AA

Finanzkrise bremst internationalen Wertpapierverkehr

10.10.2008 Durch die turbulenten Finanzmarktgeschehnisse hat Österreichs grenzüberschreitendes Wertpapiergeschäft im 1. Halbjahr deutlich an Fahrt verloren.

Thailändische Regierungspartei soll aufgelöst werden

10.10.2008 In Thailand hat die Generalstaatsanwaltschaft beim Obersten Gerichtshof ein Verfahren zur Auflösung der Partei von Regierungschef Somchai Wongsawat beantragt. Die Partei der Volksmacht (PPP) hatte die Wahlen im Dezember gewonnen und führt eine Koalitionsregierung an.

18-Jähriger starb an Meningokokken-Sepsis

10.10.2008 Ein 18-jähriger Oberösterreicher ist in der Nacht auf Dienstag im AKH Linz an einer Meningokokken-Sepsis gestorben.

Schwerer Verkehrsunfall in Margareten

10.10.2008 Letzte Nacht prallte ein LKW am Margaretengürtel mit voller Wucht gegen einen Lichtmast. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.

Ab 2009 ist Käfighaltung in Österreich verboten

10.10.2008 100.000 Österreicher dürfen sich heute über ein Gratis-Ei freuen. Mit dieser Promotion-Aktion will die AMA nämlich auf den am Freitag feierlich begangenen Welt-Ei-Tag aufmerksam machen.

352 Mio. Euro Schadenersatz für geprellte Parmalat-Aktionäre verlangt

10.10.2008 Fast fünf Jahre nach der spektakulären Pleite des italienischen Nahrungsmittelkonzerns Parmalat haben die Rechtsanwälte der geprellten Anleger von dem Gründer des Großunternehmers, Calisto Tanzi, einen Schadenersatz von 352 Mio. Euro gefordert.

Kinder sollen mehr für Chemie begeistert werden

10.10.2008 Von 13. bis 18. Oktober veranstalten mehr als 100 österreichische Schulen die Aktionstage "Faszination Chemie", bei denen Schüler für das Fach begeistert werden sollen. Hintergrund ist der drohende Fachkräftemangel in der chemischen Industrie.

Tag der offenen Tür im Hofmobiliendepot

10.10.2008 Anlässlich seines 10jährigen Bestehens lädt das Hofmobiliendepot (Möbel Museum Wien) am Sonntag, 19.10.2008, zum Tag der offenen Tür. Der Eintritt für die BesucherInnen ist frei!

Sonerausstellung im Wiener Rauchfangkehrer Museum

30.09.2011 Ab 12. Oktober 2008 widmet sich das Wiener Rauchfangkehrermuseum (4., Klagebaumgasse 4) dem Handwerk und präsentiert bei freiem Eintritt, jeden Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr, die Sonderausstellung "Handwerk hat goldenen Boden".

Russische Börsen liegen still - Angst vor Einbrüchen

10.10.2008 Die russische Wertpapiermarktbehörde hat zur Verhinderung von Kursverlusten infolge der internationalen Finanzkrise den Aktienhandel am Freitag erneut ausgesetzt. Die russischen Börsen RTS und MICEX blieben angesichts der dramatischen Einbrüche an den Börsen in Europa, Asien und den USA "bis auf Weiteres" dicht, entschied die Behörde nach Angaben der Agentur Interfax. Die Pensionsgeschäfte liefen allerdings weiter.

Panik an Aktienmärkten treibt Goldpreis kräftig an

10.10.2008 Die Panik an den Finanzmärkten hat den Goldpreis am Freitag kräftig in die Höhe getrieben. Mit dem neuerlichen Einbruch an den internationalen Aktienmärkten kletterte der Preis für eine Feinunze (etwa 31 Gramm) in der Spitze zeitweise über 930 US-Dollar.

Gernot Langes-Swarovski - Ein Paradeunternehmer wird 65

10.10.2008 Gernot Langes-Swarovski, ein Urenkel des Gründers des inzwischen weltweit führenden Unternehmens in der Herstellung von geschliffenem Kristall, Daniel Swarovski, feiert am Montag (13. 10.) seinen 65. Geburtstag. Nach der Übergabe seiner 35-jährigen Geschäftsführertätigkeit im Swarovski-Stammhaus im Tiroler Wattens an Sohn Markus im Jahr 2002 widmet er sich mittlerweile verstärkt dem Weinbau in Argentinien und China und seinen Geschäften mit Bioprodukten.

