AA

Jeder zwölfte Mensch ist mit einem Hepatitis-Virus infiziert

29.09.2008 "Jeder zwölfte auf der Erde ist mit einem Hepatitis-Virus infiziert", so Angelika Widhalm, Präsidentin der Österreichischen Hepatitis Hilfe bei einer Pressekonferenz anlässlich des internationalen Hepatitis Awareness Day (1. Oktober) am Montag in Wien.

Lange Nacht der Museen

29.09.2008 Bereits zum neunten Mal findet am 4. Oktober die "Lange Nacht der Museen" statt. Bei der Rekordzahl von insgesamt 600 teilnehmenden Institutionen besteht die Möglichkeit, Kunst und Kultur in Österreich aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

37 Anzeigen bei Verkehrsschwerpunkt in der Wiener Innenstadt

29.09.2008 Am 28. September 2008 wurde in der Wiener Inneren Stadt in der Zeit von 04.00 bis 08.00 Uhr ein Verkehrsschwerpunkt durchgeführt.

ÖVP auf Tiefststand abgestürzt

29.09.2008 Alles andere als den vor zwei Monaten noch erwarteten Wahlsieg fuhr die ÖVP gestern, Sonntag, ein: Sie stürzte mit einem massiven Verlust von 8,7 Prozentpunkten auf ihren historischen Tiefststand 25,6 Prozent ab.

Fröhlicher Wahlabend bei Maschek im Rabenhof

29.09.2008 "Wir wählen einfach noch einmal", sagt Wilhelm Molterer in der Elefantenrunde. "Wir wählen so lange, bis wir entweder bei Null sind, oder endlich die absolute Mehrheit haben" - kein Wunder, dass Bundespräsident Fischer auswandert. Wie der ÖVP-Obmann am Sonntag tatsächlich das Wahlergebnis kommentierte, blieb den Besuchern des Synchron-Kabarett-Trios Maschek im Wiener Rabenhof Theater verborgen. Nationalratswahlen zum Totlachen:  

Stars und ihre Anti-Cellulite-Tricks

29.09.2008 "Bild.de" kam den Anti-Cellulite-Tricks der Stars auf die Schliche. Der Kampf gegen die "Orangenhaut" ist ein großes Thema in der Welt der Reichen und Schönen. [Videos im Text]

Tod nach Sturz vom Dach

29.09.2008 Ein 22-jähriger Mann dürfte am 28. September 2008 auf dem Dach eines Hauses in der Grillgasse in Wien Simmering Arbeiten an einer SAT-Anlage durchgeführt haben.

„Marmeladen-König“ Hans Staud als VBS-Direktor für einen Tag

29.09.2008 Die von der Vienna Business School ins Leben gerufene Initiative „Direktor für 1 Tag“ geht in eine weitere Runde: Dieses Mal ist es der Wiener „Marmeladen-König“ Dkfm. Hans Staud, der am 1. Oktober 2008, seinen Arbeitsplatz im Stammbetrieb in Wien-Ottakring gegen den Direktorstuhl in der Vienna Business School Hamerlingplatz tauscht.

CSU-Parteichef nach Bayern-Wahl-Desaster umstritten

29.09.2008 Nach dem Wahl-Desaster der bayerischen CSU bei der Landtagswahl vom Sonntag ist Parteichef Erwin Huber umstritten. Die Christsozialen hatten nach gut vier Jahrzehnten ihre absolute Mehrheit verloren und brauchen einen Koalitions-Partner.

Whitney Toyloy ist die neue Miss Schweiz

29.09.2008 Wie "blick.ch" berichtet, ist die 18 jährige Whitney Toyloy (18) die neue Miss Schweiz. Sie setzte sich bei der Wahl am Samstag in Lugano gegen ihre Kontrahentinnen durch. [Video im Text]

Von Bären und Menschen - Auf Spurensuche mit Vier Pfoten

29.09.2008 Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" präsentiert im Rahmen ihres 20jährigen Bestehens eine interaktive Ausstellung zum Thema "Bären", die damit einen wesentlichen Bestandteil der Arbeit von Vier Pfoten thematisiert.

