AA

Die Post will 400 Postämter zusperren

5.11.2008 Die österreichische Post will weitere ihrer insgesamt 1.300 Postämter schließen. Nach einem Bericht des "Standard" (Donnerstagausgabe) geht es um 400 Filialen.

Alfred Dorfer erhält Bayerischen Kabarettpreis 2009

30.09.2011 Der Kabarettist Alfred Dorfer wird mit dem Bayerischen Kabarettpreis 2009 geehrt. Der Wiener sei legendär für seinen bitterbösen Humor und seinen gnadenlosen Blick, teilte der Bayerische Rundfunk (BR) am Mittwoch in München mit.

FPÖ will ORF-Verbot für Stermann-Grissemann - Kritik der Grünen

5.11.2008 Die Absage des Kabarett-Auftritts von Dirk Stermann und Christoph Grissemann im Dezember an der Klagenfurter Universität schlägt auch einen Tag danach noch hohe Wellen.

Unsichtbares Kino "inside out": Wiener Filmmuseum mit neuer Fassade

30.09.2011 Das Wiener Filmmuseum, im Gebäudekomplex der Albertina untergebracht, hat sowohl seine Fassade als auch den Barbereich für rund 280.000 Euro neu gestaltet.

Ölpreise wegen Gewinnmitnahmen wieder gefallen

5.11.2008 Die Ölpreise sind am Mittwoch wegen Gewinnmitnahmen wieder gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember sank auf 68,68 US-Dollar (53,57 Euro).

Faymann und Pröll vertrösten auf Donnerstag

5.11.2008 Die Koalitionsverhandlungen in der Finanzgruppe haben am Mittwoch zumindest offiziell noch keinen Durchbruch gebracht. Die Chefs von SPÖ und ÖVP, Werner Faymann bzw. Josef Pröll, zeigten sich allerdings nach gut viereinhalbstündiger Unterredung durchaus zuversichtlich.

Wiener Politikberater erläutert Gründe für Obamas Sieg

5.11.2008 Für den Wiener Politikberater Thomas Hofer lässt sich Obamas Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl am Dienstag nicht nur mit dessen Charisma und dem um ihn aufgebauten Popstarkult erklären - in fünf Punkten analysierte der Experte die Gründe für "diesen historischen Tag" am Mittwoch bei einer Veranstaltung in Wien.

Europas Börsen: Verluste eingegrenzt

5.11.2008 Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch im Verlauf leichter tendiert und die Verluste vom Frühgeschäft etwas eingegrenzt. Nach sechs Handelstagen mit Gewinnen legten die Märkte nun eine Verschnaufpause ein, hieß es am Markt.

Fünfhaus: Straßenstrich soll ausradiert werden

5.11.2008 Laut "Heute" sollen neue Maßnahmen die Prostitution in Wohnsiedlungen im 15. Bezirk eindämmen. Das Problem wächst ständig, die Bevölkerung fordert eine Lösung!

Christenverfolgung in Indien - 500 Tote?

5.11.2008 Vertreter der Landesregierung des indischen Unionsstaates Orissa haben zugegeben, dass die Ausschreitungen extremistischer Hindu-Gruppen gegen die Christen mindestens 500 Tote gefordert haben.

Mann in Wien legte Feuer in Wohnung seiner Ex

5.11.2008 In einem Wutanfall hat ein 51-jähriger Mann am späten Dienstagabend in Wien die Wohnung seiner Ex-Frau in Brand gesetzt. Das Appartement in Margareten brannte völlig aus, die Frau muss in einer neuen Bleibe untergebracht werden.

Pink setzte beim Sex Schlafzimmer in Brand

5.11.2008 Im vergangenen Jahr feierte Pink so wild, dass sie im Zustand völliger Trunkenheit fast auch noch ihr Haus abgefackelt hätte. Carey & Pink  |  | [Video im Text]

Koalition - BZÖ will von SPÖ und ÖVP Klarheit

5.11.2008 Der geschäftsführende BZÖ-Obmann Stefan Petzner hat am Mittwoch SPÖ und ÖVP "ein Ultimatum" gestellt. Bis Freitag sollten sie sagen, ob sie neuerlich eine Große Koalition bilden wollen oder nicht, forderte Petzner in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem Generalsekretär Martin Strutz.

Weine des Stiftes Klosterneuburg in Wien prämiert

5.11.2008 Der St. Laurent Barrique 2006 des ältesten Weingutes Stift Klosterneuburg ist bei der "Austrian Wine Challenge Vienna" (awc) prämiert worden.

Zweite "Lange Nacht der Forschung" am Samstag

5.11.2008 "Wie spürt man Umweltbakterien auf?", "Wie vernetzen sich Menschen?" und "Was ist, wo nichts ist?", diesen und vielen hundert anderen Fragen, die uns Menschen bewegen, gehen Forscher seit Jahrzehnten nach.

US-Millionär soll Ehefrau getötet und zerstückelt haben

5.11.2008 Ein 66-jähriger US-Millionär, der mit Juwelen sein Geld gemacht hat, steht unter Mordverdacht. Er soll in einem Vorort von New York seine Ehefrau, die sich von ihm scheiden lassen wollte, getötet und zerstückelt haben.

