AA

Reformer drängen Khatami zur Präsidentschaftskandidatur

13.10.2008 Im Zusammenhang mit der am Montag vom früheren iranischen Präsidenten Mohammed Khatami eröffneten Konferenz zur "Religion in der modernen Welt" drängen Reformer Khatami zur Kandidatur bei den iranischen Präsidentschaftswahlen im Juni 2009. Khatami lädt zu Religionskonferenz

Mädchen mit den Schwefelhölzern: H.C.Andersen für Erwachsene

13.10.2008 Ein kleines Mädchen soll am Silvesterabend Schwefelhölzer verkaufen gehen. Draußen ist es kalt und es schneit. Mit bloßem Kopf und nackten Füßen bietet es seine Hölzchen an, doch keiner kauft eins oder schenkt ihm einen Schilling.

Bruni intervenierte für Ex-Terroristin

13.10.2008 Die Ex-Terroristin Marina Petrella hat es der fran­zö­sischen Präsidentengattin Carla Bruni-Sarkozy zu ver­dan­ken, dass sie nicht nach Italien ausge­liefert wird.    [Video im Text]

Polizei in Thailand nutzte laut Untersuchung explosives Tränengas

13.10.2008 Die thailändische Polizei hat bei Protesten in der vergangenen Woche mit drei Toten laut einem Untersuchungsbericht chinesisches Tränengas benutzt, das einen gefährlichen Sprengstoff enthielt. Das Gas war durch die Beimischung des Explosivstoffs kräftig genug, Löcher in den Straßenboden oder Metallgegenstände zu reißen, wie eine Untersuchung forensischer Experten und einer Menschenrechtskommission feststellte.

Präsident Juschtschenko besteht auf Neuwahlen in der Ukraine

13.10.2008 Im Streit um Neuwahlen in der Ukraine hat Präsident Viktor Juschtschenko Regierungschefin Julia Timoschenko vor einer Blockadehaltung gewarnt. Eine vorgezogene Parlamentswahl sei der einzige Ausweg aus der Krise, sagte Juschtschenko nach Angaben der Agentur Interfax am Montag in Kiew. Die Präsidialverwaltung kündigte an, die für die Abstimmung nötigen 417 Millionen Griwna (60 Millionen Euro) selbst aus dem nationalen Reservefonds bereitzustellen.

Salmas Oberweite sorgt für Furore

13.10.2008 Anfang Oktober staunten die Zuseher von "Wetten, dass ..." über Salma Hayeks Dekolleté. Nun hat sich die Actrice wieder sehr aufreizend gezeigt. Salma als "Lady in Red"   | Video im Bericht

Identität des Toten in Floridsdorf geklärt

13.10.2008 Nachdem Samstagnachmittag eine unbekannte männliche Leiche in Wien-Floridsdorf gefunden wurde, gelang es der Polizei nach intensiven Ermittlungen die Identität des Toten zu klären.

J.Lo wiederholt ihren Hochzeitsschwur

13.10.2008 Mehr als vier Jahre nach ihrer Hochzeit haben Popstar Jennifer Lopez und ihr Mann Marc Anthony ihren Hochzeitsschwur erneuert.   [Video im Text]

Umweltminister beraten über Klimaabkommen

13.10.2008 Umweltminister aus mehr als 30 Staaten sind in Polen zu Beratungen über ein neues weltweites Abkommen zum Klimaschutz zusammengetroffen.

60. Frankfurter Buchmesse startet

13.10.2008 Der digitale Umbruch in der Buchbranche ist eines der großen Themen auf der Frankfurter Buchmesse die am Dienstag offiziell eröffnet wird.

Landeshauptleute-Konferenz wurde abgesagt

13.10.2008 Die für Donnerstag und Freitag in Vorarlberg angesetzte Landeshauptleute-Konferenz ist am Montag wegen des Todes von Jörg Haider (B) abgesagt worden. Die Landeshauptleute wollten ein Zeichen setzen, indem sie an der Verabschiedung ihres Kärntner Amtskollegen teilnehmen und der Familie ihr Beileid aussprechen, hieß es aus dem Büro des Vorarlberger Landeshauptmanns Herbert Sausgruber (V). Über einen allfälligen Ersatztermin wurde vorerst nichts bekannt.

Tankstelle in Wien Favoriten überfallen

13.10.2008 Ein maskierter Täter überfiel gestern Abend eine Tankstelle im 10. Bezirk und flüchtete mit dem erbeuteten Bargeld. Der Tankwart kam zum Glück mit dem Schrecken davon.

