AA

Unbekannter Täter gesucht

14.10.2009 Nach dem Diebstahl einer Geldbörse aus dem Krankenhaus in Wien Floridsdorf konnte nun ein Foto des Mannes während einer Bargeldbehebung gesichert werden.

6,6 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Wien

14.10.2009 Der Passagierrückgang am Flughafen Wien hat sich im September 2009 weiter eingebremst. Im Vormonat wurden 1,71 Mio. Fluggäste abgefertigt, um 6,6 Prozent weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Das für die Erträge wichtige Höchstabfluggewicht ging um 6,5 Prozent zurück.

Boris Becker bei Poker-EM in Baden

14.10.2009 Wie kommt der deutsche Ex-Tennis-Star Boris Becker zur Poker-EM in Niederösterreich? Das sei "zufällig passiert", erzählte Becker am Dienstag vor dem großen Texas Hold'em-Turnier im Interview mit der APA. "Im Privaten spiel ich seit Jahren Poker, aber noch nie am Turnier", outete Becker ein offensichtlich langjähriges Hobby.

US-Schlagerstar Al Martino 82-jährig gestorben

14.10.2009 Der US-Schlagerstar Al Martino ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 82 Jahren. Der Italo-Amerikaner wurde in den 50er und 60er Jahren mit Evergreens wie "Spanish Eyes", "Here In My Heart" und "Volare" berühmt. Zudem spielte er 1972 an der Seite von Marlon Brando und Al Pacino in Francis Ford Coppolas Mafia-Drama "Der Pate" den Sänger Johnny Fontane. Auch der Titelsong stammte von ihm.

Transsexueller Engländer klagt auf Brustoperation

14.10.2009 Ein transsexueller Engländer kämpft vor dem Sozialgericht Hannover dafür, dass die Krankenkasse ihm seine Brustoperation bezahlt. Die Kasse des Ex-Soldaten (51) hatte eine Kostenübernahme bisher abgelehnt.

Ballon abgestürzt: Vier Niederländer starben

14.10.2009 Vier niederländische Touristen sind in China beim Absturz eines Heißluftballons ums Leben gekommen. Ein Landsmann und die beiden chinesischen Piloten überlebten den Unfall.

US-Army erfährt durch Krise regen Zulauf

14.10.2009 Die mit der Wirtschaftskrise einhergehende steigende Arbeitslosigkeit in den USA hat der US-Armee einen bisher einmaligen Zulauf beschert. Erstmals seit der Einführung einer nur aus Freiwilligen zusammengesetzten Armee im Jahr 1973 sei es gelungen, alle Stellen wie gewünscht zu besetzen, teilte das Verteidigungsministerium mit.

Flughafen Wien mit 6,6 Prozent weniger Passagieren im September

14.10.2009 Der Passagierrückgang am Flughafen Wien hat sich im September 2009 weiter eingebremst. Im Vormonat wurden 1,71 Mio. Fluggäste abgefertigt, um 6,6 Prozent weniger als im gleichen Monat des Vorjahres.

Zach Braff dementiert eigenen Selbstmord

14.10.2009 Der Star aus "Scrubs" schlägt jetzt mit einem Internetvideo zurück: "Ich lebe! Sorry." Über einen geknackten CNN Twitter-Account war gestern das Gerücht über seinen Tod verbreitet worden.

Angeblich deutscher Atommüll illegal in Russland

14.10.2009 Große Mengen Atommüll aus Deutschland sind anscheinend illegal in Sibirien entsorgt worden. Seit 1996 seien aus der Urananreicherungsanlage Gronau 22.000 Tonnen Atomabfälle nach Russland gelangt, teilte die Anti-Atomkraft-Organisation "ausgestrahlt" mit. Zehn Prozent seien als angereichertes Uran zurück geliefert worden. Der Rest liege in Russland - "in rostenden Behältern unter freiem Himmel".

USA wollen russische Atominspekteure zulassen

14.10.2009 US-Außenministerin Clinton hat Russland bei den laufenden Abrüstungsverhandlungen Inspektionen der amerikanischen Atomanlagen in Aussicht gestellt. Russland solle die Einhaltung von Vereinbarungen überprüfen können, sagte Clinton dem Radiosender Echo Moskwy. Allerdings wollen die USA im Gegenzug ebenso auf Inspektionen in Russland. "Wir wollen ein solches Kontrollsystem schaffen", sagte Clinton.

Mord-Drohung gegen Haider-Liebhaber

14.10.2009 "Jörg Haider und ich haben uns sehr geliebt", erzählte der 31-jährige René N. vergangene Woche der "Bild"-Zeitung. Seither hat er keine ruhige Minute mehr.

Arlbergbahn wegen umgeknickter Bäume gesperrt

14.10.2009 Unter der Schneelast umgestürzte Bäume haben Mittwoch früh zur Unterbrechung des Zugverkehrs auf der Arlbergbahnstrecke bei Dalaas (Bezirk Bludenz) geführt. Zwischen 5.30 Uhr und 9.00 Uhr musste die Bahnstrecke zeitweise gesperrt werden, weil Bäume auf die Oberleitung gestürzt waren bzw. umzustürzen drohten. Bei den Fernreisezügen kam es zu erheblichen Verspätungen von zum Teil über drei Stunden.

Ex-Lehman-Banker fordern mehr als 100 Millionen

14.10.2009 Neun ehemalige Manager der pleitegegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers fordern von ihrem ehemaligem Arbeitgeber zusammen mehr als 100 Mio. Dollar (67,3 Mio. Euro). Diese stünden ihnen nach ihren Verträgen auch zu, berichteten US-Medien.

