AA

Wer schmust denn mit so etwas?

21.01.2010 Mit diesen Kuscheltieren kann man Schmusekätzchen das Fürchten lehren. Die gruseligsten Kuscheltiere in der Bildergalerie.

ÖVP lehnt Ausweitung der Neuen Mittelschule ab

21.01.2010 Die ÖVP wird die von Unterrichtsministerin Schmied gesetzte Frist zur Anhebung der Zehn-Prozent-Höchstgrenze für Schulversuche, durch die eine Ausweitung der Neuen Mittelschule (NMS) möglich wäre, verstreichen lassen. Schmied hatte der ÖVP bis Freitag Zeit für eine Zustimmung zur Anhebung auf 20 Prozent aller Pflichtschulen gegeben.

Protestzug in Wien gegen Ermordung koptischer Christen

21.01.2010 Rund 800 Demonstranten wollten Donnerstagnachmittag mit einem Protestzug durch die Wiener Innenstadt auf die Unterdrückung von Kopten in Ägypten aufmerksam machen.

Tote bei Wohnungsbrand in Graz

21.01.2010 In Graz-Eggenberg ist am Donnerstagnachmittag eine 14 Jahre alte Jugendliche offenbar durch einen Brand in einer Wohnung ums Leben gekommen, wie das Stadtpolizeikommando bekanntgab. Kriminalisten der Brandermittlungsgruppe der Polizei waren am Unglücksort, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Mitchell beginnt neue Nahost-Gesprächsrunde

21.01.2010 Ungeachtet aller Rückschläge bemüht sich der US-Gesandte George Mitchell weiter um eine Wiederaufnahme von Friedensgesprächen in Nahost. Mitchell begann am Donnerstag eine neue Runde von Gesprächen mit Israel und den Palästinensern. In Tel Aviv traf er zunächst den israelischen Verteidigungsminister Barak, wie dessen Ministerium mitteilte.

Ex-US-Präsidentschaftskandidat Edwards gesteht: Tochter mit Geliebten

21.01.2010 Nach langem Leugnen nun endlich das Geständnis: Der frühere demokratische Spitzenpolitiker John Edwards hat eine Tochter mit seiner einstigen Geliebten, einer Videofilmerin.

Nilpferd nach Flucht aus Zoo in Montenegro freiwillig heimgekehrt

21.01.2010 Nach neun Tagen in Freiheit ist das aus einem montenegrischen Zoo entlaufene Nilpferd "Nikica" in sein Gehege zurückgekehrt. Die Hippo-Dame sei einfach wieder durch das offene Tor hereinspaziert, berichtete Zoobesitzer Dragan Pejovic am Mittwoch.

38 Quadratmeter: Wien eröffnet Wohnungsmuseum

27.09.2011 Wien hat ein 38 Quadratmeter großes Wohnungsmuseum: Im Gemeindebau Rauchfangkehrergasse im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus wurde vom Verein "Zeit!Raum" unter Anleitung des "Vereins für Geschichte der Arbeiterbewegung" die sogenannte Brenner-Wohnung restauriert, die einen Vorläufer der berühmten "Frankfurter Küche" beinhaltet.

Verschmelzung von Immofinanz und Immoeast fix

21.01.2010 Die Aktionäre der börsenotierten Immoeast AG haben am Donnerstag den Verschmelzungsantrag mit dem Mutterkonzern Immofinanz mit 96-prozentiger Mehrheit angenommen. Damit ist die geplante Fusion zwischen den beiden Unternehmensteilen praktisch fix.

eBay überrascht mit Quartals-Milliardengewinn dank Skype-Verkauf

21.01.2010 Der Online-Marktplatz eBay profitiert massiv vom Verkauf seiner Internettelefonie-Tochter Skype. Unterm Strich verdiente eBay im vierten Quartal knapp 1,4 Mrd. Dollar (995 Mio. Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch im kalifornischen San Jose mitteilte.

Wolf Haas auf der Longlist für US-amerikanischen Buchpreis

27.09.2011 Der österreichische Autor Wolf Haas wurde in den USA mit seinem Buch "Das Wetter vor 15 Jahren" auf die Longlist des "Best Translated Book Award 2010" für den besten nicht-englischsprachigen Roman genommen.