Mindestens 32 Tote bei Anschlägen in Bagdad

29.09.2008 Bei einer Serie von Terroranschlägen sind am Sonntag in Bagdad mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 100 Menschen seien verletzt worden, berichtete der britische Fernsehsender BBC unter Berufung auf die Polizei weiter.  zum n-tv Video

OeNB-Präsident Raidl: "Großer Rechtsruck bedenklich"

29.09.2008 Als für alle VP-Wähler enttäuschend bezeichnete der VP-nahe Präsident der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB), Claus Raidl, das Ergebnis der gestrigen Nationalratswahl.

Loacker-Beteiligung: Häusle begrüßt Entscheidung der Bundeswettbewerbsbehörde

29.09.2008 Lustenau – Der Vorarlberger Abfallentsorger Häusle begrüßt die Entscheidung der Bundeswettbewerbsbehörde, die der Loacker Recycling GmbH erlaubt, ihre Beteiligung an Häusle auf 42,06 Prozent aufzustocken.

CSU-Generalsekretärin Haderthauer muss gehen

29.09.2008 Die CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer wird nach dem Wahldebakel der Partei bei der Landtagswahl in Bayern abgelöst.

KfW-Verwaltungsrat beschließt fristlose Kündigung von Vorständen

29.09.2008 Nach der Überweisungspanne bei der deutschen Staatsbank KfW müssen zwei Vorstände des Förderinstituts endgültig gehen.

Jana Ina hat einen Jungen

29.09.2008 Wie "bild.de" berichtet, soll die deutsch-brasilianische Moderatorin Jana-Ina (31) einen Jungen zur Welt gebracht haben. [Videos im Text]

Erste Analysen nach den Nationalratswahlergebnissen

29.09.2008 Der Linzer Volkswirtschaftsprofessor Friedrich Schneider sieht eine Reihe von Herausforderungen, die nach den Nationalratswahlen auf die heimische Politik warten.

Neuer Rebellen-Chef will wieder mehr Anschläge verüben

29.09.2008 Der neue Chef der kolumbianischen FARC-Rebellen, Alfonso Cano, will wieder mehr Anschläge verüben.

Heather Locklear festgenommen

29.09.2008 Die US-Schauspielerin Heather Locklear ist von der kalifornischen Polizei wegen des Verdachts des Alkohol- oder Drogenmissbrauchs am Steuer verhaftet worden. Santa Barbara County Sheriff's Dept.  [Video im Text]

IAEO-Generalkonferenz in Wien

29.09.2008 Ohne den Chef des iranischen Atomprogramms beginnt am Montag die jährliche Generalkonferenz der Internationalen Atomenergiebehörde. Nach Angaben vom Sonntag sagte Gholamreza Aghazadeh seine Teilnahme an der Konferenz ab und schickte seinen Stellvertreter Mohammed Saidi.

Spears und Winehouse wieder ganz oben

29.09.2008 Spears und Winehouse führen bei den Nominierungen für den MTV Europe Award.   [Video im Text]

Finanzkonzern Hypo Real Estate droht Kollaps

28.09.2008 Die Finanzkrise erwischt nach Informationen der "Financial Times Deutschland" erstmals mit voller Wucht einen großen deutschen Finanzkonzern: Dem Münchner Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate drohe wegen massiver Liquiditätsprobleme der Kollaps. Chronologie der Krise

Nach der Wahl: Häupl rechnet mit rechts-rechter Koalition

28.09.2008 Wiens Bürgermeister und SPÖ-Chef Michael Häupl rechnet mit einer "rechts-rechten Koalition" für die nächste Legislaturperiode: "Es ist keine Schande, in Opposition zu gehen", meinte er in einem Fernseh-Interview.

Blaues Auge für das "rote Wien"

28.09.2008 Das "rote Wien" ist nicht anders: Auch in der Bundeshauptstadt hat die SPÖ deutlich verloren, sie bleibt aber auch hier die Nummer 1 - und das sogar mit großem Vorsprung.

Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.