AA

WTO-Gipfel: NGOs enttäuscht

1.09.2011 Nicht-Regierungsorganisationen haben ihre Hoffnung bereits aufgegeben, dass es bei der WTO-Ministerkonferenz in Hongkong im Sinne einer Entwicklungsrunde zu substantiellen Ergebnissen kommt.

Tierschutzhaus platzt aus allen Nähten

1.09.2011 Zwei Wochen vor Weihnachten platzt das Wiener Tierschutzhaus aus allen Nähten: „Schon jetzt sind beinahe alle unsere Kapazitäten ausgeschöpft."

Brandstiftung in WU - Noch keine Spur

1.09.2011 Noch keine „heiße“ Spur gab es am Donnerstag zu dem oder den Brandstiftern, die in der Nacht auf Mittwoch Teile des von Wirtschaftsuniversität (WU) und Universität Wien genutzten Universitätszentrums Althanstraße 1 (UZA 1) am Alsergrund in Schutt und Asche gelegt hatten.

EU-Budget 2006 wurde gebilligt

1.09.2011 Das Europaparlament in Straßburg hat das EU-Budget für 2006 endgültig gebilligt. Die Abgeordneten stimmten dem zuvor mit den EU-Staaten ausgehandelten Haushalt in Höhe von 111,97 Milliarden Euro zu.

Wolfgang Schwarz freigesprochen

1.09.2011 Wolfgang Schwarz ist am Donnerstag vom Vorwurf des Menschenhandels freigesprochen worden. Der Ex-Olympiasieger ist bereits vor einiger Zeit wegen dieses Delikts rechtskräftig verurteilt worden und sitzt derzeit diese Strafe ab.

Kekse backen im Minopolis

1.09.2011 Am Wochenende können Kinder in Minopolis Kekse backen und Weihnachsschmuck basteln. Gemeinsam mit pädagogisch geschultem Personal machen die Kinder Engel, Tonglöckchen, Nikolausserviettenringe, Teelichter und Weihnachtskarten.

Einheitliche LKW-Maut beschlossen

1.09.2011 Nach jahrelangem Tauziehen ist die einheitliche EU-Maut für Lkw nun beschlossene Sache. Das Europaparlament stimmte in Straßburg in zweiter Lesung der so genannten "Eurovignette" zu.

Hoffen auf Lösung im Finanzstreit

1.09.2011 Die EU-Staats- und Regierungschefs kommen in Brüssel zu einem der wohl wichtigsten EU- Gipfel der vergangenen Jahre zusammen. Es geht um eine Einigung bei den Finanzen für den Zeitraum 2007 bis 2013.

Der Single-Wintercheck

1.09.2011 Wie Singles gut über die dunkle Jahreszeit kommen: Tipps von PARSHIP.at Single-Coach Sabine Wery v. Limont Partnersuche bei PARSHIP

Tempo 50: Keine Mehrheit für Volksbefragung

1.09.2011 Die FPÖ hat am Mittwoch im Wiener Gemeinderat eine Volksbefragung zur Abschaffung des generellen Tempo-50-Limits auf Wiens Straßen verlangt - Auch Antrag zur Tempolimit-Aufhebung gescheitert.

Misshandlungsvorwürfe gegen Wiener Polizei

1.09.2011 Ein 25-jähriger Iraner hat in der Tageszeitung „Der Standard“ (Donnerstagsausgabe) behauptet, von Exekutivbeamten nach einem Streit um ein Parkvergehen auf Nieren und Kopf geschlagen sowie mit einem Schlüsselanhänger gewürgt worden zu sein.

Bezirksmuseum Josefstadt: "Lesung im Advent"

1.09.2011 Susanne Draxler und Herbert Tampier verzichten bei der "Lesung im Advent" am Freitag, 16.12., in den Räumen des Bezirksmuseums Josefstadt (in Wien 8., Schmidgasse 18) auf jegliche Gefühlsduselei.

Weltweite Empörung gegen Ahmadinejad

1.09.2011 Der iranische Staatspräsident Ahmadinejad hat seine antiisraelischen Verbalattacken weiter verschärft und den Holocaust abermals geleugnet und als ein "Märchen" bezeichnet.

Rourke bereut sein wildes Leben

1.09.2011 Hollywoodstar Mickey Rourke (52) blickt reuevoll auf sein bisheriges Leben zurück. "Ich habe immer den anderen die Schuld gegeben, wenn etwas falsch lief", sagte er der Zeitschrift "TV Movie".

Bush: Falsche Informationen eingeräumt

1.09.2011 US-Präsident George W. Bush hat die Verantwortung dafür übernommen, den Krieg gegen Irak auf der Grundlage falscher Geheimdienstinformationen befohlen zu haben.

