AA

Russland drosselt Öllieferungen nach Europa nicht

29.08.2008 Russland ist Befürchtungen über eine Drosselung seiner Energielieferungen nach Westeuropa wegen des Kaukasus-Konflikts entgegengetreten.

Flughafen von Phuket schloss wegen Protesten in Thailand

29.08.2008 Die thailändischen Behörden haben am Freitag den Flughafen auf der Touristeninsel Phuket geschlossen, nachdem tausende Demonstranten die Startbahn gestürmt hatten.

Kardinal Schönborn beim Papst

29.08.2008 Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn ist am Freitag von Papst Benedikt XVI. in Audienz empfangen worden. Die Audienz fand, wie Kathpress meldete, in der päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo statt, wo sich der Papst bis Ende September aufhält.

Keine EU-Sanktionen gegen Moskau

29.08.2008 Die Kaukasus-Krise wird keine Sanktionsbeschlüsse gegen Russland auf dem EU-Gipfel am Montag nach sich ziehen, wie aus Kreisen der französischen EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel verlautete.

Vier Millionen chinesische Jugendliche internetsüchtig

29.08.2008 Vier Millionen chinesische Jugendliche sollen internetsüchtig sein. "Ungesunde" Spiele im Netz seien die Hauptursache für die Abhängigkeit, wie Staatsmedien am Freitag unter Berufung auf Abgeordnete berichteten.

Schwerster Waldbrand des Sommers an französischer Mittelmeerküste

29.08.2008 Bei dem bisher schwersten Waldbrand in Frankreich in diesem Sommer sind an der Mittelmeerküste rund 600 Hektar Wald zerstört worden. Das Feuer sei bereits am Donnerstag in der Nähe von Perpignan ausgebrochen, wie Gerard Camel von der Einsatzmannschaft am Freitag mitteilte.

Chinese wegen illegaler Abholzung: zehn Jahren Haft

29.08.2008 Ein chinesischer Millionär ist wegen illegaler Abholzung zu zehneinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Blutige Schlägerei mit "Hells Angels"

29.08.2008 Mitglieder der Rockergruppe "Hells Angels" haben sich am Freitag vor dem Gebäude des Kieler Amtsgerichts eine blutige Schlägerei mit einer verfeindeten Gruppe geliefert. Dabei wurden zwei Männer durch Messerstiche schwer verletzt, sagte ein Polizeisprecher.

US-Bürger wählten Pudel ins Weiße Haus

29.08.2008 Bevor klar ist, ob Barack Obama ins Weiße Haus einziehen wird, steht schon fest welcher Vierbeiner ihn dorthin begleiten soll: Mit einem Pudel an der Leine können sich die US-Bürger den Demokraten am besten vorstellen.

Toter Pilot hing jahrzehntelang vom Baum

29.08.2008 Einen grausigen Fund haben Wanderer im dichten Dschungel von Papua-Neuguinea gemacht.

Schulstress für Eltern: Immer mehr helfen bei Hausübungen

29.08.2008 Nicht nur für Kinder, sondern auch für deren Eltern bedeutet Schule oft Stress: Laut einer aktuellen Umfrage der Arbeiterkammer bekommen 56 Prozent der Schüler unter 14 Jahren täglich Hilfe bei den Hausübungen.

Fast jeder Fünfte lernt Liebe übers Netz kennen

29.08.2008 Fast jeder fünfte Österreicher lernt seinen Partner über das Internet kennen. Wie eine Studie der Online-Partneragentur Parship.at unter 1.552 Befragten ergeben hat, nutzt bereits jeder zweite Single das Partnerbörsen im Netz zur Suche.

ÖVP geht auf Totalkonfrontation zur "Krone"

29.08.2008 Die ÖVP hat nun endgültig die "Krone" zum Wahlkampfthema gemacht. In einer eigens dafür einberufenen Pressekonferenz am Freitag griff VP-Generalsekretär Hannes Missethon die Zeitung frontal an und zweifelte ihre Unabhängigkeit an.

Neun verschiedene Stimmzettel

29.08.2008 Bei der heurigen Nationalratswahl am 28. September hat jedes Bundesland einen anderen Stimmzettel. Da die Kleinparteien überall anders gereiht sind, kommen neun verschiedene Stimmzettel zum Einsatz.