Europa und USA wollen enger im Anti-Terrorkampf zusammenarbeiten

21.01.2010 Die Europäische Union und die USA wollen enger im Kampf gegen den internationalen Terrorismus zusammenarbeiten.

Kärntner Hypo hat neuen Aufsichtsrat

21.01.2010 Die im Dezember notverstaatlichte Kärntner Hypo Alpe Adria Bank hat seit Donnerstag einen neuen Aufsichtsrat. Dieser wird sich in der kommenden Woche mit der Neubesetzung der Vorstandsetage befassen. In der Hauptversammlung wurden Ex-ÖVP-Wirtschaftsminister Johannes Ditz, Kontrollbank-Vorstand Rudolf Scholten sowie Helmut Draxler und Alois Steinbichler in das Kontrollgremium gewählt.

Zweiter Überlebender sagte im Demjanjuk-Prozess aus

21.01.2010 Mit der Schilderung beklemmender Einzelheiten aus dem Vernichtungslager Sobibor ist am Donnerstag der Prozess gegen den mutmaßlichen KZ-Wachmann und SS-Helfer John Demjanjuk fortgesetzt worden.

83-jährige Niederösterreicherin starb nach Sturz über Kellerstiege

21.01.2010 Eine 83-jährige Niederösterreicherin ist am Dienstag in Purgstall a.d. Erlauf (Bezirk Scheibbs) nach einem Sturz über eine Stiege gestorben.

Hund löste Schuss aus Gewehr: Kein Schadensersatz für Opfer

21.01.2010 Ein Salzburger Aufsichtsjäger ist von der Justiz enttäuscht. Der 48-Jährige wurde im August 2006 von einer Kugel aus dem Gewehr eines Jagdinhabers im Pinzgau getroffen, die offenbar ein Hund ausgelöst hatte. Seither ist Hermann P. zu 30 Prozent invalid. Mit seinen Schadensersatzklagen blitzte er ab, da es sich laut Zivil- und Oberlandesgericht um einen Arbeitsunfall handelte.

Post macht Ernst mit weiteren Schließungen

21.01.2010 In Tirol soll im Frühjahr dieses Jahres die Welle von Postämterschließungen weitergehen. Betroffen sein sollen 24 Ämter, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" am Donnerstag. Landeshauptmann Platter bestätigte, dass es Gespräche mit der Postführung gegeben habe und stellte gleichzeitig die "politische Forderung" auf, dass es "keine Schließung ohne Ersatz" geben solle.

Simon Cowell produziert Haiti-Song

21.01.2010 Musikmogul Simon Cowell will einen Song aufnehmen, um den Opfern des Erdbebens auf Haiti zu helfen.

Vaclav Havel vom Kosovo-Präsidenten ausgezeichnet

21.01.2010 Der kosovarische Präsident Fatmir Sejdiu hat am Donnerstag den früheren tschechischen Präsidenten Vaclav Havel mit einer Goldenen Ibrahim-Rugova-Medaille für Frieden, Demokratie und Humanismus ausgezeichnet. Die Medaille ist bei einer Gedenkfeier anlässlich des vierten Todestages des ehemaligen Präsidenten des Kosovo Rugova der tschechischen Botschafterin in Pristina überreicht worden.

Polizisten-Attentäter in Ungarn geschnappt

21.01.2010 Aufatmen bei der Wiener Polizei: Für jenen Mann, der am 12. Jänner einen 27-jährigen Polizisten bei einer Verkehrkontrolle angeschossen und lebensgefährlich verletzt hatte, klickten nun in Ungarn die Handschellen.

Simone Thomalla: Opfer einer Kuss-Intrige?

21.01.2010 Vor knapp einer Woche tauchte ein Foto auf, das den Lover von 'Tatort'-Kommissarin Simone Thomalla, Handball-Star Silvio Heinevetter, in inniger Umarmung mit seiner Ex zeigt. Gerüchte besagen nun, dass es sich dabei um eine "minutiös" inszenierte Intrige handelt.

