AA

GameCity mit XBox 360 im Wiener Rathaus

8.10.2008 Nicht mehr lange und das Wiener Rathaus verwandelt sich, wie bereits im Vorjahr, in ein Gamingparadies der Extraklasse. Erstmals wird heuer auch der Rathausplatz zur Gaming Area ausgerufen. Die GameCity im Vienna Online Eventkalender

MwSt.-Senkung auf Medikamente durch

8.10.2008 Der Bundesrat hat am frühen Mittwochnachmittag die Halbierung der Mehrwertsteuer auf Medikamente durchgewunken. In der Länderkammer fand ein schwarz-grüner Antrag auf Einspruch gegen den Gesetzesbeschluss keine Mehrheit, die Maßnahme ist damit quasi fix.

Palmendiebe im Haus des Meeres!

8.10.2008 Nicht Kleinkriminelle sondern der größte Land- Einsiedlerkrebs der Welt sorgt für Aufregung. Er kann mit seinen Scheren Lasten heben und Kokosnüsse knacken. Video: 

Medwedew und Sarkozy für Europa-Sicherheitsvertrag

8.10.2008 Russland und Frankreich wollen die kollektive Sicherheit in Europa vertraglich auf eine neue Grundlage stellen. Der russische Präsident Medwedew schlug dazu am Mittwoch ein "Sonderforum" der "Führer aller europäischen Staaten" vor.

Hafturteil gegen ehemaligen Führer der Serben in Kroatien bestätigt

8.10.2008 Das UNO-Kriegsverbrechertribunal für das ehemaligen Jugoslawien (ICTY) in Den Haag hat am Mittwoch den ehemaligen Führer der kroatischen Serben, Milan Martic, rechtskräftig zu 35 Jahren Haft verurteilt.

Großer Österreichischer Staatspreis 2008 an Bildhauer Karl Prantl

8.10.2008 Der Bildhauer Karl Prantl erhält den Großen Österreichischen Staatspreis 2008, die höchste Kunst-Auszeichnung der Republik Österreich. Das wurde heute, Mittwoch, einen Tag vor der Verleihung der Preises für 2007 an den Autor Josef Winkler bekannt.

Zwei Mio. Krankenstandtage wegen psychischer Probleme

8.10.2008 Rund zwei Millionen Krankenstandtage pro Jahr sind österreichweit auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. In Tirol werden jährlich über 100 Suizide aufgrund unbehandelter Depressionen begangen.

Bei neuen Kämpfen zwischen türkischen Soldaten und PKK fünf Tote

8.10.2008 Ein türkischer Soldat und vier Kämpfer der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK sind bei neuen Zusammenstößen im Südosten der Türkei getötet worden. Zu den Kämpfen sei es in den Provinzen Sirnak und Diyarbakir gekommen, teilte der türkische Generalstab am Mittwoch mit.

Über 90.000 Kinder von Milchskandal betroffen

8.10.2008 In China sind Medienberichten zufolge weitaus mehr Kinder an verseuchten Milchprodukten erkrankt als bisher bekannt. Es sollen sind fast 94.000 Kinder in dem asiatischen Land von dem Milchskandal betroffen. Das wären mehr als doppelt so viele wie von der Regierung am 21. September bekanntgegeben. Chips in Ungarn betroffen

Die Volkshochschule Hernals feiert Geburtstag

8.10.2008 Vor kurzem wurde die Volkshochschule Hernals 20 Jahre alt. Alexander Schöpf (BZ) traf die Leiterin der VHS Andrea Wagner-Staritz aus diesem Grund zu einem Interview.

Faymann mit Regierungsauftrag, aber FPÖ und BZÖ locken ÖVP

8.10.2008 SPÖ-Chef Werner Faymann ist seit heute erster Kanzlerkandidat von Bundespräsident Heinz Fischer. Das Staatsoberhaupt erteilte den Usancen gemäß dem Vorsitzenden der stimmenstärksten Partei den Auftrag zur Regierungsbildung.

Demonstration gegen den Bau einer neuen Hofer-Filiale

8.10.2008 „Raus aus der Sackgasse“ – Mit diesem Slogan demonstrierten Anrainer in der Heigerleinstraße in Wien 16 gegen den geplanten Bau einer neuen „Hofer“-Filiale.

