AA

Steirer misshandelte eigene Mutter

2.09.2008 Ein 32-Jähriger aus Graz-Umgebung soll die eigene Mutter mit dem Umbringen bedroht und über mehrere Wochen hinweg misshandelt haben. Als er in der Nacht auf Dienstag erneut auf die 68-Jährige losging, erstattete die Frau schließlich Anzeige.

Fekter kritisiert Kandidatur von inhaftierten Tieraktivisten

2.09.2008 Scharfe Kritik an der Nominierung von in U-Haft befindlichen Tieraktivisten als Grüne-Kandidaten für die Nationalratswahl hat ÖVP-Innenministerin Maria Fekter geübt.

KV-Verhandlungen bei AUA wenn Partner feststeht

2.09.2008 Die Austrian Airlines (AUA) verschieben ihre jährlichen Verhandlungen für einen neuen Kollektivvertrag (KV) für ihre Angestellten auf die Zeit, wenn der künftige Partner für die Airline gefunden ist.

Österreichische Soldaten exerzieren am Roten Platz

2.09.2008 Soldaten des Österreichischen Bundesheeres exerzieren ab kommendem Sonntag in Moskau: Bis zum 15. September nimmt eine Formation der Garde am internationalen "Moscow Military Tattoo", genannt Kremlinzoria teil, berichtete das Bundesheer.

Donauinselfest: Neuheiten zum Jubiläum

2.09.2008 Erstmals in der Geschichte des Donauinselfestes startet heuer das crossmediale Projekt Donauinselfestradio. Einerseits als Livestream im Internet und andererseits als terrestrisches, analoges Eventradio auf der Frequenz 99,4 MHz im Bereich der Donauinsel in Wien.

Thomas Godoj wird Vater

2.09.2008 Der Sieger der letzten Staffel der RTL-Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" Thomas Godoj wird Vater.  

Inflation: Scharfe Kritik aus SPÖ an Bartensteins "Untätigkeit"

2.09.2008 Scharfe Kritik an der Wettbewerbspolitik von Wirtschaftsminister Martin Bartenstein (V) kommt aus der SPÖ. Justizsprecher Hannes Jarolim warf dem Minister am Dienstag auf einer Pressekonferenz "Untätigkeit" im Kampf gegen die Teuerung vor.

Mit den Öffis zum Donauinselfest

30.09.2011 Mehr als drei Millionen Besucher werden beim 26. Donauinselfest erwartet. Parkplätze im Nahbereich der Insel werden Mangelware sein, glaubt der ÖAMTC. 

Freiheitliche: "Eine Gesundheitsreform für den Patienten"

2.09.2008 Bregenz - Die Freiheitlichen betonen, dass die Notwendigkeit einer Reform im Gesundheitswesen unbestritten und hauptsächlich finanziell bedingt sei. Die Ursachen für die finanziellen Probleme der Gebietskrankenkassen seien vielfältig:  Pressekonferenz  | Interview 

Eröffnung der Street Art Passage Vienna, quartier21/MQ

30.09.2011 Am 12. September wird im MuseumsQuartier Wien eine weitere Themenpassage eröffnet. Neben der TONSPUR_passage und der KABINETT comic passage wird die neue Street Art Passage Vienna somit die dritte vom quartier21 initiierte, permanent bespielte Passage im MuseumsQuartier sein.

SPÖ im Aufwind - ÖVP defensiv

2.09.2008 Die SPÖ befindet sich dreieinhalb Wochen vor den Nationalratswahlen im Aufwind, die ÖVP agiert eher defensiv. In diesem Urteil sind sich die Meinungsforscher Werner Beutelmeyer, Peter Hajek und Peter Filzmaier einig.

MUMOK testet Gratiseintritt für Kinder und Jugendliche

30.09.2011 Das Museum moderner Kunst (MUMOK) startet einen Probelauf für den geplanten Gratiseintritt: Von 8. September bis 31. Oktober zahlen Kinder und Jugendliche im MUMOK keinen Eintritt.