Staatsanwaltschaft ermittelt im Helikopter-Streit

21.01.2010 Der Streit um eine Fluggenehmigung für Rettungshubschrauber des Unternehmens "Heli Austria" von Roy Knaus ist ein Fall für die Justiz geworden. Der Innsbrucker Rechtsanwalt von Knaus, Christian Ortner, hat bei der Staatsanwaltschaft Salzburg eine Anzeige "wegen des Verdachtes des Amtsmissbrauchs und der Korruption gegen unbekannte Täter im Kreise der Austro Control Gesellschaft eingebracht".

Krawalle in französischer Vorstadt

21.01.2010 Nach einer tödlichen Verfolgungsjagd mit der Polizei haben in der Nähe der ostfranzösischen Stadt Metz junge Leute randaliert. Zu den Krawallen kam es nach einem Schweigemarsch für den verstorbenen 19-Jährigen. Eine Gruppe von jungen Menschen bewarf Polizisten mit Steinen. Einige Randalierer steckten aus Wut Autos und einen Bus in Brand. Auch eine Schule und Telefonhäuschen wurden verwüstet.

US-norwegisches Duo schaffte Antarktis-Durchquerung

21.01.2010 Eine norwegische Abenteurerin und ihr Begleiter aus den USA haben am Donnerstag kurz vor einer historischen Tat gestanden. Die beiden sollten noch im Laufe des Tages an der Rossbarriere ankommen - dann hätten sie als erste Menschen ohne jede Hilfe die Antarktis auf Skiern durchquert.

Opel bestätigt Werk-Schließung in Antwerpen

21.01.2010 Der Autobauer Opel will sein Werk in Antwerpen schließen. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag in Rüsselsheim mit und bestätigte damit Angaben des Betriebsrates. "Wir sind uns der Tragweite bewusst, die diese Ankündigung für die Beschäftigten in Antwerpen und ihre Familien hat und fühlen mit ihnen", sagte Opel-Chef Nick Reilly.

Iranisches Atomkraftwerk geht 2010 in Betrieb

21.01.2010 Das iranische Atomkraftwerk Buschehr wird nach russischen Angaben noch in diesem Jahr in Betrieb genommen. "2010 ist Bushehrs Jahr", sagte der Chef der staatlichen russischen Atomgesellschaft Rosatom, Sergej Kirijenko, am Donnerstag nach einer Kabinettssitzung in Moskau. "Es besteht absolut kein Zweifel, dass es in diesem Jahr fertig wird. Alles läuft nach Plan."

Brittany Murphy: Ehemann behauptet, gefundene Medikamente gehörten ihm

21.01.2010 Drehbuchautor Simon Monjack, Gatte der verstorbenen US-Schauspielerin Brittany Murphy, hat betont, dass nicht sie die bei ihnen zu Hause gefundenen verschreibungspflichtigen Medikamente zu sich nahm, sondern er.

Bewegung bei Pensionsprivilegien

21.01.2010 Ein Expertengespräch über die geplanten Änderungen bei Pensionsprivilegien in staatlichen und staatsnahen Unternehmen wie Nationalbank, ÖBB, ORF und Sozialversicherungen hat am Donnerstag Bewegung in die Sache gebracht. Wie die APA aus Verhandlerkreise erfuhr, seien von den betroffenen Unternehmen positive Signale gekommen.

Briefwahl wird bei allen Bundeswahlen erleichtert

21.01.2010 Die Briefwahl wird bei allen Bundeswahlen erleichtert. Der ÖVP-SPÖ-Antrag passierte am Donnerstag den Verfassungsausschuss. Mit dem Wahlrechtsänderungsgesetz wird nun - nach der EU-Wahl - auch bei Bundespräsidenten- und Nationalratswahlen auf die Angabe verzichtet, wo, wann und zu welcher Uhrzeit gewählt wurde. Dies hatte bei der Nationalratswahl 2008 zu vielen ungültigen Stimmen geführt.

