AA

Wildschweinrotte auf Autobahn: Ein Toter und fünf Verletzte

15.10.2008 Nach dem Zusammenstoß eines Lkw mit einer Wildschweinrotte ist es auf einer Autobahn in Hessen zu einer Massenkarambolage mit einem Toten und fünf Schwerverletzten gekommen.

Räuber stieß 75-jährigen deutschen Touristen in Wien nieder

15.10.2008 Brutal ist ein 31-jähriger Wiener bei einem Raubversuch am Dienstagnachmittag in der Innenstadt vorgegangen. Er attackierte einen 75-jährigen Touristen aus Deutschland, würgte ihn, drückte auf dessen Kehlkopf und stieß den Urlauber nieder.

Kanada: Konservative siegen, verfehlen aber absolute Mehrheit

15.10.2008 In Kanada hat die Konservative Partei von Premier Stephen Harper bei vorgezogenen Neuwahlen zwar zugelegt, aber erneut die absolute Mehrheit verpasst. Bilder des Wahlabends in Kanada 

Floridsdorf: Duftlampe löst Brand aus

15.10.2008 Dunkler Rauch stieg Dienstagabend aus dem ersten Stock einer Wohnung in der Berzeliusgasse in WIen Floridsdorf auf.

Brandstiftung: Wohnung ausgebrannt

15.10.2008 Dienstagabend wurde die Polizei zu einem Brand in der Lerchenfelderstraße gerufen.

Brand in Simmeringer Wäscherei

15.10.2008 Dienstagnachmittag stiegen durch das Dach einer Wäscherei in der Simmeringer Braunhubergasse dichte Rauschschwaden auf.

Zeigt Frankenkredit Kehrseite?

15.10.2008 Bregenz - Auf Ungemach gefasst machen muss sich so mancher Häuslbauer oder Wohnungskäufer, der seine Immobilie überwiegend oder ausschließlich mit Franken-Krediten finanzierte.

Das hört Evelyn Böhler

14.10.2008 Musik begleitet die Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" aktiv durchs Leben: "Mit Musik kommen alte Gefühle hoch, manchmal ist sie Streicheleinheit für meine Seele.

RCB stuft Flughafen Wien von "Hold" auf "Buy" hoch

14.10.2008 Die Experten der RCB haben das Anlagevotum für die Aktien des heimischen Flughafen Wien von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Das Kursziel kürzen die Analysten von 61,00 auf 40,00 Euro. Der tiefe Fall der Flughafen-Aktie in den jüngsten Marktturbulenzen auf 30 Euro ist für die RCB-Wertpapierspezialisten nicht gerechtfertigt.

Altes Amtshaus wurde zur "Zelle"

30.09.2011 Die temporäre Raumnutzung des ehemaligen Wassergüteamts im 22. Bezirk dient während einer Veranstaltungs- und Ausstellungswoche als Plattform für junge angewandte und bildende Künste.

Genfer Teilchenbeschleuniger soll Ende April wieder arbeiten

14.10.2008 Der weltweit leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger bei Genf soll nach dem Defekt im September voraussichtlich Ende April wieder für Experimente zur Verfügung stehen. Das sagte der designierte Generaldirektor des Europäischen Kernforschungszentrum CERN, Rolf-Dieter Heuer.  

Lokführer geblendet und ICE mit Steinen beworfen: Notbremsung

14.10.2008 Ein Lokführer eines Hochgeschwindigkeitszuges der Deutschen Bahn ist in Hessen geblendet und sein ICE von einer Brücke aus mit Steinen beworfen worden. Wie die Bundespolizei in Kassel am Dienstag berichtete, befand sich der Zug am späten Montagabend auf halber Strecke von Fulda nach Bebra.

Streit um Neuwahl in Ukraine - Timoschenko warnt vor "Chaos"

14.10.2008 Im Streit um die vorgezogene Parlamentswahl in der Ukraine verhärten sich die Fronten zwischen Präsident Viktor Juschtschenko und Regierungschefin Julia Timoschenko immer weiter. Timoschenko lehnte am Dienstag die Finanzierung des Urnengangs aus dem Reservefonds ab, wie Medien in Kiew berichteten.

Grateful Dead rockten für Barack Obama

14.10.2008 Mit einem Konzert vor 15.000 begeisterten Fans hat die US-Kultband Grateful Dead lautstark ihre Unterstützung für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama präsentiert.  [Video im Text]

Wien feiert "Europäischen Monat der Fotografie"

30.09.2011 Im Rahmen des dritten Europäischen Monats der Fotografie widmen sich im November insgesamt 125 Ausstellungen an rund 100 Schauplätzen in Wien dieser Kunstrichtung.

EGS feiert ihr 5 jähriges Jubiläum

14.10.2008 Die Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) setzt auf Polizisten in Zivil, die gegen Raub, Suchtgift- und Eigentumskriminalität vorgehen sollen. Die Aufklärung des Diebstahls der Stradivari-Geige zählt zu einen ihrer größten Erfolge. Video: 

Deutschland und Frankreich sägen an Bankgeheimnis

14.10.2008 Frankreich und Deutschland machen im Kampf gegen Steuerflucht Druck. Bei der Revision der EU-Zinsbesteuerungsrichtlinie erwartet EU-Kommissar Kovacs aber keine raschen Verhandlungen mit der Schweiz. Zuerst müssten sich die EU-Staaten einigen, sagte der Ungar.

