AA

Radiomoderator nach Majestätsbeleidigung gefeuert

30.12.2009 Weil er die Übertragung der traditionellen Weihnachtsansprache von Königin Elizabeth II. abgebrochen und als "langweilig" kritisiert hatte, ist ein britischer Radiomoderator von seinem Sender rausgeschmissen worden.

Tirol: Bub stürzt aus Sessellift

30.12.2009 Ein neunjähriger Bub aus der Ukraine ist am Mittwochmittag im Tiroler Nobelskiort Sölden aus einer Höhe von sieben Metern aus einem Sessellift gestürzt. Er musste in die Klinik Innsbruck geflogen werden.

Stadtschreier stirbt nach letztem Dienst

30.12.2009 Einen Tag nach seinem letzten Dienst als Stadtschreier ist der Londoner Peter Moore gestorben. Der 70-Jährige segnete bereits am 20. Dezember das Zeitliche, wie am Mittwoch bekanntwurde. Moore hatte die Rolle des Stadtschreiers 31 Jahre lang inne.

Buschbrände in Australien zerstören fast 40 Häuser

30.12.2009 Im Westen Australiens haben schwere Buschbrände knapp 40 Häuser zerstört und tausende Hektar Land vernichtet. Nach Angaben der Behörden waren am Mittwoch Hunderte Feuerwehrleute im Einsatz, um die Feuer in Toodyay, rund 80 Kilometer nordöstlich von Perth, unter Kontrolle zu bekommen.

Die heißesten Promi-Körper

30.12.2009 Oscar-Preisträgerin Kate Winslet steckt laut einer britischen Umfrage im heißesten Körper unter den Promi-Damen.

Lustige Kollegenstreiche aller Art

30.12.2009 Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Streich für Ihre Arbeitskollegen? - Dann können wir Sie mit folgenden Bildern vielleicht etwas inspirieren:

Vorfreude auf Kultfilme 2010

30.12.2009 Zwei Filme mit Kultcharakter, die 2010 ins Kino kommen sollen, werfen ihre Schatten bereits voraus.

Kate Moss versäuft Weihnachtsurlaub

30.12.2009 Supermodel Kate Moss ließ sich an Weihnachten dermaßen volllaufen, dass sie den Flieger, der sie in den Weihnachtsurlaub bringen sollte, nicht nehmen konnte.

Silvesterlauf zwingt Wiener Linien zu Fahrplanänderung

30.12.2009 Der 31. Dezember ist in der Wiener Innenstadt stets auch der Tag des Internationalen Silvesterlaufs. Ein Zuschauermagnet! Das bedeutet auch Verkehrsbehinderungen, die sich auf die Wiener Linien ebenso wie auf die Autofahrer auswirken.

Nächtlicher Neujahrsputz als "Ballett in orange"

30.12.2009 Während sich die Nachtschwärmer nach der großen Silvesterparty in der Wiener Innenstadt ab 2 Uhr Früh schön langsam auf den Heimweg machen, färbt sich der Silvesterpfad wie jedes Jahr 48er-orange.

Schweinegrippe: In Österreich bisher 250.000 bis 300.000 Erkrankte

30.12.2009 In Österreich dürften in den vergangenen Wochen 250.000 bis 300.000 Menschen an der A(H1N1)-Schweinegrippe erkrankt sein. Dies lässt sich aus den bisherigen Abschätzungen der Behörden ablesen. Vergangene Woche waren es in Wien hochgerechnet rund 7.900 Neuerkrankungen, so das Gesundheitsministerium.

Amy Winehouses ruhiger Jahreswechsel: Nach ihrem Nerven-Kollaps verbringt sie Silvester im Krankenhaus!

30.12.2009 Skandal-Nudel Amy Winehouse scheint sich von ihrem Nerven-Kollaps noch nicht erholt zu haben. Deshalb hat sich die Sängerin jetzt dazu entschieden, Silvester nicht zu Hause, sondern im Krankenhaus zu verbringen...

Beyoncé Knowles wünscht sich mehr starke Frauen

30.12.2009 Soul-Diva Beyoncé Knowles gehört zu den bekanntesten Frauen im Pop-Business, hunderttausende junge Mädchen schauen zu ihr auf. Die Sängerin enthüllte jetzt, sie hätte sich in ihrer Jugend mehr weibliche Musikerinnen als Vorbilder gewünscht, die ein Instrument spielen - nur leider gab es keine.

