AA

Brus und Rainer in der Albertina

13.10.2009 Ab Mittwoch bis zum 31. Jänner zeigt die Albertina in Wien in der Pfeilerhalle die Schau "Am Horizont der Sinne - Am Horizont der Dinge" - eine 70 Werke umfassende Zusammenarbeit der beiden österreichischen Künstler Günter Brus und Arnulf Rainer, die im Vorjahr entstanden ist.

Mariah Carey bricht mit neuem Album weiter Rekorde

27.09.2011 Mariah Carey lässt sich nicht bremsen. Mit 18 Nummer-Eins-Hits in Amerika rangiert sie nur noch hinter den Beatles, aber vor Elvis Presley.

Wettbewerb für Campus Donaufeld Nord entschieden

13.10.2009 Der Architektenwettbewerb für einen neuen Bildungscampus ist entschieden. Damit soll der zusätzliche Bedarf an Kinderbetreuungs- und Volksschulplätzen abgedeckt werden. Das Rennen machten Gangoly & Kristiner.

78 Bootsflüchtlinge vor Malta aus Seenot gerettet

13.10.2009 Bei stürmischer See und heftigem Regen ist am Dienstag eine Gruppe von 78 Bootsflüchtlingen vor der Mittelmeerinsel Malta gerettet worden. Die Menschen, darunter 25 Frauen - fünf von ihnen schwanger - und fünf Kinder, hatten zuvor sowohl die Küstenwache als auch das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR per Satelliten-Telefon von ihrer Seenot-Situation unterrichtet.

Pröll tritt bei Präsidentschaftswahl nicht an

13.10.2009 Der offiziell noch längst nicht angelaufene Bundespräsidenten-Wahlkampf hat seit Dienstag einen Kämpfer weniger: Der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll (V) hat erklärt, nicht zur Wahl im kommenden April antreten zu wollen.

Bis zu 45 Zentimeter Schnee in den Bergen

13.10.2009 Der Winter ist da und bringt bis Donnerstag noch mehr Schnee und Sturm. In der Nacht auf Dienstag fielen in den Bergen rund 30 Zentimeter Schnee. Bei der Messstation Rudolfshütte in Salzburg in mehr als 2.000 Meter Höhe verzeichnete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) 45 Zentimeter, am Sonnblick 40 Zentimeter.

Schönbrunn: Kürbisfestessen für Elefanten

13.10.2009 Vom 17. Oktober bis 1. November bietet der Tiergarten Schönbrunn vor allem für seine kleinen Zoobesucher unter dem Motto "Goldener Herbst" einen Kinder-Workshop, eine Obst- und Kürbisausstellung sowie Bastelspaß rund um Halloween.

Johnny Depp: Ich bin kein Held

13.10.2009 Seine Arbeit hat Hollywoodstar Johnny Depp Ruhm und viel Geld eingebracht - trotzdem will der 46-Jährige nicht, dass seine beiden Kinder in seine Fußstapfen treten.

Barbra Streisand in britischen und US-Charts gleichzeitig ganz oben

27.09.2011 Der Sängerin und Schauspielerin Barbra Streisand ist das seltene Kunststück gelungen, gleichzeitig an der Spitze der Charts in den USA und in Großbritannien zu stehen.

Moskau würdigt Fortschritte bei Abrüstung mit USA

13.10.2009 Die russische Regierung hat sich bei einem Besuch von US-Außenministerin Clinton optimistisch über ein baldiges Ergebnis der Abrüstungsverhandlungen beider Staaten geäußert. Es seien "erhebliche Fortschritte" erzielt worden, sagte Außenminister Lawrow bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. "Wir sind sehr daran interessiert, mit Russland zusammenzuarbeiten", sagte Clinton.

Starke Zweifel an gerechtfertigtem Waffengebrauch

13.10.2009 Im Fall des von der Polizei in einem Kremser Supermarkt erschossenen mutmaßlichen Einbrechers wird gegen die beiden Beamten - eine Frau und ein Mann - offiziell wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen ermittelt.

