AA

Iranische Revolutionsgarden begannen Manöver mit Raketentests

27.09.2009 Die iranischen Revolutionsgarden haben am Sonntag ein Militärmanöver mit Raketentests begonnen. Zwei Kurzstreckenraketen des Typs Tondar und Fateh 110 seien zu Beginn des Routinemanövers erfolgreich abgefeuert worden, berichtete der staatliche arabischsprachige Fernsehsender Al-Alam.

Soko Ost für Ministerium und Polizei "ein Erfolg"

27.09.2009 Die Soko Ost - eine nicht ganz unumstrittene Maßnahme von Innenministerium und Polizei zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität - ist nur mehr bis einschließlich Mittwoch im Einsatz. Mit 30. September endet die dreimonatige Einberufung der Sondergruppe für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Die Bilanz der Exekutive fällt positiv aus.

Wiener Biker krachte beim Überholen gegen Pkw

27.09.2009 Seinen schweren Verletzungen ist ein Wiener Motorradfahrer am Samstag nach einem Unfall in der Oststeiermark erlegen. Der 26-Jährige war beim Überholen gegen das Auto einer 52-Jährigen gekracht.

Koenigsegg hält an Saab-Deal fest

27.09.2009 Der schwedische Luxuswagen-Hersteller Koenigsegg hält an seinen Plänen für den Kauf der defizitären General-Motors-Tochter Saab fest. Die Gespräche mit der schwedischen Regierung über die Garantie für ein Darlehen der Europäischen Investitionsbank (EIB) im Volumen von rund 450 Mio. Euro machten gute Fortschritte, sagte Koenigsegg-Chef Christian von Koenigsegg am Samstag.

Wahl in Portugal könnte Kurswechsel bringen

27.09.2009 In Portugal hat am Sonntag die Parlamentswahl begonnen. Knapp 9,5 Millionen Stimmberechtigte sind aufgerufen, die bis zu 230 Mandate der Versammlung der Republik neu zu vergeben. Der Ministerpräsident Jose Socrates und seine sozialdemokratisch ausgerichtete Sozialistische Partei (PS) werden laut Umfragen die 2005 erstmals errungene absolute Mehrheit verlieren.

ÖAAB-Chef fordert höheren Abfertigungs-Beitrag

27.09.2009 Unter Führung des Gewerkschafters Neugebauer wurde der ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB vor allem als Beamten-Lobby wahrgenommen. Der neue Obmann Spindelegger will nun neue Zielgruppen ansprechen und fordert die Zurückdrängung von Scheinselbstständigkeit, die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg und strengere Regeln für Bonuszahlungen an Manager.

"Tag des Sports": Viele Sportstars am Heldenplatz

27.09.2009 Der "Tag des Sports" hat am Samstag auch bei seiner 9. Auflage die Massen angelockt. Bei Kaiserwetter strömten vorwiegend junges Publikum und Familien auf den Heldenplatz, um den heimischen Sport in all seinen Facetten kennezulernen und rot-weiß-rote Sport-Asse aus nächster Nähe zu bewundern.

Wiener "Wagenplatz" - Demozug über die Ringstraße

27.09.2009 Die Wiener "Wagenplatz"-Clique macht mobil: Mit acht Fahrzeugen und laut Polizeiangaben rund 150 Demonstranten zog ein Protestzug durch die Stadt, um eine legale Stellfläche für die Wohnwägen einzufordern.

USA wollen Iran Drei-Monats-Frist setzen

27.09.2009 Die Regierung von US-Präsident Obama plant, dem Iran eine Frist von drei Monaten zu setzen, um seine zahlreichen Atomanlagen für Inspektionen zu öffnen, Computerdaten zu übergeben und detailliert auf offene Fragen bezüglich möglicher Atomwaffenpläne zu antworten. Das berichtet die "New York Times" am Wochenende unter Berufung auf US-Regierungsbeamte in ihrer Internetausgabe.

Miley Cyrus hat bestätigt: "Ich habe eine Rolle im neuen Sex & The City-Film!"

26.09.2009 Jetzt ist das gerücht offiziell: Miley Cyrus wird im neuen „Sex & The City"-Film mitspielen. Ihre Szenen sollen am 16. Oktober gedreht werden. Angeblich tritt sie als ihre Disney-Rolle Hannah Montana auf – und sagt dabei aber kein Wort!

Gert Voss verletzte sich auf Burgtheater-Bühne

26.09.2009 Gert Voss hat sich Samstagabend auf der Bühne des Burgtheaters verletzt. Während der Vorstellung des "Faust I", in der Voss den "Mephisto" spielt, brach er sich durch eine außerplanmäßige Bewegung das Bein, wie der APA aus dem Haus am Ring mitgeteilt wurde.

Josef Hader erhielt Deutschen Fernsehpreis

26.09.2009 Der Deutsche Fernsehpreis für die beste männliche Hauptrolle geht an den Österreicher Josef Hader für seine Rolle in dem ZDF-Film "Ein halbes Leben". Der 47-Jährige erhielt die Auszeichnung am Samstagabend in Köln. Senta Berger konnte sich über den Preis für die beste weibliche Hauptrolle freuen. Die 68-jährige gebürtige Wiener bekam die Auszeichnung für ihre Rolle im ARD-Film "Schlaflos".

