AA

Lucy ist glücklich, lesbisch zu sein

17.10.2007 Lucy von der Girlieband No Angels hat immer sehr offen über ihre Sexualität gesprochen und nie ein Geheimnis draus gemacht.   Video im Bericht

Hollywood-Ladies wurden ausgezeichnet

17.10.2007 In Hollywood fand wieder die "Women in Hollywood"-Ehrung der Zeitschrift "Elle" statt. Viele Stars waren gekommen.  

Gibt es neue Sex-Videos von Kim?

17.10.2007 Anscheinend hat Kim Kardashian nichts dazu gelernt. Demnächst wird es nämlich neue Sex-Videos von ihr geben.   Video im Bericht

Sarkozy bei Putin abgeblitzt

17.10.2007 Mit einer Blitzreise nach Russland hatte Nicolas Sarkozy den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor dessen Iran-Besuch im Atomstreit mit Teheran auf Westkurs bringen wollen. Moskau sollte seinen Widerstand gegen harte Sanktionen aufgeben.

Causa Horngacher im Landesgericht im Endspurt

17.10.2007 In der Causa Horngacher drehte sich die Zeugenbefragung am fünften Verhandlungstag um die Reisegutscheine, die der vom Dienst freigestellte Polizeigeneral von der BAWAG erhalten hat, sowie an ihn gerichtete Anfragen der Bank über den Leumund potenzieller Geschäftspartner.

30 Festnahmen bei Razzien gegen Kinderpornografie

17.10.2007 Die spanische Polizei hat bei einem groß angelegten Einsatz gegen Kinderpornografie 30 Menschen festgenommen. Die Verdächtigen seien bei Razzien in 30 Provinzen in Haft genommen worden, sagte ein Sprecher der Guardia Civil am Mittwoch in Madrid.

Hahn kann mit Aussetzung des Verfahrens leben

17.10.2007 Die von der EU-Kommission angekündigte Aussetzung des Vertragsverletzungsverfahrens wegen der Quotenregelung für ausländische Medizin-Studenten an österreichischen Universitäten für fünf Jahre bezeichnete Wissenschaftsminister Johannes Hahn als "ok".

Uni-Zugang: Für ÖVP nur die drittbeste Variante

17.10.2007 Nicht zufrieden ist die ÖVP mit der Aussetzung des EU-Verfahrens zur Quotenregelung für das Medizinstudium. Diese sei - nach einer Verankerung im EU-Primärrecht und einer Verfahrenseinstellung - "nur die drittbeste Variante", betonte Wissenschaftssprecherin Gertrude Brinek.

Online-Fahndung eröffnet neue Möglichkeiten

17.10.2007 Die Online-Fahndung, auf die sich SPÖ und ÖVP am Mittwoch im Ministerrat grundsätzlich geeinigt haben, eröffne gänzlich neue Möglichkeiten. "Wir können zurückblicken in die Vergangenheit", erklärte Innenminister Günther Platter im Pressefoyer den Unterschied etwa zum Großen Lauschangriff.

Madeleines Eltern geben Hoffnung nicht auf

17.10.2007 Im Fall der verschwundenen Madeleine hat Vater Gerry McCann Angaben seines Sprechers zurückgewiesen, die Eltern hätten den möglichen Tod der Vierjährigen eingeräumt.

Mehr Piraten auf den Weltmeeren

17.10.2007 Die Zahl der Piratenüberfälle auf den Weltmeeren ist nach Angaben der Internationalen Handelskammer in diesem Jahr deutlich gestiegen. Allein in den ersten neun Monaten wurden der Kammer 198 Fälle von Piraterie gemeldet.

Am Wochenende drohen Staus in Westösterreich

17.10.2007 Am Wochenende wird es in Westösterreich vermehrt zu Staus kommen: Wie der ARBÖ am Mittwoch in einer Aussendung warnte, starten in den drei deutschen Bundesländern die Herbstferien, während diese in fünf anderen zu Ende gehen.

Kokain in Bierfässern

17.10.2007 Zollfahnder haben auf dem Flughafen Zürich eine 23-jährige Deutsche festgenommen, die acht Kilogramm Kokain in zwei Party-Bierfässern mit jeweils fünf Litern bei sich hatte.

Österreicher verdrängen Gedanken ans Älterwerden

17.10.2007 Ältere Menschen fühlen sich nicht alt. Sie erachten geistige und körperliche Mobilität als besonders wichtig. Während diese Einstellung die Lebensqualität bis ins hohe Alter erhält, führt sie auch oft zum Unterlassen von Vorkehrungen, die Unfällen vorbeugen können.

Barroso: Wollen Österreich mehr Zeit geben

17.10.2007 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat bestätigt, dass die EU-Behörde im Streit mit Österreich um die Uni-Quoten bereit zu einer Lösung sei, "die zu hundert Prozent mit Gemeinschaftsrecht vereinbar ist".

Kalb mit sechs Beinen in Niederbayern geboren

17.10.2007 Auf einem niederbayerischen Bauernhof ist ein Kalb mit sechs Beinen auf die Welt gekommen. Das Kälbchen steht normal auf vier Beinen und habe hinten noch zwei weitere nicht vollständig ausgebildete Beine.