Österreicher leiden vor allem unter Kopfschmerzen

13.10.2009 Das häufigste Leiden der Österreicher sind Kopfschmerzen und Migräne. Es folgen Schlafstörungen, Nervosität und Gelenksprobleme.

782-Kilo-Riesen-Kürbis prämiert

13.10.2009 Ein 782 Kilogramm schwerer Rekord-Kürbis ist in Kalifornien prämiert worden. Der Züchter des Riesen-Gemüses, Don Young aus Iowa, erhielt bei einem Wettwiegen am Montag in Half Moon Bay ein Preisgeld von knapp 10.000 Dollar (6.700 Euro).

Explosion von Hisbollah-Waffenlager

13.10.2009 Bei der Explosion in der Nähe eines Privathauses im Süden des Libanons gab es neueren Angaben zufolge keine Todesopfer. Ein ranghohes Mitglied der Hisbollah sei schwer verletzt worden, sagte ein Sprecher der Miliz.

Grüne präsentierten Gutachten zu U-Ausschuss

13.10.2009 Der Grüne Fraktionsführer im Spionage-Untersuchungsausschuss, Pilz, hat am Dienstag ein Gutachten des Verfassungsexperten Heinz Mayer präsentiert: Demnach gebe es "nicht die geringste Rechtsgrundlage" für einen Ausschluss von betroffenen Mitgliedern. ÖVP-Fraktionsführer Amon hatte in der Vorwoche die Forderung, dass Betroffene nicht im Ausschuss sitzen sollten, mit einem Gutachten begründet.

Dreieck sind gefährlich ehrlich

27.09.2011 Fans haben lange auf diesen Moment gewartet. Nun ist es soweit! Die erste Single der Girlband "Gefährlich" kommt am 16.10.2009 in den Handel.

Komplizen des Attentäters in Mailand festgenommen

13.10.2009 Die Polizei hat am Dienstag in Mailand zwei mutmaßliche Komplizen jenes Libyers festgenommen, der am Montag vor einer Polizeikaserne in Mailand einen Anschlag verübt hat, bei dem er sich selbst schwer und zudem einen Polizisten verletzte. Zu den Festnahmen kam es, nachdem die Polizei Angehörige und Freunde des 35-jährigen Mohammed G. vernommen hat.

Wiener AKH jetzt mit Qualitäts-Zertifikat

13.10.2009 Premiere im deutschsprachigen Raum: Ein Spital der Größenordnung wurde bisher noch nicht ausgezeichnet. Nun erhielt das gesamte AKH samt Lehre und Forschung ein Qualitäts-Zertifikat.

Vorwurf der Günstlingswirtschaft gegen Sarkozy-Clan

13.10.2009 Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy sieht sich mit dem Vorwurf schlimmer Vetternwirtschaft konfrontiert. Sein 23 Jahre alter Sohn Jean soll als Verwaltungsratschef der öffentlichen Gesellschaft EPAD über die Entwicklung des riesigen Pariser Geschäftsviertels La Défense wachen.

ÖVP-Bekenntnis zu mehr Nachmittagsbetreuung

13.10.2009 Die ÖVP bekennt sich zu einem Ausbau der Nachmittagsbetreuung an Österreichs Schulen. Unklar ist allerdings, wie dieses Vorhaben finanziert werden soll. Finanzminister Pröll sagte am Dienstag, man werde auch über das Lehrer-Dienstrecht diskutieren müssen. Ob Bildungsministerin Schmied künftig mehr Budget für die zusätzliche Nachmittagsbetreuung bekommen wird, werde man gemeinsam beraten.

Qualitäts-Zertifikat für Wiener AKH und MedUni

13.10.2009 Das Wiener AKH hat am Montag, die offizielle Urkunde erhalten, wonach es nunmehr - samt Forschung und Lehre der MedUni Wien - nach der international verwendeten Qualitätsnorm ISO9001:2008 zertifiziert ist. Das bedeutet: Überall wurden Qualitätsmanagement-Systeme etabliert. Für ein so großes Krankenhaus ist das im deutschsprachigen Raum offenbar eine Premiere.