Europas Leitbörsen erholen sich von ihren Tagestiefs

8.10.2008 Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch zu Mittag von ihren Tagestiefs erholt. Der DAX in Frankfurt notierte um 14.30 Uhr mit 5.225,41 Punkten und einem Minus von 101,22 Einheiten oder 1,90 Prozent. Der FT-SE-100 der Börse London verlor 37,3 Zähler oder 0,81 Prozent auf 4.567,94 Stellen.

Annäherung nach Treffen Strache-Haider

8.10.2008 Beim Gespräch zwischen den Parteichefs von FPÖ und BZÖ, Heinz-Christian Strache und Jörg Haider, ist es offensichtlich zu einer Annäherung beider Parteien gekommen. So habe man sich auf eine Zusammenarbeit auf "Expertenebene" in Wirtschaftsfragen geeinigt, berichtete Strache. Auch andere Parteien wolle man dazu einladen. Eine Regierungsbeteiligung mit den Orangen wollte Strache nicht ausschließen.

Narzisstische Menschen werden oft Führungskräfte

8.10.2008 Führungspositionen werden am ehesten von Narzissten übernommen. Allerdings sind diese besonders egoistischen und machtbewussten Persönlichkeiten dafür gar nicht besser geeignet als andere Menschen, wie eine US-Studie an Studenten und Wirtschaftsmanagern zeigt.

Annäherung nach Treffen Strache-Haider

8.10.2008 Beim Gespräch zwischen den Parteichefs von FPÖ und BZÖ, Heinz-Christian Strache und Jörg Haider, ist es offensichtlich zu einer Annäherung beider Parteien gekommen. So habe man sich etwa auf eine Zusammenarbeit auf "Expertenebene" in Wirtschaftsfragen geeinigt, berichtete Strache bei einer Pressekonferenz am Mittwoch.

Justin will seine Jessica heiraten

8.10.2008 Das Ex-Boybandmitglied von Nsync, Justin Timberlake, hat angeblich in Rom seiner Langzeitfreundin Jessica Biel einen Heiratsantrag gemacht.  |  [Video im Text]

Zu Gast im Morgenland mit dem Festival „Salam.Orient“

8.10.2008 Im Jahr des interkulturellen Dialogs präsentiert das Festival „Salam.Orient“ Musik, Tanz und Poesie aus dem Orient. Das Festival liefert Töne, Worte und Bewegung. Alles zusammen fördert das Verständnis für orientalische Kulturen und den interkulturellen Dialog.

Halle Berry ist "Sexiest Woman Alive"

8.10.2008 Oscar-Preisträgerin Halle Berry ist von einer US-Zeitschrift zur "Sexiest Woman Alive" gekürt worden.  |  |  [Video im Text]

Russland für erweiterten G-8-Gipfel zur Finanzkrise

8.10.2008 Im Kampf gegen die weltweite Finanzkrise hat Russland sich für einen erweiterten Gipfel der G-8-Staaten ausgesprochen. "Russland wird aktiv am Prozess der Wiederherstellung des weltweiten Finanzssystems mitarbeiten und das nicht nur im Rahmen der G-8", sagte der russische Präsident Dmitri Medwedew am Mittwoch im französischen Evian.

2008 "schreckliches Jahr" der Naturkatastrophen laut UNO

8.10.2008 Das Jahr 2008 ist laut der UNO ein "schreckliches Jahr" der Naturkatastrophen. Allein in den ersten sechs Monaten seien bereits 230.000 Menschen ums Leben gekommen, mehr als beim Tsunami 2004, erklärte der Direktor des zuständigen UN-Sekretariats, Salvano Briceno, in Genf.   

Terrorverdächtige Mona S. entlassen

8.10.2008 Vollkommen überraschend wurde die 22-jährige Mona S. heute Mittag aus der Untersuchungshaft entlassen.

Obama setzte sich bei TV-Duell mit McCain durch

8.10.2008 Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat sich bei der zweiten TV-Debatte gegen seinen republikanischen Konkurrenten John McCain nach Meinung von Beobachtern weitgehend durchsetzen können. Die beiden Kandidaten lieferten sich am Dienstagabend (Ortszeit) einen hitzigen Schlagabtausch über die weltweite Finanzkrise und die amerikanische Außenpolitik.

Pro-europäische Regierung in Serbien dank einer Giraffe gebildet

8.10.2008 Eine Giraffe dürfte für die Bildung der pro-europäischen Regierung in Serbien im Juli entscheidend gewesen sein.

