AA

Absehbare Beschlüsse des Gipfels in Pittsburgh

25.09.2009 Beim Weltfinanzgipfel der 20 stärksten Wirtschaftsnationen (G-20) in Pittsburgh zeichneten sich am Freitag laut Entwurf für die Abschlusserklärung folgende Beschlüsse ab:

Lindsay Lohan moderiert Formel-1-Konzerte

25.09.2009 Schauspielerin Lindsay Lohan wird die Formel-1-Konzerte in Singapur moderieren.

Baustart für neues Mutter-Kind-Haus

25.09.2009 In der Schanzstraße 34 im 15. Bezirk entsteht ein neues Heim der Caritas Erzdiözese Wien, das rund 60 von Obdachlosigkeit bedrohten Müttern und deren Kindern Wohnraum bieten wird. Die neue Einrichtung wird im Rahmen einer umfassenden Sanierung des Gebäudes geschaffen.

Einbruch bei Heribert Kasper

25.09.2009 Gestern abend wurde in die Wohnung von Heribert Kasper eingebrochen, während er auf einer Charity-Veranstaltung war.

Der deutsche Wahlkampf geht bis zur letzten Minute

25.09.2009 Angesichts der vielen noch unentschlossenen Wähler inszenieren die deutschen Parteien vor der Bundestagswahl an diesem Sonntag einen "Last-Minute-Wahlkampf" wie nie zuvor. Mit großen Abschlussveranstaltungen werben CDU-Kanzlerin Angela Merkel und SPD-Kandidat Frank-Walter Steinmeier am Samstag noch einmal um Stimmen.

ÖH will Gebühren an allen Hochschulen abschaffen

25.09.2009 Scharfe Kritik hat die ÖH, die Vertretung der Österreichischen Studentenschaft, am Freitag an dem Vorschlag von ÖVP-Wissenschaftsminister Hahn geübt, die Studiengebühren wieder einzuführen.

Indonesierin brachte 8,7 Kilo schweren Buben zur Welt

25.09.2009 Eine Indonesierin hat ein Baby mit dem rekordverdächtigen Geburtsgewicht von 8,7 Kilo zur Welt gebracht. Der 62 Zentimeter lange, noch namenlose Bub sei per Kaiserschnitt geholt worden, sagte der Geburtshelfer Binsar Sitanggang am Mittwoch.

Demonstrationen bei Wiener Mochovce-Hearing

25.09.2009 In Wien ist am Freitag, überschattet von Protesten, das offizielle Hearing zum geplanten Ausbau des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce angelaufen. Die Betreiber mussten im Festsaal der Technischen Universität (TU) Rede und Antwort stehen.

Franz Olah im Wiener Stephansdom verabschiedet

25.09.2009 Anfang September starb der frühere ÖGB-Präsident und Innenminister Franz Olah im Alter von 99 Jahren. Nun wurde er mit einem Requiem im Wiener Stephansdom verabschiedet.

Papst: Scheidungen und "zu viele Eltern" schaden Kindern

25.09.2009 Scheidungen, "wilde Ehen" und Patchwork-Familien sind für Kinder schädlich, weil diese oft die Unterstützung ihrer Eltern verlieren und sich selbst überlassen werden. Dies betonte der Papst am Freitag bei einem Treffen mit brasilianischen Bischöfen, die zu einem Ad-limina-Besuch in Rom eingetroffen waren.

OÖ: BZÖ hofft nach wie vor auf Landtags-Einzug

25.09.2009 Beim BZÖ herrscht bis zum Schluss das Prinzip Hoffnung auf den Einzug in den oberösterreichischen Landtag. Bundesparteichef Josef Bucher, Spitzenkandidatin Ursula Haubner und Wahlkampfleiter Rainer Widmann zeigten sich bei einer Wahlkampf-Abschluss-Pressekonferenz Freitagmittag, die auf geringes Medieninteresse stieß, hoffnungsfroh.

Gibbon-Baby im Tiergarten Schönbrunn

25.09.2009 Am 23. September ist im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Gibbon-Baby geboren worden, dessen Erscheinungsbild frappant an den entzückend-hässlichen Außerirdischen aus dem berühmten Hollywoodfilm „E.T.“ erinnert.

Mann schießt Polizist in Kopf und nimmt ihn als Geisel

25.09.2009 Nach einem Ehestreit hat ein 27 Jahre alter Betrunkener in der Polizeiinspektion Passau einem Polizisten die Dienstwaffe entrissen und damit in den Kopf geschossen.

Kik soll 49.000 Bonitätsauskünfte über Mitarbeiter eingeholt haben

25.09.2009 Der Textildiskonter Kik soll einem Bericht zufolge in den vergangenen eineinhalb Jahren rund 49.000 Bonitätsauskünfte über Mitarbeiter eingeholt haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Freitag unter Berufung auf ihm vorliegende Unterlagen.