Frau mit nur einer Hirnhälfte überrascht Mediziner

13.10.2009 Sie hat nur eine Hirnhälfte - und lebt dennoch ein überraschend selbstständiges Leben: Michelle Mack, eine 37-Jährige aus Falls Church im US-Bundesstaat Virginia, verblüfft Mediziner.

Schlag gegen Prostitution im 14. und 15. Bezirk

13.10.2009 Sowohl illegale Prostituierte als auch ihre Freier hatte die Exekutive im Visier. Schon letzte Woche ermittelte die Wiener Polizei drei Tage lang.

"Wieso hat er mir ihn weggenommen?"

13.10.2009 Man kann nur erahnen, was Patricia Kaiser nach dem schrecklichen Unfall, der ihrem Freund Gustav Kral das Leben kostete, durchmachen muss. In einem ersten Statement nach dem fatalen Crash nimmt die 25-Jährige kurz zu dem Schicksalsschlag Stellung. Und sie fragt sich vor allem eines: "Warum?"

ZZ Top: Coolste Band mit Biss eines räudigen Wolfs

13.10.2009 Die coolste Band auf Erden, die eine einzigartige Mischung aus Blues, Boogie und Rock beinahe beiläufig aus dem Ärmel schüttelt, mit nur drei Mann einen dichten Soundteppich webt und die Ohren mit voller Lautstärke bedient, derart trockenen Humor in Texte und Darbietung packt, dass es fast aus den Boxen staubt, und am Ende die Fans zum kollektiven Swingen bringt, ist unglaubliche 40 Jahre alt.

Türke stach in Wien-Floridsdorf Ehefrau nieder

13.10.2009 Ein 46-jähriger Türke hat am Montagabend in Wien-Floridsdorf auf seine Ehefrau (40) eingestochen und auch seinen 13-jährigen Sohn verletzt. Motiv für das Beziehungsdrama könnte eine im Raum stehende Trennung des Paares gewesen sein. Dem Vernehmen nach soll es deswegen bereits öfters zu Streitigkeiten gekommen sein. Die Einvernahme des Mannes war am Dienstag laut Polizei noch im Laufen.

Französische Regierung verteidigt Mitterrand

13.10.2009 Der französische Premierminister Fillon hat Kulturminister Mitterrand nach der hitzigen Debatte um dessen literarisch verarbeitete Sextourismus-Erlebnisse öffentlich den Rücken gestärkt. Mitterrand, der Neffe des verstorbenen sozialistischen Staatspräsidenten Francois Mitterrand, genieße sein Vertrauen und das von Präsident Sarkozy, sagte Fillon am Dienstag dem Rundfunksender RTL.

Rektoren für Ausgleichszahlungen Deutschlands

13.10.2009 Nach Hochschülerschaft und Grünen sprechen sich nun auch Rektoren für Ausgleichszahlungen Deutschlands wegen des Ansturms deutscher Studenten an österreichische Universitäten aus.

160 Plätze mehr: FHWien-Studiengänge bekommen mehr Raum

13.10.2009 Ein Jahr wird man sich noch gedulden müssen, dann steht den Studierenden der FHWien-Studiengänge mehr Platz zur Verfügung. Zwei zusätzliche Stockwerke werden aufgezogen.

Heimische Musiker präsentieren Fashion von Philipp Plein

13.10.2009 Rock off für Absolut Vodka und Philipp Plein. Am Wochenende präsentierte Absolut Vodka im Ringstraßenhotel Le Méridien Wien die neue limitierte Rock Edition von Absolut Vodka. Die Mode wurde von österreichischen Musikern präsentiert.

Für Richard Gere ist die Ehe eine Bewältigung von Dramen

13.10.2009 Probleme sind wichtig für Beziehungen, um vorallem einen Lerneffekt daraus zu ziehen. "Sonst könnte man ja einfach eine Frau engagieren, wenn man sie braucht."

This is Betrug

13.10.2009 Seit Montag ist die neue Michael Jackson-Single "This Is It" im Internet zu hören. Doch nun wollen Fans herausgefunden haben: In Wirklichkeit ist dieser Song uralt.