AA

Verkehrsunfall in Wien Währing

8.10.2008 Ein dreijähriges Kind lief urplötzlich auf die Fahrbahn. Ein herannahendes Fahrzeug konnte trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten. Das Kind wurde von dem Auto erfasst.

Zimmerbrand in Wien Liesing

8.10.2008 In einer Wohnung in der Dirmhirngasse in Wien Liesing verursachte ein defekter Fernsehapparat am Abend des 07. Oktober 2008 einen Brand.

Gefährliche Drohung in Wien Favoriten

8.10.2008 Zwei junge Frauen erlebten eine großen Schreck, als sie gestern Abend ein Gespräch auf der Straße führten: Ein unbekannter Mann näherte sich ihnen und zückte plötzlich eine Pistole.

Russland schließt Rückzug in Georgien ab

8.10.2008 Russland hat mit dem Rückzug der letzten seiner im georgischen Kernland um die abtrünnige Region Südossetien stationierten Truppen begonnen. Die Soldaten räumten am Mittwoch einen größeren Kontrollpunkt in der Ortschaft Karaleti an einer Straße nach Südossetien.

Thailands Regierungschef rechtfertigt Vorgehen der Polizei

8.10.2008 Einen Tag nach den blutigen Unruhen mit Hunderten von Verletzten in Thailand hat Ministerpräsident Somchai Wongsawat gegenüber ausländischen Botschaftern das brutale Vorgehen der Polizeikräfte gerechtfertigt.

Operation geglückt

8.10.2008 Die Tagesklinik Währing hat am 2. Oktober offiziell ihre Pforten geöffnet. Die Privatklinik ist ein erster Schritt hin zur Aufwertung der Kreuzgasse.

Theater KOSMOS: "Fressen Lieben Kotzen"

8.10.2008 Eindringlich, schonungslos aber ohne Selbstmitleid oder Sentimentalität wird hier ein Krankheitsbild dokumentiert, das als Synonym für den Hunger nach Leben gelten kann.

Treffen mit Taliban auf Einladung Saudi-Arabiens

8.10.2008 Vertreter aller politischen Strömungen in Afghanistan haben laut BBC mit Taliban-Führern über eine Beilegung des Konflikts gesprochen. An einem Festmahl während des islamischen Fastenmonats Ramadan hätten auf Einladung des saudiarabischen Königs Abdullah neben drei Ex-Taliban-Führern auch der Bruder des afghanischen Präsidenten Karzai, sowie der frühere pakistanische Premier Sharif teilgenommen.

Rot und Blau streiten über Bau

8.10.2008 Sechzig Bürger kamen zu einer Versammlung über die geplante Fun- und Sporthalle. Die Meinungen über das Klima der Diskussion könnten nicht unterschiedlicher sein.

Über 1.000 Flüchtlinge auf Lampedusa eingetroffen

8.10.2008 Über 1.000 Flüchtlinge sind in 24 Stunden auf der Insel Lampedusa zwischen Sizilien und Tunesien eingetroffen. Zwölf Flüchtlingsboote wurden aufgegriffen. Im Auffanglager der 20 Quadratkilometer großen Insel befinden sich über 1.500 Menschen, teilten die Behörden mit.

Fischer erteilte Faymann Auftrag zur Regierungsbildung

8.10.2008 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch im Rahmen eines gut einstündigen Gesprächs in der Hofburg SPÖ-Chef Werner Faymann den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt.

Europas Leitbörsen zur Eröffnung auf Talfahrt

8.10.2008 Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Mittwoch nach der kurzen Verschnaufpause am Dienstag erneut mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Der Euro-Stoxx-50 verlor 3,62 Prozent auf 2.775,24 Zähler. Der DAX büßte 3,79 Prozent auf 5.124,86 Punkte ein. Der CAC-40 gab 4,12 Prozent auf 3.578,54 Einheiten ab.

Faymann will Pröll bereits morgen treffen

8.10.2008 Geht es nach SPÖ-Chef Werner Faymann, könnte es bereits am Donnerstag zu Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP kommen. "Ich würde beabsichtigen, dass wir uns schon morgen treffen", sagte er vor der Zusammenkunft mit Bundespräsident Fischer.

Drei junge Menschen starben bei Verkehrsunfall in Oberbayern

8.10.2008 Beim Zusammenstoß eines Kleinwagens mit einem Autotransporter sind am Mittwoch nahe Bad Tölz drei junge Menschen ums Leben gekommen. Drei weitere Insassen wurden schwer verletzt, wie das Polizeipräsidium Oberbayern in München mitteilte.

Frauen sprechen an ihren fruchtbaren Tagen mit höherer Stimme

8.10.2008 An ihren fruchtbaren Tagen sprechen Frauen mit einer höheren Stimme. Das haben Tests mit 69 Studentinnen und Mitarbeiterinnen der Universität von Kalifornien in Los Angeles (UCLA) gezeigt.

Strache leugnet "Kopf-Kopie"

8.10.2008 Das selbe Gesicht auf unterschiedlichen Oberkörpern. Wir sprechen Strache auf die Bilder an und stossen auf Unverständnis. Angeblich sei das alles "Unfug!". Video: 

"Großer Dragan" schmuggelte Heroin im Reisebus

8.10.2008 Unter dem Szene-Namen "Großer Dragan" soll ein 41-jähriger Serbe Heroin im Wert von 20.000 Euro mit einem Reisebus nach Wien geschmuggelt und verkauft haben.