Portrait von Martti Ahtisaari

10.10.2008 Martti Ahtisaari, der mit dem Friedensnobelpreis 2008 ausgezeichnet wird, blickt auf eine beispiellose Karriere als Diplomat, internationaler Emissär, Staatspräsident und Top-Vermittler zurück.

Friedensnobelpreis an Ex-Präsident Ahtisaari

10.10.2008 Das Nobelkomitee des norwegischen Parlaments in Oslo hat den finnischen Ex-Präsidenten Martti Ahtisaari mit dem Friedensnobelpreis 2008 ausgezeichnet. Der 71-jährige Diplomat und ehemalige stellvertretende UNO-Generalsekretär wird für zahlreiche internationale Vermittlerdienste zur Beendigung von Kriegen und Konflikten, insbesondere seine Kosovo-Tätigkeit, geehrt. Friedensnobelpreis an Athisaari  | Ban Ki Moon gratuliert

13. Wiener SeniorInnentreff wird eröffnet

30.09.2011 Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2008, eröffnen Vizebürgermeisterin Grete Laska und Bezirksvorsteher Mag. Thomas Blimlinger in der Ahornergasse 11 im 7. Bezirk den 13. Wiener "SeniorInnentreff", wie die neue Generation von Pensionistenklubs genannt wird.

Teuerungsrate in Rumänien im September auf 7,3 Prozent gesunken

10.10.2008 In Rumänien ist die jährliche Teuerungsrate im September auf 7,3 Prozent gesunken, nach einem Drei-Jahresrekord von 9,04 Prozent zwei Monate davor. Wie das Nationale Institut für Statistik (INS) am Freitag in Bukarest berichtete, stiegen die Konsumpreise im September gegenüber August um 0,4 Prozent.

Die heißesten Frauen der Welt

10.10.2008 Das britische Magazin „Zoo“ hat eine Liste mit den heißesten Frauen der Welt erstellt. Darunter befinden sich Schauspielerinnen, Models, Sängerinnen und Sportlerinnen. Pics  Video im Bericht

Britney zeigt sich von ihrer netten Seite

10.10.2008 Britney Spears hat einer Schule im New Yorker Stadtteil Bronx einen Scheck über 10.000 US-Dollar überreicht.    [Video im Text]

Neue Runde der Zypern-Wiedervereinigungsgespräche

10.10.2008 Die im September aufgenommenen Verhandlungen zwischen griechischen und türkischen Zyprioten über die Wiedervereinigung der geteilten Mittelmeerinsel werden am Freitag fortgesetzt. Die Gespräche zwischen Präsident Demetris Christofias und dem türkischen Volksgruppenchef Mehmet Ali Talat sind zuletzt wegen staatsrechtlicher Definitionsfragen ins Stocken geraten.

Geburtenzahl im Jahr 2008 bisher leicht gestiegen

10.10.2008 Die Zahl der Geburten in Österreich ist im Vergleich zum Vorjahr bisher leicht gestiegen. Laut Geburtenstatistik erblickten bis Ende August genau 50.699 Babys das Licht der Welt.

Lufthansa will Alitalia mitverwalten

10.10.2008 Lufthansa will bei Alitalia einsteigen und die Zukunft der italienischen Fluggesellschaft mitbestimmen.

61-Jährige in Lochau mit Messerstichen getötet

10.10.2008 Lochau - Mordverdacht in Vorarlberg: Eine 61-jährige Frau ist am späten Donnerstagabend mit mehreren Messerstichen in ihrer Wohnung in Lochau im Bezirk Bregenz getötet worden. VOL Live am Tatort  | Mord in Lochau 

Sie singt, tanzt und zeigt, was wesentlich ist

10.10.2008 Nenzing - Dass es in ihrer Heimat Orte gibt, die einen anderen Zugang zur Geschichte ermöglichen als jenen über Daten und Fakten, beschäftigt Sarah Schlatter schon seit einigen Jahren.

Putzfrau stahl Pensionistin Geld und Schmuck um 42.000 Euro

10.10.2008 Das Vertrauen ihrer Arbeitgeberin hat eine 44-jährige Reinigungskraft in Graz schamlos ausgenützt: Die Frau staubte Ende September bei der 87-jährigen Pensionistin Schmuck und Bargeld im Wert von rund 42.000 Euro ab.

Schönheitschirurgie, Sexreisen, Burn-out-Flucht

10.10.2008 Wellnessferien, Single-Reisen und Urlaub als Gegensteuerung zum drohenden Burn-out-Syndrom - diese Tourismustrends erwarten Meinungsforscher des Linzer "market"-Instituts für das Jahr 2030.