Auschwitz-Schriftzug zurück in Gedenkstätte

21.01.2010 Gut einen Monat nach dem Diebstahl erhält die Gedenkstätte Auschwitz den Schriftzug "Arbeit macht frei" zurück. Die Polizei gab die beschädigten Teilstücke am Donnerstag frei. Nun werden Experten darüber beraten, wie man die Metallschrift am besten reparieren kann. Ob das Original wieder über dem Eingangstor zum Stammlager angebracht wird, ist noch unklar. Derzeit hängt dort eine Kopie.

Messerattacke in Feuerwehrkaserne in Rom

21.01.2010 Ein 41-jähriger Mitarbeiter hat am Donnerstagvormittag in einer Feuerwehrkaserne in Rom zehn Kollegen verletzt. Der Ingenieur stach eine Verwaltungsangestellte mit einem Taschenmesser nieder und verletzte damit drei Personen, die vergeblich versuchten, ihn aufzuhalten. Auf seiner Flucht fuhr er mit seinem Wagen sechs weitere Feuerwehrleute an, ehe er von Carabinieri gefasst wurde.

Obama will Eigenhandel von Banken beschränken

21.01.2010 Die USA wollen den Eigenhandel von Banken beschneiden und damit de facto risikoreiche Geschäfte zur Gewinnmaximierung verbieten. US-Präsident Obama werde seine Pläne für eine strengere Banken-Regulierung noch am Donnerstag nach einem Treffen mit seinem Wirtschaftsberater Paul Volcker vorstellen, hieß es aus Regierungskreisen.

Morddrohung am Set?

21.01.2010 Aufregung am Set von "Mein cooler Onkel Charlie"! Binnen Minuten muss das Publikum der Live-Aufzeichung das Studio der Erfolgsserie räumen. Der Grund: eine Morddrohung gegen Charlie Sheens Co-Star Jon Cryer! Gerüchten zufolge soll dessen Ex-Frau hinter den Drohungen stecken. Jetzt ermittelt das FBI.

ANTM: Es lebe die Kunst!

21.01.2010 Die letzten sechs Kandidatinnen werfen in der neunten Sendung von "Austria’s next Topmodel" Einblicke in die Welt der Kunst und treten eine aufregende Reise nach Paris an, wo es natürlich wieder um einen wichtigen Realjob geht.

Prinz von Anhalt will "Gouvernator" werden

21.01.2010 Frederic Prinz von Anhalt (66) will es Arnold Schwarzenegger nachtun: Der Ehemann von Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor (92) teilte in der Nacht auf Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur dpa mit, dass er sich für das Amt des kalifornischen Gouverneurs bewerben wolle.

Börse Wien und Ost-Töchter unter einer Holding

21.01.2010 Die Wiener Börse und ihre Ost-Töchter in Laibach, Prag und Budapest sind seit vergangener Woche gleichrangig der gemeinsamen Holdinggesellschaft CEESEG AG (CEE Stock Exchange Group) unterstellt. Die CEESEG ist die größte Börsengruppe Zentral- und Osteuropas. Die CEESEG ist gewillt, bei weiteren Ost-Börsen einzusteigen, konkrete Gespräche gibt es aber derzeit nicht.

Gesuchter Polizei-Attentäter in Ungarn gefasst

21.01.2010 Der seit über einer Woche gesuchte Serbe Mihailo J., der in Wien einen Polizisten angeschossen und lebensgefährlich verletzt haben soll, ist in Haft. Das haben die leitenden Ermittler des Landeskriminalamts Wien und der Zielfahndung des Bundeskriminalamts bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien bekanntgegeben.n - im Grenzgebiet zu Serbien - gefasst worden.

Totschlag-Urteil: Für Staatsanwaltschaft war Anklage "richtig"

21.01.2010 Die Staatsanwaltschaft Wien zeigt sich nach den teilweise heftigen Reaktionen auf die Anklage und das Urteil, in denen einem gebürtigen Türken, der auf seine scheidungswillige Ehefrau eingestochen hatte, eine "allgemein begreifliche, heftige Gemütsbewegung" zugestanden wurde, unbeirrt.