AA

Sängerin Nena ist jetzt Oma

30.12.2009 Die deutsche Popsängerin Nena ist im Alter von 49 Jahren zum ersten Mal Oma geworden.

Taylor Swift genießt jeden Moment

27.09.2011 Newcomerin Taylor Swift macht gerade die ersten Schritte im Musik-Himmel und ist jetzt Feuer und Flamme für ihr neues Leben.

Hoppalas 2009: Alkohol, Sex und dumme Kriminelle

30.12.2009 Alkohol, Sex und dumme Kriminelle - diese unheilige Dreifaltigkeit hat in diesem Jahr für einiges Leid, aber auch für viel Spaß gesorgt - und eine Kombination erst recht. Hier eine Auswahl der lustigsten Hoppalas des Jahres 2009!

Terrorverdächtiger auf Tiroler Skipiste verhaftet

30.12.2009 Mitten im Skiurlaub in Hall in Tirol ist am Montag ein deutscher Terrorverdächtiger verhaftet worden. Peter W. (67) war demnach mehr als zwei Jahrzehnte vor der US-Bundespolizei FBI auf der Flucht gewesen, bevor er den Zielfahndern des Bundeskriminalamts (BK) just auf der Skipiste ins Netz ging.

SkyEurope-Konkurs mangels Masse eingestellt

29.12.2009 Das Konkursverfahren über die insolvente slowakisch-österreichische Billig-Airline SkyEurope ist mangels Vermögens am 21. Dezember eingestellt worden, geht aus einer gerichtlichen Veröffentlichung im slowakischen Handels-Anzeiger hervor. Die Aufhebung des Konkurses wurde vom Masseverwalter beantragt. Ein Grund für die Konkurseinstellung seien die Gerichtskosten, so ein Gerichtssprecher.

Österreicher trinken etwas weniger Wein

29.12.2009 Die Österreicher trinken im Jahr 2009 mehr Wein zu Hause und weniger in Gaststätten. "Die Gastronomie, wo traditionell der heimische Wein dominiert, wurde von der aktuellen Wirtschaftskrise erwartungsgemäß stärker getroffen. Erfreulich ist aber die Entwicklung in den einzelnen Bereichen des Heimkonsums", so Willi Klinger, Geschäftsführer der österreichischen Weinmarketinggesellschaft (ÖWM).

Weltweiter Autoabsatz wird 2010 kräftig zulegen

29.12.2009 Angeführt von den großen Schwellenländern wird der weltweite Autoabsatz im kommenden Jahr kräftig zulegen und 2011 Rekordniveau erreichen. Vor allem in China, Indien und Brasilien würden mehr Fahrzeuge verkauft, hieß es in einer Studie von Scotia Economics. Auch für den US-Markt rechnen die Analysten wegen steigender Löhne, anziehender Nachfrage und niedrigen Preisen mit zweistelligem Wachstum.

Schlingensief mit Chancen auf Theatertreffen-Einladung

27.09.2011 Regisseur Christoph Schlingensief darf gespannt sein: Er hat offenbar gute Chancen, beim kommenden Theatertreffen 2010 wieder mit einer Inszenierung eingeladen zu werden.

Drummer von US-Band Avenged Sevenfold tot aufgefunden

27.09.2011 Der Drummer der US-Metal-Band Avenged Sevenfold, James Owen Sullivan, ist im Alter von 28 Jahren gestorben. Seine Leiche wurde nach Polizeiangaben am Montag in seinem Haus in Kalifornien gefunden.

Nokia verschärft Patentstreit mit Apple

29.12.2009 Nokia legt im Patentstreit mit Apple mit einer Klage bei der US-Handelsaufsicht ITC nach.

Mord in der Residenz des libanesischen Botschafters

29.12.2009 Im Keller der Botschafter-Villa wurde heute um 10 Uhr vormittags die philippinische Haushälterin Romalyn B. (30) erstochen aufgefunden. Der Botschafter selbst ist nicht im Land, neben dem Opfer war nur die Köchin im Haus - sie entdeckte die Ermordete.

