AA

Nach Aufregung Flugverbot über dem Oktoberfest

26.09.2009 Über der Münchner Wiesn herrscht von diesem Wochenende an ein Flugverbot. Wie das Bayerische Innenministerium am Samstag mitteilte, hat das Bundesverkehrsministerium noch am Freitagabend auf Antrag von Innenminister Joachim Herrmann eine Flugverbotszone über dem Oktoberfest angeordnet.

Massenansturm auf Arnulf Rainer-Museum

26.09.2009 In Baden ist am Freitagabend das Arnulf Rainer Museum im ehemaligen Frauenbad offiziell durch Landeshauptmann Pröll eröffnet worden. In der Eröffnungsausstellung "Aller Anfang ist schwer" sind Werke Rainers aus der frühen Schaffensphase zwischen 1949 und 1961 zu sehen. Am Sonntag ist das Museum beim Tag der offenen Tür von 10.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.

Medwedew bestätigt Verzicht auf Raketen bei Polen

26.09.2009 Der russische Präsident Medwedew hat als Oberbefehlshaber der Streitkräfte erstmals offiziell den Verzicht auf Kurzstreckenraketen nahe der Grenze zu Polen bestätigt. Nach der Abkehr der USA von ihren Raketenabwehrplänen in Mitteleuropa bestehe kein Grund mehr für die Stationierung der Iskander-Systeme in der Ostsee-Exklave Kaliningrad um die ehemalige Stadt Königsberg.

Umfangreiche Staus auf der Tangente in Wien

26.09.2009 Wegen Belagsarbeiten blieb auf der Wiener Südost Tangente (A23) am Samstag streckenweise nur ein Fahrstreifen Richtung Süden frei. Schon am Vormittag kam der Verkehr bei den Engstellen praktisch zum Erliegen.

Mindestens 14 Tote bei zwei Anschlägen in Pakistan

26.09.2009 Bei zwei Selbstmordanschlägen im Nordwesten Pakistans sind am Samstag mindestens 14 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Das teilte die pakistanische Polizei mit. Die Taliban übernahmen die Verantwortung für einen Anschlag. Erst vor wenigen Tagen hatten sie Selbstmordanschläge angedroht, sollten die Streitkräfte ihre Offensive fortsetzen.

Sechs Stunden Verspätung im Eurostar

26.09.2009 Drei Stunden und 16 Minuten sollte der Eurostar von London nach Paris brauchen - am Ende wurden es neuneinhalb. Ein Stromausfall bei Lille habe am Freitagabend zu einer Verspätung des Hochgeschwindigkeitszuges geführt, teilte die Bahngesellschaft SNCF am Samstag mit.

Deutsche gegen Einführung der Wahlpflicht

26.09.2009 Knapp die Hälfte der Deutschen, die am Sonntag einen neuen Bundestag wählen, ist einer Umfrage zufolge gegen die Einführung einer Wahlpflicht. 49 Prozent lehnten eine Wahlpflicht ab, wie die "Bild am Sonntag" im Voraus berichtete. 47 Prozent der im Auftrag der Zeitung Befragten hätten sich dafür ausgesprochen. In Ostdeutschland sprachen sich 52 Prozent dafür aus, in Westdeutschland nur 46 Prozent.

Wieder einer der "Zwölf Apostel" eingestürzt

26.09.2009 In Australien ist erneut ein Gesteinsturm aus der "Zwölf Apostel"-Reihe eingestürzt. Damit stehen nur noch sieben der bis zu 60 Meter hohen Felssäulen, sagte eine Sprecherin des Port-Campbell-Nationalparks, in dem die "Zwölf Apostel" stehen, am Samstag. Die im Meer stehenden Kalksteinfelsen locken jährlich tausende Touristen an und gehören zu den meistfotografierten Attraktionen Australiens.

Palau führt erste Schutzzone für Haie ein

26.09.2009 Das Südseeparadies Palau richtet die erste Schutzzone der Welt für Haie ein. Sie soll sich über 600.000 Quadratkilometer erstrecken, kündigte der Präsident von Palau, Johnson Toribiong, am Freitag bei den Vereinten Nationen in New York an. "An der Kraft und Schönheit der Haie können wir den Zustand unserer Meere messen", sagte Toribiong vor der UNO-Vollversammlung.

Tod einer jungen Frau in Wien-Brigittenau: "Keine Gewalttat"

26.09.2009 Eine junge Frau, die am frühen Freitagabend in Wien-Brigittenau tot aufgefunden wurde, ist nicht ermordet worden. Ein natürlicher Tod oder Suchtgift-Konsum wären mögliche Ursachen gewesen, teilte die Polizei mit.

