AA

Mehrjährige Haftstrafen für Berliner Pokerräuber

1.07.2010 Knapp vier Monate nach dem spektakulären Überfall auf ein internationales Pokerturnier in Berlin hat das Landgericht vier junge Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die Täter im Alter von 19 bis 21 Jahren müssen wegen schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung bis zu dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Der größte Teil der Beute von 242.000 Euro wurde bisher nicht gefunden.

Aktfoto mit Yves Saint Laurent erzielt Rekordpreis

1.07.2010 Ein asiatischer Sammler hat knapp 40.000 Euro für ein von Jeanloup Sieff aufgenommenes Aktporträt des jungen Yves Saint Laurent bezahlt. Die Summe sei Rekordpreis für ein Bild der französischen Foto-Legende, teilte das Auktionshaus Christie's nach der Versteigerung am Mittwoch in Paris mit. Der Schätzpreis hatte lediglich bei 10.000 bis 15.000 Euro gelegen.

US-Repräsentantenhaus billigte Endversion der Finanzmarktreform

1.07.2010 Das US-Repräsentantenhaus hat die endgültige Version der Finanzmarktreform gebilligt, mit der eine erneute Finanzkrise verhindert werden soll.

Autobahnmauten in Italien ab heute teurer

1.07.2010 Österreichische Urlauber in Italien müssen sich auf höhere Autobahngebühren gefasst machen. Ab heute werden die Autobahngesellschaften die Mauten bis zu fünf Prozent erhöhen können. 26 Mautstationen werden ihre Gebühren um einen Euro für Pkw und um zwei Euro für Lkw erhöhen. Damit hofft die Straßenverwaltungsgesellschaft ANAS ihre Kassen aufzufüllen.

"Parsifal" beendete Staatsopern-Ära von Ioan Holender

27.09.2011 Mit einer musikalischen Tafelrunde hat Ioan Holender seine Ära in der Wiener Staatsoper beendet. Richard Wagners "Parsifal" stand Mittwochabend auf dem Programm, eine exquisite Sängerriege auf der Bühne.

Robert Pattinson und Kristen Stewart: Schädliche Liebe?

1.07.2010 Der Produzent von 'Eclipse - Bis(s) zum Abendrot' macht sich Sorgen, dass die Romanze zwischen Robert Pattinson und Kristen Stewart dem Geschäft schade.

Dealer-Duo setzte 80.000 Euro um

1.07.2010 Weil sie in den vergangenen Jahren Drogenersatzmittel im Straßenverkaufswert von rund 80.000 Euro verkauft haben sollen, sind ein 39-jähriger Mann und eine 41-jährige Frau aus Wien festgenommen worden.

McAllister neuer Ministerpräsident von Niedersachsen

1.07.2010 Der niedersächsische Landtag hat den CDU-Politiker David McAllister zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Der 39-Jährige Landesvorsitzende der CDU tritt damit die Nachfolge des zum neuen Bundespräsidenten gewählten Christian Wulff in Hannover an. Bei der Wahl erhielt McAllister am Donnerstag als einziger Kandidat 80 von 148 abgegebenen Stimmen.

Schweiz: Pkw kollidiert mit Lokomotive

1.07.2010 Eine Pkw-Lenkerin kollidierte am Mittwoch in Altstätten mit einer Lokomotive.

Fall Luca: Sozialarbeiterin und Mutter vor Innsbrucker Gericht

1.07.2010 Am kommenden Donnerstag ent­scheidet das Innsbrucker Oberlandesgericht im Fall Luca über die Urteile gegen eine Sozialarbeiterin und die Mutter des 2007 nach Misshandlungen gestorbenen Buben.

Schwuler Chinese verklagt Rot-Kreuz-Einrichtung in Peking

1.07.2010 Ein Chinese hat Klage gegen das Rote Kreuz in Peking eingereicht, nachdem dieses ihn wegen seiner Homosexualität kein Blut spenden lassen wollte.

Tiroler Bergretter bei 40 Meter Absturz in Schlucht schwer verletzt

1.07.2010 Bei einer Übung in einer Schlucht in Ötz im Tiroler Bezirk Imst ist am Mittwoch ein 54-jähriger Bergretter schwer verletzt worden. Der Einheimische hatte versucht, sich neu ins Sicherungsseil einzuhängen, war ausgerutscht und rund 40 Meter in die Klamm gestürzt.