Opel-Betriebsrat gegen GM-Sanierungsplan

29.12.2009 Kurz vor Beginn der Verhandlungen über die Zukunft von Opel hat der Betriebsrat das Sanierungskonzept des Mutterkonzerns General Motors abgelehnt. "Die Zahl von knapp 9.000 weniger Arbeitsplätzen in Europa akzeptieren wir nicht, auch wenn es zu einem Stellenabbau kommen wird", sagte Betriebsratschef Klaus Franz am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur.

Der Preis bestimmt das Reiseziel

29.12.2009 Die Wirtschaftskrise wirkt sich gravierend auf die Urlaubsplanung der Europäer aus. Weil der Preis immer stärker das Ziel bestimmt, mussten im Reisesommer 2009 traditionell starke Urlaubsländer wie Spanien, Frankreich und Griechenland Federn lassen und Marktanteile an billigere Urlaubsziele außerhalb der Euro-Zone abgeben.

Mel Gibson hat Ärger mit mexikanischen Häftlingen

29.12.2009 US-Filmregisseur und Schauspieler Mel Gibson hat Ärger mit Angehörigen mexikanischer Häftlinge. Weil er Anfang 2010 im Gefängnis Ignacio Allende in der Hafenstadt Veracruz einen Film drehen will, müssen die rund 1.000 Insassen - Räuber, Entführer, Mörder und Drogenhändler - in andere Gefängnisse verlegt werden.

Vulkan Mayon spuckt Lava: vier Tote in Notunterkünften

29.12.2009 In Notunterkünften in der Region des Vulkans Mayon rund 360 Kilometer südöstlich der philippinischen Hauptstadt Manila sind vier Menschen gestorben. Nach offiziellen Angaben vom Dienstag kam ein drei Jahre alter Bub durch Parasiten ums Leben. Drei ältere Menschen starben an Herzanfällen.

Serbein droht mit Gegenklage in Genozid-Verfahren

29.12.2009 Serbien will eine Gegenklage gegen das vor zehn Jahren von Kroatien wegen Völkermords angestrengte Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof einreichen. Sollte Zagreb die Klage nicht zurückziehen, habe Belgrad "keine andere Wahl", als mit einer Gegenklage zu antworten, sagte der serbische Außenminister Jeremic.

Massenküsserei mit Hochwasser auf Markusplatz in Venedig zu Neujahr

29.12.2009 Venedig will das neue Jahr mit einer Massenküsserei feiern. Tausende Paare sollen sich auf dem Markusplatz versammeln und einander küssen, während ein Feuerwerkspektakel den Himmel der Lagunenstadt erhellen und Musik für Stimmung sorgen wird. Organisiert wird die Veranstaltung vom italienischen Produzenten Marco Balich, der vor vier Jahren die Eröffnung der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin organisiert hatte. An einem ähnlichen Event zu Neujahr 2009 hatten sich rund 60.000 Paare beteiligt.

Buckelwale retten Robben vor Orcas

29.12.2009 Buckelwale schützen Robben offenbar instinktiv davor, von Killerwalen gefressen zu werden. In einem im US-amerikanischen "Natural History Magazine" veröffentlichten Artikel berichteten die Forscher Robert L. Pitman und John W. Durban über entsprechende Beobachtungen im Zuge einer Expedition in den Gewässern zwischen Südamerika und der Antarktis. Als Motiv vermuten die Wissenschafter einem dem menschlichen Mitleid ähnlichen Instinkt zugunsten schwächerer Lebewesen.

Bedeutende Funde aus der Langobardenzeit in NÖ

29.12.2009 Archäologische Fundstücke aus der Langobardenzeit wurden bei Grabungsarbeiten für eine neue Gas-Pipeline zwischen Gänserndorf und Peisching (Bezirk Neunkirchen) von EVN-Mitarbeitern zusammen mit Experten des Bundesdenkmalamtes entdeckt. Das berichtete die Tageszeitung "Kronen Zeitung" in ihrer Dienstag-Ausgabe.

