AA

EU erhöht Mindestgarantie für Sparguthaben auf 50.000 Euro

7.10.2008 Die EU-Finanzminister haben sich bei ihrem Treffen in Luxemburg darauf verständigt, dass die Mindestgrenze für die Absicherung von Sparguthaben bei Bankpleiten auf 50.000 Euro angehoben wird. Anhebung für Österreich

Favoriten: Zögern schlug Räuber in die Flucht

7.10.2008 Das einfache Zögern des Taxilenkers hatte ihn gerettet: Zwei Männer stiegen zu dem Fahrer in den Wagen und gaben vor, ganz gewöhnliche Kunden zu sein, bevor sie eine Waffe zogen.

Salzburger Arzt wegen Mordes vor Gericht

7.10.2008 In muss sich seit Dienstag ein pensionierter Arzt nach geleisteter Sterbehilfe verantworten. Der frühere Lungenarzt Helmut Wihan (67) steht wegen des Verdachts des Mordes vor den Geschworenen. Bilder vom Prozess  | "Die können mich nicht einsperren" 

Schwerer Raub in Wien Leopoldstadt

7.10.2008 Am 06. Oktober 2008 war die Angestellte eines Geschäftes am Mexikoplatz in Wien Leopoldstadt kurz vor 18.00 Uhr mit zum Zusperren und Scharfmachen der Alarmanlage beschäftigt.

Gefährliche Drohung der anderen Art

7.10.2008 In der Hawlicekgasse in Wien Floridsdorf geriet eine Gruppe junger Männer am 06. Oktober 2008 gegen 18.15 Uhr mit einem Pensionisten in Streit, weil sich der Ältere über das sinnlose Herumfahren mit dem Auto ärgerte.

Michael Moore: Neuer Film im Internet

7.10.2008 Kurz vor dem Wahltermin in den USA hat Filmemacher Michael Moore einen neuen Film ins Internet gestellt. Sein neuer Streifen trägt den Namen "Slacker Uprising" ("Aufstand der Drückeberger").

Hypo Real Estate: Konzernchef Funke geht

7.10.2008 Der Chef des angeschlagenen Immobilienfinanzieres Hypo Real Estate, Georg Funke, hat seinen Posten auf massiven Druck aus Berlin hin geräumt. Nach tagelangen Rücktrittsforderungen legte der 53-jährige seine Ämter mit sofortiger Wirkung nieder. 50 Mrd Paket für HRE erlassen | Rücktritt von Funke 

Roman über Hitlers Liebesleben

7.10.2008 In einer kühnen literarischen Idee hat der österreichische Autor Uwe Bolius einen Roman über das Verhältnis von Adolf Hitler mit dessen Halbnichte Geli Raubal geschrieben.

Proteste in Thailand eskalierten

7.10.2008 Mit einem blutigen Polizeieinsatz gegen tausende Demonstranten in Bangkok eskalierten am Dienstag die Massenproteste gegen die thailändische Regierung. Ministerpräsident Somchai Wongsawat musste das belagerte Parlament im Hubschrauber fluchtartig verlassen. Premier lehnt Rücktritt ab

Sarah Wiener ist zurück

30.09.2011 Zu diesem Anlass kam die in Deutschland lebende österreichische Vorzeigeköchin Sarah Wiener extra nach Wien: Ihre neue Rezeptsammlung "Frau am Herd" ist da.

Eckhard Schneider geht nach Kiew

7.10.2008 Bregenz - Eckhard Schneider, ehemaliger Direktor des Kunsthaus Bregenz (KUB), ist zum Generaldirektor des Pinchuk Art Centre in Kiew ernannt worden.

"Picasso und die Meister" in Paris

7.10.2008 Sie gehört zu den teuersten und spektakulärsten Ausstellungen der letzten Jahrzehnte. Unter dem Titel "Picasso und die Meister" hat das Pariser Grand Palais nicht nur die bedeutendsten Werke des Spaniers vereint, sondern auch Meisterwerke seiner zahlreichen Vorbilder.

Schwere Vorwürfe gegen Lehman-Brothers Chef

7.10.2008 Der Chef der kollabierten US-Investmentbank Lehman Brothers, Richard Fuld, hat sich bei einer Anhörung im Kongress in Washington schwerer Vorwürfe erwehren müssen. Richard Fuld prangert fehlende Hilfe an 

Schlagabtausch zwischen McCain und Obama erwartet

7.10.2008 Die vorletzte Debatte im US-Präsidentschaftswahlkampf ist vor allem für den Republikaner John McCain ein entscheidende Bewährungsprobe. Sein Rivale von den Demokraten, Barack Obama, liegt jüngsten Umfragen beständig vorne, das Interesse der Bürger gilt immer mehr der Wirtschaft als McCains Lieblingsthema Außenpolitik und für die Aufholjagd bis zur Wahl bleibt ihm weniger als ein Monat Zeit.

Penzinger Wirtschaftspokal an Firma Mach-Holzbau

7.10.2008 Seit ihrer Gründung im Jahr 1954 ist die Firma Mach-Holzbau fixer Bestandteil des Wirtschaftslebens im 14. Bezirk und konnte über die Jahre hinweg zu einem der führenden Holzbauunternehmen in Wien und Umgebung heranwachsen.