WTO: Bartenstein vorsichtig optimistisch

1.09.2011 Entgegen einer eher pessimistischen Haltung etwa der deutschen Delegation zeigte sich Österreichs Wirtschaftsminister Martin Bartenstein "vorsichtig optimistisch, dass es in Hongkong ein Ergebnis geben wird."

Promi-Ehen: "Prenup" fürs Glück

1.09.2011 Nur ein Football-Spiel pro Woche, keine Übernachtungen der Schwiegermutter, vorgeschriebene Positionen beim Sex - in den Eheverträgen amerikanischer Promis ist alles genau geregelt.

Herz für tollpatschige Männer

1.09.2011 "King Kong"-Star Naomi Watts kann mit gelackten Verehrern nichts anfangen: "Ein Tollpatsch, ein Freak - das sind die attraktivsten Männer. Glatte Typen ziehen mich überhaupt nicht an.“

Prozess gegen Holocaust-Leugner im Februar

1.09.2011 Der umstrittene britische Historiker und Holocaust- Leugner, David Irving (67), muss sich am 20. Februar nächsten Jahres vor einem Gericht in Wien wegen wiederholter Leugnung von Naziverbrechen verantworten.

Gemeinsames Fest

1.09.2011 Michelle Hunziker (28) und Eros Ramazzotti (42) machen ihrer Tochter Aurora ein besonderes Weihnachtsgeschenk: Sie wollen zusammen am 25. Dezember feiern.

Feuer in WU war Brandstiftung

1.09.2011 Die Ursache für das Feuer in der Wiener Wirtschaftsuniversität steht laut Polizei fest: Es war Brandstiftung - es wurden vier Ausbruchstellen im ersten Untergeschoss gefunden - bei dem Feuer entstand erheblicher Sachschaden.

Libanon: Trauer um ermordeten Tueni

1.09.2011 Zehntausende Libanesen haben am Mittwoch im Zentrum von Beirut von dem am Montag ermordeten prominenten christlichen Politiker Gebrane Tueni Abschied genommen.

Vogelgrippe - Neue Fälle auf der Krim

1.09.2011 Das auch für den Menschen gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 ist an mindestens elf Orten auf der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim aufgetreten. Die Lage auf der Halbinsel bleibe weiter gespannt.

Britischer EU-Vorsitz stockt Budgetvorschlag auf

1.09.2011 Der britische EU-Vorsitz hat am Mittwoch seinen neuen Vorschlag für das EU-Budget 2007-2013 vorgelegt. Die Gesamtausgaben sollen nun 849,3 Mrd. Euro betragen gegenüber 846,7 Mrd. im früheren Vorschlag.

Datenspeicherung: EU stimmt Kompromiss zu

1.09.2011 Das Europaparlament hat am Mittwoch der neuen Richtlinie für die verpflichtende Speicherung von Telekom- und Internet-Verbindungsdaten zur Verbrechens- und Terrorbekämpfung zugestimmt.

Häupl will Tempo 50 zwei Jahre testen

1.09.2011 Bürgermeister Häupl hat zugesagt, das umstrittene generelle Tempo-50-Limit in Wien wieder aufzuheben, wenn es nicht die erwarteten Verbesserungen bei den Feinstaub-Immissionen bringen sollte - aber frühestens in zwei Jahren.

Israel: Siedlungs-Ausbau genehmigt

1.09.2011 Der israelische Verteidigungsminister Shaul Mofaz hat den Bau hunderter neuer Wohnungen für israelische Siedler im besetzten Westjordanland genehmigt. Auch startet er seine Wahlkampagne.

Stone badet gern "oben ohne"

1.09.2011 Hollywoodstar Sharon Stone (47), demnächst in der filmischen Fortsetzung von "Basic Instinct" in erotischer Freizügigkeit zu bewundern, geht öffentlich gerne "oben ohne" baden.

CAT transportierte 800.000 Passagiere

1.09.2011 Der City Airport Train (CAT), der Wien-Mitte und den Flughafen Wien in Schwechat verbindet, ist zwei Jahre alt geworden - und bleibt eine Erfolgsgeschichte - knapp 800.000 Fahrgäste im Jahr 2005.

Pensionistin kam bei Brand ums Leben

1.09.2011 Eine Pensionistin ist Mittwoch früh bei einem Wohnungsbrand in der Geusaugasse in Wien-Landstraße ums Leben gekommen - Ursache wahrscheinlich ein defektes Elektrogerät.

Mozarthaus Vienna vor Fertigstellung

1.09.2011 Kurz vor der Fertigstellung stehen die Bauarbeiten am neuen „Mozarthaus Vienna“ hinter dem Stephansdom. Wenn der Zeitplan hält, soll noch vor dem 24. Dezember Baustellen-Übergabe sein - Museum wird am 27. Jänner eröffnet.