AK will neues Geld für Arbeitsmarkt und Bildung

29.12.2009 Die Arbeiterkammer hat ihre Forderung nach mehr staatlichen Hilfen für den Arbeitsmarkt und die Weiterbildung erneuert. Solange die Arbeitslosigkeit weiter steige, könne man nicht von einer Entspannung oder Überwindung der Krise sprechen. Um zu einem Wendepunkt zu gelangen, "sind eine Arbeitsmarkt- und eine Bildungsoffensive unumgänglich", forderte AK-Chef Herbert Tumpel.

Sarah Connor und Marc Terenzi lassen sich scheiden

29.12.2009 Sängerin Sarah Connor (29) und ihr Ehemann Marc Terenzi (31) lassen sich scheiden. Die Scheidung sei bereits am 13. November beim Amtsgericht Wildeshausen eingereicht worden, sagte ein Gerichtssprecher am Dienstag und bestätigte damit einen Bericht von "Bild.de".

Charlie Sheen & Brooke Mueller - DARUM kam es zum Mega-Streit: Sie sprach von Scheidung - da flippte er aus und drohte ihr mit Mord

29.12.2009 Auch wenn Hollywood-Star Charlie Sheen und Brooke Mueller demnächst zur Eheberatung gehen wollen – wirklich zu retten ist die Ehe wohl nicht mehr. Das Thema Scheidung war nämlich der Grund, warum der Schauspieler an Weihnachten in Aspen mit dem Messer auf seine Frau losgegangen ist…

"Cyberbullying" nur ein Teil - Offline-Mobbing bleibt Thema

29.12.2009 "Cyberbullying", das Sekkieren und Mobben von Menschen, speziell Mitschülern, über Social Network Plattformen, SMS oder andere Neue Medien, erhält viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Doch es ist kein Einzelphänomen; entscheidend ist das, was tatsächlich am Schulhof abläuft.

Haupt mischt sich nicht in Nachfolge ein

29.12.2009 Der scheidende Behindertenanwalt Herbert Haupt hat am Dienstag erklärt, sich in den anbahnenden Rechtsstreit um die Bestellung seines Nachfolgers nicht einmischen zu wollen. Die Entscheidung für Erwin Buchinger von der SPÖ sei von "erfahrenen Menschen" getroffen worden, so Haupt.

Ökostrom - Neue Einspeisetarife für Grüne zu wenig

29.12.2009 Auf Kritik der Grünen stößt die neue Einspeisetarifverordnung für Ökostrom, die am Montag von Wirtschaftsminister Mitterlehner in Begutachtung geschickt worden ist. Die Tarife würden nichts an den "katastrophalen Bedingungen für Ökostrom in Österreich" ändern, so die Umweltsprecherin der Grünen, Christiane Brunner.

Wien: Mord im Haus des libanesischen Botschafters

29.12.2009 Mordalarm in Diplomatenkreisen in Wien-Währing: In der Residenz des libanesischen Botschafters in der Gymnasiumstraße 59 wurde am Dienstagvormittag eine weibliche Leiche gefunden. Bei der Toten handelt es sich nach ersten Informationen der Polizei um eine 30-jährige Filipina, die offenbar als Haushälterin in der Residenz gearbeitet hat. Sie wurde gegen 10.00 Uhr von der Köchin im Keller entdeckt.

Fall Kampusch: heuer keine Entscheidung über Ende der Ermittlungen

29.12.2009 Der Beschluss der Oberstaatsanwaltschaft über den möglichen Abschluss der Ermittlungen im Entführungsfall Natascha Kampusch wird erst Anfang Jänner fallen. "Es wird heuer keine Entscheidung mehr geben", sagte eine Sprecherin der APA.

Taylor Swift genießt jeden Moment

29.12.2009 Newcomerin Taylor Swift macht gerade die ersten Schritte im Musik-Himmel und ist jetzt Feuer und Flamme für ihr neues Leben.