Stephen Gately wurde in seinen Todesstunden betrogen

14.10.2009 Während sein Ehemann, "Boyzone"-Sänger Stephen Gately, im Wohnzimmer an einem Lungenödem erstickte, soll Andrew Cowle nach einem Bericht der deutschen "Bunte" die Nacht mit einem Dritten im Nebenzimmer verbracht haben.

335 Palästinenser ohne Prozess in Haft

14.10.2009 335 Palästinenser sitzen nach Angaben israelischer Menschenrechtsorganisationen in Israel ohne Prozess in Haft. Unter den Gefangenen in sogenannter Verwaltungshaft sind demnach auch ein Minderjähriger und drei Frauen, wie die Menschenrechtsgruppen Betselem und Hamoked erklärten. Ein Mann befinde sich seit fast fünf Jahren hinter Gittern, 28 weitere seien seit zwei bis vier Jahren inhaftiert.

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch

14.10.2009 Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Am Mittwoch kletterte der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) im frühen Handel bis auf 1.070,40 Dollar (720,1 Euro), nachdem er erst am Dienstag einen neuen Rekordstand erreicht hatte. Im Moment sei einfach eine Aufwärtsdynamik im Markt, die sich aus der Dollarschwäche speise, sagten Händler in London. Davon profitiert auch der Euro.

EU-Kommission legt Erweiterungspaket vor

14.10.2009 Die Europäische Kommission legt am Mittwoch ihren jährlichen Bericht über den Erweiterungsprozess der EU vor. Im Mittelpunkt stehen die Empfehlungen der Behörde an die EU-Staaten mit Blick auf die Beitrittskandidaten Türkei, Kroatien und Mazedonien. Erweiterungskommissar Rehn dürfte mehr Reformen in der Türkei mit Blick auf Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte fordern.

Zehntausende geben einander bei Massenhochzeit in Südkorea das Jawort

14.10.2009 Bei der größten Massenhochzeit der umstrittenen südkoreanischen Vereinigungskirche seit zehn Jahren haben einander mehr als 10.000 Paare das Jawort gegeben oder ihr Eheversprechen erneuert.

Obamas Gesundheitsplan nimmt wichtige Hürde

14.10.2009 Der Finanzausschuss des Senats verabschiedete nach langem Tauziehen eine Gesetzesvorlage, die einen Versicherungsschutz für 94 Prozent der US-Bevölkerung vorsieht.

BZÖ setzt Kursdebatte in Parteivorstand fort

13.10.2009 Das BZÖ trifft sich am Mittwoch zu einem weiteren Parteivorstand, um über den zukünftigen Kurs des Bündnisses zu beraten. BZÖ-Chef Bucher wünscht sich eine rechtsliberale Ausrichtung, ein entsprechendes Grundsatzprogramm soll am 26. Oktober vorgestellt werden. Zuletzt gab es Gerüchte, dass der Kärntner Parteivorsitzende Uwe Scheuch entgegen der Bundesposition eine Kooperation mit der FPÖ anstrebe.

Baskischer Separatistenführer Otegi festgenommen

13.10.2009 Die spanische Polizei hat am Dienstag die neue Führungsspitze der ETA-nahen Baskenpartei Batasuna zerschlagen und mindestens sechs ihrer Mitglieder festgenommen. Unter ihnen sei auch der Separatistenführer Arnaldo Otegi, teilten die Behörden am späten Abend mit. Batasuna (Einheit) gilt als der politische Flügel der ETA. Otegi war lange Zeit Parteichef.

Norwegische Soldatin bei Übung von Panzer getötet

13.10.2009 Ein weiblicher Soldat ist bei einer Übung der norwegischen Armee von einem Schützenpanzer angefahren und dabei getötet worden. Das Unglück ereignete sich am Dienstagnachmittag auf einem Truppenübungsplatz nahe der ostnorwegischen Stadt Rena. Bisher ist unklar, wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte.

Puh:Ronaldo singt!

13.10.2009 Cristiano Ronaldo mag auf dem Fußballfeld ein absoluter Held sein – hinterm Mikro ist er dafür aber eine absolute Voll-Niete. Als Werbung für die portugiesische Bank Banco Espirito Santo sang er gerade den Klassiker „Amore mio” ein. Fazit: Mein Lieber, hört sich das mies an…

Clinton will russischen Menschenrechtlern helfen

13.10.2009 US-Außenministerin Hillary Clinton hat russischen Menschenrechtlern auch für die Zukunft eine kritische Begleitung der russischen Politik zugesichert. Anlässlich ihres Besuchs in Moskau habe sie bei einem Treffen mit Menschenrechtsaktivisten und kritischen Journalisten gesagt, dass die US-Regierung die Politik Moskaus auch künftig genau verfolgen werde.

Sechsjähriger muss wegen Camping-Besteck in Besserungsanstalt

13.10.2009 Weil er ein Camping-Besteck mit in die Schule gebracht hat, muss ein Sechsjähriger im US-Bundesstaat Delaware 45 Tage in einer Besserungsanstalt verbringen.

Viennale 09 startet am 22. Oktober

13.10.2009 Mit Stargast Tilda Swinton, einem starken Fokus auf das neue österreichische Kino und einem ausgebauten Hauptprogramm geht die Viennale ab 22. Oktober in ihre 47. Auflage. Langzeit-Intendant Hans Hurc verfügt heuer über einen Tag mehr als bisher und mit dem Wiener Badeschiff über eine neue Zentrale. Der Vorverkauf beginnt am Samstag.