Zukunft der "Wiener Bezirkszeitung" entscheidet sich demnächst

2.09.2008 In den nächsten Tagen könnte sich die weitere Zukunft des Gratis-Wochenblattes "Wiener Bezirkszeitung" entscheiden. Haupteigentümer ist die feibra GmbH, ein Tochterunternehmen der Österreichischen Post, die ihre Beteiligung von 74,9 auf 25,1 Prozent reduzieren will.

Nur das BZÖ hat kein Direktmandat

2.09.2008 Von den fünf Parlamentsparteien hat nur das BZÖ kein Direktmandat. Die Orangen hofften bei der Wahl 2006 zwar auf eines im Wahlkreis Kärnten Ost, verfehlten es aber klar.

Vic Beckham schluckte 10.000 Euro

2.09.2008 Victoria Beckham jetzt fast 10.000 Euro für Champagner aus. Das Ex-Spice Girl feierte mit seinen Freunden im 'Ithaca' in Manchester eine Party zur Markteinführung ihres neuen Parfums 'Signature'. 

Wahlkampfspenden für Obama in Nigeria beschlagnahmt

2.09.2008 Bei einem Galadinner in Nigeria haben Geschäftsleute des westafrikanischen Landes 74 Millionen Naira (etwa 430.000 Euro) Spenden für den US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama gesammelt.

Ausbruch von Seuchen in Indien befürchtet

2.09.2008 Nach den schweren Überschwemmungen in Indien und Nepal fürchten Helfer nun den Ausbruch von Seuchen in den mit Hunderttausenden Flutopfern überfüllten Notunterkünften.

Friedhofsbeamte wegen Leichenfledderei festgenommen

2.09.2008 Um Grabstellen neu verpachten zu können, haben Friedhofsbeamte in Hongkong gegen Bestechung noch nicht verweste Leichen ausgegraben.

Zu laute Kirchenglocken: 60.000 Euro Schadenersatz

2.09.2008 Wegen zu lauter Kirchenglocken hat ein Gericht einer Italienerin knapp 60.000 Euro Schadenersatz zugesprochen. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass das markerschütternde Geläute das Leben der pensionierten Lehrerin in den vergangenen 23 Jahren ruiniert hat.

Brigittenau: Rund zehn Kilo Cannabis sichergestellt

2.09.2008 Rund zehn Kilo Cannabis sind vergangene Woche in einer Wohnung in Wien-Brigittenau sichergestellt worden. Zuvor hatten Fahnder am Flughafen Wien in Schwechat eine Postsendung abgefangen, in der sich etwa 250 Gramm Marihuana befanden.

Katzen bei Schlafzimmerbrand gerettet

2.09.2008 Aus noch unbekannter Ursache fingen am Dienstag, um etwa 9.15 Uhr, in einem Wohnhaus am Hofstättenweg die Einrichtungsgegenstände des Schlafraumes Feuer. Die Wiener Feuerwehr löschte unter Atemschutz den Brand.

Jugendbande richtete in Linz 70.000 Euro Schaden an

2.09.2008 Eine Jugendbande hat in Linz 70.000 Euro Schaden angerichtet. Die 14 Verdächtigen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren sollen im Laufe eines Jahres 100 Einbrüche, Diebstähle und Vandalenakte begangen haben.

"Gustav" - Mindestens sieben Tote in den USA

2.09.2008 Wegen des Hurrikans "Gustav" sind im US-Bundesstaat Louisiana mindestens sieben Mensch ums Leben gekommen. Vier Menschen starben bei Unfällen während der Evakuierung, wie US-Medien am Dienstag unter Berufung auf die Behörden berichteten.

Ball-Training für Schildkröten im Tiergarten Schönbrunn

2.09.2008 "Schupf den Ball!" - so lautet die neue Herausforderung für die Riesenschildkröten im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Im Rahmen eines Forschungsprojektes lernen die Reptilien bunte Bälle zu entdecken und anzustupsen.

Das hört Margit Schmid

2.09.2008 Für die Geschäftsführerin der Inatura in Dornbirn, Margit Schmid, ist Musik absolut überlebensnotwendig. Hier geht's zur Top10-Playlist!