Brad Pitt möchte noch mehr Kids

29.08.2008 Der US-Schauspieler Brad Pitt möchte seine XXL-Familie noch weiter aufstocken. Brad und Angi  | Pitt und Clooney in Venedig   Video im Bericht

Russland weist Kritik der G8-Partner zurück

29.08.2008 Russland hat die Kritik seiner G-8-Partner wegen der staatsrechtlichen Anerkennung Abchasiens und Südossetiens zurückgewiesen. Die Kritik sei voreingenommen und rechtfertige die Aggression Georgiens gegen Südossetien, erklärte das Außenministerium in Moskau am Freitag laut der Agentur Interfax.

Zwei tote Flüchtlinge aus dem Meer geborgen

29.08.2008 Nach einer der schlimmsten Flüchtlingstragödien im Mittelmeer der vergangenen Jahre sind zwei Leichen aus der See vor Malta geborgen worden. 68 Menschen aus Somalia, dem Sudan und Eritrea wurden am Freitag weiterhin vermisst.

18-Jähriger im Wiener Prater verletzt und ausgeraubt

29.08.2008 Zwei Kriminelle haben in der Nacht auf Freitag einen 18-Jährigen im Wiener Prater ausgeraubt und mit einem Messer verletzt. Das Opfer hatte laut Polizei die beiden Täter kennengelernt und sich mit ihnen eine Zeit lang unterhalten, bis einer der beiden ein Messer zückte und Geld forderte.

Bewaffneter Banküberfall in Wien-Döbling

29.08.2008 Eine Erste Bank-Filiale ist heute, Freitag, früh in Wien-Döbling überfallen worden. Gegen 09.15 Uhr betrat der korpulente Räuber die Bank in der Billrothstraße 31.

Wiener Ermittler schnappten Bankanschluss-Räuber

29.08.2008 Ältere Frauen, die sich gerade Geld von der Bank geholt hatten, waren ihre bevorzugten Ziele. Sie folgten ihren Opfern zu deren Wohnungen, läuteten an und holten sich meist mit einem Trick den soeben abgehobenen Betrag.

Ryanair-Maschine in Rom notgelandet

29.08.2008 Eine Boeing 737 der irischen Billigfluglinie Ryanair ist am Freitagmorgen auf dem Flughafen Fiumicino in Rom notgelandet. Wie die Flughafeninformationsstelle Telenews mitteilte, wurde von den 160 Menschen an Bord niemand verletzt.

David Duchovny ist sexsüchtig

29.08.2008 Der amerikanische Schauspieler David Duchovny ("Akte X") lässt sich wegen seiner Sexsucht behandeln.  Bilder 

"Kindercops" für den Schulstart gesucht

29.08.2008 Für mehr Sicherheit am Schulweg sollen nun auch die Kleinsten sorgen.

Schmidt: Vouk ein Symbol für Zivilcourage

29.08.2008 Die Spitzenkandidatin des Liberalen Forums, Heide Schmidt, hat am Freitag in Klagenfurt vor Journalisten den Kärntner LIF-Frontmann Rudi Vouk als "Symbol für Zivilcourage" bezeichnet.

Gerangel um mehr Polizei für Wien

29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

Lindsay Lohan beschimpft ihren Dad

29.08.2008 Die amerikanische Jungschauspielerin Lindsay Lohan hat in ihrem Internet-Blog ihren Vater als Feigling beschimpft.    Video im Bericht

Sicherheitsrat: Verhärtete Fronten wegen Georgien

29.08.2008 Bei der Debatte über die Georgien-Krise haben sich die Fronten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen weiter verhärtet. Russland scheiterte mit dem Versuch, Vertreter von Abchasien und Südossetien zu der Sitzung zuzulassen und blieb in der teils scharf geführten Debatte isoliert.

SPÖ und FPÖ eröffnen offiziellen Wahlkampf

29.08.2008 Auch wenn der Wahlkampf schon seit Wochen läuft, offiziell startet er erst am Freitag. SPÖ und FPÖ veranstalten als erste Parlamentsparteien ihre großen Auftaktveranstaltungen.