Schussattentat auf Mann in Lustenauer Tankstelle

1.07.2010 Vier unbekannte Männer haben in Lustenau in der Nacht auf Donnerstag ein Schussattentat auf einen 30-Jährigen verübt. Einer der Männer feuerte mit einer Pistole wortlos auf die Brust des Opfers, das mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus Friedrichshafen (Baden-Württemberg) eingeliefert wurde. Anschließend flüchtete das Quartett, die Fahndung nach den Männern blieb bisher erfolglos.

16-Jähriger soll mehrere Frauen sexuell belästigt haben

1.07.2010 Gleich mehrere Frauen soll ein 16-Jähriger in den vergangenen Monaten im Raum Telfs im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land sexuell belästigt haben.

Reisebüros von Internet-Konkurrenz unbeeindruckt

1.07.2010 Über 800.000 Österreicher buchen ihren Urlaub bereits im Internet, einen Grund zur Panik sehen die Reisebürobetreiber trotzdem nicht. Martin Bachlehner, Vorstandsdirektor der Verkehrsbüro Group sieht das Internet eher als wichtige Informationsquelle für Reisende. Der Anteil jener Kunden, die nach einer Online-Suche im Reisebüro ein Produkt buchen, wachse kontinuierlich.

Sonniges Wetter kurbelt Urlaubsbuchungen an

1.07.2010 Der Umschwung in Richtung Sommerwetter hat auch die Stimmung im heimischen Tourismus deutlich aufgehellt: "Die Buchungen rauschen jetzt rein - die Stimmung ist gut", sagte der Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich, Hans Schenner, zur APA. Steigerungen in der heurigen Sommersaison (Mai bis Oktober) zusammenzubringen, werde aber dennoch schwer.

Klimaanlage geriet in Brand

1.07.2010 6. Bezirk, 1060 Wien Mariahilf: Am Mittwoch um 08.18 Uhr geriet in der Mariahilferstraße die Klimaanlage eines Geschäftes in Brand.

Party-Strache ist wieder on Tour

1.07.2010 Längere Zeit wurde der FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache nicht im Wiener Nachtleben gesichtet, oder er hat sich gut versteckt, egal, am Mittwoch war Strache wieder unterwegs - Austria.com hat natürlich die Bilder.

Tödlicher Verkehrsunfall: Passant von Lkw überrollt

1.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien: Ein 73-jähriger Fußgänger ist am Mittwochnachmittag am Landstraßer Gürtel von einem Lkw mit Betonmischgerät angefahren und tödlich verletzt worden.

Helen Mirren ist "ekelhaft lieb"

1.07.2010 Dame Helen Mirren ist so lieb, dass ihr Mann am Set ihres neuen Filmes anordnete, sie solle härter werden.

Brüderle: Deutschlands Wachstum beschleunigt sich

1.07.2010 Deutschlands Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) rechnet mit einem anhaltendem Aufschwung in Deutschland.

Friek: Von der Wiener Studenten-Band zur Family-Mannschaft

27.09.2011 Friek war in den letzten Jahren fester Bestandteil der Regenbogenparade. Heuer gibt es wegen einer Babypause keinen Auftritt. Im Interview mit Vienna Online erzählt Sängerin Luisa Thum von der Einzigartigkeit des Events, schildert ihre Eindrücke der Wiener Musik-Szene und erklärt, welchen Weg die Band mit dem zweiten Album nun beschreitet.

Arbeitslosigkeit sank im Juni um 7,3 Prozent

1.07.2010 Gute Nachrichten vom Arbeits­markt: Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich im Juni deutlich zurückgegangen. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen um 7,3 Prozent oder 16.850 Personen auf 212.753.

Streiks und Proteste in Italien gegen Reform der Opernhäuser

1.07.2010 Mit Streiks und Protesten haben Künstler und Mitarbeiter der italienischen Opernhäuser auf ein umstrittenes Gesetz zur Reform der Theater reagiert, das am Dienstag vom Parlament in Rom verabschiedet worden ist.

Zweitfrauen als Lösung des Kurden-Konflikts in der Türkei

1.07.2010 Mit einem umstrittenen Vorschlag zur Lösung des Kurden-Konfliktes hat ein Lokalpolitiker in der Türkei für Empörung gesorgt.

Schlag gegen Einbruchskriminalität

1.07.2010 Wien - Den Ermittlern des Landeskriminalamtes Wien ist es nach langwierigen Erhebungen gelungen, drei Verdächtige auszuforschen und festzunehmen.

