AA

Strauss-Kahn begrüßt europäisches Rettungspakt

13.10.2008 Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, hat das europäische Rettungspaket für den Bankensektor begrüßt.

Deutscher Gesetzentwurf für Rettungsplan am Finanzmarkt steht

13.10.2008 Der Gesetzentwurf der deutschen Regierung für die Rettung des deutschen Finanzsystems im Umfang von rund 400 Mrd. Euro steht. Er sieht als zentrales Element unter anderem die Einrichtung eines Sondervermögens "Finanzmarktstabilisierungsfonds" vor. DAX schnellt in die Höhe 

Lisa Marie Presley bekam Zwillingsmädchen

13.10.2008 Lisa Marie Presley ist Mutter von Zwillingen ge­wor­den. Die 40-jährige Tochter des King of Rock'n Roll, Elvis Presley, brachte die Mädchen am Diens­tag zur Welt. Lisa-Marie  | Papa Elvis   [Video im Text]

Japan schlachtet Tausende Delfine

13.10.2008 Ungeachtet von Protesten internationaler Umweltschutzorganisationen schlachten japanische Fischer mit Billigung der Regierung vor ihrer Küste derzeit Tausende von Delfinen ab.

Rollstuhlfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

13.10.2008 Gestern Vormittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Elektrorollstuhl in Wien Hietzing. Der pensionierte Rollstuhlfahrer wurde dabei leicht verletzt.

Abramowitsch in russisches Regionalparlament gewählt

13.10.2008 Der russische Milliardär Roman Abramowitsch - in Westeuropa v.a. als Eigentümer des englischen Fußballclubs Chelsea bekannt - hat offenbar doch noch nicht genug von der Politik. Rund drei Monate nach seinem selbst gewählten Rücktritt vom Amt des Gouverneurs der Region Tschukotka wurde er am Sonntag mit 96,99 Prozent der Stimmen in das dortige Regionalparlament gewählt.

Anastacia mit neuem Look und Sound

13.10.2008 Anastacia reloaded: Die US-Sängerin präsentiert sich im neuen Look - ohne Brille, kürzere Haare - mit neuen Sounds.  Neuer Look und neues Album 

Wiener Börse startet nach Rettungspaket mit Kurssprung

13.10.2008 Die Wiener Börse hat am Montag mit einem fulminanten Kurssprung auf die Ankündigung eines Finanzrettungspakets der EU-Länder reagiert.

Notenbanken kündigen weitere Dollar-Geldspritzen an

13.10.2008 Die Europäische Zentralbank (EZB) will gemeinsam mit anderen Notenbanken weitere Dollar-Milliarden in den Geldmarkt pumpen.

Castro gibt Obama ungebetene Wahlhilfe

13.10.2008 Rund drei Wochen vor den Präsidentenwahl in den USA hat der demokratische Kandidat Barak Obama ungebetene Unterstützung erhalten, nämlich von Fidel Castro.  McCain kündigt Peitschenpolitik an

Europas Börsen starten nach Bankenrettungsplan sehr fest

13.10.2008 Die Leitbörsen in Europa haben am Montag im Eröffnungshandel nach den angekündigten Hilfspaketen für die angeschlagene Bankenbranche kräftig zugelegt.

London stellt drei Banken rund 37 Mrd. Pfund zur Verfügung

13.10.2008 Die Royal Bank of Scotland (RBS) hatte zuvor mitgeteilt, sie wolle allein rund 20 Mrd. Pfund (25,1 Mrd. Euro) an Hilfen von der Regierung erhalten, davon 5 Mrd. Pfund als direkte Finanzspritze der Londoner Regierung im Tausch gegen Vorzugsaktien.

Kellnerin in Wien Landstraße überfallen

13.10.2008 Gestern Abend überfielen zwei unbekannte Täter eine 34-jährige Kellnerin in einem Lokal in der Landstraße. Von den Räubern fehlt bislang jede Spur.

Bezaubernde Sturmböe im Kindertheater

13.10.2008 Vor einigen Jahren ist eine Dreiermannschaft auf die Idee gekommen, so ziemlich alle langen Shakespeare-Stücke in einen Theaterabend zu quetschen.