Tschechisches Parlament billigte Sparpaket

25.09.2009 Das tschechische Abgeordnetenhaus hat am Freitag ein umfangreiches Sparpaket beschlossen, mit dem das Budgetdefizit für das Jahr 2010 von bisher geplanten 230 Mrd. Kronen (9,1 Mrd. Euro) auf 162,8 Mrd. Kronen gesenkt werden soll. Nach einer heftigen Debatte und langwierigen Verhandlungen haben die Sparmaßnahmen alle Parteien mit Ausnahme der Kommunisten (KSCM) unterstützt.

Amok-Scherz mit Folgen

25.09.2009 Ein äußerst dummer Scherz zweier 14-jähriger Schüler führte am Freitagvormittag zu einem Polizeieinsatz an einem Neu-Ulmer Gymnasium.

AMS - Kurzarbeit in der Steiermark geht zurück

25.09.2009 Die Kurzarbeit in der Steiermark ist im September laut Arbeitsmarktservice rückläufig: Die größten Rückgänge verzeichnen die Arbeitsmarktbezirke Deutschlandsberg, Fürstenfeld und Mürzzuschlag. Die Zahl der Personen in Kurzarbeit sei seit August von etwa 11.000 um rund 1.000 Personen gesunken. In der gesamten Steiermark befinden sich derzeit noch etwa 10.000 Beschäftigte in Kurzarbeit, hieß es am Freitag.

Neue Sport- und Fun-Halle in Ottakring

25.09.2009 Pünktlich zu Beginn des Schuljahres 2009/2010 wurde im 16. Bezirk die dritte Sport- und Fun-Halle Wiens mit modernster Ausstattung fertig gestellt.

Krebskranke Manson-Anhängerin gestorben

25.09.2009 Die Charles-Manson-Anhängerin Susan Atkins, die vor fast 40 Jahren die Schauspielerin Sharon Tate ermordet hat, ist ihrer Krebserkrankung erlegen. Sie starb am Donnerstagabend, wie eine Justizsprecherin in Kalifornien mitteilte.

Galerienspiegel - Spotlights: Neueröffnung in der Sonnenfelsgasse

25.09.2009 Wenn die Eröffnung einer neuen Galerie gleich eine ganze Straße mitreißt, verspricht das dem Besucher einen breiten Kunstgenuss: "Kunst in der Sonnenfelsgasse", am Dienstag, den 29. September von 17 bis 21 Uhr.

Onanie am Steuer: Lkw-Fahrer in Haft

25.09.2009 Er fuhr in die Leitschiene, weil er am Steuer onanierte, attackierte eine Krankenschwester und widmete sich dann beim Polizeiverhör erneut der Selbstbefriedigung: Dieses Verhalten hat einen Lastwagenfahrer am Donnerstag hinter schwedische Gitter gebracht.

Erfolgreicher Eröffnungstag der MQ Vienna Fashion Week

25.09.2009 Modeinteressierte und österreichische Prominenz stürmten die Fashionbereiche und versammelten sich zahlreich im Fashionzelt des Museumsquartiers, um den Modegenuss zu frönen.

Wiener Staatsoper feiert 50-Jahr-Bühnenjubiläum von Anja Silja

25.09.2009 Mit einer Aufführung von "Pique Dame" feiert die Wiener Staatsoper am 29. September das 50-Jahr-Bühnenjubiläum der Sopranistin Anja Silja im Haus am Ring.

Frau wollte Supermarkt in Wien-Simmering überfallen

25.09.2009 Mutmaßliche Täterin wurde durch Alarm abgeschreckt und ergriff die Flucht.

Geld wechseln in Wien leicht gemacht

25.09.2009 Der Euro-Bus der Österreichischen Nationalbank (OeNB) kommt zum Tourfinale am 29. und 30. September wieder nach Wien. Am Michaelerplatz wird die Möglichkeit geboten Schilling kostenlos in Euro zu wechseln.

BUWOG-Affäre: Hochegger gibt Agentur ab

25.09.2009 Nach seiner Selbstanzeige in der Buwog-Affäre zieht sich Peter Hochegger aus der von ihm und seinem Bruder Paul in den 80er Jahren gegründeten gleichnamigen PR-Agentur zurück. Die Agentur Hochegger werde "von einem eigentümergeführten Familienunternehmen zu einer stark international orientierten Partnersozietät", teilte gestern Donnerstagabend Dietmar Trummer, Geschäftsführender Gesellschafter der Hochegger Holding, bei einem Agenturfest in Wien mit.

Gewinnspiel: 2x2 Tickets für "Rudolf - Affaire Mayerling" gewinnen

27.09.2011 Seit 10. September verzaubern Kronprinz Rudolf und die schöne Mary wieder das Publikum im Raimund Theater Wien. Wir verlosen 2x2 Karten für den 22. Oktober plus CD!