Pierer will sich gütlich mit Siemens einigen

26.09.2009 Der frühere Siemens-Chef Heinrich von Pierer strebt eine außergerichtliche Einigung mit dem Konzern an. "Ich bin weiterhin zu einer konstruktiven Lösung bereit", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Zu Details äußerte er sich dem Blatt zufolge nicht. Siemens verlangt von Pierer wegen der Korruptionsaffäre sechs Millionen Euro.

Kinder zum Betteln gezwungen und vergewaltigt

26.09.2009 Sie lockten zwei bulgarische Mädchen mit falschen Versprechungen nach Wien, zwangen sie unter sklavenähnlichen Umständen zum Betteln und vergewaltigten sie besonders grausam: Dafür soll nun ein bulgarisches Ehepaar für jeweils zehn Jahre ins Gefängnis. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Obama schließt gegenüber Iran keine Option aus

25.09.2009 Im Konflikt um das Atomprogramm des Irans hat US-Präsident Obama bekräftigt, eine diplomatische Lösung anzustreben. Eine militärische Lösung schloss er aber nicht aus. "Wir schließen keine Option aus, wenn es um die Sicherheit der USA geht", sagte er am Freitag zum Abschluss des G-20-Gipfels in Pittsburgh. Er setze auf die Gespräche mit Iran am 1. Oktober in Genf. Er hoffe, dass der Iran einlenke.

Bierzelt-Stimmung bei FPÖ Schlusskundgebung in OÖ

25.09.2009 Bierzelt-Stimmung hat bei der FPÖ Oberösterreich bei ihrer Schlusskundgebung am Freitagabend auf dem Urfahraner Jahrmarktgelände in Linz geherrscht. Im Europastadl waren schon lange vor dem Eintreffen der Führungsliga der Partei lautstarke "HC-Chöre" zu hören. Rund 6.000 Zuschauer hatten sich eingefunden, um Bundesparteiobmann Strache zu sehen.

Mann ohne Gedächtnis kein Österreicher

25.09.2009 Eine mysteriöse Geschichte: Ende Juli 2009 wurde in Seattle der 53 Jahre alte Edward Lighthart von der Polizei aufgegabelt - ohne Erinnerung, wer er war oder woher er kam. Inzwischen sind Details aus seinem Leben bekannt: Er sei ein Kunstexperte, schrieb die Seattle Times in ihrer Online-Ausgabe vom 25. August 2009.

G-20 wollen Banken zügeln und Konjunktur länger stützen

25.09.2009 Die G-20-Länder wollen ihre Banken zu mehr Eigenvorsorge gegen Finanzkrisen zwingen und ihre Konjunkturhilfen erst nach dem Ende der Rezession gemeinsam zurückfahren.

Nackt am Flughafen ausgesetzt

25.09.2009 Ohne Brille, ohne Jacke, ohne Unterhose stand ein 46-jähriger Leipziger mitten in der Nacht am Münchner Flughafen.

"Wiener Zeitung" bekommt neuen Chefredakteur

25.09.2009 Die "Wiener Zeitung" erhält demnächst einen neuen . Reinhard Göweil, Wirtschafts-Ressortleiter der Tageszeitung "Kurier", soll nach APA-Informationen Andreas Unterberger bereits mit Anfang November beim offiziellen Organ der Republik ablösen. Göweil bestätigte auf Anfrage seinen Wechsel. Göweil will die Ausrichtung der "Wiener Zeitung" als Qualitätszeitung weiter stärken.

Bin Laden sandte neue Botschaft an die Europäer

25.09.2009 Der islamische Extremistenführer Osama bin Laden hat sich mit einer neuen Botschaft an die Adresse der Europäer zu Wort gemeldet. Wie das auf die Beobachtung islamistischer Websites spezialisierte US-Unternehmen SITE meldete, richtete der Chef des Terrornetzwerks Al-Kaida die Audiobotschaft an die "europäischen Völker". Er forderte indirekt, dass sich die Europäer aus Afghanistan zurückziehen.

"Ich esse!"

25.09.2009 Nachdem Victoria Beckham am 22. 9. die Burberry-Modeschau auf der Londoner Fashion Week besucht hatte, entsetzten sich die Medien wieder einmal über ihr fragiles Äußeres. Wohl einmal zu oft: Vic meldete sich nämlich nun zu Wort, um ihre Figur zu verteidigen.

Tag des Sports am Heldenplatz

25.09.2009 Fast alle österreichischen Sportverbände präsentieren diesen Samstag auf dem Wiener Heldenplatz ihre Sportaktivitäten und laden zum Mitmachen ein.

