AA

Führungsstreit bei Frankreichs Sozialisten

1.09.2008 Bei den französischen Sozialisten (PS) zeichnet sich ein schwieriger Prozess bei der Regelung der Nachfolge des langjährigen Parteichefs Francois Hollande ab.

Nicole ist besessen von ihrer Figur

1.09.2008 Die berühmte Schauspielerin Nicole Kidman wird seit der Geburt ihrer Tochter Sunday zunehmend dünner.  Bilder  Video im Bericht

US-Truppen übertrugen Bagdad Verantwortung für Provinz Anbar

1.09.2008 Die Iraker haben am Montag offiziell die Verantwortung für die Sicherheit in der westlichen Provinz Anbar von den US-Truppen übernommen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Aswat al-Irak.

Strenge Vorgaben für AUA-Bieter

1.09.2008 Bei der Privatisierung der AUA geht es jetzt Schlag auf Schlag: Bis zum 12. September müssen Interessenten strategische Konzepte einreichen. Schon am 16. September soll die Entscheidung fallen, wer in die zweite Runde aufsteigt.

Tankstelle von Räuber-Duo überfallen

1.09.2008 Eine Tankstelle in Wien-Rudolfsheim ist heute, Montag, früh, überfallen worden. Zwei mit einer Faustfeuerwaffe und Pfefferspray ausgerüstete Täter betraten das Geschäftslokal in der Felberstraße und forderten von einem Angestellten Bargeld.

Im August weniger Arbeitslose und weniger offene Stellen

1.09.2008 Die Zahl der Arbeitslosen ist im August im Jahresvergleich nochmals zurückgegangen. Mit einem Minus von 3,8 Prozent oder 7.297 Betroffenen auf 183.929 Jubsuchende ist der Rückgang sogar etwas stärker als im Juli ausgefallen.

Nigerianer muss sich von 82 Ehefrauen scheiden lassen

1.09.2008 Mohammadu Bello Abubakar (84), Oberhaupt einer selbst für afrikanische Verhältnisse riesigen Familie in Nigeria, steht vor einer schwierigen Entscheidung. Er muss sich von 82 seiner insgesamt 86 Ehefrauen scheiden lassen und hat nun die Qual der Wahl.

Staatsoper mit höchstem Eigenfinanzierungsgrad

1.09.2008 Die Wiener Staatsoper hatte laut einer Vergleichs-Studie in der Saison 2005/06 den höchsten Eigenfinanzierungsgrad und 2007/08 die größte Bandbreite im Repertoire aller verglichenen Opernhäuser.

Jugendliche fanden Granate in oststeirischem Wald

1.09.2008 ugendliche haben am Sonntag beim Spielen in einem Waldstück in der Oststeiermark eine funktionsfähige russische Eierhandgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dies teilte die Sicherheitsdirektion Steiermark am Montag mit. Beamte des Entminungsdienstes entsorgten das Kriegsrelikt.

Autobombenanschlag in Kolumbien - Vier Tote

1.09.2008 Bei einem Autobomben-Anschlag in Kolumbien sind mindestens vier Menschen getötet und 20 weitere verletzt worden. Die Bombe explodierte nach ersten Angaben der Behörden vor dem Justizgebäude in der südwestkolumbianischen Stadt Cali.

Druck auf thailändische Regierung wächst

1.09.2008 In Thailand wächst der Druck auf Premier Samak. Demonstranten drohten am Montag damit, die Wasser- und Stromversorgung einzelner Behörden zu kappen. Angesichts der anhaltenden Demonstrationen gegen die Regierung sagte Samak einen Besuch in Japan ab.

Lenker eines Schülertransportes unter Alkoholeinfluss

1.09.2008 Am Nachmittag des 31. August 2008 fiel Beamten der Landesverkehrsabteilung auf der A4 in Wien Simmering ein Schülertransport auf, dessen Lenker während der Fahrt aus einer Biederdose trank.

Frühwirth gegen die Wiener Polizei

1.09.2008 Seit 17. Jänner ist Roland Frühwirth nicht mehr Chef der Wiener Kriminaldirektion 1. Dennoch rumort es weiter in der Wiener Polizei. Die Polizeiführung wehrt sich gegen Anschuldigungen ihres Ex-Kripo-Chefs in einem Gastkommentar im Web.