BZÖ bisher recht schwach

29.08.2008 Einen eher schwachen Start legte das 2005 von der FPÖ abgespaltete BZÖ Jörg Haiders hin. Die Nationalratswahl 2006 brachte nach einem destaströsen Start bei Landtagswahlen einen ersten bescheidenen Erfolg: Mit 4,11 Prozent schaffte man gerade den Einzug und bekam sieben Mandate.

Raub in Wien Leopoldstadt

29.08.2008 Ein 18-jähriger Bursch lernte in der Nacht auf heute im Wiener Prater zwei Burschen kennen und unterhielt sich einige Zeit mit ihnen.

Verkehrsunfall in Wien Liesing

29.08.2008 Ein 34-jähriger Lenker eines PKWs dürfte am heutigen Morgen in der Heizwerkstraße in Wien Liesing bei der Kreuzung mit der Großmarktstraße einen Motorradfahrer übersehen haben.

Tiroler Arbeiter bei Explosion verletzt

29.08.2008 Bei einer Explosion während Flämmarbeiten ist am Donnerstag ein 36-jähriger Arbeiter in Gerlos im Tiroler Bezirk Schwaz verletzt worden. Der Mann hatte in einem geschlossenen Raum einen Voranstrich geflämmt.

Dreister Dieb bestahl die Innenministerin

29.08.2008 Innenministerin Maria Fekter von der ÖVP ist praktisch Herrin über die Österreichische Polizei. Entsprechenden Mumm brauchte jetzt wohl ein Dieb, der ihre Handtasche in einem Lokal mitgehen ließ...

Simbabwe-Gespräche in Südafrika wieder aufgenommen

29.08.2008 Nach zweiwöchiger Unterbrechung sind die Verhandlungen über eine Aufteilung der Macht zwischen der ZANU(PF) von Simbabwes Präsidenten Robert Mugabe und der oppositionellen Bewegung für Demokratischen Wandel (MDC) von Morgan Tsvangirai wieder aufgenommen worden.

Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei in Bangkok

29.08.2008 Bei den Massenprotesten gegen die thailändische Regierung sind Polizei und Demonstranten am Freitag aneinandergeraten. Die Beamten waren in der Früh auf ein Gelände mit mehreren Regierungsgebäuden in Bangkok vorgedrungen, das tausende Demonstranten seit Dienstag besetzt halten.

75.000 Besucher bei "Waldviertel pur" in Wien

29.08.2008 Besucherrekord für fünfte Auflage des Festes "Waldviertel Pur" in Wien: 60 Aussteller mit 100 Ständen boten Kulinarik, Kultur oder Freizeittipps aus der Region um St. Pölten feil.

Arbeitslosigkeit in Eurozone stabil bei 7,3 Prozent

29.08.2008 Die Arbeitslosigkeit in den 15 Ländern der Eurozone ist im Juli unverändert gegenüber den Vormonaten bei 7,3 Prozent geblieben. Auch in der gesamten EU blieb der Wert stabil bei 6,8 Prozent, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Freitag mitteilte.

Skrupelloses Räuberduo verhaftet

29.08.2008 Seit Anfang Juni 2007 wurden durch eine vorerst unbekannte Personengruppe Diebstähle bzw. Raubüberfälle an Personen, welche zuvor Geld behoben hatten, verübt.

Behindertes Geschwisterpaar von Eltern rund 40 Jahre eingesperrt

29.08.2008 Zwei behinderte Kinder sind von ihren Eltern im Westjordanland rund 40 Jahre lang eingesperrt worden. Der 38-jährige Bassam Musalmeh und seine vier Jahre ältere Schwester Nawal wurden am Dienstag aus ihrem Verlies hinter dem Haus der Familie in der Ortschaft Beit Awwa von Polizisten befreit.

Schmied schlägt "Kraftakt für österreichischen Film" vor

29.08.2008 Einen "schnell durchführbaren gemeinsamen Stufenplan für die österreichischen Filmemacher" schlägt Kulturministerin Claudia Schmied (S) in einer Aussendung Finanzminister und Vizekanzler Wilhelm Molterer (V) vor.