AA

Kinder entdeckten toten Buben in Koffer

18.10.2007 Einen grausigen Fund haben Kinder in Australien gemacht: Sie entdeckten in einem Vorort von Sydney in einem Koffer einen toten Buben, wie die Polizei in Sydney am Donnerstag mitteilte.

DNA-Pionier Watson: "Schwarze weniger intelligent als Weiße"

18.10.2007 Einen Sturm der Entrüstung hat der Medizinnobelpreisträger von 1962 und DNA-Entschlüsseler James Watson (79) mit der Behauptung ausgelöst, Schwarzafrikaner seinen weniger intelligent als Weiße.

FBI: "Al-Kaida wird wieder stärker"

18.10.2007 Die USA haben ihren "Krieg gegen Terror" noch lange nicht gewonnen. Nach zahlreichen Ermittlungserfolgen sei die Al-Kaida zwar geschwächt, "aber nicht vernichtet", sagte der leitende Spezialagent Paul Caldwell bei den Sicherheitstagen in Leogang.

China verspricht "saubere Spiele" 2008

18.10.2007 China hat für Olympia 2008 in Peking "saubere Spiele" versprochen. "China wird Drogen im Sport strikt verbieten und die Kontrollen verstärken", sagte Sportminister Liu Ping nach Angaben der "China Daily" vom Donnerstag.

Einbrüche in Klosterneuburg

18.10.2007 Vier Einbrüche in Klosterneuburg konnten geklärt werden, ein 37-jähriger Mann wurde festgenommen.

Drei Buben sagen gegen gesuchten Kinderschänder aus

18.10.2007 Drei thailändische Jugendliche haben der thailändischen Polizei ihre Kontakten mit dem weltweit gesuchten mutmaßlichen Kinderschänder Christopher N. geschildert.

Festnahme nach Einbruch

18.10.2007 Im 20. Bezirk wurde in der Nacht auf Mittwoch ein 17-Jähriger festgenommen. Der junge Mann hatte offenbar versucht, in einem Handygeschäft Beute zu machen.

Wespennest sorgte für Feuerwehreinsatz

17.10.2007 Beim Ausräuchern fing ein Teil der Terrasse Feuer. Ein Imker musste anrücken, die Grinzinger Straße wurde teils gesperrt.

Causa Horngacher im Endspurt

17.10.2007 Die Verhandlung am Wiener Straflandesgericht könnte am Abend zu Ende gehen. Reisegutscheine und BAWAG-Anfragen waren Thema des Verhandlungstages.

Wiener „Wildplakatierer“ bekommen eigene Werbeflächen

17.10.2007 Die Einigung mit der Gewista sieht mit dem Unternehmen „Kultur:Plakat“ vor, bis 2008 Platz für über 20000 Kleinplakate zu schaffen.

Ärztestreik: Gespräch zwischen Dorner und Kdolsky

17.10.2007 Um vor dem für 8. November angekündigten Ärztestreik noch eine Lösung zu finden, finden nun doch politische Gespräche statt: Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky empfängt dazu am Mittwoch Nachmittag Ärztekammerpräsident Walter Dorner.

Autofahrerin stand auf Bahngleis im Stau

17.10.2007 Es ist der Alptraum eines jeden Autofahrers: Der Wagen steht auf einem Bahnübergang im Stau - und dann schließen sich die Schranken, weil ein Zug kommt. Genau das ist einer Autofahrerin im luxemburgischen Munsbach bei Niederanven passiert.

Brad Pitt steht zu politischem Engagement

17.10.2007 Brad Pitt kann Kritik am zunehmenden politischen Engagement von Hollywood-Schauspielern über­haupt nicht nachvollziehen. 

Bruce: Leibwächter verprügelten Fotografen

17.10.2007 Filmstar Bruce Willis, derzeit anlässlich der Eröffnung des Filmfests in Rom zu Gast, hat sich aus der Ruhe bringen lassen. 

Rapperin Foxy Brown beteuert Unschuld

17.10.2007 Die wegen Körperverletzung angeklagte US-Rapperin Foxy Brown (28) hat am Dienstag vor Gericht ihre Unschuld beteuert.

Geldstrafe für Boris Beckers Tochter

17.10.2007 Ein Auftritt von Boris Beckers siebenjähriger Tochter Anna hat einer Kosmetikfirma eine Geldstrafe wegen Kinderarbeit eingebracht. 

Junta in Burma meldet Freilassungen

17.10.2007 Nach wachsender Empörung über die jüngste Verhaftungswelle in Burma hat die Militärjunta sich zu Wort gemeldet. Sie unterbrach am Dienstagabend einen koreanischen Spielfilm, um die angebliche Freilassung der meisten inhaftierten Protestteilnehmer zu verkünden.