Sicherheitsgefühl kann durch Einbruch für immer verloren gehen

17.10.2007 Ein Wohnungseinbruch kann das Sicherheitsgefühl für immer beeinträchtigen. Gefühle wie Angst und Verunsicherung würden bis zu zwei Jahre nach dem Vorfall anhalten, berichtete Marktforscherin Sophie Karmasin am Mittwoch.

Uni-Verfahren wird für fünf Jahre ausgesetzt

17.10.2007 Die EU-Kommission wird das Vertragsverletzungsverfahren wegen der Quotenregelung für ausländische Medizin-Studenten an österreichischen Universitäten für fünf Jahre auf Eis legen.

Wolfgang Ambros singt Duett mit Hans Moser

17.10.2007 Es war ein Überraschungserfolg: Ohne großes Label im Rücken hat Wolfgang Ambros im Jahr 2005 Lieder von Hans Moser auf den Markt geworfen - und prompt erreichte er als „Alter Sünder“ Gold-Status.

Tiroler Lehrer wurde falsch verdächtigt

17.10.2007 Die Festnahme eines Volksschullehrers in Umhausen im Tiroler Ötztal sorgt für Aufsehen. Der Pädagoge wurde im Zuge einer Fahndung nach einem mutmaßlichen Kindesentführer in Handschellen aus der Schule abgeführt. Kurze Zeit später stellte sich seine Unschuld heraus.

Fluglotsen schliefen: Skandal auf Mailänder Flughafen

17.10.2007 Drei Fluglotsen des Mailänder Flughafens sind suspendiert worden, weil sie ihren nächtlichen Aufsichtspflichten nicht nachgekommen sind. Der Beschluss wurde wegen einer Reportage gefasst, in der über einen Piloten berichtet wurde, der vergebens um die Landegenehmigung gebeten hatte.

Polizei fahndet nach Kinderschänder

17.10.2007 Die thailändischen und südkoreanischen Behörden haben am Mittwoch auf Hochtouren nach dem weltweit gesuchten mutmaßlichen Kinderschänder Christopher Paul N. gefahndet.

Heidi ist manchmal eine strenge Mama

17.10.2007 Sie liebt ihre Kinder sehr. Trotzdem kann Model­mama Heidi Klum manchmal auch ziemlich streng mit ihren Kleinen sein.   Video im Bericht

Horngacher-Prozess: General war auf BAWAG-Geschenkliste

17.10.2007 Zu Beginn des fünften Verhandlungstags im Prozess gegen den außer Dienst gestellten Wiener Landespolizeikommandanten Roland Horngacher, wurden am Mittwoch zunächst ehemalige Sekretärinnen des früheren BAWAG-Generaldirektors Helmut Elsner einvernommen.

Madonna gibt neuen Vertrag bekannt

17.10.2007 Popstar Madonna hat ihre langjährige Plattenfirma Warner Music Group verlassen und einen neuen Vertrag mit Live Nation unterschrieben.  

Gore will nicht US-Präsident werden

17.10.2007 Der frisch gekürte Friedensnobelpreisträger Al Gore hat am Mittwoch eine Kandidatur bei der US-Präsidentenwahl ausgeschlossen. "Ich habe keine Pläne, wieder als Kandidat anzutreten", sagte der ehemalige demokratische US-Vizepräsident (1993-2001) dem norwegischen Fernsehsender NRK.

Internationaler Pädophilenring zerschlagen

17.10.2007 Die italienische Polizei hat einen internationalen Pädophilenring zerschlagen. 43 Durchsuchungen wurden in ganz Italien durchgeführt. Dabei wurden pädophile Videos beschlagnahmt, die im Internet verkauft wurden.

Marilyn Manson sucht einen Nachmieter

17.10.2007 Weil der amerikanische Schockrocker Marilyn Manson gerade auf Welttournee ist, sucht er einen Nachmieter für seine Villa.  

Ricky Martin hat Hollywood-Stern bekommen

17.10.2007 Latino-Star Ricky Martin ist eine besondere Ehre zuteil geworden: Er hat nun seinen eigenen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.  

Wohnungsbrand in Wien-Favoriten: Ein Toter

17.10.2007 Bei einem Wohnungsbrand in Wien-Favoriten hat es Dienstagabend einen Toten gegeben. Das Feuer war im dritten Stock ausgebrochen.

Priester kritisiert teure Ferien des Papstes

17.10.2007 Papst Benedikt XVI. hat für seinen angeblich sündhaft teuren Sommerurlaub harsche Kritik von einem Kirchenmann geerntet. "Lieber Papst, das geht nicht", schrieb Armando Trevisiol, Priester in der norditalienischen Gemeinde Carpenedo, an seinen Chef im Vatikan.

Malaria tötet jährlich 800.000 Kinder

17.10.2007 Trotz Fortschritten beim Kampf gegen die Malaria sterben weltweit immer noch jedes Jahr eine Million Menschen an der Tropenkrankheit. 80 Prozent der Malariatoten sind Kinder unter fünf Jahren in Afrika südlich der Sahara.

Pyromantics feierten 10-jähriges Jubiläum

17.10.2007 Am 13.10. feierte die bekannte Vorarlberger Country & Rock’n’Roll Band The Pyromantics in der Kulturbühne Ambach ihr 10-jähriges Bestehen.