Mann in Wien legte Feuer in Wohnung seiner Ex

5.11.2008 In einem Wutanfall hat ein 51-jähriger Mann am späten Dienstagabend in Wien die Wohnung seiner Ex-Frau in Brand gesetzt. Das Appartement in Margareten brannte völlig aus, die Frau muss in einer neuen Bleibe untergebracht werden.

Einbruch bei der Wiener SPÖ: Slowaken verurteilt

5.11.2008 Im Wiener Straflandesgericht sind am Mittwoch zwei Slowaken zur Verantwortung gezogen worden, die am 3. September 2008 mit einem Brecheisen in ein Parteilokal der Wiener SPÖ eingedrungen waren.

Wiener Polizei schnappte mehrfachen Räuber

5.11.2008 Einen mehrfachen Räuber hat die Wiener Polizei Mitte Oktober im Zuge einer Sofortfahndung geschnappt. Der Mann soll seit August in der Innenstadt, Leopoldstadt und Landstraße insgesamt sechs Überfälle verübt haben, bei denen er meist ältere Personen nach dem Beheben von Bargeld zusammengeschlagen und ausgeraubt hatte.

Salzkammergut bringt Advent nach Wien

5.11.2008 Im 1. Bezirk beginnt der Advent heuer wieder früher! Das Salzkammergut Adventdorf am Vorplatz der Ringstraßen Galerien lädt von Do. (6.11.) bis So. (9.11.) erneut zu weihnachtlichen Genüssen.

P!nk kommt mit "Funhouse" zurück

30.09.2011 Mit über knapp 55.000 verkauften Exemplaren war das letzte P!nk-Album "I'm Not Dead" einer der absoluten Topseller in Österreich. Das vierte Album des US-Superstars enterte die österreichischen Charts auf Platz eins und brachte fünf Hitsingles hervor.

Kroatien kann Beitrittsverhandlungen 2009 abschließen

5.11.2008 Kroatien kann 2009 die Beitrittsverhandlungen mit der EU abschließen. Dies geht aus der Erweiterungsstrategie hervor, die die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel beschlossen hat. Serbien könnte demnach 2009 offiziell den EU-Kandidatenstatus erhalten.

Schweiz verschärft Eigenmittelvorschriften

5.11.2008 Die Bankenaufsicht in der Schweiz wird die Eigenmittelvorschriften für die beiden Großbanken UBS und Credit Suisse als Reaktion auf die Finanzkrise deutlich verschärfen.

Kleinkind spazierte allein Richtung Südosttangente!

5.11.2008 Der kleine Abenteurer verließ unbemerkt seinen Kindergarten und spazierte am Landstraßer Gürtel Richtung Autobahn. Zum Glück wurde ein Passant auf den jungen Ausreißer aufmerksam und brachte ihn wohlbehütet wieder zurück.

Peruanische Regierung verhängt Ausnahmezustand

5.11.2008 Nach gewaltsamen Protesten gegen die Steuerpolitik hat die peruanische Regierung für den Süden des Landes den Ausnahmezustand verhängt. Ministerpräsident Yehude Simon gab die Entscheidung am Mittwoch nach einer außerordentlichen Sitzung des Kabinetts bekannt.

Betrunkener Radfahrer verursacht Verkehrsunfall

5.11.2008 Ein alkoholisierter Zweiradfahrer fuhr blindlinks auf einen Lkw in der Kreuzung Kinskygasse/Purkytgasse in Wien Liesing auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt.

Kilometerlange Blutspur verschreckte Autofahrer

5.11.2008 Aargau (CH) - Eine kilometerlange Blutspur auf der Straße hat einen Schweizer Autofahrer im benachbarten Aargau am Dienstag das Schlimmste befürchten lassen.

Mönche zeigen Kampfkunst und Körperbeherrschung

5.11.2008 Götzis - Show für die ganze Familie. 13 Meister des Shaolin und Wu Dang aus China entführen ihr Publikum ins mystische China. Termin: 12. November in der Kulturbühne AMBACH in Götzis.

Dutzende Sportwagen im Graben

5.11.2008 Dutzende Porsche-Sportwagen sind am frühen Mittwochmorgen beim Zusammenstoß zweier Güterzüge im Bahnhof von Dillenburg in Mittelhessen im Graben gelandet.

Wiens Ehrengräber - Zilks Grab nahe der Präsidentengruft

5.11.2008 Am 1. November 1874 wurde der heute 2,5 Quadratkilometer große Wiener Zentralfriedhof eröffnet. Bereits 1881 fasste der Wiener Gemeinderat den Beschluss "berühmten Persönlichkeiten eigene Grabstätten im Central-Friedhof zu widmen."

Zwei maskierte Männer überfielen Kellnerin

5.11.2008 Am 05.11.2008 gegen 02.20 Uhr ereignete sich im 19. Bezirk in einem etablierten Cafe in der Döblinger Straße ein Raubüberfall.

UNICEF beklagt Einsatz von Kindersoldaten im Osten des Kongo

5.11.2008 Regierungstreue Milizen im Osten des Kongo haben nach Angaben des UNO-Kinderhilfswerks UNICEF in Flüchtlingslagern Kindersoldaten zwangsrekrutiert.

Wiener Ampeln: Modernisierungsarbeiten im November

5.11.2008 Bei den Wiener Ampelanlagen werden die Modernisierungsarbeiten fortgesetzt: Sämtliche Ampeln an wichtigen Hauptverkehrsstraßen werden an den zentralen Verkehrssteuerrechner angeschlossen.