Zeitung: Aus Angst vor Buhrufen machte Sarkozy auf halbem Weg kehrt

8.10.2008 Aus Angst vor Buhrufen von Lehrlingen hat der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy nach einem Medienbericht auf dem Weg zu einer Veranstaltung auf halbem Weg kehrtgemacht. Sarkozy sei zu einem Treffen mit mehreren Tausend Lehrlingen unterwegs gewesen, als sein Kabinettschef ihm geraten habe, auf den Termin zu verzichten, berichtete das Enthüllungsblatt "Le Canard enchainé" am Mittwoch.

Nordkorea feuert Raketen über Gelbem Meer ab

8.10.2008 Nordkorea hat nach südkoreanischen Medienberichten zwei Kurzstrecken-Raketen über dem Gelben Meer abgefeuert. "Der Abschuss scheint Teil militärischer Routineübungen gewesen zu sein", meldete die Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch unter Berufung auf einen nicht näher genannten südkoreanischen Regierungsvertreter. Videobericht  | Nordkorea entwickelt anscheinend Atomköpfe

"Lange Nacht der Jugendzentren" am 10. Oktober in Wien

8.10.2008 Kommenden Freitag öffnen die Wiener Jugendzentren erstmals ihre Türen zur "Langen Nacht der Jugendzentren". Spektakuläre Programme an 29 verschiedenen Plätzen warten auf alle Interessierten. Eintritt ist frei!

ÖVP will vor Verhandlungen gemeinsame Gespräche mit allen

8.10.2008 Der designierte ÖVP-Chef Josef Pröll will vor etwaigen Regierungsverhandlungen alle Parteien an einen Tisch bringen. Als Hintergrund nennt er die nicht mehr gegebene Zwei-Drittel-Mehrheit von SPÖ und ÖVP, die man für große Projekte bräuchte und daher auf die Zustimmung anderer Parteien angewiesen sei.

Türkei wirft demokratische Fortschritte über Bord"

8.10.2008 Wenn die türkische Armee öffentlich Überlegungen über das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit anstellt, dann schwant Menschenrechtlern am Bosporus nichts Gutes. So ist es auch jetzt wieder.

Angelina Jolie schwärmt von Berlin

8.10.2008 Hollywoodstar Angelina Jolie (33) schwärmt von Berlin. "Ich hatte keine Ahnung, dass Berlin ein so wunderbarer Ort für Kinder ist", so Jolie im Interview.  |  |  [Video im Bericht]

Mindestens elf Tote bei Hauseinsturz in Ägypten

8.10.2008 Bei einem Hauseinsturz sind in Ägypten mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Nach Behördenangaben wurden die schlafenden Bewohner getötet, als in der Hafenstadt Alexandria in der Nacht auf Mittwoch ein vierstöckiges Wohngebäude in sich zusammenbrach. 

"Derf i des?" Verhaltensregeln für Jedermann

8.10.2008 Eine Broschüre soll Wienern wichtige Regeln für den Alltag in der Öffentlichkeit näher bringen. Video: 

Chemie-Nobelpreis 2008 für grün fluoreszierendes Protein

8.10.2008 Der Chemie-Nobelpreis 2008 geht zu je einem Drittel an in den USA tätige Forscher: den organischen Chemiker Osamu Shimomura, den Neurobiologen Martin Chalfie und den Physiologen Roger Y. Tsien. Revolution in der Biologie

Freilassung von Guantanamo-Gefangenen Rückschlag für Bush

8.10.2008 Ein US-Bundesrichter hat erstmals die Freilassung von Häftlingen aus dem berüchtigten US-Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba angeordnet. Die 17 muslimischen Uiguren aus der chinesischen Region Xinjiang, die ursprünglich als Terroristen verdächtigt worden waren, sollen auf Anordnung des Richters bis Freitag in die USA gebracht und dort auf freien Fuß gesetzt werden.

Hilary Swank als Anwältin

8.10.2008 "Million Dollar Baby"-Star Hilary Swank will sich auf der Leinwand erneut von der kämpferischen Seite zeigen. In dem Film "Betty Anne Waters" spielt sie eine Anwältin.  |  [Video im Text]

Bankkrise am Meiselmarkt

8.10.2008 In einer „Nacht-und-Nebel“-Aktion wurde laut den Grünen eine Sitzgelegenheit bei der Wasserwelt entfernt. Aus diesem Grund wurde dem Vorsteher Gerhard Zaltlokal bei der letzten Bezirksvertretungssitzung das Modell einer Bank überreicht.