Kärnten verteilt Geld an Jugendliche

29.12.2009 In Kärnten wird weiter Geld verteilt. Rund sechs Millionen Euro aus dem Zukunftsfonds will das Land 2010 für das sogenannte "Jugendstartgeld" aufbringen. Die Subvention für Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren wurde im Oktober einstimmig in der Landesregierung beschlossen und wird mit 1. Jänner eingeführt.

Zac Efron - Zoff mit Vanessa Hudgens!: Er sitzt lieber vorm Computer, als mit ihr zu schmusen!

29.12.2009 Weihnachten ist das Fest der Liebe? Nicht bei Hollywood-Star Zac Efron und seiner Freundin Vanessa Hudgens. Zumindest nicht, seit er die nagelneue X-Box ausgepackt hat. Jetzt sitzt er nämlich nur noch vor seinem Computer und daddelt…

Paketbombe auf Mailänder Flughafen war Attrappe

29.12.2009 Die Paketbombe, die auf dem Mailänder Flughafen Malpensa entschärft worden ist, war offenbar eine Attrappe und enthielt keinen Sprengstoff. Aus dem Paket, das vom Personal des Flughafens in einer Männertoilette unweit der Check In-Schalter entdeckt wurde, ragten einige Drähte und eine kleine Radioantenne. Das Gelände unweit der Toilette wurde gesperrt.

16-jähriger Wiener nach Messerangriff in Lebensgefahr

29.12.2009 Der Zustand des in der Nacht auf Montag um 1:30 Uhr an der Erdberger Lände mit lebensgefährlichen Verletzungen aufgefundenen 16-jährigen Wieners war am Dienstag unverändert: Er war vorerst nicht ansprechbar und schwebte weiter in Lebensgefahr.

Video-Überwachung im Gemeindebau: Jetzt dauerhaft

29.12.2009 Die Stadt Wien darf künftig in 23 ausgewählten Gemeindebauten Videoüberwachung durchführen - und das sogar unbefristet. Die acht seit April 2008 überwachten Wohnanlagen bleiben im Kamerasucher, ab Herbst 2010 kommen weitere 15 Bauten hinzu.

Russische Polizei beschlagnahmte 16 Tonnen Kaviar

29.12.2009 Bei einer Razzia in einem Großmarkt in Moskau hat die Polizei etwa 16 Tonnen unversteuerten roten Kaviar mit einem Marktwert von rund 400.000 Euro beschlagnahmt. Die in Gläser abgefüllten Fischeier seien außerdem verdorben gewesen, sagte ein russischer Behördensprecher am Dienstag der Agentur Interfax zufolge.

Hunderte von Läden in Karachi niedergebrannt

29.12.2009 Nach einem Anschlag auf eine schiitische Prozession in Karachi haben aufgebrachte Angehörige der Minderheit mehrere hundert Läden in Brand gesetzt. Auch die größte Markthalle in der pakistanischen Stadt ging in Flammen auf, wie der Bürgermeister mitteilte.

183.000 Anfragen beim Wiener Bürgerdienst

29.12.2009 Die Wiener sind, so scheint es, wissbegierig, was ihre Stadt anlangt. Das legen jedenfalls die Zahlen über konkrete Anfragen beim Wiener Bürgerdienst nahe. Im Jahr 2009 wurde das Service der Stadt exakt 182.944 Mal in Anspruch genommen.

Überschwemmungen und Erdrutsche in der Toskana

29.12.2009 Die Toskana ist von Überschwemmungen und Erdrutschen heimgesucht worden. Nachdem der Fluss Serchio wegen heftiger Regenfälle über die Ufer getreten ist, wurden breite Landstreifen in der Gegend von Lucca und Pisa überschwemmt. Unweit von Lucca mussten 500 Familien ihre Häuser verlassen. 40 Millionen Euro sollen zur Verfügung gestellt werden, um Flussufer zu befestigen und beschädigte Gebäude und Straßen zu sanieren.