Guantanamo-Schließung doch nicht im Jänner

30.08.2011 Das umstrittene US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba wird nicht zum geplanten Termin im Jänner geschlossen werden können. Der Fernsehsender CNN berichtete, zwei Regierungsmitglieder hätten eingeräumt, dass die anberaumte Frist zur Schließung des Lagers wegen zahlreicher ungelöster Rechtsfragen nicht eingehalten werden könne. Die schnellstmögliche Auflösung des Lagers sei aber weiterhin geplant.

Airbus-Absturz über Komoren wegen Pilotenfehler

26.09.2009 Der Airbus-Absturz am 30. Juni vor den Komoren, bei dem 152 Menschen starben, geht angeblich auf einen Pilotenfehler zurück. Der Pilot der jemenitischen Fluggesellschaft Yemenia sei beim Landeanflug auf Moroni bei starkem Wind zu schnell und im falschen Korridor runtergegangen, erklärte die Vereinigung der Hinterbliebenen am Samstag. Das habe das Pariser Amt für Unfallanalyse BEA deutlich gemacht.

Neue Staubwolke weht über Osten Australiens

30.08.2011 Über den Osten Australiens ist am Samstag der zweite spektakuläre Staubsturm innerhalb weniger Tage gezogen. Auf Satellitenbildern war eine 200 Kilometer breite Wolke zu sehen, die von starken Winden am Morgen zunächst durch Sydney und dann an der Küste entlang in Richtung Brisbane geweht wurde. Rettungskräfte mussten erneut zahlreiche Menschen behandeln, die über Atemnot klagten.

Regierung angeblich kurz vor Einigung bei Homo-Ehe

30.08.2011 Die Regierung steht in der Frage nach der Umsetzung der eingetragenen Partnerschaft für homosexuelle Paare offenbar vor einer Einigung. Wie die Tageszeitung "Österreich" berichtet, soll die sogenannte "Homo-Ehe" künftig am Standesamt geschlossen werden. Die ÖVP wehrt sich aber gegen eine Zeremonie und beharrt darauf, dass lediglich ein beglaubigter Brief an das Standesamt ausreichen soll.

Schuss auf südsteirisches Einfamilienhaus geklärt

26.09.2009 Nachdem in den vergangenen beiden Wochen in der Steiermark Schüsse auf zwei Häuser und einen Bus abgegeben wurden, hat sich am Freitag ein Mann bei der Polizei gemeldet: Er gab an, dass sich beim Reinigen seiner Waffe selbstständig ein Schuss gelöst hatte. Dieser traf ein Einfamilienhaus im Ort Neutillmitsch. Die Schüsse auf einen Bus und ein Haus in der Gemeinde Glojach sind weiter ungeklärt.

Papst begann Tschechien-Besuch

26.09.2009 Papst Benedikt XVI. hat am heutigen Samstag einen dreitägigen Besuch in Tschechien begonnen. Sein Alitalia-Airbus landete auf dem Prager Flughafen Ruzyne kurz vor Mittag. Das Kirchenoberhaupt wurde vom tschechischen Staatspräsidenten Klaus, dem Prager Erzbischof Kardinal Miloslav Vlk und Jan Graubner, dem Vorsitzenden der Tschechischen Bischofskonferenz und Erzbischof von Olomouc, begrüßt.

Versuchter Überfall auf Supermarkt in Wien-Meidling

26.09.2009 Ein Unbekannter hat am Freitagabend versucht, einen Supermarkt in Wien-Meidling zu überfallen: Gegen 19.30 Uhr begab sich der Mann in eine Filiale in der Niederhofstraße, wo die Angestellten gerade die Abrechnung machten.

Spanische Pianistin De Larrocha gestorben

26.09.2009 Alicia de Larrocha, die bedeutendste spanische Pianistin des 20. Jahrhunderts, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Die Musikerin erlag in ihrer Heimatstadt Barcelona in der Nacht zum Samstag einem Herz- und Lungenleiden. Sie hatte zahllose Auszeichnungen erhalten, darunter zwei Grammy-Preise, den Nationalen Musikpreis Spaniens und den renommierten Prinz-von-Asturien-Preis.

EU-Staaten entsenden wieder Botschafter nach Honduras

26.09.2009 Die EU-Staaten wollen ihre aus Honduras abgezogenen Botschafter wieder in das Land zurückschicken. Dies bedeute nicht, dass die EU die Übergangsregierung anerkenne, erklärte die schwedische Ratspräsidentschaft. Die Vertreter von Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien - den einzigen EU-Staaten mit Botschaften in Tegucigalpa - sollten aber helfen, einen Weg aus der Krise in dem Land zu finden.

Oktoberfest in Grinzing als schrille Trachtensause

27.09.2011 "Was München kann, kann Wien schon lange", strahlte Wirt Martin Zimmermann von einem Ohr bis zum anderen. Über 1.500 Gäste feierten bei seinem Wiener Traditionsheurigen eine zünftige Wiesnparty.

SPÖ schloss OÖ-Wahlkampf in Ried ab

26.09.2009 Die SPÖ hat am Samstag bei sonnigem Wetter ihren Wahlkampf im ÖVP-dominierten Ried im Innkreis in Oberösterreich abgeschlossen. Auf dem nicht gerade überfüllten Hauptplatz hatten sich geschätzte 2.000 Menschen versammelt. Spitzenkandidat Erich Haider zeigte sich neuerlich zuversichtlich und gab als letzte Parole aus: "Lasst uns den Endspurt jetzt beginnen und morgen die Wahlen gewinnen."