AA

"Messenger" sendete spektakuläre Merkur-Bilder

7.10.2008 Die US-Raumsonde "Messenger" hat am Dienstag erste Fotos über bisher unbekanntes Terrain auf dem Planeten Merkur zur Erde gesendet. Es handle sich um "spektakuläre Bilder" des mit Kratern übersäten Planeten, erklärte die US-Raumfahrtbehörde NASA. Insgesamt werden rund 1.200 Bilder erwartet. Ziel ist es, möglichst die gesamte Oberfläche des kleinsten Planeten unseres Sonnensystems zu kartieren.

Erstes Gespräch zwischen Haider und Pröll

7.10.2008 Das erste offizielle Gespräch zwischen ÖVP-Obmann Pröll und BZÖ-Chef Haider am Dienstagabend ist "konstruktiv", aber ohne konkrete Ergebnisse verlaufen. "Wir haben über Chancen und Möglichkeiten, die sich nach der Wahl ergeben, gesprochen", resümierte Haider nach dem Treffen vor Journalisten. Auch vonseiten der ÖVP war von einem "sehr konstruktiven" Gespräch die Rede.

"Überfall! Geld her!" in der Favoritenstraße

7.10.2008 Am Dienstag um 10.45 Uhr beraubte ein maskierter Täter eine Bankfiliale Wien Wieden, Favoritenstraße. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich vier Angestellte und 2 Kunden in der Bank.

Steirischer Bauer hält Knecht 25 Jahre wie Sklaven

7.10.2008 Ein Bergbauer soll einen 55-jährigen Behinderten 25 Jahre lang wie einen Sklaven gehalten und geschlagen haben.

Paris setzt auf zeitweise Banken-Verstaatlichung

7.10.2008 Anders als in Österreich will die Regierung in Frankreich bei Bankenpleiten nicht die Einlagen von Kontoinhabern und Sparern staatlich garantieren.

Bank of America mit Gewinneinbruch

7.10.2008 Der US-Finanzkonzern Bank of America verschafft sich nach einem schweren Gewinneinbruch eine massive Kapitalspritze und halbiert die Dividende.

Hessen: Ypsilanti schließt Koalition mit Linkspartei nicht aus

7.10.2008 Die hessische SPD-Vorsitzende Andrea Ypsilanti schließt auch eine Koalition mit der Linkspartei mittelfristig nicht mehr aus. Dies sei innerhalb "der nächsten ein, zwei Jahre" möglich, sagte Ypsilanti am Montagabend in der ARD-Sendung "Beckmann". Ypsilanti in der Sendung "Beckmann" 

Energie aus Hundekot

7.10.2008 In Wien leben rund  60.000 angemeldete Hunde. Und die produzieren wertvollen Kot. Denn durch ökonomisches Verbrennen der Exkremente könnte die ganze Stadt mit Energie versorgt werden. Video: 

Ponto-Witwe empört über RAF-Film

7.10.2008 Die Witwe des 1977 von RAF-Terroristen erschossenen Bankiers Jürgen Ponto reagiert empört auf den Kinofilm "Der Baader-Meinhof-Komplex".

Stadt Wien verdoppelt Heizkostenzuschuss auf 200 Euro

7.10.2008 Die Stadt Wien verdoppelt den Heizkostenzuschuss. Im kommenden Winter zahlt das Rathaus Beziehern niedriger Einkommen 200 Euro für warme Wohnungen dazu.

Schulbuslenker mit 1,98 Promille in Niederösterreich gestoppt

7.10.2008 Ein Schulbuslenker mit umgerechnet 1,98 Promille Alkohol im Blut ist am Dienstag in einer Gemeinde im Bezirk Scheibbs gestoppt worden. Der 52-Jährige hatte mit dem Fahrzeug in der Nähe von Gleisen umgedreht.

Seehofer bald neuer bayerischer Ministerpräsident

7.10.2008 Im Ringen um das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten ist die Entscheidung zugunsten des deutschen Agrarministers Horst Seehofer gefallen. Der bayerische Wissenschaftsminister Thomas Goppel und Innenminister Joachim Herrmann hätten ihre Kandidaturen für das Amt zurückgezogen.

Spielberg und Paramount: Trennung

7.10.2008 Star-Regisseur Steven Spielberg und das Hollywood-Studio Paramount haben nach einer kurzen, schwierigen Beziehung ihre Trennung besiegelt.

Anatevka im Musiktheater Vorarlberg

7.10.2008 Götzis - "Wenn ich einmal reich wär…", träumt der Milchmann Tevje, Vater von fünf unverheirateten Töchtern.

Wirtschaftsflaute drückt Nachfrage bei Europas Airlines

7.10.2008 Nach einigen Monaten mit teilweise deutlichen Passagierzuwächsen stehen Europas Fluggesellschaften an einem Wendepunkt.