290.715 Euro für SOS-Kinderdorf!

2.09.2008 Das NIVEA Familienfest erzielte heuer ein Ergebnis der Superlative zugunsten von SOS-Kinderdorf. Beim großen Tourfinale am 31. August 2008 in Wien am Heldenplatz überreichte Dr. Ulrich Schmidt, einen Scheck in neuer Rekordhöhe von 290.715 Euro an SOS-Kinderdorf Geschäftsführer.

McCains Vize Palin nicht genügend überprüft?

2.09.2008 In den USA hält der Wirbel um die Vizekandidatin des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers John McCain, Sarah Palin, weiter an.

Männliche Leiche aus der Donau in Wien geborgen

2.09.2008 Eine Wasserleiche ist Montag früh von einem Spaziergänger auf der Wiener Donauinsel im Bereich der Lobau entdeckt worden. Bei dem Toten handelt es sich um einen 53 Jahre alten Wiener, den seine Ehefrau bereits als vermisst gemeldet hatte.

Bei deutschen Krankenkassen fast eine Milliarde Defizit

2.09.2008 Deutschlands gesetzliche Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2008 ein Defizit von rund 940 Millionen Euro eingefahren. Dies teilte das deutsche Gesundheitsministerium am Dienstag in Berlin mit.

93-Jähriger in Hallein vermisst

2.09.2008 Ein 93-Jähriger ist seit Montag in Hallein im Salzburger Tennengau abgängig. Eine Suchaktion nach dem an Altersdemenz und Verfolgungswahn leidenden Greis blieb bisher erfolglos, teilte die Polizei mit.

WAZ will Rolle der "Kronen Zeitung" nicht kommentieren

2.09.2008 Die deutsche WAZ, neben der Familie Dichand Hälfteeigentümer der "Kronen Zeitung", will sich zur aktuellen Rolle des Blattes und ihres Herausgebers Hans Dichand als Wahlkampfunterstützer von SPÖ-Spitzenkandidat Werner Faymann nicht äußern.

Mann in Wien Donaustadt ertrunken

2.09.2008 Auf der Wiener Donauinsel wurde im Bereich der Lobau am Morgen des 1. September 2008 eine leblose, im Wasser treibende Person wahrgenommen.

Archäologie zum Angreifen

2.09.2008 Getreide mahlen, Feuer machen oder Brot backen wie im Altertum: Einblick in Lebensumstände von Menschen älterer Epochen gibt die Wiener Stadtarchäologie.

Österreicher sind keine "Jobhopper"

2.09.2008 Die Österreicher sind keine "Jobhopper". 75 Prozent wollen ihren Arbeitsplatz überhaupt nicht wechseln. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Linzer Personal-Leasing-Firma Hofmann.

Buchinger präsentiert neuen Internet-Auftritt des BMSK

2.09.2008 Mit einem neuen Design und einem erweiterten Informationsangebot präsentiert sich ab sofort der Internet-Auftritt des Bundesministeriums für Soziales und Konsumentenschutz.

Warnung vor Rückkehr nach New Orleans

2.09.2008 Die Metropole New Orleans hat den Hurrikan "Gustav" glimpflich überstanden. Der Wirbelsturm hat inzwischen über Land weiter an Kraft verloren und wurde zum Tropensturm herabgestuft.

Republikaner-Parteitag im Zeichen von "Gustav"

2.09.2008 Im Zeichen des Hurrikans "Gustav" haben die US-Republikaner am Montag ihren Wahlparteitag in Minneapolis-St. Paul (Bundesstaat Minnesota) eröffnet.

"Gustav" - Alle Österreicher wohlauf und in Sicherheit

2.09.2008 "Alle 30 Österreicher, die in New Orleans registriert sind, haben sich bei uns gemeldet. Sie sind wohlauf und in Sicherheit", teilte Peter Launsky-Tieffenthal, Sprecher des österreichischen Außenministeriums, am Dienstag der APA mit.

Pröll gegen Obmann-Debatte in der ÖVP

2.09.2008 Trotz der stagnierenden Umfrage-Werte der ÖVP, die in den jüngsten Umfragen von der SPÖ überholt wurde, hat sich Umwelt- und Landwirtschaftsminister Josef Pröll am Dienstag gegen eine Obmann-Debatte in der Volkspartei gewandt.