Frankreichs Rettungsplan bis zu 300 Mrd. Euro schwer

13.10.2008 Frankreichs Rettungsplan für die Banken soll 300 Milliarden Euro umfassen. Das sagte Präsident Nicolas Sarkozy nach einer Kabinettssitzung am Montag in Paris.

Weltgipfel der Landwirte in Turin

13.10.2008 Lebensmittel als wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Ressource: Diesem Thema ist die Veranstaltung "Terra Madre" ("Mutter Erde") gewidmet, einen Weltgipfel der Bauern, der vom 23. bis 27. Oktober in Turin stattfindet.

AUA fürchtet bei späterer Privatisierung großen Schaden

13.10.2008 Der börsenotierte heimische Carrier AUA besteht auf einer raschen Privatisierung. "Verzögerungen im Privatisierungsprozess würden wegen der sich zuspitzenden wirtschaftlichen Lage Anpassungen erzwingen, die auch eine spätere Privatisierung nicht wieder heilen könnte. So würden Wert vernichtet und eine mögliche positive Entwicklung von Austrian Airlines mit einem Partner gefährdet", schreibt das Unternehmen am Montag in einer Aussendung.

EU droht Simbabwe mit weiteren Sanktionen

13.10.2008 Angesichts der Krise um die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit in Simbabwe hat die Europäische Union dem afrikanischen Land mit weiteren Sanktionen gedroht.

Dieter Bohlen musste im Stroh schlafen

13.10.2008 Dieter Bohlen musste auf Sylt im Stroh schlafen, weil ihm niemand ein Hotelzimmer geben wollte.  | Überfalls-Prozess    [Video im Text]

Finanzkrise: Die bisherigen staatlichen Hilfsmaßnahmen

13.10.2008 Die weltweite Finanzkrise hat die Regierungen in den vergangenen Wochen immer wieder zum Eingreifen gezwungen. Die Pläne Österreichs werden heute um 15.00 Uhr präsentiert.

Bauern müssen Strafe zahlen

13.10.2008 Österreichs Milchbauern müssen wieder Strafe zahlen, weil sie die Milchquote überschritten haben. Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch 2007/ 08 (April bis März) die erlaubte Liefermenge um 3,2 Prozent überschritten.

Zahlreiche Besucher bei der Vienna Design Week

13.10.2008 Gestern ging die Neuauflage der Vienna Design Week mit einem Chill Out in der Bombay Sapphire Lounge zu Ende. Insgesamt zog es rund 18.000 Designhungrige zu 60 VDW-Veranstaltungen an 44 Locations.

Österreichs 10 größte Banken

13.10.2008 Gemessen an der Bilanzsumme ist die Bank Austria derzeit die größte Bank Österreichs. Mit einer Bilanzsumme von 209,2 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2007 hat sie die Erste Bank (200,5 Mrd. Euro) überholt.

Paris setzt Eurogruppen-Plan um - 300 Mrd. Garantien für Banken

13.10.2008 Einen Tag nach dem Krisengipfel der Eurostaaten in Paris hat Frankreich am Montag seinen Beitrag zum Sanierungsplan auf den Weg gebracht. Dieser sieht nach Informationen aus Bankenkreisen eine Staatsgarantie von 300 Mrd. Euro zur Belebung des Kreditgeschäfts der Banken untereinander vor.

Pröll für Regierungsverhandlungen mit SPÖ

13.10.2008 ÖVP-Obmann Pröll möchte so rasch wie möglich Regierungsverhandlungen mit der SPÖ aufnehmen und sich diesen Schritt am Dienstag bei einem Bundesparteivorstand der Volkspartei absegnen lassen. Pröll in Wort und Bild  | Die Knackpunkte | Kritik der Oppositionsparteien

Wirtschafts-Nobelpreis geht an Paul Krugman

13.10.2008 Der diesjährige Wirtschafts-Nobelpreis geht an den US-Forscher Paul Krugman. Krugman erhielt den Preis für seine "Handels- und Standortanalysen".

Wegen Drogen kein "Brit Award" für George

13.10.2008 Nach seinem jüngsten Drogenskandal ist der britische Popsänger George Michael von dem renommierten britischen Musikpreis "Brit Awards" ausgeschlossen worden.    [Video im Text]

CSU beschließt Koalitionsverhandlungen mit FDP

13.10.2008 Zwei Wochen nach der Landtagswahl im deutschen Bundesland Bayern hat der CSU-Vorstand die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der FDP beschlossen. Das sagte der designierte CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer heute nach einer CSU-Vorstandssitzung.