Afghanen errichten Straßenblockade nach Tötung von Zivilisten

1.09.2008 Nach dem gewaltsamen Tod von drei Zivilisten, darunter zwei Kindern, in der afghanischen Hauptstadt Kabul haben am Montag Hunderte aufgebrachter Afghanen eine Ausfallstraße blockiert.

Wohnungsbrand in Leopoldstadt

1.09.2008 In einer Wohnung in der Wehlistraße entstand am heutigen Morgen ein Wohnungsbrand. Die 62-jährige Wohnungsmieterin kochte, während sie im Bad ihre Morgentoilette verrichtete, Frühstückseier, wobei ein neben dem Herd befindliches Tuch Feuer gefangen haben dürfte.

Helen Mirren gesteht Kokain-Konsum

1.09.2008 Die britische Schauspielerin Helen Mirren hat gebeichtet, in den frühen 80er Jahren gelegentlich Kokain geschnupft zu haben.  Bilder 

Grazerin randalierte und griff Polizisten an

1.09.2008 Eine 54 Jahre alte Grazerin hat Sonntagabend in Graz in und vor einem Cafe randaliert und zwei einschreitende Polizeibeamte angegriffen. Dies teilte die Bundespolizeidirektion Steiermark am Montag mit. Die Frau war nach Angaben der Exekutive alkoholisiert, sie wurde angezeigt.

30 Österreicher in New Orleans registriert

1.09.2008 30 Österreicher sind laut der zuständigen Botschaft in Washington und dem Honorarkonsulat in New Orleans und Houston in der vom Hurrikan "Gustav" bedrohten Stadt New Orleans registriert, sagte Peter Launsky-Tieffenthal, Sprecher des österreichischen Außenministeriums gegenüber der APA.

Bombenexplosion im Süden der Philippinen

1.09.2008 Eine Bombe hat am Montag im Süden der Philippinen mindestens sieben Menschen in den Tod gerissen. Der Sprengsatz detonierte in einem öffentlichen Bus in Digos City, rund 1000 Kilometer südlich von Manila, teilte die Polizei mit.

Tankstelle in Wien Rudolfsheim überfallen

1.09.2008 Zwei bislang unbekannte, mit Faustfeuerwaffe und Pfefferspray bewaffnete Männer betraten am zeitigen Morgen des heutigen Tages eine Tankstelle in der Felberstraße und forderten vom anwesenden Angestellten die Herausgabe von Bargeld.

Obama konnte von Parteitag kaum profitieren

1.09.2008 Der demokratische Präsidentschaftskandidat Barack Obama hat nach einer neuen Umfrage vom Parteitag der Demokraten und seiner allgemein gelobten Rede dort wenig profitiert.

Venezuela stellt Doppelmayr die Rute ins Fenster

1.09.2008 Wolfurt - Hugo Chavez, der Präsident Venezuelas, setzt den Wolfurter Seilbahnhersteller Doppelmayr unter Druck. Das Unternehmen errichtet derzeit eine "Stadt-Seilbahn", soll weitere millionenschwere Aufträge aber erst bekommen, wenn Teile der Produktion nach Venezuela verlagert werden.

Russland "letzte Chance" geben

1.09.2008 Vor dem EU-Sondergipfel zur Kaukasuskrise plädiert Georgien dafür, Russland vor dem Beschluss von Sanktionen eine "letzte Chance" zum Einlenken zu geben. "Wir sind realistisch", sagte der georgische Botschafter in Paris, Mamuka Kudava, dem "Parisien" (Montag).

Wiener Vereine verbünden sich gegen Rassismus im Wahlkampf

1.09.2008 Drei Wiener Vereine treten gemeinsam gegen Rassismus im aktuellen Nationalratswahlkampf auf: Wie schon 2006 haben sich Zara (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit), wienXtra und der Verein der Wiener Jugendzentren für die Kampagne "Clean Politics" zusammengeschlossen.

Wiener Vereine verbünden sich gegen Rassismus im Wahlkampf

1.09.2008 Drei Wiener Vereine treten gemeinsam gegen Rassismus im aktuellen Nationalratswahlkampf auf: Zara (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit), wienXtra und der Verein der Wiener Jugendzentren

Industrie in Euro-Zone schrumpft auf breiter Basis

1.09.2008 Die Industrie in der Euro-Zone ist im August den dritten Monat in Folge geschrumpft. Produktion, Auftragseingänge und Beschäftigung gingen zurück, zugleich blieb der Kostendruck trotz der jüngsten Rückgänge beim Ölpreis hoch, so eine Markit-Studie.