Schuss auf Krankentransporter in Wien

8.10.2008 Mit einer automatischen Steinschleuder dürfte ein Unbekannter am vergangenen Wochenende auf einen Rettungswagen des Grünen Kreuzes gefeuert haben, als dieser unterwegs in ein Krankenhaus was.

Schwarzenegger fordert Ende der Wahl-Untergriffe

7.10.2008 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat die US-Präsidentschaftskandidaten aufgerufen, ihre Schlammschlacht zu beenden und zu den Sachfragen zurückzukehren. John McCain und Barack Obama verschwendeten Zeit mit gegenseitigen Anschuldigungen, die nichts mit dem Themen zu hätten, die die Amerikaner interessierten, sagte der Republikaner am Dienstag in San Francisco.

Offizielles Österreich feierte Fischers 70er

7.10.2008 Bundespräsident Fischer wollte zwar kein allzu großes Aufsehen, offizielle Feierlichkeiten anlässlich seines 70. Geburtstags ließen sich aber nicht ganz vermeiden. In der Hofburg stellten sich am Dienstag zahlreiche Gratulanten ein. Die mit der Präsentation einer Sonderbriefmarke begonnenen Festivitäten endeten am Abend mit einem offiziellen Abendessen im Parlament.

"Messenger" sendete spektakuläre Merkur-Bilder

7.10.2008 Die US-Raumsonde "Messenger" hat am Dienstag erste Fotos über bisher unbekanntes Terrain auf dem Planeten Merkur zur Erde gesendet. Es handle sich um "spektakuläre Bilder" des mit Kratern übersäten Planeten, erklärte die US-Raumfahrtbehörde NASA. Insgesamt werden rund 1.200 Bilder erwartet. Ziel ist es, möglichst die gesamte Oberfläche des kleinsten Planeten unseres Sonnensystems zu kartieren.

Erstes Gespräch zwischen Haider und Pröll

7.10.2008 Das erste offizielle Gespräch zwischen ÖVP-Obmann Pröll und BZÖ-Chef Haider am Dienstagabend ist "konstruktiv", aber ohne konkrete Ergebnisse verlaufen. "Wir haben über Chancen und Möglichkeiten, die sich nach der Wahl ergeben, gesprochen", resümierte Haider nach dem Treffen vor Journalisten. Auch vonseiten der ÖVP war von einem "sehr konstruktiven" Gespräch die Rede.

"Überfall! Geld her!" in der Favoritenstraße

7.10.2008 Am Dienstag um 10.45 Uhr beraubte ein maskierter Täter eine Bankfiliale Wien Wieden, Favoritenstraße. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich vier Angestellte und 2 Kunden in der Bank.

Steirischer Bauer hält Knecht 25 Jahre wie Sklaven

7.10.2008 Ein Bergbauer soll einen 55-jährigen Behinderten 25 Jahre lang wie einen Sklaven gehalten und geschlagen haben.

Paris setzt auf zeitweise Banken-Verstaatlichung

7.10.2008 Anders als in Österreich will die Regierung in Frankreich bei Bankenpleiten nicht die Einlagen von Kontoinhabern und Sparern staatlich garantieren.

Bank of America mit Gewinneinbruch

7.10.2008 Der US-Finanzkonzern Bank of America verschafft sich nach einem schweren Gewinneinbruch eine massive Kapitalspritze und halbiert die Dividende.

Hessen: Ypsilanti schließt Koalition mit Linkspartei nicht aus

7.10.2008 Die hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti schließt auch eine Koalition mit der Linkspartei mittelfristig nicht mehr aus. Dies sei innerhalb "der nächsten ein, zwei Jahre" möglich, sagte Ypsilanti am Montagabend in der ARD-Sendung "Beckmann". Ypsilanti in der Sendung "Beckmann" 

Energie aus Hundekot

7.10.2008 In Wien leben rund  60.000 angemeldete Hunde. Und die produzieren wertvollen Kot. Denn durch ökonomisches Verbrennen der Exkremente könnte die ganze Stadt mit Energie versorgt werden. Video: 

Ponto-Witwe empört über RAF-Film

7.10.2008 Die Witwe des 1977 von RAF-Terroristen erschossenen Bankiers Jürgen Ponto reagiert empört auf den Kinofilm "Der Baader-Meinhof-Komplex".

Stadt Wien verdoppelt Heizkostenzuschuss auf 200 Euro

7.10.2008 Die Stadt Wien verdoppelt den Heizkostenzuschuss. Im kommenden Winter zahlt das Rathaus Beziehern niedriger Einkommen 200 Euro für warme Wohnungen dazu.

Schulbuslenker mit 1,98 Promille in Niederösterreich gestoppt

7.10.2008 Ein Schulbuslenker mit umgerechnet 1,98 Promille Alkohol im Blut ist am Dienstag in einer Gemeinde im Bezirk Scheibbs gestoppt worden. Der 52-Jährige hatte mit dem Fahrzeug in der Nähe von Gleisen umgedreht.

Seehofer bald neuer bayerischer Ministerpräsident

7.10.2008 Im Ringen um das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten ist die Entscheidung zugunsten des deutschen Agrarministers Horst Seehofer gefallen. Der bayerische Wissenschaftsminister Thomas Goppel und Innenminister Joachim Herrmann hätten ihre Kandidaturen für das Amt zurückgezogen.