10-Grätzlflohmarkt im Einkaufszentrum Hanssonsiedlung

25.09.2009 Flohmarkt-Fans aufgepasst! Am Samstag, den 3. Oktober 2009 findet von 9 bis 14 Uhr der beliebte Bassena 10-Grätzlflohmarkt im Einkaufszentrum Hanssonsiedlung in Wien-Favoriten (Ecke Favoritenstraße / Alaudagasse) statt. Veranstalter ist die Bassena 10, eine Einrichtung des Vereins Wiener Jugendzentren.

Bayerische Fahnder entdeckten riesige Marihuanaplantagen

25.09.2009 Bei einer Razzia haben Drogenfahnder in Bayern drei riesige Marihuanaplantagen und über 150 Kilogramm Marihuana mit einem Straßenverkaufswert von etwa 1,5 Millionen Euro entdeckt.

Neuer Regierungschef in Moldawien gewählt

25.09.2009 In Moldawien (Republik Moldau) hat die neue pro-europäische Koalition den liberalen Politiker Vlad Filat zum neuen Regierungschef gewählt. Er wolle die Integration des Landes in die EU vorantreiben, sagte der 40-Jährige am Freitag nach Angaben der Agentur Interfax in der moldawischen Hauptstadt Chisinau.

BZÖ empört sich über FPÖ, Grüne über Prammer

25.09.2009 Das BZÖ verteidigt die Verschärfung der Geheimhaltungsregeln im Untersuchungsausschuss durch Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (S). Der FPÖ, die Prammer vorgeworfen hatte, damit die Arbeit des Ausschusses zu erschweren, warf BZÖ-Generalsekretär Martin Strutz vor, die Weitergabe vertraulicher Akten zu decken.

Britische Häftlinge berauschen sich mit Schweinegrippe-Handwaschgel

25.09.2009 Häftlinge in britischen Gefängnissen betrinken sich offenbar mit alkoholhaltigem Schweinegrippe-Handwaschgel.

EU verzeichnet deutlichen Anstieg illegaler Einwanderung

25.09.2009 Die Europäische Union hat im vergangenen Jahr eine Zunahme von Asylanträgen und Fällen illegaler Einwanderung verzeichnet. Wie die EU-Kommission am Freitag in Brüssel mitteilte, stieg die Zahl der in der zentralen Datenbank EURODAC gespeicherten Asylanträge 2008 um 11,3 Prozent, "was eine Fortsetzung des im Vorjahr eingesetzten zunehmenden Trends bedeutet". Gleichzeitig sei die Zahl der registrierten illegalen Einwanderer um 62,3 Prozent gestiegen.

Franz Schuh erhält Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien

25.09.2009 Der österreichische Schriftsteller, Kritiker und Kulturpublizist Franz Schuh erhält das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien. Wie es in einer Aussendung des Zsolnay Verlags heißt, findet die Verleihung am 2. Oktober um 11 Uhr im Wappensaal des Wiener Rathauses statt.

Junghans: Abbau von 3.000 AUA-Jobs undenkbar

25.09.2009 AUA-Betriebsrat Alfred Junghans gehört nicht zu jenen, die an ein Crash-Szenario mit dem Abbau von 3.000 Stellen bei der Austrian Airlines glauben. "Ich habe die Sorge nicht, wenn ich es auch nicht ausschließen kann", sagte Junghans zur APA. "Es wird ein solches Szenario aus heutiger Sicht nicht geben. Wenn doch, dann reden wir über ganz andere Dinge."

Pamela Anderson schon wieder fast nackt!: DAS nennt man Modenschau ohne Mode?

25.09.2009 Nachdem Busen-Wunder Pamela Anderson ja schon gestern einen großen Teil ihres Hinterteils gezeigt hat – zog sie ihren Po nun komplett blank! Bei der Modenschau von Designer Richie Rich in Neuseeland trug sie auch nichts als einen Mini-String und ein durchsichtiges Tuch…

Lindsay Lohan moderiert Formel-1-Konzerte

25.09.2009 Schauspielerin Lindsay Lohan wird die Formel-1-Konzerte in Singapur moderieren.

Baustart für neues Mutter-Kind-Haus

25.09.2009 In der Schanzstraße 34 im 15. Bezirk entsteht ein neues Heim der Caritas Erzdiözese Wien, das rund 60 von Obdachlosigkeit bedrohten Müttern und deren Kindern Wohnraum bieten wird. Die neue Einrichtung wird im Rahmen einer umfassenden Sanierung des Gebäudes geschaffen.