Polizisten plünderten Leichen nach Flugzeugabsturz

14.10.2008 Zwei Polizeioffiziere haben die Leichen von Passagieren nach einem Flugzeugabsturz nahe der russischen Stadt Perm am Ural geplündert - nun wurden die Männer entlassen.

Keine Ringrunde mehr per Bim!

14.10.2008 Ab 26.Oktober soll die neue Streckenführung der Ringstraßenbahnen gelten. Die ÖVP demonstriert. Video: 

Immer mehr EU-Bürger ziehen in die Schweiz

14.10.2008 Immer mehr Bürger aus der EU zieht es in die Schweiz. Dies wird als eine Folge des jüngsten Abkommens der Schweiz mit der EU über den freien Personenverkehr gesehen. Den größten Zuwachs gab es bei den Deutschen und den Portugiesen, so das Bundesamt für Migration.

Frauen haben mehr Probleme mit dem Rauchen aufzuhören

14.10.2008 Frauen haben deutlich mehr Probleme mit dem Rauchen aufzuhören als Männer. Außerdem reagieren sie nach einem neuen Report des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) empfindlicher auf die Schadstoffbelastungen.

Linke: Ex-Tatort-Kommissar für deutsche Bundespräsidentwahl

14.10.2008 Die Linksfraktion hat den ehemaligen "Tatort"-Kommissar Peter Sodann als Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl in Deutschland im nächsten Jahr nominiert. Das sagten Teilnehmer der Fraktionssitzung am Dienstag in Berlin.

ORF-Standort Küniglberg nicht mehr "sakrosankt"

14.10.2008 Die Führungskräfte des ORF haben sich gemeinsam mit der Geschäftsführung des Senders in einer zweitägigen Klausur auf den Kern eines ORF-Leitbilds verständigt und geeinigt.

US-Regierung kauft sich für 250 Mrd. Dollar in Banken ein

14.10.2008 Die US-Regierung will nach den Worten von US-Präsident George W. Bush mit 250 Milliarden Dollar (183 Mrd. Euro) in die US-Banken-Branche einsteigen.

Manager sind 33,6 Tage im Ausland unterwegs

14.10.2008 Die österreichischen Führungskräfte sind insgesamt 79 Tage dienstlich unterwegs. Durchschnittlich 33,6 Tage verbringen Manager auf Auslandsreisen, der Rest wird für Inlandstrips aufgewendet.

"Österreich liest" wieder

14.10.2008 In Veranstaltungen in ganz Österreich und erstmals auch in den internationalen Österreich-Bibliotheken steht kommende Woche wieder das Buch im Mittelpunkt.

Angelina will ihren Sohn bewaffnen

14.10.2008 Angelina Jolie will ihrem kleinen Maddox ein Messer schenken, damit er Selbstverteidigung lernen kann und die Vor- und Nachteile des Waffenbesitzes kennenlernt.     [Video im Text]

"gut so!"-Siegel für Lebensmittel

14.10.2008 Das neue Lebensmittel-Label "gut so!" soll laut Initiatoren den österreichischen Konsumenten helfen, sich im bestehenden Gütesiegel-Dschungel zurecht zufinden.

EU bleibt Streitfrage zwischen SPÖ und ÖVP

14.10.2008 Noch vor Beginn offizieller Koalitionsverhandlungen haben die beiden Parteichefs am Dienstag vor dem Ministerrat ihre diesbezüglichen Positionen bekräftigt. | Spekulation über Verhandlungsteams |  FSG beschließt Inhalte | Verhandlungen am Montag | Verhandlungsteam der ÖVP 

Längste "Rollende Landstraße" Europas

14.10.2008 Die Wiener Ökombi, ein 100 Prozent-Tochterunternehmen der Gütersparte der ÖBB (Rail Cargo Austria), hat die nach eigenen Angaben längste "Rollende Landstraße" Europas gestartet.

"Modfather" Paul Weller dröhnte im Wiener Konzerthaus

30.09.2011 50 Jahre alt ist die lebende Pop-Legende Paul Weller im Mai geworden. Ein reifes Alter für einen Popstar - und so schien das Konzerthaus durchaus ein passender Rahmen für seinen Live-Gig.

Gusenbauer begründet Banken-Paktet mit hohem Bankanteil

14.10.2008 Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) hat die Größe des von der Regierung geschnürten Banken-Pakets von 100 Mrd. Euro mit dem höheren Bankenanteil in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern begründet.

Termin für Chinese Democracy

30.09.2011 Das lange Warten auf Guns N'Roses "Chinese Democracy" hat mit 23. November ein Ende. Dann soll die Platte endlich erscheinen.

Autolenker fuhr 100 Meter durch frischen Beton

14.10.2008 Rund 100 Meter weit durch noch flüssigen Beton ist in der vergangenen Woche ein Südsteirer mit seinem Auto auf dem Baustellenabschnitt der Südautobahn (A2) kurz nach der Auffahrt Gleisdorf West gefahren.