AA

Neue Zwillings-Bunnys für Hef

10.10.2008 Hugh Hefner laufen die Hasen davon. Aber der Playboy-Boss verliert keine Zeit und hat sich Ersatz gesucht: 19-jährige Zwillinge.    Video im Text

BMW stoppt Bänder in drei Werken

10.10.2008 Wegen der Absatzflaute in zahlreichen Automärkten hält BMW nach Angaben aus Unternehmenskreisen auch im Stammwerk München die Bänder an.

"Zeitlos Schön": 1. Folge am 11. im 3raumAnatomietheater

30.09.2011 Sechs Folgen "Soap-Opera" im Theater - das ist neu. Die Formation Thearte, 2007 von Alexandra Hutter & Helmut Berger gegründet, erzählt am 11. Oktober ab 19.25 Uhr die erste Folge von "Zeitlos schön".

Kanada kündigt Maßnahmen gegen Kreditklemme an

10.10.2008 Angesichts der sich verschärfenden Kreditklemme in Kanada hat die Regierung Gegenmaßnahmen in Aussicht gestellt. Für die Bürger werde es immer schwerer, Kredite für Hypotheken, Autokäufe oder andere Ausgaben zu bekommen, erklärte Finanzminister Jim Flaherty am Freitag in Toronto.  Schokolade gegen Depression 

"Sesselmeer" am Tag des Bleiberechts

10.10.2008 Mit einem "Sesselmeer" in allen österreichischen Bundesländern ist am Freitag der internationale Tag des Bleiberechts begangen worden.  | Das Sesselmeer 

Aldi-Brüder vermögendste Deutsche

10.10.2008 Die Gründer der Supermarktkette Aldi, Karl und Theodor Albrecht, führen auch in diesem Jahr die Liste der reichsten Deutschen an.

Mauthausen-Komitee warnt vor Wahl Grafs

10.10.2008 Das Mauthausen Komitee Österreich und die Österreichische Lagergemeinschaft Mauthausen warnen vor der Wahl des FPÖ-Abgeordneten Martin Graf zum Dritten Nationalratspräsidenten. Bechwerde von Barbara Prammer

Verunglückte Spanair-Maschine war nicht startklar

10.10.2008 Die in Madrid verunglückte Spanair-Maschine war gestartet, obwohl das Flugzeug nicht startklar gewesen war. Der Unglücksjet war am 20. August vom Madrider Flughafen losgeflogen, obwohl die Vorflügel und Landeklappen nicht ausgefahren waren, die dem Flugzeug beim Start Auftrieb geben sollen.

Libyen zieht seine Guthaben aus der Schweiz ab

10.10.2008 Die libysche Regierung hat angekündigt, sie werde ihre gesamten Guthaben, etwa 7 Milliarden Euro, von Schweizer Banken zurückziehen.

Russland zieht sich aus Georgien zurück

10.10.2008 Der EU-Außenbeauftragte Solana hat am Freitag den Rückzug der russischen Truppen aus dem georgischen Kernland bestätigt. Die EU-Beobachter in der Region hätten dies verifiziert, sagte er. Zwölf Kontrollposten und eine Militärbasis um Abchasien sowie insgesamt sechs Posten um Südossetien sind demnach wie geplant abgebaut worden. Beschwerdeflut bei Menschenrechts-Gericht

105-Jährige empfiehlt sexuelle Abstinenz

10.10.2008 Eine 105-jährige Britin hat ihrer Meinung nach das beste Rezept für ein langes Leben gefunden: Sexuelle Abstinenz.

Polizei feiert: "Rückgang der Kriminalität" in Wien

10.10.2008 Die Wiener Polizei feiert Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung. Besonders im Bereich Schwerstkriminalität und Intensivtäter ging die Zahl der angezeigten Fälle deutlich zurück.

Magic Christian erhielt Goldenes Ehrenzeichen

10.10.2008 Plötzlich wirbelten Spielkarten durch den altehrwürdigen, mit allerlei Prominenz gefüllten Prunksaal im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse.

Ortstafeln - Haider wirft Slowenien "Zündeln" vor

10.10.2008 Die Gedenkfeiern anlässlich des 88. Jahrestages der Kärntner Volksabstimmung hat am Freitag der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider (BZÖ) zum Anlass genommen, um dem südlichen Nachbarn Slowenien in der Ortstafelfrage "Zündeln" vorzuwerfen.

Nationalrat: Kritik an Absage des "Tag der offenen Tür"

10.10.2008 Die Absage des "Tags der offenen Tür" stößt bei den Oppositionsparteien teils auf Kritik. Das BZÖ sprach von einem "schweren Fehler" von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (S) und forderte die Rücknahme dieses "Anti-Bürger-Erlasses".