Lucy ist glücklich, lesbisch zu sein

17.10.2007 Lucy von der Girlieband No Angels hat immer sehr offen über ihre Sexualität gesprochen und nie ein Geheimnis draus gemacht.   Video im Bericht

Hollywood-Ladies wurden ausgezeichnet

17.10.2007 In Hollywood fand wieder die "Women in Hollywood"-Ehrung der Zeitschrift "Elle" statt. Viele Stars waren gekommen.  

Gibt es neue Sex-Videos von Kim?

17.10.2007 Anscheinend hat Kim Kardashian nichts dazu gelernt. Demnächst wird es nämlich neue Sex-Videos von ihr geben.   Video im Bericht

Sarkozy bei Putin abgeblitzt

17.10.2007 Mit einer Blitzreise nach Russland hatte Nicolas Sarkozy den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor dessen Iran-Besuch im Atomstreit mit Teheran auf Westkurs bringen wollen. Moskau sollte seinen Widerstand gegen harte Sanktionen aufgeben.

Causa Horngacher im Landesgericht im Endspurt

17.10.2007 In der Causa Horngacher drehte sich die Zeugenbefragung am fünften Verhandlungstag um die Reisegutscheine, die der vom Dienst freigestellte Polizeigeneral von der BAWAG erhalten hat, sowie an ihn gerichtete Anfragen der Bank über den Leumund potenzieller Geschäftspartner.

30 Festnahmen bei Razzien gegen Kinderpornografie

17.10.2007 Die spanische Polizei hat bei einem groß angelegten Einsatz gegen Kinderpornografie 30 Menschen festgenommen. Die Verdächtigen seien bei Razzien in 30 Provinzen in Haft genommen worden, sagte ein Sprecher der Guardia Civil am Mittwoch in Madrid.

Hahn kann mit Aussetzung des Verfahrens leben

17.10.2007 Die von der EU-Kommission angekündigte Aussetzung des Vertragsverletzungsverfahrens wegen der Quotenregelung für ausländische Medizin-Studenten an österreichischen Universitäten für fünf Jahre bezeichnete Wissenschaftsminister Johannes Hahn als "ok".

Online-Fahndung eröffnet neue Möglichkeiten

17.10.2007 Die Online-Fahndung, auf die sich SPÖ und ÖVP am Mittwoch im Ministerrat grundsätzlich geeinigt haben, eröffne gänzlich neue Möglichkeiten. "Wir können zurückblicken in die Vergangenheit", erklärte Innenminister Günther Platter im Pressefoyer den Unterschied etwa zum Großen Lauschangriff.

Madeleines Eltern geben Hoffnung nicht auf

17.10.2007 Im Fall der verschwundenen Madeleine hat Vater Gerry McCann Angaben seines Sprechers zurückgewiesen, die Eltern hätten den möglichen Tod der Vierjährigen eingeräumt.

Mehr Piraten auf den Weltmeeren

17.10.2007 Die Zahl der Piratenüberfälle auf den Weltmeeren ist nach Angaben der Internationalen Handelskammer in diesem Jahr deutlich gestiegen. Allein in den ersten neun Monaten wurden der Kammer 198 Fälle von Piraterie gemeldet.

Am Wochenende drohen Staus in Westösterreich

17.10.2007 Am Wochenende wird es in Westösterreich vermehrt zu Staus kommen: Wie der ARBÖ am Mittwoch in einer Aussendung warnte, starten in den drei deutschen Bundesländern die Herbstferien, während diese in fünf anderen zu Ende gehen.

Kokain in Bierfässern

17.10.2007 Zollfahnder haben auf dem Flughafen Zürich eine 23-jährige Deutsche festgenommen, die acht Kilogramm Kokain in zwei Party-Bierfässern mit jeweils fünf Litern bei sich hatte.

Österreicher verdrängen Gedanken ans Älterwerden

17.10.2007 Ältere Menschen fühlen sich nicht alt. Sie erachten geistige und körperliche Mobilität als besonders wichtig. Während diese Einstellung die Lebensqualität bis ins hohe Alter erhält, führt sie auch oft zum Unterlassen von Vorkehrungen, die Unfällen vorbeugen können.

Barroso: Wollen Österreich mehr Zeit geben

17.10.2007 EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hat bestätigt, dass die EU-Behörde im Streit mit Österreich um die Uni-Quoten bereit zu einer Lösung sei, "die zu hundert Prozent mit Gemeinschaftsrecht vereinbar ist".

Kalb mit sechs Beinen in Niederbayern geboren

17.10.2007 Auf einem niederbayerischen Bauernhof ist ein Kalb mit sechs Beinen auf die Welt gekommen. Das Kälbchen steht normal auf vier Beinen und habe hinten noch zwei weitere nicht vollständig ausgebildete Beine.