"50 Cent" spielt in Drogenfilm mit

30.12.2009 Skandal-Rapper "50 Cent", mit bürgerlichem Namen Curtis Jackson, kommt wieder auf die Kinoleinwand.

Verwaltungsgerichtshof fällte "Paris-Hilton-Urteil"

30.12.2009 Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat ein sogenanntes "Paris-Hilton-Urteil" gefällt.

Silvester bringt heuer eine partielle Mondfinsternis

30.12.2009 Ein reizvolles Himmelsschauspiel können Besucher des beliebten "Freiluft-Planetarium Sterngarten Georgenberg" (23., Georgsgasse, Rysergasse) am Silvesterabend verfolgen. Denn am Stadtrand dürfte der Blick auf eine partielle Mondfinsternis ohne Lichteffekte durch Silvesterraketen möglich sein.

Strahlenschutzexperte warnt vor Gesundheitsrisiko bei "Nacktscannern"

30.12.2009 In der Debatte um den Einsatz von Körperscannern an Flughäfen hat der Strahlenschutzexperte der deutschen Bundesregierung vor Gesundheitsrisiken gewarnt. Die Röntgenstrahlung habe das Gefährdungspotenzial, langfristig Krebs - z.B. Leukämie - zu erzeugen, sagte der Vorsitzende der Strahlenschutzkommission, Professor Rolf Michel, dem Radiosender HR-Info.

Stadtpolitik rät: "Hände weg von Leuchtraketen!"

30.12.2009 Der Erste Präsident des Wiener Landtags, Harry Kopietz, wendet sich heuer wie schon in den Vorjahren gegen das Abfeuern von Leuchtraketen und Werfen von Böllern: "Ich bin nach wie vor gegen die Verwendung von Feuerwerkskörpern zu Silvester."

Tirol: Deutscher Terrorverdächtiger nach jahrelanger Suche verhaftet

30.12.2009 Ein deutscher Terrorverdächtiger ist beim Einchecken in ein Hotel in Hall in Tirol von vier Beamten des Landes- und des Bundeskriminalamtes festgenommen worden.

Hana Nitsche bestohlen

30.12.2009 Die ehemalige Kandidatin bei Heidi Klums "Germany's Next Topmodel", Hana Nitsche, wurde in Tschechien ausgeraubt.

Hugh Grant findet Freude im Leid

30.12.2009 Schauspieler Hugh Grant vermisst die Jahre, in denen er jeden Tag deprimiert und angestrengt war.

Wohnungsbrand: Zwei Menschen ins Freie gerettet

30.12.2009 Am Dienstagabend war in Liesing in der Küche einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache des Brandes ist nach wie vor unklar, zwei Menschen mussten gerettet werden.

Erholung der Schweizer Wirtschaft verlangsamt sich

30.12.2009 Die Erholung der Schweizer Wirtschaft kommt ins Stocken.

Beim "besten Job der Welt": Schmerzhafte Begegnung mit Qualle

30.12.2009 Ärger im Paradies: Der Brite Ben Southall hatte beim "besten Job der Welt" eine schmerzhafte Begegnung mit einer gefährlichen Qualle. Es sei ein Glück, dass er das Zusammentreffen mit der extrem giftigen Irukandji-Qualle während eines Ausflugs mit einem Jet-Ski überlebt habe, schrieb er am Dienstag in seinem Blog.

Zwölfjährige Französin half bei Geburt der eigenen Schwester

30.12.2009 Eine zwölfjährige Französin hat bei der Geburt ihrer eigenen Schwester geholfen.

Kampf dem Kater: Viel (Wasser) trinken, Magnesium & Co.

30.12.2009 Im bekannt trinkfreudigen Großbritannien ist der Kater "am Tag danach" die häufigste Ursache für Krankmeldungen.

Katy Perrys Mega-Präsent für Russell Brand: Sie hat ihm ein Auto geschenkt ? dabei hat er gar keinen Führerschein?

30.12.2009 Offensichtlich kennt Pop-Star Katy Perry noch nicht jedes Geheimnis ihres Lovers Russell Brand: Die Sängerin hat dem Komiker nämlich eine fette Karre zu Weihnachten geschenkt – dabei hat er überhaupt keinen Führerschein…

Volle Hüften? Nein, danke!