Ericsson erhält Auftrag über 450 Millionen Dollar

1.09.2008 Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat einen Auftrag im Wert von 450 Mio. Dollar (305 Mio. Euro) aus Vietnam erhalten. Wie der Konzern am Montag mitteilte, soll Ericsson das Mobilfunknetz von Hanoi Telecom aufrüsten.

Stiftungsrat entscheidet über Bayreuth-Nachfolge

1.09.2008 Der Stiftungsrat der Richard-Wagner-Festspiele entscheidet am Montag, in Bayreuth über die Nachfolge von Festspielleiter Wolfgang Wagner. Der 89-Jährige stand seit 1951 an der Spitze des weltweit renommierten Musikfestes.

Neue Polizeiinspektion in der Maroltingergasse

1.09.2008 Heute findet die Eröffnung der Polizeiinspenktion in Ottakring statt. Mit dabei ist auch Innenministerin Fekter.

Verabredung zur Massenschlägerei

1.09.2008 Rund 50 Iraner und Tschetschenen sollen sich am Sonntagabend zu einer verabredeten Massenschlägerei in Wels getroffen haben. Einige Teilnehmer sind offenbar aus dem Großraum Linz, aus Wien und aus St. Pölten extra angereist. Das teilte die Polizei Wels am Montag mit.

Nicole steht auf höfliche Männer

1.09.2008 "Pussycat Dolls"- Frontfrau Nicole Scherzinger mag höfliche Männer. So gelang es auch dem Formel-1-Star Lewis Hamilton ihr Herz zu erobern.   Video im Bericht

Streit unter Türken endete mit Messerstichen

1.09.2008 Eine heftige Auseinandersetzung unter Türken vor einem Lokal in der Elisabeth-Vorstadt hat am Sonntagabend in der Stadt Salzburg mit Messerstichen geendet.

Schüler unternahm im Südburgenland Spritztour

1.09.2008 Bei einem Verkehrsunfall gestern, Sonntag, Nachmittag in Eltendorf (Bezirk Jennersdorf) ist ein 16-Jähriger mit dem Wagen in einem Bach gelandet.

Hilarys Dad wieder auf freiem Fuß

1.09.2008 Hilary Duffs Vater ist in Texas wegen Missachtung des Gerichts zu einer Ordnungshaft von zehn Tagen verurteilt worden. 

Kosovo-Familie kann vorerst in Österreich bleiben

1.09.2008 Die von der Abschiebung bedrohte fünfköpfige aus dem Kosovo stammende Familie Pacolli aus Gallneukirchen im Bezirk Urfahr-Umgebung kann vorerst bleiben. Der Abschiebebescheid per 31. August wurde nicht vollzogen.

EU-Küstenwache rettete 36 Flüchtlinge in der Ost-Ägäis

1.09.2008 Beamte der Küstenwache aus drei EU-Staaten haben das Leben von 36 illegalen Einwanderern in der Ägäis gerettet.

Tierschützer wollen Bärenfell-Mützen der Palast-Wachen abschaffen

1.09.2008 Britische Tierschützer nehmen einen neuen Anlauf, um die weltberühmten Bärenfell-Mützen der königlichen Leibgarde abzuschaffen.

Eva gibt den Löffel ab

1.09.2008 "Ich habe viel zu viel Respekt vor dem Essen, als dass ich ihm weiter das antuen will, was ich ihm bisher in der Vergangenheit angetan habe", sagte Eva Mendes "femalefirst.co.uk".   

Der "Garten der Vielfalt" im Schulgarten Kagran

1.09.2008 Zu einem Streifzug durch den "Garten der Vielfalt" laden die Wiener Stadtgärten kommenden Donnerstag, den 4. September, in den Schulgarten Kagran.

Louisiana wartet auf "Gustav"

1.09.2008 Banges Warten auf "Gustav": Fast zwei Millionen Menschen haben die Küste von Louisiana verlassen und harren in Hotels und Notunterkünften aus. In New Orleans fiel am Sonntagabend Regen auf die Straßen der geräumten Stadt, während erste Sturmböen die südöstliche Spitze des Staates erreichten.