Elite-Casting: Zusatztermin wegen des goßen Andrangs in Wien

1.07.2010 Auf Grund des großen Ansturms gibt es noch ein 8. Elite Casting im Rahmen der Schulschlussparty "Lollipop" im Palais Eschenbach.

Finnisches Parlament für Bau von zwei neuen AKW

1.07.2010 Das finnische Parlament hat am Donnerstag die Genehmigung für den Neubau von zwei neuen Atomkraftwerken erteilt. Das Votum fiel eindeutig aus: mit 120 Ja- zu 72 Nein-Stimmen für den geplanten vierten Block des finnischen Konzerns TVO am Standort Olkiluoto sowie mit 121 Ja zu 71 Nein-Stimmen für den Bau eines weiteren AKW. Dieses soll in Nordfinnland errichtet werden und ist ein Projekt des unter Federführung der deutschen E.ON agierenden Konsortiums Fennovoima. Das Parlament genehmigte außerdem den Bau einer Atommüll-Endlagerstätte.

Vier Tote bei Schießerei mit PKK-Kämpfern in der Türkei

1.07.2010 Anhänger der verbotenen Arbeiter­partei Kurdistans (PKK) haben bei einer Schie­ßerei im Südosten der Türkei einen türkischen Offizier und drei regierungstreue Milizionäre getötet.

"Dr. Tod" in Australien zu sieben Jahren Haft verurteilt

1.07.2010 Wegen einer Serie verpfuschter Operationen ist ein Arzt in Australien am Donnerstag zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

Wie alt sind die Bezirke?

1.07.2010 Wien ist keine "alte" Stadt. Die meisten Menschen sind zwischen 30 und 44 Jahre alt. Sie machen rund 24 Prozent der gesamten Stadt-Bevölkerung aus. Bei uns erfahren sie, wie "alt" die Wiener Bezirke wirklich sind.

Bitte eine Mini-Hochzeit!

1.07.2010 Falsche Finten legen: Emily Blunt (27) hat ein paar Pläne ausgeheckt, mit denen sie die Paparazzi verwirren kann, um ihr Hochzeitsdatum geheim zu halten.

Zuerst schmust Heinzl - dann klagt er

1.07.2010 Das Kuss-Foto mit einer bekannten Opernsängerin passte dem ORF-Society-Reporter Dominic Heinzl scheinbar gar nicht - Er reagierte prompt mit einer Klage!

Zoe Saldana hat sich verlobt

1.07.2010 Die Hochzeitsglocken läuten: 'Avatar'-Superstar Zoe Saldana soll sich mit ihrem langjährigen Freund verlobt haben.

Pink fühlte den Rock'n'Roll - als ihr Autoreifen explodierte

1.07.2010 Pink (30) hat ihren Fahrer in den Himmel gelobt, als der ihren Tourbus sicher auf den Standstreifen der Autobahn brachte, nachdem ein Reifen explodiert war.

Wien-Wahl: Schwimmstar Dinko Jukic soll für ÖVP antreten

1.07.2010 Bei der ÖVP bahnt sich ein prominenter Quereinsteiger für die Wien-Wahl an: Schwimmstar Dinko Jukic soll laut einem Bericht der Tageszeitung "Die Presse" für die Stadtkonservativen im Herbst antreten.

Belgien übernimmt EU-Ratsvorsitz

1.07.2010 Belgien hat am Donnerstag die turnusmäßige Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union übernommen. Die geschäftsführende Regierung von Premierminister Yves Leterme, die im eigenen Parlament keine Mehrheit mehr hat, wird den Vorsitz in den meisten Ministerräten und auch im wichtigen ständigen Gremium der EU-Botschafter übernehmen.

Währing: Vermisste Hawaii-Kuh wieder aufgetaucht

1.07.2010 18. Bezirk, 1180 Wien: Vor wenigen Tagen verschwand die lebensgroße Kunststoff-Kuh der Höheren Lehranstalt für künstlerische Gestaltung in Wien-Ottakring aus dem Vorgarten: Jetzt ist die auffällige Tier-Nachbildung im bunten Hawaii-Outfit wieder aufgetaucht.

Oprah Winfrey wichtigste Prominente

1.07.2010 Oprah Winfrey (56) ist vom US-Magazin "Forbes" zur einflussreichsten Prominenten der Welt gekürt worden.