31.08.2011 Die EU-Kommission hat der österreichischen Mobilfunktochter der Deutschen Telekom, T-Mobile Austria, Grünes Licht für den Kauf des Konkurrenten tele.ring gegeben.

Italienerinnen sind die beste Hausfrauen

31.08.2011 Die Italienerinnen sind Europas beste Hausfrauen. Laut einer Procter & Gamble Studie widmen die italienischen Frauen fünf Stunden und 20 Minuten pro Tag den häuslichen Aufgaben.

Grüne: Anfrage zu "Wackelminister" Pröll

31.08.2011 Grüne Anfrage an Pröll über „gefährliches Wackelfahren". Pilz sah Pröll bei ARGUS-Radaktion und fragt nun: „Warum lernen Sie gerade jetzt Radfahren, Herr Minister?"

Uni: Prüfungsschwänzer werden gesperrt

31.08.2011 An der Wirtschaftsuniversität Wien sorgt eine neue Regelung für Aufregung, wonach Prüfungsschwänzer für den nächsten Termin gesperrt werden. Die ÖH kritisiert und spricht von "ein paar ersparten Kopien".

Hochwasser: 40 Millionen Schaden bei ÖBB

31.08.2011 Das Wasser ist abgeflossen, jetzt wurden die Schäden erhoben: Die Nordbahn wurde auf zehn bis zwölf Kilometern Länge in Mitleidenschaft   gezogen - Der Unterbau wurde an zwei Stellen weggespült, die Sperre dauert bis Ende Mai.

Bruce Willis als Wohltäter

31.08.2011 Das tschechische Supermodel Petra Nemcova hat für ihr jüngstes Wohltätigkeitsprojekt zugunsten der Tsunami-Opfer auch Hollywood-Star Bruce Willis gewonnen.

Erstmals gemeinsames Manöver

31.08.2011 Erstmals haben China und Russland zusammen mit den vier anderen Mitgliedern der Shanghaier Kooperationsorganisation (SCO) gemeinsame Militärmanöver vereinbart.

Longoria als Pflänzchen

31.08.2011 Eva Longoria ("Desperate Housewives") muss sich in der romantischen Komödie „Deep in the Heart of Texas“ mit ganz neuen Regeln vertraut machen.

Sattelschlepper kracht in Lugner-Steg

31.08.2011 Noch ganz neu und schon kaputt: Ein LKW krachte gegen den Aufzug von der U-Bahn in die Lugner City. Ein Mensch wurde verletzt, die kaputte Glaskonstruktion bleibt bis auf Weiteres gesperrt.

Costner in Sex-Skandal verwickelt?

31.08.2011 Hollywood-Star Kevin Costner (51) soll in einen Sex-Skandal in Großbritannien verwickelt sein. Soll in schottischem Hotel vor den Augen einer Masseurin masturbiert haben.

Neues Material für Trekkies

31.08.2011 Produzent und Regisseur J.J. Abrams macht einen Zeitsprung und lässt für den elften Kinofilm die legendären Figuren Kapitän Kirk und Mister Spock zum ersten Mal aufeinander treffen.

USA: Grenzfestlegung nicht akzeptieren

31.08.2011 Die US-Regierung will nach Informationen der israelischen Tageszeitung "Haaretz" eine von Israel unilateral gezogene Grenze im Westjordanland nicht akzeptieren.

Trennung: Für IHN besser als für SIE

31.08.2011 Der Verlust eines Lebenspartners bedeutet für Frauen einen deutlich geringeren Lebensstandard, Männer hingegen profitieren von Trennungen. Das ergab eine EU-weite Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen.

Al Pacino bei "Ocean's Thirteen"

31.08.2011 Bei der Fortsetzung der Gangster-Filme "Ocean’s Eleven" und "Ocean’s Twelve" wird neben anderen Hollywood-Größen auch Al Pacino mitmachen. Dreharbeiten beginnen Ende Juli.

Copperfield ließ Räuber abblitzen

31.08.2011 Sein Repertoire an Tricks hat David Copperfield bei einem Raubüberfall in Florida geholfen: Er zeigte seine scheinbar leeren Taschen - obwohl er Geldbörse und Handy bei sich trug.