Molterer: Anhebung der Einlagensicherung auf 100.000 Euro

7.10.2008 Finanzminister Wilhelm Molterer (V) hat am Dienstag die Anhebung der österreichischen Einlagensicherung auf Sparguthaben von derzeit 20.000 auf 100.000 Euro angekündigt. Er werde einen entsprechenden Vorschlag beim morgigen Ministerrat in Wien einbringen, sagte Molterer am Rande des EU-Finanzministertreffens in Luxemburg.

Putin nahm Judo-DVD auf

7.10.2008 Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat anlässlich seines heutigen 56. Geburtstags in seiner Heimatstadt St. Petersburg eine Kampfsport-DVD mit spektakulären Judo-Griffen präsentiert. [Video im Bericht]

Ohne Symmetriebrechung gäbe es die Welt nicht

7.10.2008 Symmetrien sind ein wichtiger Faktor in der Physik. Ein Beispiel dafür ist das spiegelgleiche Pärchen Materie/Antimaterie. So gibt es zu jedem Teilchen ein Gegenstück, zum negativ geladenen Elektron das positiv geladene Anti-Teilchen namens Positron.

Bayern - Maget stellt sich Wiederwahl als SPD-Fraktionsvorsitzender

7.10.2008 SPD-Fraktionschef Franz Maget will sich an diesem Mittwoch trotz der Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl der Wiederwahl stellen. Wenn die Fraktion es wünsche, stehe er auch weiterhin als Vorsitzender zur Verfügung, hatte Maget zuletzt in einem Brief an die 39 Abgeordneten der neuen SPD-Fraktion geschrieben.

Kylie Minogue neu verliebt

7.10.2008 Kylie Minogue (40) scheint ihr Single-Dasein nach der Trennung von Langzeitfreund und Schauspieler Olivier Martinez beendet zu haben.  |  |  [Video im Text]

Eine deutsche Studentin verklagt Österreich

7.10.2008 In der Quotenregelung für das Medizinstudium ortet die 23-Jährige einen Verstoß gegen das Gleichheitsgesetz. Dieses bleibt zumindest bis 2012 bestehen. Video: 

Ärger um Baustelle Wien Mitte!

7.10.2008 Nächtlicher Lärm, Staub und verwinkelte Wege zu den Öffis machen den Wienern den Alltag schwer. Angeblich noch mindestens eineinhalb Jahre.  Video: 

Das hört Michael Köhlmeier

7.10.2008 “Ein Leben ohne Musik ist ein Irrtum.” Dieses Statement vom Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier macht deutlich, wie viel ihm Musik bedeutet.

Wien-Mitte: Stadt irritiert von Grünen Änderungswünschen

7.10.2008 Überrascht reagierten die Verantwortlichen für die Baustelle Bahnhof Wien-Mitte auf die Forderungen der Grünen-Politikerin Sabine Gretner, gewisse Planungsänderungen am Neubau vorzunehmen.

Schlächter vom Greyhound-Bus kommt vor Gericht

7.10.2008 Der Mann aus dem kanadischen Greyhound-Bus, der seinen schlafenden Nachbarn erstochen, enthauptet und die Leiche zerstückelt hat, will sich vor Gericht verantworten.

EU erhöht Mindestgarantie für Sparguthaben auf 50.000 Euro

7.10.2008 Die EU-Finanzminister haben sich bei ihrem Treffen in Luxemburg darauf verständigt, dass die Mindestgrenze für die Absicherung von Sparguthaben bei Bankpleiten auf 50.000 Euro angehoben wird. Anhebung für Österreich

Favoriten: Zögern schlug Räuber in die Flucht

7.10.2008 Das einfache Zögern des Taxilenkers hatte ihn gerettet: Zwei Männer stiegen zu dem Fahrer in den Wagen und gaben vor, ganz gewöhnliche Kunden zu sein, bevor sie eine Waffe zogen.

Salzburger Arzt wegen Mordes vor Gericht

7.10.2008 In muss sich seit Dienstag ein pensionierter Arzt nach geleisteter Sterbehilfe verantworten. Der frühere Lungenarzt Helmut Wihan (67) steht wegen des Verdachts des Mordes vor den Geschworenen. Bilder vom Prozess  | "Die können mich nicht einsperren" 

Schwerer Raub in Wien Leopoldstadt

7.10.2008 Am 06. Oktober 2008 war die Angestellte eines Geschäftes am Mexikoplatz in Wien Leopoldstadt kurz vor 18.00 Uhr mit zum Zusperren und Scharfmachen der Alarmanlage beschäftigt.

Gefährliche Drohung der anderen Art

7.10.2008 In der Hawlicekgasse in Wien Floridsdorf geriet eine Gruppe junger Männer am 06. Oktober 2008 gegen 18.15 Uhr mit einem Pensionisten in Streit, weil sich der Ältere über das sinnlose Herumfahren mit dem Auto ärgerte.

Michael Moore: Neuer Film im Internet

7.10.2008 Kurz vor dem Wahltermin in den USA hat Filmemacher Michael Moore einen neuen Film ins Internet gestellt. Sein neuer Streifen trägt den Namen "Slacker Uprising" ("Aufstand der Drückeberger").