30.12.2009 Seit Promi-Bloggerin Xeni Jardin am 17. November 2009 öffentlich einen Retusche-Job an der linken Hüfte von Demi Moore auf dem Cover der Dezember-Ausgabe des US-Magazins "W" vermutete, tobt Demi, spekuliert die Welt über die Echtheit des Fotos. Nun ist eine weitere Version davon aufgetaucht!

Polizei hat Spuren zu Mord in Botschafter-Haus

30.12.2009 Der Mord an der 30-jährigen Haushälterin des libanesischen Botschafters am Dienstagvormittag in Wien steht möglicherweise vor der Klärung: "Wir haben durch die Einvernahmen aus dem Umfeld der Toten einige Hinweise bekommen", so Polizeisprecherin Iris Seper. Aktuell wolle man nicht näher darauf eingehen, um die Ermittlungen nicht zu behindern.

Jennifer Aniston Präsentatorin bei Golden Globes

30.12.2009 Hollywood-Star Jennifer Aniston wird bei den Golden Globe Awards als Moderatorin mit dabei sein.

Die lustigsten aber auch die traurigsten Momente bei ANTM

30.12.2009 Sechs Wochen sind vergangen und mit ihnen eine aufregende Zeit für die Kandidatinnen von "Austria’s next Topmodel". 300 Mädchen waren zum ersten großen Casting geladen, 13 von ihnen durften in das großzügige Loft ziehen. Für acht Mädchen geht der Traum von der Modelkarriere auch im neuen Jahr weiter.

Tiger Woods Reue-Programm: Wegen seiner Sex-Sucht ist er jetzt in Rehab!

30.12.2009 Super-Golfer und Super-Betrüger Tiger Woods hat sich selbst in Rehab geschickt. Der Sportler, der seine Frau Elin Woods die letzten Jahren mit mindestens 10 Frauen betrogen hat, ist derzeit in einer Rehabilitations-Einrichtung in Arizona. Dort will er seine Sex-Sucht bekämpfen...

Flugsicherheit - Niederlande führen "Nacktscanner" ein

30.12.2009 Die Niederlande haben die baldige Einführung von Körperscannern zur standardmäßigen Kontrolle aller Flugpassagiere angekündigt. Zugleich fordert die Regierung in Den Haag von der Europäischen Union, die Scanner europaweit zuzulassen.

eingetragenen Partnerschaften: Ansturm nur in Wien

30.12.2009 Ab dem kommenden Jahr können homosexuelle Paare bei den zuständigen Behörden ihre Beziehung eintragen lassen. Bis auf Wien dürfte der große Ansturm in den meisten Bundesländern aber ausbleiben.

Iran: CNN zeigt Video mit in die Menge rasendem Polizeiauto

30.12.2009 Drei Tage nach der neuerlichen, blutigen Zerschlagung der Proteste im Iran hat der US-Nachrichtensender CNN ein Video ausgestrahlt, das die Brutalität der Polizei zeigen soll.

Tom Cruise endlich "menschlich"

30.12.2009 Im kommenden Sommer soll der unter anderem in Salzburg gedrehte Actionfilm "Knight and Day" mit Tom Cruise und Cameron Diaz in die Kinos kommen.

Einbrecher wurde Opfer eines Überfalls im Innviertel

30.12.2009 Ein mutmaßlicher Einbrecher ist in der Nacht auf vergangenen Sonntag im Innviertel in Oberösterreich selbst Opfer eines Verbrechens geworden.

Terror-Anschläge im Irak: Mindestens 30 Tote und 50 Verletzte

30.12.2009 Bei einem Doppelanschlag auf den Gouverneur der Provinz Anbar sind am Mittwoch in der westirakischen Stadt Ramadi mindestens 30 Menschen getötet worden.

Taylor Swift genießt jeden Moment

30.12.2009 Newcomerin Taylor Swift macht gerade die ersten Schritte im Musik-Himmel und ist jetzt Feuer und Flamme für ihr neues Leben.

Enorme jahreszeitbedingte Unterschiede bei Spritpreisen

30.12.2009 War das Jahr 2008 noch durch extreme Preisanstiege mit absoluten Höhepunkten im vorigen Sommer geprägt, hat sich das Jahr 2009 konstanter präsentiert. "Beispielsweise konnte man eine 60-Liter-Tankfüllung im Jahr 2008 im schlimmsten Fall um 92 Euro erwerben, im Jahr 2009 im günstigsten Fall um 48 Euro, also um rund die Hälfte günstiger, erklärt ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brandau.