Physik-Nobelpreis für spontane Symmetrie-Brechung

7.10.2008 Der Nobelpreis für Physik 2008 geht an den aus Japan stammenden US-Forscher Yoichiro Nambu vom Enrico Fermi Institute der University of Chicago sowie an zwei japanische Forscher. Physik Nobelpreis 

Sexy Pam zeigt sich freizügig

7.10.2008 Der Playboygründer Hugh Hefner staunte nicht schlecht, als die Ex-Badenixe auf seiner Geburtstagsfeier alle Hüllen fallen ließ.  |  |  [Video im Text]

Serie tödlicher Tauchunfälle in Oberösterreich

7.10.2008 Die Serie tödlicher Tauchunfälle in Oberösterreich reißt nicht ab. Am Montag starb ein 38-jähriger Deutscher aus Gelsenkirchen bei einem unkontrollierten Aufstieg im Attersee. Erst am Wochenende waren zwei deutsche Wassersportler im Vorderen Gosausee ums Leben gekommen.

Grüne stellen sich auf Opposition ein

7.10.2008 Die Grünen stellen sich "deutlich" auf die Oppositionsrolle ein. Das erklärte Neo-Parteichefin Glawischnig am Dienstag bei ihrer Antrittspressekonferenz. Mit Ausnahme einer Regierungsbeteiligung zusammen mit der FPÖ und dem BZÖ gab sie sich allerdings weiterhin gegenüber aller Formen der Zusammenarbeit offen.

Zweijährige überlebte Sturz aus Riesenrad

7.10.2008 Ein zwei Jahre altes Mädchen hat in Florida einen Sturz aus einem Riesenrad aus neun Metern Höhe unverletzt überlebt.

Furcht vor Kollaps britischer Banken

7.10.2008 Laut einem Medienbericht verhandeln britische Großbanken mit dem Staat über Finanzspritzen. An der Börse heizt das die Gerüchteküche kräftig an.  Merkel für abgestimmtes Vorgehen 

Projekt Blindenhund

7.10.2008 Unter dem Motto „Blind, na und? I hab’ an Hund“ sammelte das Ehepaar Michael und Michaela Deléglise seit Jahresbeginn Geld für die Anschaffung eines Blindenhundes für ihre blinde Nachbarin.

ÖVP-Chef Pröll trifft BZÖ-Obmann Haider

7.10.2008 Mit unterschiedlichen Erwartungen treffen heute die Parteichefs von ÖVP und BZÖ, Josef Pröll und Jörg Haider zu einem Gespräch in Wien zusammen. So will man von oranger Seite sehr wohl Alternativen zu einer Fortsetzung der Großen Koalition ansprechen, kündigte BZÖ-Generalsekretär Petzner an. Pröll ließ über die ÖVP-Bundespartei ausrichten, es handle sich um ein reines Vorstellungsgespräch.

Slowene in kroatischer Adria von Hai angegriffen

7.10.2008 Ein slowenischer Taucher ist am Montag in der Nähe der kroatischer Insel Vis von einem Hai angegriffen worden. Der 43-Jährige erlitt schwere Verletzungen am linken Unterschenkel und wurde mit einem Militärhubschrauber in das Krankenhaus in Split geflogen.

ÖVP-Chef Pröll trifft BZÖ-Obmann Haider

7.10.2008 Mit unterschiedlichen Erwartungen treffen heute die Parteichefs von ÖVP und BZÖ, Josef Pröll und Jörg Haider zu einem Gespräch in Wien zusammen. So will man von oranger Seite sehr wohl Alternativen zu einer Fortsetzung der Großen Koalition ansprechen, kündigte BZÖ-Generalsekretär Petzner an. Pröll ließ über die ÖVP-Bundespartei ausrichten, es handle sich um ein reines Vorstellungsgespräch.

Amy droht mit Selbstmord

7.10.2008 Bei Popdiva Amy Winehouse geht es wieder bergab: Sie droht ihren Freunden sogar mit Selbstmord. Sie schieben jetzt rund um die Uhr Wache, damit sich die Sängerin nichts antut.  |  [Video im Text]

Faymann Mittwochvormittag bei Fischer

7.10.2008 SP-Chef Werner Faymann ist am Mittwochvormittag bei Bundespräsident Heinz Fischer eingeladen und wird dabei aller Voraussicht nach den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Den Termin am frühen Vormittag um 8.30 Uhr hat die Präsidentschaftskanzlei am Dienstag bekanntgegeben.

Douglas wird für Lebenswerk geehrt

7.10.2008 Oscar-Preisträger Michael Douglas (64) wird für seine Verdienste als Schauspieler und Produzent einen weiteren hohen Preis erhalten.

Faymann am Mittwoch bei Fischer

7.10.2008 SPÖ-Chef Faymann ist morgen Vormittag bei Bundespräsident Fischer eingeladen und wird dabei aller Voraussicht nach den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Den Termin um 8.30 Uhr hat die Präsidentschaftskanzlei heute bekanntgegeben. Faymann hat bereits angekündigt, ÖVP-Chef Pröll danach zu Koalitionsverhandlungen einzuladen.