Polnischer Präsident und Regierung streiten um EU-Gipfel-Teilnahme

10.10.2008 Der polnische Präsident Lech Kaczynski und die Regierung streiten sich um die Teilnahme am EU-Gipfel am 15. und 16. Oktober. "Wenn der Präsident tatsächlich nach Brüssel fliegt, steht uns eine Blamage bevor", sagte Zbigniew Chlebowski, Fraktionsvorsitzender der rechtsliberalen Regierungspartei Bürgerplattform (PO), am Freitag dem Radiosender TOK FM. Kaczynski besteht jedoch darauf, die Regierung zu begleiten.

US-Zeitschrift zeigt Angelina beim Stillen

10.10.2008 Das Titelbild einer US-Zeitschrift zeigt Hollywoodstar Angelina Jolie beim Stillen eines ihrer Kinder.    [Video im Text]

"30 Jahre in der Hand"

30.09.2011 Vor drei Jahrzehnten hat Ludwig Hirsch begonnen, seine Lieder mit feinzüngigen Texten und seiner unverwechselbaren Stimme aufzunehmen.

Rhomberg Bau steigt mit Tochter in türkischen Markt ein

10.10.2008 Bregenz - Die Bregenzer "Rhomberg Bahntechnik Holding GmbH" steigt mit einer neuen Tochterfirma in den türkischen Markt ein.

Finanzkrise: 67 % der Österreicher verloren Vertrauen in Banken

10.10.2008 Der rasante Kursverfall an den internationalen Börsen bringt nicht nur Experten ins Schwitzen. Staatliche Garantiezusagen und milliardenschwere Finanzspritzen konnten die Anleger nicht beruhigen, da das Vertrauen in die Kapitalmärkte fehlt. Auch die österreichischen Sparer sind unsicher geworden. Bei einer Umfrage des Humaninstituts gaben 67 Prozent an, durch die Finanzkrise Vertrauen in die Banken verloren zu haben.

Stichwort DAX

10.10.2008 Im DAX, dem Leitindex des deutschen Aktienmarktes, sind die Werte der 30 gewichtigsten börsennotierten deutschen Unternehmen zusammengefasst.

Courtney Cox: Nie wieder Botox

10.10.2008 US-Schauspielerin Courteney Cox hat sich, kurz nachdem sie Botox gespritzt bekam, "richtig schlecht" gefühlt. 

Finanzkrise bremst internationalen Wertpapierverkehr

10.10.2008 Durch die turbulenten Finanzmarktgeschehnisse hat Österreichs grenzüberschreitendes Wertpapiergeschäft im 1. Halbjahr deutlich an Fahrt verloren.

Thailändische Regierungspartei soll aufgelöst werden

10.10.2008 In Thailand hat die Generalstaatsanwaltschaft beim Obersten Gerichtshof ein Verfahren zur Auflösung der Partei von Regierungschef Somchai Wongsawat beantragt. Die Partei der Volksmacht (PPP) hatte die Wahlen im Dezember gewonnen und führt eine Koalitionsregierung an.

18-Jähriger starb an Meningokokken-Sepsis

10.10.2008 Ein 18-jähriger Oberösterreicher ist in der Nacht auf Dienstag im AKH Linz an einer Meningokokken-Sepsis gestorben.

Schwerer Verkehrsunfall in Margareten

10.10.2008 Letzte Nacht prallte ein LKW am Margaretengürtel mit voller Wucht gegen einen Lichtmast. Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.

Ab 2009 ist Käfighaltung in Österreich verboten

10.10.2008 100.000 Österreicher dürfen sich heute über ein Gratis-Ei freuen. Mit dieser Promotion-Aktion will die AMA nämlich auf den am Freitag feierlich begangenen Welt-Ei-Tag aufmerksam machen.

352 Mio. Euro Schadenersatz für geprellte Parmalat-Aktionäre verlangt

10.10.2008 Fast fünf Jahre nach der spektakulären Pleite des italienischen Nahrungsmittelkonzerns Parmalat haben die Rechtsanwälte der geprellten Anleger von dem Gründer des Großunternehmers, Calisto Tanzi, einen Schadenersatz von 352 Mio. Euro gefordert.

Kinder sollen mehr für Chemie begeistert werden

10.10.2008 Von 13. bis 18. Oktober veranstalten mehr als 100 österreichische Schulen die Aktionstage "Faszination Chemie", bei denen Schüler für das Fach begeistert werden sollen. Hintergrund ist der drohende Fachkräftemangel in der chemischen Industrie.