Erste Videobotschaft von Zarqawi

31.08.2011 Zwei Tage nach Veröffentlichung eines Tonbandes von Osama bin Laden hat sich auch der Anführer der Al-Kaida-Terroristen im Irak, Abu Musab al-Zarqawi, im Internet zu Wort gemeldet.

Wiederaufbau von World Trade Center

31.08.2011 Im Streit um den Wiederaufbau des World Trade Center in New York haben die Behörden und der Pächter des Geländes, Larry Silverstein, einen Durchbruch erzielt.

Sri Lanka: Tote bei Luftangriff

31.08.2011 Nach dem jüngsten Anschlag der Rebellen in Sri Lanka haben die Streitkräfte ihre Luftangriffe am Mittwoch fortgesetzt. Dabei sollen zwölf Menschen getötet wordenj sein.

Ägypten: 30 Festnahmen nach Anschlägen

31.08.2011 Nach den Terroranschlägen in Ägypten hat die Polizei bereits 30 Personen festgenommen. Es werden Selbstmordattentäter vermutet.

Iran: Treffen mit IAEO

31.08.2011 Zwei Tage vor Ablauf des UNO-Ultimatums zur Einstellung der Urananreicherung im Iran trifft heute eine hochrangige Delegation aus Teheran in Wien ein.

Fall Gudenus: Ex-Bundesrat vor Gericht

31.08.2011 Mit der Leugnung der Existenz von Gaskammern im Nazi-Reich sorgte John Gudenus für Aufregung. Da solche Aussagen strafbar sind, musste er sein Bundesratsmandat zurücklegen. Jetzt steht er vor Gericht.

Kroatien: Keine Handgranaten in den Müll

31.08.2011 Die Polizei in Zagreb hat sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an die Bürger gewandt: Sie sollten bitte keinen Sprengstoff, keine Minen oder Munition im Sperrmüllhaufen entsorgen.

Ruhm ruiniert Liebesleben

31.08.2011 Schauspieler Matt Dillon macht seinen Ruhm dafür verantwortlich, dass er bisher noch kein Glück in der Liebe gehabt hat. Er wolle nur heiraten, wenn es für immer sei.

Bush will hohen Öl-Preis bekämpfen

31.08.2011 US-Präsident George W. Bush will angesichts des Höhenflugs der Öl- und Spritpreise die strategischen Ölreserven nicht weiter aufstocken.

Herzattacke in Auto

31.08.2011 Ein 37-jähriger Lkw-Lenker hat heute, Dienstag, am Verteilerkreis in Wien-Favoriten während der Fahrt eine Herzattacke erlitten.

Wie alt ist Paris' Lover?

31.08.2011 Paris Hiltons Lover Stavros Niarchos erlebte am vergangenen Wochenende peinliche Momente, als Beamte die Party zu seinem 21. Geburtstag stürmten.

Finanzskandal im EU-Parlament?

31.08.2011 Wegen eines möglichen Finanzskandals bei der Vermietung des EU-Parlamentsgebäudes in Straßburg ist das EU-Betrugsbekämpfungsamt OLAF eingeschaltet worden.

Ägypten: Kriegsszenen in Urlaubsparadies

31.08.2011 Bei der Terrorserie in dem ägyptischen Badeort Dahab sind nach Angaben des Gesundheitsministers Hatem al-Gabali 18 Menschen getötet und 62 weitere verletzt worden.  

USA lassen 141 Guantanamo-Häftlinge frei

31.08.2011 Das Pentagon will 141 der auf Kuba inhaftierte Gefangenen frei lassen. Nach vier Jahren Untersuchungshaft hab sich herausgestellt, dass keine Gefahr von ihnen ausgeht.

"Alles Mozart" ist das Wochenendmotto

31.08.2011 Die Qual der Wahl bleibt am kommenden Sonntag, dem 30. April keinem Wiener Mozart-Fan erspart. Bieten doch gleich drei renommierte Schauspielbühnen hochkarätige Mozart-Programme zur selben Stunde.

Dänemark: Autobahnbrücke eingestürzt

31.08.2011 Beim Einsturz einer Autobahnbrücke während Erneuerungsarbeiten ist am Dienstag in der Nähe der dänischen Stadt Aalborg ein Bauarbeiter ums Leben gekommen.