Der Schuldenuhr in New York gehen die Ziffern aus

13.10.2008 Die Staatsverschuldung der USA hat ein derart riesiges Ausmaß angenommen, dass sie von der Schuldenuhr in New York nicht mehr angezeigt werden kann.

Fünf Burschen zündeten Strohpyramide an

13.10.2008 Langweilig dürfte es fünf Burschen im 22. Bezirk geworden sein. Auf einem Feld zündeten sie eine ca. 10 Meter Strohpyramide an, die dann von der Feuerwehr kontrolliert abgebrannt werden musste.

Spaniens Oppositionschef vergaß eingeschaltete Mikrofone

12.10.2008 Der spanische Oppositionsführer Mariano Rajoy hat während eines Gesprächs mit einem hohen Funktionär seiner konservativen Volkspartei (PP) nicht auf seine Worte geachtet, während die Mikrofone im Konferenzsaal schon eingeschaltet waren. Das Video im Originalton 

"Der Standard" feiert zwanzigsten Geburtstag

12.10.2008 1988, am 19. Oktober, hat Oscar Bronner "seine" Zeitung in Wien gegründet. Jetzt will er sich sukzessive aus dem operativen Geschäft zurückziehen und wieder malen.

Unbekannter Toter in Floridsdorf entdeckt

12.10.2008 Eine unbekannte männliche Leiche ist am Samstagnachmittag gegen 13 Uhr in Wien-Floridsdorf gefunden worden. Die Polizei versucht die Identität des Mannes zu ermitteln und bittet um Mithilfe der Bevölkerung.

Spritzig und würzig - Wiener Jungwein 2008

12.10.2008 Mit Fruchtigkeit, Frische und Charme startet der junge Qualitätswein in modernem Design, neuen Themen und am neu gewählten Standort Michaelerplatz in das neue Weinjahr 2008. Von 28. Oktober bis 1. November kann der edle Tropfen dort verkostet werden.

City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

BZÖ-Bundesparteivorstand am Sonntag

12.10.2008 Für das BZÖ bedeutet der Tod von Obmann Jörg Haider eine Existenzkrise. Beobachter erwarten den Zerfall des Bündnisses - oder die Wiedervereinigung mit der FPÖ. Am Sonntag trifft die Parteispitze in Wien zusammen.

USA streichen Nordkorea von Terrorismus-Liste

11.10.2008 Die USA streichen Nordkorea von der Liste jener Staaten, die den internationalen Terrorismus unterstützen. Das teilte das Außenministerium in Washington am Samstag mit. Zum CNN-Video 

Jörg Haider ist tot: Reaktionen

11.10.2008 Alle Reaktionen auf das Ableben des Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider am Samstag.

Haider ist tot: Internationale Pressestimmen

11.10.2008 Jörg Haiders schwerer Unfall ist weltweit Thema in den Medien. Die Online-Zeitungen im Ausland haben schnell auf den Tod des Kärntner Landeshauptmanns reagiert.

Haider ist tot: Internationale Pressestimmen

11.10.2008 Die Online-Zeitungen im Ausland haben schnell auf den Tod des Kärntner Landeshauptmanns reagiert.

Demonstration für Bleiberecht

11.10.2008 Anlässlich des dezentralen Aktionstages für Bewegungsfreiheit und Bleiberecht fanden am 10. Oktober 2008 österreichweite Aktionen statt, darunter auch in Wien. Handy-Videos:  Bilder: 

Familienmesse "all4family"

11.10.2008 Die Wiener Familienmesse "all4familiy" bietet für Eltern und deren Nachwuchs jede Menge Programm. Das Event im Austria Center dauert von Freitag bis Sonntag. Stadtreporter Video:

Erfolglos: Banküberfall in Meidling

11.10.2008 2.000 Euro Belohnung: Wer kennt den Mann, der am Freitag kurz nach Mittag eine Bank in Meidling überfiel? Die Angestellte rief um Hilfe, er flüchtete ohne Beute.

Haider-Ableben: Fischer würdigt Politiker mit großen Begabungen

11.10.2008 Bundespräsident Heinz Fischer hat sich in einer ersten Reaktion auf das Ableben des Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider am Samstag "tief betroffen" gezeigt und der Familie des BZÖ-Chefs gegenüber seine Anteilnahme zum Ausdruck gebracht. Weitere Reaktionen