Dartpfeile ins eigene Gesicht

25.09.2009 Ein Schauspieler ist Robert Pattinson ja sehr gerne, doch ein Superstar will er überhaupt nicht sein. Sein Image als neues Sexsymbol einer ganzen Generation nervt ihn schwer - so sehr, dass er sein eigenes Bild nun sogar schon mit Dartpfeilen bewerfen soll.

Rikscha-Tour ins Eheglück

25.09.2009 Eine Rikscha-Tour in Indien hat sich für eine US-Touristin zur rasanten Fahrt ins Eheglück entwickelt. Die 26-jährige Whitney aus Chicago heiratete einen Rikscha-Fahrer, den sie erst vier Tage vorher kennengelernt hatte, wie die indische "Mail Today" am Freitag berichtete.

Eröffnung: Robert-Hochner-Park in St. Marx

25.09.2009 Heute, den 25. September 2009, wurde der Robert-Hochner-Park in St. Marx eröffnet. Die Rinderhalle und der Fleischmarkt werden bis zur endgültigen Nachnutzung temporär vermietet.

US-Wissenschafter entdeckten Eis in südlichen Breiten des Mars

25.09.2009 US-Wissenschafter haben auf dem Mars so weit im Süden wie noch nie Eis entdeckt. "Wir wussten, dass es unter der Oberfläche des Mars in höheren Breitengraden Eis gibt, aber jetzt haben wir festgestellt, dass dies auch näher am Äquator als wir gedacht haben der Fall ist", sagte Shane Byrne von der Universität Arizona.

Iran gab Bau von zweiter Urananreicherungsanlage bekannt

25.09.2009 Der Iran baut nach eigenen Angaben eine zweite Urananreicherungsanlage. Die Regierung in Teheran hatte die Internationale Atombehörde (IAEO bzw. IAEA) Anfang der Woche über den Bau der neuen Atomanlage informiert, wie ein IAEO-Sprecher am Freitag mitteilte. Nach Angaben aus US-Regierungskreisen beobachten die Vereinigten Staaten das Projekt seit Jahren. US-Präsident Barack Obama warf dem Iran am Rande des G-20-Gipfels in Pittsburgh vor, die Anlage jahrelang geheim gehalten zu haben.

Schweinegrippe: EMEA empfiehlt Zulassung von zwei Impfstoffen

25.09.2009 Die ersten Pandemie-Vakzine und gleichzeitig ein Knalleffekt für jenen Impfstoff des US-Pharmakonzerns Baxter, auf dessen Lieferung Österreich einen Vorvertrag abgeschlossen hat: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMEA) empfahl am Freitag vorerst nur die Zulassung von zwei Impfstoffen gegen die neue H1N1-Influenza - "Focetria" (Novartis) und von "Pandemrix" (GlaxoSmithKline - GSK).

Türkischer Minister will keine Bauchtänzerinnen mehr sehen

25.09.2009 Der türkische Kultur- und Tourismusminister will keine Bauchtänzerinnen mehr sehen. Auch Bilder von Männern mit mächtigen Schnurrbärten und Krummsäbeln würden in Werbespots seines Ministeriums für das Urlaubsland Türkei nicht mehr verwendet, sagte Ertugrul Günay nach Angaben der Zeitung "Hürriyet" vom Freitag.

Mithäftling wegen einer Maus getötet

25.09.2009 Acht lange Monate hatte ein Häftling in einem Gefängnis im US-Bundesstaat Pennsylvania eine Maus als Haustier in seiner Zelle gehalten. Liebevoll taufte er den Nager auf den Namen Amadeus, baute ihm gar ein Laufrad.

163 neue Arten im Mekong-Gebiet entdeckt

25.09.2009 Forscher haben entlang des mächtigen Mekong- Flusses in Südostasien im vergangenen Jahr 163 neue Pflanzen- und Tierarten entdeckt.

Die schmutzige Emanzipation: Buchpräsentation im Novomatic Forum

27.09.2011 Am 21. September wurde das Buch "Die schmutzige Emanzipation" von Walter Pohl und Lara Theiss im Novomatic Forum in Wien präsentiert.

Weltrekord: 94 Menschen in einer Seifenblase

25.09.2009 Mehr Menschen standen wohl noch nie zusammen in einer Seifenblase: Gleich 94 Erwachsene hat der Künstler Hammou Bensalah im Heide-Park Soltau hinter einer hauchdünnen Wand aus Wasser eingeschlossen.

Umweltgifte machen Männer unfruchtbar

25.09.2009 Der rätselhafte Anstieg der Unfruchtbarkeit bei Männern in vielen Industrieländern steht vermutlich in Zusammenhang mit Umweltgiften.

Jagdpanzer "Kürassier" bei Zwölfaxing in Brand geraten

25.09.2009 Auf der Fahrt nach Zwölfaxing (Bezirk Wien-Umgebung) ist am Donnerstagnachmittag bei Pellendorf ein Jagdpanzer "Kürassier" in Brand geraten.